| # taz.de -- Urteil zum Dividendenstripping: Knast wegen Cum-Ex | |
| > Haftstrafe wegen Steuerbetrug: Experten sagen nach dem Urteil gegen | |
| > deutschen Ex-Banker, dass „Rechtsgeschichte“ geschrieben worden sei. | |
| Bild: Haftstrafe für den einstigen Generalbevollmächtigten der Bank M.M. Warb… | |
| Berlin taz Für Gerhard Schick ist es ein „wichtiger Meilenstein im | |
| [1][Cum-Ex-Skandal]“. Der Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende wertet | |
| das Urteil des Bonner Landgerichts gegen den einstigen | |
| Generalbevollmächtigten der Privatbank M.M. Warburg aus Hamburg als ersten | |
| Schritt, um jahrelange Versäumnisse wiedergutzumachen. Linken-Finanzexperte | |
| Fabio De Masi sagte, es sei Rechtsgeschichte geschrieben worden. | |
| Das Landgericht Bonn hatte Christian S. am Dienstagabend wegen besonders | |
| schwerer Steuerhinterziehung in fünf Fällen zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis | |
| verurteilt. Es ist das erste Urteil im [2][Cum-Ex-Skandal] mit Haftstrafe | |
| und das erste gegen einen deutschen Ex-Banker. Das Urteil ist noch nicht | |
| rechtskräftig, möglicherweise wird Revision eingelegt. | |
| Die Staatsanwaltschaft hatte zehn Jahre Haft gefordert, die Verteidigung | |
| Freispruch. S. galt als rechte Hand des Warburg-Chefs und Miteigners | |
| Christian Olearius. Die Bank betont, sich stets an Recht und Gesetz | |
| gehalten zu haben. | |
| Finanzminister Olaf Scholz (SPD) musste sich vor einem | |
| Untersuchungsausschuss in Hamburg verantworten, der klären sollte, ob er in | |
| seiner Zeit als Erster Bürgermeister zugunsten von Warburg eingegriffen | |
| hatte. [3][Die Hamburger Finanzbehörde hatte Steuernachforderungen in Höhe | |
| von 47 Millionen Euro verjähren lassen]. | |
| ## Weitere Verfahren anhängig | |
| Bei den Geschäften schoben Banken, Investoren und Fonds Aktien mit (cum) | |
| und ohne (ex) Dividendenanspruch rund um den Ausschüttungsstichtag hin und | |
| her. Ziel war, sich eine nur einmal gezahlte Kapitalertragsteuer doppelt | |
| oder gar mehrfach erstatten zu lassen. Der Schaden für den Fiskus wird auf | |
| viele Milliarden geschätzt. Die Bundesregierung untersagte die Praxis erst | |
| 2012. | |
| Bereits 2020 hatte das Bonner Landgericht zwei britische Aktienhändler zu | |
| Bewährungsstrafen verurteilt. Sie hatten umfangreich ausgesagt. Drei | |
| weitere Verfahren sind in Bonn noch anhängig. Warburg hatte 2020 insgesamt | |
| 155 Millionen Euro an den Fiskus überwiesen – zu viel erstattete Steuern. | |
| Die Bank klagt nun sowohl gegen Initiatoren und Nutznießer der | |
| Cum-Ex-Geschäfte als auch gegen die Steuerbescheide, die die Rückzahlung | |
| bedingten. | |
| 2 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /SPD-Kanzlerkandidat-sagt-im-Cum-Ex-Ausschuss-aus/!5769127 | |
| [2] /Durchsuchungen-wegen-Cum-Ex-Skandal/!5756708 | |
| [3] /Durchsuchungen-wegen-Cum-Ex-Skandal/!5756708 | |
| ## AUTOREN | |
| Björn Hartmann | |
| ## TAGS | |
| Steuer | |
| Banken | |
| Olaf Scholz | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Baden-Württemberg | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Friedrich Merz | |
| Commerzbank | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| SPD-Kandidat und Cum-Ex-Skandal: Olaf Scholz und die Steuermillionen | |
| Das Finanzamt Hamburg ließ Forderungen in Millionenhöhe verjähren. Holt der | |
| Skandal den Ex-Bürgermeister noch ein? | |
| Steuersünderplattform in Stuttgart: Petzen für den guten Zweck | |
| Steuerstasi oder Mittel zum Zweck? Baden-Württembergs Meldeplattform für | |
| Steuersünder:innen ist zu Recht umstritten. | |
| BGH-Urteil zum Cum-Ex-Skandal: Dreistigkeit siegt nicht immer | |
| Banker, Anwälte, Investment-Profis haben mit geschickten Tricks Steuern | |
| hinterzogen – und wurden erwischt. Auch an Olaf Scholz bleibt vom | |
| Cum-Ex-Skandal etwas hängen. | |
| Cum-Ex-Schlüsselfigur festgenommen: Berger will nicht nach Deutschland | |
| Er gilt als geistiger Vater des Betrugssystems, mit dem der Staat um | |
| Milliarden geprellt wurde. Nun wurde der 70-Jährige in der Schweiz | |
| festgenommen. | |
| Der Cum-Ex-Mafia auf der Spur: Staatsanwältin Brorhilker ermittelt | |
| Staatsanwältin Anne Brorhilker versucht seit acht Jahren den Cum-Ex-Skandal | |
| aufzuklären. Inzwischen ermittelt sie gegen fast 1000 Beschuldigte. | |
| SPD-Kanzlerkandidat sagt im Cum-Ex-Ausschuss aus: Die Vergesslichkeit des Olaf … | |
| Im Hamburger Untersuchungsausschuss zum Cum-Ex-Steuerdiebstahl kann sich | |
| der Ex-Bürgermeister im Wesentlichen nicht erinnern. | |
| Grüner Politiker über Blackrock und Merz: „Für die Demokratie ist das Gift… | |
| Der Kandidat für das Amt des CDU-Parteichefs hätte als Aufsichtsratschef | |
| des Vermögensverwalters viel früher handeln müssen, sagt Finanzexperte | |
| Gerhard Schick. | |
| Steuerhinterziehung von Banken: Das Geld zirkuliert am Staat vorbei | |
| Die Commerzbank und weitere Banken sollen Wolfgang Schäuble um Milliarden | |
| Einnahmen gebracht haben. „Dividendenstripping“ heißt der Trick. |