| # taz.de -- Parteivorsitz der CDU: Basis will mitentscheiden | |
| > Bei der CDU zeichnet sich ein Mitgliederentscheid zur Bestimmung des | |
| > Nachfolgers von Armin Laschet ab. Die Kreisvorsitzendenkonferenz sprach | |
| > sich dafür aus. | |
| Bild: Das nächste Debakel wird in der CDU mitbestimmt! | |
| Berlin dpa | Bei der CDU zeichnet sich ein Mitgliederentscheid zur | |
| Bestimmung des [1][Nachfolgers von Armin Laschet] als Parteichef ab. Die | |
| Kreisvorsitzendenkonferenz am Samstag in Berlin stimmte mit überwältigender | |
| Mehrheit für diesen Vorschlag, wie die Deutsche Presse-Agentur aus | |
| Teilnehmer*innenkreisen erfuhr. Laschet bekam den Angaben zufolge | |
| viel Applaus für seine Forderung, dass beim erforderlichen Bundesparteitag | |
| im Anschluss dann alle Kandidaten das Ergebnis der Mitgliederbefragung | |
| akzeptieren sollten. | |
| Die CDU hatte ihre 326 Kreis- und 27 Bezirksvorsitzenden nach Berlin | |
| eingeladen, um das historisch schlechte Ergebnis der Bundestagswahl von | |
| 24,1 Prozent aufzuarbeiten und um über das Verfahren zur Wahl der neuen | |
| Parteiführung zu beraten. Die Konferenz selbst konnte dazu nur ein | |
| Meinungsbild einholen und keine verbindlichen Beschlüsse fassen. Diese | |
| sollen am kommenden Dienstag bei Sondersitzungen von Präsidium und | |
| Bundesvorstand getroffen werden. Die Wahl des Parteivorsitzenden muss nach | |
| geltendem Recht durch einen Parteitag erfolgen. | |
| Bereits vor Beginn der Konferenz war der Ruf nach [2][einer stärkeren | |
| Einbindung der Mitglieder] in diese Entscheidung laut geworden. Am | |
| Tagungshotel entrollten Mitglieder der Jungen Union ein Banner mit der | |
| Aufschrift „CDU Mitgliederentscheidung jetzt!“. Niedersachsens | |
| CDU-Vorsitzender Bernd Althusmann sagte: „Sollte es eine strittige | |
| Personalentscheidung geben für den CDU-Bundesvorsitzenden oder die | |
| Bundesvorsitzende, dann ist eine Mitgliederbefragung aus meiner Sicht sehr | |
| sinnvoll.“ Die CDU sollte „das Mitgliederinstrument viel mehr nutzen“. | |
| 30 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Armin-Laschet-gibt-nicht-auf/!5807006 | |
| [2] /Die-CDU-nach-dem-Wahldebakel/!5804430 | |
| ## TAGS | |
| Friedrich Merz | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| CDU | |
| Armin Laschet | |
| Friedrich Merz | |
| Armin Laschet | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| CDU/CSU | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuaufstellung der CDU: Konservative Basisdemokratie | |
| Die CDU-Mitglieder wählen ihren nächsten Chef. Eine Frau wird es kaum | |
| werden. Die Partei braucht eine Modernisierung und mehr Junge vorn. | |
| Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen: Laschet legt sich nieder | |
| Der noch amtierende CDU-Chef Armin Lascht gibt wie erwartet sein Amt als | |
| Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen ab. Hendrik Wüst soll sein | |
| Nachfolger werden. | |
| Armin Laschet gibt Amt auf: Kleinere Brötchen | |
| Armin Laschet will am Montag seinen Rücktritt als Ministerpräsident von NRW | |
| einreichen. Er wird CDU-Bundestagsabgeordneter. | |
| Deutschlandtag der Jungen Union: Großes Schaulaufen | |
| Beim Deutschlandtag der Jungen Union betreten vier mögliche | |
| Laschet-Nachfolger die Bühne. Zwei stechen besonders hervor. |