| # taz.de -- Grüner Politiker über Blackrock und Merz: „Für die Demokratie … | |
| > Der Kandidat für das Amt des CDU-Parteichefs hätte als Aufsichtsratschef | |
| > des Vermögensverwalters viel früher handeln müssen, sagt Finanzexperte | |
| > Gerhard Schick. | |
| Bild: Er berät Abzocker und möchte CDU-Chef werden: Friedrich Merz | |
| taz: Friedrich Merz gehört seit Jahrzehnten zu den bestinformierten Leuten | |
| in der deutschen Finanzwirtschaft, jetzt will er CDU-Chef werden. Am | |
| Dienstag gab es Razzien beim Vermögensverwalter Blackrock, wo er | |
| Aufsichtsratschef ist. Hätte Merz nicht wissen müssen, dass die Geschäfte | |
| der Firma ein Problem für seine Kandidatur werden würden? | |
| Gerhard Schick: Das hätte er. Wer bestimmte Geschäfte unmoralisch findet, | |
| sollte aktiv werden, bevor die Staatsanwaltschaft klingelt. Er sollte nicht | |
| einfach über solche Probleme hinwegsehen und hoffen, dass sie nie | |
| auffliegen. | |
| Durchsucht wurde Blackrock wegen des Zeitraums 2006–2011. Es geht also | |
| wahrscheinlich um Cum-Ex-Geschäfte. Cum Cum, das Modell mit dem vermutlich | |
| viel größeren Schadensvolumen, lief bis mindestens 2016 … | |
| … und der Gewinn wird allein durch Steuergestaltung erzielt, es gib also | |
| keinerlei realwirtschaftlichen Nutzen. Die Finanzminister der letzten | |
| Jahre, die Herren Eichel, Steinbrück und Schäuble, haben es nicht | |
| geschafft, solche Milliardenlöcher zu stopfen und die Finanzbehörden auf | |
| Augenhöhe mit den Steuertricksern zu bringen. | |
| Merz findet angeblich beide Modelle unmoralisch. Hätte er da nicht dafür | |
| sorgen müssen, dass Blackrock die Gewinne aus den Geschäften zurückzahlt, | |
| und zwar bevor der Staatsanwalt kommt? | |
| Manche Banken haben von sich aus ihr Unternehmen auf die Beteiligung an | |
| Cum-Ex durchleuchtet und zu viel erstattete Gelder zurückgezahlt. Merz | |
| hätte diesen Prozess auch bei Blackrock anschieben können. Das wäre das | |
| richtige Verhalten für jemanden gewesen, der eines der höchsten Ämter im | |
| Staat anstrebt. | |
| Was meinen Sie zu dem Bild, das Merz abgibt: Blackrock, HSBC, Partner in | |
| einem Anwaltsbüro, das Firmen beim Steuersparen berät – und dann hat er im | |
| Bundestag gegen die Offenlegung der Nebeneinkünfte von Abgeordneten | |
| gestimmt? | |
| Das ist ein Punkt, der mich bei Friedrich Merz extrem irritiert: Dass | |
| Interessenkonflikte offengelegt werden müssen, ist ja wohl das Mindeste. In | |
| der Wirtschaft ist das übrigens selbstverständlich. Wer das für den | |
| politischen Raum ablehnt, will unerkannt lobbyieren. Für die Demokratie ist | |
| so etwas Gift. | |
| Friedrich Merz gilt als konservativ. Wie passt die Art Finanzwirtschaft, | |
| für die Blackrock steht, in die CDU-Tradition der sozialen Marktwirtschaft? | |
| Selbst wenn Blackrock und jeder der Blackrock-Mitarbeiter den Buchstaben | |
| des Gesetzes millimetergenau eingehalten haben sollten, steht dieser | |
| Investmentfonds für eine gigantische Zusammenballung finanzieller Macht, | |
| die schon wegen ihrer Größe politisch relevant ist. Ordnungspolitisch ist | |
| das sehr problematisch. In einer funktionierenden Marktwirtschaft muss der | |
| Staat als unabhängiger Schiedsrichter agieren, der Wettbewerb darf nicht | |
| durch eine dominierende Stellung einzelner Unternehmen eingeschränkt | |
| werden. Ich bin gespannt, wie die CDU, die sich ja als Partei der sozialen | |
| Marktwirtschaft versteht, die Rolle von Blackrock und Friedrich Merz | |
| diskutiert. | |
| Hält Merz das durch? | |
| Wenn er die Fragen in Bezug auf seine Vergangenheit überzeugend beantwortet | |
| und deutlich macht, dass er für eine effektive Regulierung auch von | |
| Schattenbanken wie Blackrock eintritt, kann er die Diskussion durchaus | |
| gewinnen. Letztlich entscheiden aber die CDU-Mitglieder, ob die CDU die | |
| Partei der sozialen Marktwirtschaft oder der unkontrollierten | |
| Finanzwirtschaft sein will. | |
| 7 Nov 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Roland Schaeffer | |
| ## TAGS | |
| Friedrich Merz | |
| Razzia | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| CDU | |
| Steuer | |
| Friedrich Merz | |
| Armin Laschet | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Friedrich Merz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil zum Dividendenstripping: Knast wegen Cum-Ex | |
| Haftstrafe wegen Steuerbetrug: Experten sagen nach dem Urteil gegen | |
| deutschen Ex-Banker, dass „Rechtsgeschichte“ geschrieben worden sei. | |
| Die „Bild“-Zeitung und Friedrich Merz: Wieder mitspielen | |
| Friedrich Merz will CDU-Vorsitzender werden. Es könnte ein Richtungswechsel | |
| werden für die Partei, das Land und auch für Axel Springers „Bild“. | |
| Nachfolger für den CDU-Bundesvorsitz: Schaulaufen ohne Inhalt in Düsseldorf | |
| Im Rennen um die die CDU-Führung muss Friedrich Merz erklären, warum ein | |
| Finanzinvestor, den er kontrolliert, wegen Steuerbetrugs durchsucht wird. | |
| Umstrittene Steuergeschäfte: Ermittlungen bei Blackrock | |
| Laut einem Medienbericht ist der Vermögensverwalter Blackrock durchsucht | |
| worden. Friedrich Merz, der sich um den CDU-Vorsitz bewirbt, ist dort | |
| Aufsichtsrat. | |
| Wer ist Friedrich Merz?: Der Mann, der die Märkte kennt | |
| Friedrich Merz, 62, war mal Fraktionsvorsitzender und will neuer CDU-Chef | |
| werden. Aber was macht er eigentlich beruflich? |