| # taz.de -- Armin Laschet | |
| Pro7-Show „Deutschlands dümmster Promi“: Existenzielle Fragen, prominent b… | |
| Die neue TV-Show „Deutschlands dümmster Promi“ müsste eigentlich ganz | |
| anders heißen. Aber wäre das nicht schon zu viel Gedankenaufwand? | |
| Söders Absage an die Kanzlerkandidatur: Leere Worte | |
| Dass CSU-Chef Söder CDU-Chef Merz den Vortritt für die Kanzlerkandidatur | |
| lassen will, sollte Letzterer mit Vorsicht genießen. Es könnte zum Déjà-vu | |
| kommen. | |
| Kuratorium der RAG-Stiftung: Neuer Job für Laschet | |
| Ex-CDU-Chef Armin Laschet wird neuer Vorsitzender des Kuratoriums der | |
| RAG-Stiftung. Diese beschäftigt sich mit den Folgen des Steinkohlebergbaus. | |
| Gericht moniert „Razzia“ in Ministerium: Aufregerthema verpufft | |
| Die Durchsuchung im Bundesjustizministerium im Herbst war laut | |
| Gerichtsentscheid nicht angemessen. Dabei waren die Umstände von Anfang an | |
| seltsam. | |
| Steinmeier bleibt Bundespräsident: Union ohne eigene Kandidat:in | |
| Die Union will die Wiederwahl Frank-Walter Steinmeiers unterstützen. Was | |
| als gönnerhafte Geste gedacht ist, zeigt vor allem die eigene | |
| Glücklosigkeit. | |
| Mögliche Kandidatur um Laschet-Nachfolge: Helge Braun als CDU-Chef? | |
| Der Noch-Kanzleramtsminister wird als möglicher nächster Parteichef | |
| gehandelt. Der hessische Landesverband könnte ihn am Freitag nominieren. | |
| Erste Frau wagt sich aus der Deckung: Karin Prien will CDU-Vize-Vorsitz | |
| Die Politikerin aus Schleswig-Holstein will einen der fünf Vizeposten | |
| übernehmen. Ihre Kandidatur sei unabhängig und mehr als „Garnitur“ eines | |
| männlichen Vorsitzenden. | |
| Machtkampf in der CDU: Letzte Ausfahrt Basis | |
| Als autoritäre Organisation wählt die CDU mit dem Mitgliederentscheid ein | |
| heikles Instrument. Doch die Probleme der CDU sind viel größer. | |
| Befragung der Mitglieder: Neuer CDU-Chef kommt im Januar | |
| Die CDU will erstmals ihre Mitglieder darüber befragen, wer an der | |
| Parteispitze stehen soll. Kandidaten sollen erst ab Samstag nominiert | |
| werden. | |
| Neuaufstellung der CDU: Neue Wahl, alte Gesichter | |
| Die CDU-Gremien legen am Dienstag fest, wie der neue Parteichef gewählt | |
| wird. Wahrscheinliche Kandidaten: Norbert Röttgen und Friedrich Merz. | |
| Neuaufstellung der CDU: Konservative Basisdemokratie | |
| Die CDU-Mitglieder wählen ihren nächsten Chef. Eine Frau wird es kaum | |
| werden. Die Partei braucht eine Modernisierung und mehr Junge vorn. | |
| Parteivorsitz der CDU: Basis will mitentscheiden | |
| Bei der CDU zeichnet sich ein Mitgliederentscheid zur Bestimmung des | |
| Nachfolgers von Armin Laschet ab. Die Kreisvorsitzendenkonferenz sprach | |
| sich dafür aus. | |
| Schlappe für NRW: Hambi-Räumung bleibt rechtswidrig | |
| Genugtuung für WaldbesetzerInnen: Ein Gerichtsurteil, das die Räumung des | |
| Hambacher Waldes für rechtswidrig erklärt, hat Bestand. | |
| Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen: Laschet legt sich nieder | |
| Der noch amtierende CDU-Chef Armin Lascht gibt wie erwartet sein Amt als | |
| Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen ab. Hendrik Wüst soll sein | |
| Nachfolger werden. | |
| Neuer CDU-Vorsitzender in NRW: Wüst löst Laschet ab | |
| Fast Einstimmig wird der amtierende Verkehrsminister zum neuen Chef | |
| gewählt. Am Mittwoch soll Hendrik Wüst auch Ministerpräsident werden. | |
| Streit über „epidemische Lage“: Widerstand gegen Spahn | |
| Die Ministerpräsident:innen fordern entgegen dem | |
| Gesundheitsminister, die „epidemische Lage“ weiterhin festzustellen. | |
| Rücktritte in der Demokratie: Eine Frage des Rückhalts | |
| Der Rücktritt gehört zur Demokratie wie die Wahl. Dabei folgt er keinen | |
