| # taz.de -- Deutschlandtag der Jungen Union: Aufarbeitung, erster Versuch | |
| > Die Generalsekretäre von CDU und CSU stellen sich der Kritik. Während | |
| > Ziemiak abwiegelt, tropft an Blume alles ab. Das zeigt, wie tief der | |
| > Spalt ist. | |
| Bild: Stellten sich der Jungen Union auf dem Deutschlandtag: Paul Ziemiak und M… | |
| Münster taz | Irgendwann reicht es Johannes Winkel, dem Landeschef der | |
| Jungen Union in NRW. „Wenn wir noch nicht mal jetzt Klartext reden, dann | |
| haben wir echt verloren“, ruft er den Generalsekretären von CDU und CSU, | |
| Paul Ziemiak und Markus Blume, zu. Die beiden Männer stehen am späten | |
| Samstagnachmittag auf der Bühne der Münsterlandhalle, wo an diesem | |
| Wochenende [1][der alljährliche Deutschlandtag der Jungen Union] tagt. Es | |
| soll um die Aufarbeitung des Wahldebakels bei der Bundestagswahl gehen. | |
| „Ihr beide“, schimpft Winkel weiter, „habt es zu verantworten, dass in | |
| diesem Bundestagswahlkampf die Jusos und Olaf Scholz geschlossener waren | |
| als die CDU und die CSU. Das ist eine absolute Frechheit.“ Da klatschen die | |
| Delegierten im Saal begeistert, die ohnehin auf der Barrikade sind. Nicht | |
| nur weil die Union aus ihrer Sicht auf den falschen Kandidaten setzte, noch | |
| allerlei andere Fehler machte und am Ende bei der Bundestagswahl ein | |
| desaströses Ergebnis einfuhr. Sondern auch, weil CSU-Chef Markus Söder sein | |
| Kommen an diesem Wochenende kurzfristig cancelte und sich damit der | |
| Auseinandersetzung mit dem Parteiennachwuchs entzog. Und viele im Saal aber | |
| der Ansicht sind, dass die Seitenhiebe aus München gehörigen Anteil am | |
| Wahlausgang haben. | |
| Den Ärger der Jungen Union darüber bekommt nun vor allem | |
| CSU-Generalsekretär Markus Blume zu spüren – der aber alles an sich | |
| abtropfen lässt. „Welche Bedeutung hat die Parteikonferenz in Bayern, dass | |
| sie Markus Söder nicht ermöglicht hierher zu kommen?“, will etwa einer der | |
| Delegierten aus Nordrhein-Westfalen wissen. „Offensichtlich eine große, | |
| sonst wäre er da.“, entgegnet Blume kühl. Und fügt hinzu, Söder habe sich | |
| doch der Jungen Union gestellt: der in Bayern. | |
| Keinen Millimeter kommt der Mann dem aufgebrachten Parteinachwuchs | |
| entgegen; nicht das kleinste Eingeständnis, dass das Verhalten des | |
| CSU-Chefs problematisch gewesen sein könnte, ist von Blume zu vernehmen. Da | |
| kann sich die JU noch so sehr abmühen. Hatten noch so viele Redner:innen | |
| im Laufe des Treffens betont, wie wichtig die Geschlossenheit zwischen CDU | |
| und CSU und wie gefährlich das Zerwürfnis sei, Blume trägt hier wenig dazu | |
| bei, den Konflikt zu besänftigen. Applaus bekommt der CSU-Mann dann auch | |
| nur von der Jungen Union aus Bayern. Das zeigt, wie tief der Riss ist, der | |
| sich zwischen den Schwesterparteien aufgetan hat. Da können Ziemiak und | |
| Blume ihre persönliche Zusammenarbeit etwa beim Wahlprogramm noch so sehr | |
| loben. | |
| Ganz anders als Blume geht [2][CDU-Generalsekretär Ziemiak] vor, der bis | |
| 2019 selbst Vorsitzender der Jungen Union war und den das Wahldebakel den | |
| Job kosten dürfte. Ziemiak sagt gleich zu Beginn, dass nicht nur Laschet | |
| Verantwortung für den Wahlausgang trage, sondern auch er als | |
| Generalsekretär. Der CDU-Vorsitzende hatte am Morgen in einem sehr | |
| selbstkritischen Auftritt die gesamte Verantwortung übernommen. Auch an | |
| Ziemiak ist die Kritik groß. Uninspirierte Plakate, unspezifische | |
| Botschaften, dazu Terminabsprachen mit der CDU-Zentrale, die nicht | |
| eingehalten wurden, und natürlich der falsche Kandidat, all das wird | |
| Ziemiak vorgeworfen. | |
| ## „Zu beliebig im Inhalt“ | |
| Dann tritt ein Delegierter aus Nordrhein-Wesfalen ans Mikrofon, ein Typ in | |
| rosafarbenem Kapuzenpulli, der offensichtlich in Rage ist. „Wir sind in | |
| unserem Inhalt einfach viel zu beliebig geworden“, sagt er und verweist auf | |
| den Wahl-o-mat, den hunderttausende Menschen machten. Doch die Union habe | |
| bei vielen Fragen neutral angekreuzt. „Wir haben keine Position zum | |
| Mindestlohn. Keine Position bei konventioneller und ökologischer | |
| Landwirtschaft. Keine Position zu so vielen Fragen“, beginnt er und liest | |
| dann Frage für Frage vor. Und immer ruft er: „Die Union: keine Position“. | |
| Seine Stimme überschlägt sich da fast und der Saal tobt. „Wie kann das | |
| sein?“ ruft er den Generalsekretären zu. „Es gibt Fragen, die sind | |
| komplizierter als Ja-Nein“, versucht Ziemiak abzuwiegeln..„Es gibt manchmal | |
| auch richtige Antworten und falsche Fragen“, sagt Blume. Doch da fährt | |
| [3][JU-Chef Tilman Kuban] dazwischen: „Manchmal ist es auch schön, wenn wir | |
| klare Antworten haben.“ | |
| Kurz bevor die beiden Genralsekretäre die Bühne betreten, hat die Junge | |
| Union bereits eine Wahlanalyse verabschiedet, die auch nicht gerade | |
| zimperlich ist. [4][Laschet, heißt es darin,] „konnte als Kandidat die | |
| Menschen nicht so erreichen, wie es von vielen erhofft wurde“. Doch die JU | |
| lädt die Schuld nicht allein bei dem gescheiterten Kanzlerkandidaten ab. | |
| „Eine solche Kandidatur ist aber keine One-Man-Show. Weder im Sieg noch in | |
| der Niederlage“, heißt es in dem Papier. Die Parteispitze, Söder, das | |
| Konrad-Adenauer-Haus – die Kritik der JU ist breit gestreut. | |
| ## Versöhnliche Worte zum Schluss | |
| Einer der weitreichendsten Fehler sei gewesen, den Kanzlerkandidaten zu | |
| spät und ohne Beteiligung der Basis zu benennen. Als Konsequenz fordert die | |
| JU nun eine Mitgliederbefragung in Sachen Parteivorsitz für den Fall, dass | |
| es mehrere Kandidaten geben sollte. Auch will sie einen „Unionsrat“ mit | |
| Mitgliedern aus CDU und CSU einführen, der künftig unter anderem das | |
| Verfahren klären soll, wie der Kanzlerkandidat bestimmt wird. | |
| Weit über eine Stunde dauert die Auseinandersetzung mit den | |
| Generalsekretären. Am Ende schlägt Johannes Winkel, der JU-Chef aus NRW, | |
| dann doch noch einen versöhnlichen Ton an. Als sich die beiden | |
| Generalsekretäre auf die Stufe zur Bühne setzen und die weißen JU-Sneaker | |
| mit den Deutschland-Farben an der Seite anziehen, die ihnen Kuban zum Dank | |
| für ihr Kommen überreicht hat, sagt Winkel: „Wir gehen mit den gleichen | |
| Schuhen in die gleiche Richtung.“ Das sei immerhin ein schönes Symbol. | |
| An diesem Sonntag wird der Deutschlandtag fortsetzt, dann wird unter | |
| anderem Ralph Brinkhaus, der Vorsitzende der Bundestagsfraktion von CDU und | |
| CSU, ein Grußwort sprechen. Zur Fraktion gehören, wie auch zur Jungen | |
| Union, beide Schwesterparteien. Brinkhaus' Auftritt könnte ein weiterer | |
| Schaulauf werden. Wie Friedrich Merz, Jens Spahn und Carsten Linnemann, die | |
| alle bereits gesprochen haben, werden auch Brinkhaus mögliche Ambitionen | |
| auf den Parteivorsitz nachgesagt. Das gilt im übrigen auch für Norbert | |
| Röttgen. Der saß am Samstag unter den Delegierten des Deutschlandtages. | |
| Eine Einladung zur Rede hatte er nicht. | |
| 17 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Deutschlandtag-der-Jungen-Union/!5808276 | |
| [2] /Aktuelle-Nachrichten-zur-Wahl/!5804958 | |
| [3] /Deutschlandtag-der-Jungen-Union/!5808229 | |
| [4] /Die-CDU-nach-dem-Wahldebakel/!5804430 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Paul Ziemiak | |
| Junge Union | |
| Armin Laschet | |
| Tilman Kuban | |
| CDU/CSU | |
| IG | |
| CDU | |
| Friedrich Merz | |
| CDU/CSU | |
| CDU/CSU | |
| Tilman Kuban | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Machtkampf in der CDU: Letzte Ausfahrt Basis | |
| Als autoritäre Organisation wählt die CDU mit dem Mitgliederentscheid ein | |
| heikles Instrument. Doch die Probleme der CDU sind viel größer. | |
| Neuaufstellung der CDU: Konservative Basisdemokratie | |
| Die CDU-Mitglieder wählen ihren nächsten Chef. Eine Frau wird es kaum | |
| werden. Die Partei braucht eine Modernisierung und mehr Junge vorn. | |
| Deutschlandtag der Jungen Union: Großes Schaulaufen | |
| Beim Deutschlandtag der Jungen Union betreten vier mögliche | |
| Laschet-Nachfolger die Bühne. Zwei stechen besonders hervor. | |
| Deutschlandtag der Jungen Union: Schaulaufen und Selbstkritik | |
| Auf dem Deutschlandtag übernimmt Laschet die Verantwortung für das | |
| Wahlergebnis. Mögliche Nachfolger buhlen um die Gunst der Jungen. | |
| Deutschlandtag der Jungen Union: Parteinachwuchs auf Zukunftssuche | |
| Die Junge Union will in Münster ein Aufbruchssignal senden. Zudem steht ein | |
| Schaulaufen möglicher Kandidaten für den CDU-Vorsitz an. |