| Gesetzmäßigkeiten. Und wer zurücktritt, ist damit noch nicht unbedingt weg. | |
| Deutschlandtag der Jungen Union: Großes Schaulaufen | |
| Beim Deutschlandtag der Jungen Union betreten vier mögliche | |
| Laschet-Nachfolger die Bühne. Zwei stechen besonders hervor. | |
| Deutschlandtag der Jungen Union: Aufarbeitung, erster Versuch | |
| Die Generalsekretäre von CDU und CSU stellen sich der Kritik. Während | |
| Ziemiak abwiegelt, tropft an Blume alles ab. Das zeigt, wie tief der Spalt | |
| ist. | |
| Deutschlandtag der Jungen Union: Schaulaufen und Selbstkritik | |
| Auf dem Deutschlandtag übernimmt Laschet die Verantwortung für das | |
| Wahlergebnis. Mögliche Nachfolger buhlen um die Gunst der Jungen. | |
| Deutschlandtag der Jungen Union: Parteinachwuchs auf Zukunftssuche | |
| Die Junge Union will in Münster ein Aufbruchssignal senden. Zudem steht ein | |
| Schaulaufen möglicher Kandidaten für den CDU-Vorsitz an. | |
| Die CDU nach dem Wahldebakel: Mehr Basis wagen | |
| Die CDU will auf einem Parteitag Vorsitz, Präsidium und Vorstand neu | |
| wählen. Viel spricht dafür, dass diesmal auch die Mitglieder befragt | |
| werden. | |
| Nachrichten zu den Sondierungen: CDU will Parteispitze neu bestimmen | |
| Zum Jahreswechsel soll ein Parteitag den kompletten Bundesvorstand der | |
| Partei neu wählen, verkündet Generalsekretär Ziemiak. Laschet äußert sich | |
| nicht. | |
| Erneuerung der Union: Keine AbKURZung für die CDU | |
| Der Sturz von Sebastian Kurz sollte der Union eine Warnung sein. Mit einer | |
| neuen Spitze allein ist es nicht getan. Es braucht ein neues Programm. | |
| Turbulenzen in der Union: Altmaier und AKK machen Platz | |
| In der Union rumort es nach dem Wahldebakel gewaltig. | |
| CDU-Nachwuchspolitiker:innen fordern Mitgliederbefragung für den | |
| personellen Neuanfang. | |
| Die CDU in der Krise: Abschied von der Ära Merkel | |
| Die CDU muss sich nach Laschets angekündigtem Abgang neu aufstellen, nicht | |
| nur personell. Wurstelt sie so weiter wie bisher, dürfte sich ihr | |
| Niedergang fortsetzen. | |
| Laschets Rücktritt auf Raten: Ring frei bei der Union | |
| Konsensuale Lösung? Eher nicht. Nach Laschets verschwurbelter Ankündigung | |
| droht der CDU ein offener Machtkampf. Und eine extrem schwierige Zeit. | |
| Armin Laschet gibt nicht auf: Rückzug auf Raten | |
| Die CDU lädt kurzfristig zum Pressestatement. Kündigt Armin Laschet nun | |
| seinen Rückzug vom Parteivorsitz an? Ganz klar ist das am Ende nicht. | |
| Personelle Neuaufstellung der CDU: Laschet hält an Jamaika fest | |
| Spekuliert wurde, ob der CDU-Chef seinen Rücktritt verkündet. Doch Armin | |
| Laschet hält an Jamaika fest, an seiner Person solle diese Koalition aber | |
| nicht scheitern. | |
| Mangelnde Diversity bei CDU und CSU: Der Club der weißen Männer | |
| Auch nach 16 Jahren Merkel im Kanzleramt steckt die Union in alten | |
| Strukturen fest. Es mangelt an Frauen, an migrantischen und jungen | |
| Menschen. | |
| Laschets Nachfolger Hendrik Wüst: Der Unvermeidliche | |
| Einst wurde Hendrik Wüst als Generalsekretär der CDU in NRW gefeuert. Jetzt | |
| soll er Ministerpräsident und Landesparteichef werden. | |
| Grüne und Union beraten über Koalition: Armin Laschets letzter Strohhalm | |
| Ist eine Jamaika-Koalition möglich? CDU-Chef Laschet lockt die Grünen. Die | |
| Umworbenen geben sich nüchtern – und wollen erst mal in Gremien beraten. | |
| Nachrichten nach der Wahl: SPD bereit für Gespräche zu dritt | |
| Die SPD will nach separaten Gesprächen mit Grünen und FDP aufs Tempo | |
| drücken. In der Union geht die Debatte um eine personelle Neuaufstellung | |
| weiter. | |
| Politik und Mannschaftsspiel: Gelb-grünes Sondiertainment | |
| Armin Laschet setzt auf das Spiel 77, die Selfies kommen und gehen, aber | |
| das Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist schon ein Auslaufmodell. | |
| Aktuelle Nachrichten zur Wahl: Sondierungen gehen weiter | |
| Wer regiert demnächst? Am Nachmittag kamen erstmals Vertreter von SPD und | |
| FDP zu Gesprächen zusammen. Am Abend treffen sich die Liberalen mit der | |
| Union. | |
| Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl: SPD und Union starten Sondierungen | |
| Die größeren Parteien beginnen am Sonntag Gespräche mit möglichen | |
| Koalitionspartnern. Die Grünen setzen auf einem Kleinen Parteitag ein | |
| Sondierungsteam ein. | |
| Die CDU leidet an Armin Laschet: „Wenn das hier keine Krise ist“ | |
| Das Wahldebakel im Bund erschüttert die CDU tief. Im Westen herrscht | |
| Agonie, im Osten wächst die Wut. | |
| Machtkampf in der Union: Laschet wird zur Last | |
| Kanzlerkandidat Armin Laschet verliert auch im Streit um den | |
| Fraktionsvorsitz. Doch noch immer hofft er, eine Jamaika-Koalition | |
| anzuführen. | |
| Aktuelle Nachrichten zur Wahl: Grüne sprechen Sonntag mit SPD | |
| Am Sonntag planen die Grünen Sondierungen, zuerst ist die SPD dran. Die FDP | |
| will sich dagegen erst mit der Union treffen. Armin Laschet gratuliert Olaf | |
| Scholz schriftlich. | |
| Die Bundestagswahl in Grafiken: So wurde gewählt | |
| Bei wie viel Prozent liegen die Parteien? Wer hat welche Wahlkreise geholt? | |
| Alle Wahlergebnisse in den aktuellsten Zahlen und Grafiken. | |
| Die Union nach dem Wahldebakel: Letzte Chance Jamaika | |
| Noch hat Armin Laschet die Rückendeckung der Unionsspitze für Verhandlungen | |
| mit Grünen und FDP. Geht das schief, droht wohl das Karriereende. | |
| Die Union nach der Wahlniederlage: Reif für die Opposition | |
| Armin Laschet und seine Union tun sich noch schwer damit, ihre Niederlage | |
| einzugestehen. Dabei ist das Signal des Wahlausgangs unmissverständlich. | |
| China zur Bundestagswahl: Hoffen auf den Status quo | |
| Peking erwartet von der neuen Bundesregierung eine Fortführung der | |
| freundlichen Chinapolitik. Also: Wirtschaft vor Menschenrechte. | |
| Wahldebakel der CDU: Der Absturz | |
| Es war ein unglücklicher Wahlkampf für CDU-Kandidat Laschet. Seine Partei | |
| will dennoch eine „Zukunftskoalition“ schmieden. | |
| Hochrechnungen zur Bundestagswahl: SPD hauchdünn vor der Union | |
| Kein klarer Sieger: Olaf Scholz und Armin Laschet erheben beide Anspruch | |
| aufs Kanzleramt. Die Grünen sind abgeschlagen. Die Linke muss zittern. | |
| Liveticker zur Bundestagswahl zum Nachlesen: Direktmandate sichern Linke Einzug | |
| Die Linke balanciert zwar weiterhin auf der Fünf-Prozent-Hürde, trotzdem | |
| ist sie sicher drin. Scholz kündigt an, eine „gute, pragmatische“ Regierung | |
| bilden zu wollen. | |
| Bundestagswahl 2021: Laschets Wahlpanne | |
| Noch bis 18 Uhr wird gewählt. Viele Politiker*innen haben es bereits | |
| getan, nicht alle richtig. Der CDU-Kanzlerkandidat faltet seinen | |
| Stimmzettel falsch. | |
| Der Wahlkampf 2021: Hoffnung auf Veränderung | |
| Durchaus ein spannender Wahlkampf: Endlich wurden wieder Unterschiede | |
| sichtbar. Das Bekenntnis zum Klimaschutz war wichtiger als das zur Nato. | |
| Podcast „Bundestalk“: Wen soll ich wählen? | |
| Sie wissen noch nicht, wo sie am Sonntag ihre Kreuze machen sollen? Dann | |
| hilft vielleicht diese Vorwahl-Sonderausgabe des taz-Politikpodcasts. | |
| Blick der EU auf Bundestagswahl: Worst Case Finanzminister Lindner | |
| Rechtsstaatsklausel, Klimakrise, Afghanistan – die EU hat nach Merkels | |
| Abgang viele Herausforderungen. Wie blickt Brüssel auf die deutsche Wahl? |