| # taz.de -- Machtkampf in der Union: Laschet wird zur Last | |
| > Kanzlerkandidat Armin Laschet verliert auch im Streit um den | |
| > Fraktionsvorsitz. Doch noch immer hofft er, eine Jamaika-Koalition | |
| > anzuführen. | |
| Bild: Armin Laschet bei einer Pressekonferenz am Montag nach der Wahl | |
| In „normalen“ Zeiten hätte Armin Laschet am Dienstagabend nach dem Vorsitz | |
| der Unionsfraktion im Bundestag greifen müssen. Die wahrscheinlichste | |
| Variante ist, dass die Union in der Opposition landet – da ist der Posten | |
| des Fraktionschefs der einflussreichste, der für CDU und CSU bleibt. | |
| Laschet war Kanzlerkandidat und ist noch immer Chef der größten | |
| Schwesterpartei, damit ist er intern der natürliche Kandidat für den Posten | |
| des Oppositionsführers. Doch [1][in der Union ist seit dem Wahldebakel am | |
| Sonntag nichts mehr normal]. | |
| Laschet musste fürchten, die Abstimmung in der eigenen Fraktion zu | |
| verlieren. Am Ende schaffte er es nicht einmal, sich mit dem Vorschlag | |
| durchzusetzen, dass der alte Fraktionschef kommissarisch im Amt bleibt, bis | |
| die neue Regierung steht. Das zeigt, wie schwach der CDU-Chef inzwischen | |
| ist. Allein die Angst davor, dass sein Sturz die Chancen auf eine Rettung | |
| in eine Jamaika-Koalition weiter verschlechtern würde, verhindert derzeit | |
| noch, dass genau dies passiert. Zwar nehmen die Stimmen derer zu, die eine | |
| Erneuerung in der Opposition fordern, doch die Mehrheit der Unions-Spitze | |
| will wieder an die Macht – trotz allen neuen Geredes von „Demut“ und | |
| „zweitem Platz“. | |
| Dabei wird Laschet von den eigenen Leuten fröhlich weiter demontiert. | |
| [2][Ganz vorne dabei, wieder einmal: CSU-Chef Söder]. Der betonte am | |
| Dienstag, dass Scholz die besten Chancen habe, Kanzler zu werden. | |
| Gratulierte dem SPD-Kandidaten demonstrativ – und betonte, wie wichtig es | |
| sei, das Wahlergebnis zu respektieren. Ein Seitenhieb auf Laschet nach dem | |
| nächsten. Damit treibt er all die in der CDU weiter an, die ihren | |
| Parteichef lieber heute als morgen loswerden wollen – und die werden | |
| täglich mehr. | |
| Vielleicht braucht Söder das, um sein Trauma zu bearbeiten, dass die Union | |
| Laschet zum Kanzlerkandidaten kürte, obwohl sie doch auch ihn hätte haben | |
| können. Er lenkt damit aber auch vom schlechten Ergebnis ab, das die CSU in | |
| Bayern selbst erzielte. Und von seinem eigenen Anteil an dem Debakel. | |
| Möglichst viel Schuld bei Laschet in Berlin abladen, das ist Söders Devise. | |
| Ob er darauf hofft, im Spiel über zahlreiche Banden am Ende doch noch | |
| Kanzler in einer Jamaika-Koalition werden zu können, wie am Dienstag in | |
| einigen Medien spekuliert wurde, ist ungewiss. Sicher aber hat er die | |
| bayrische Landtagswahl in zwei Jahren im Blick. Denn zuletzt hat Söders CSU | |
| ja nicht nur bei der Bundestagswahl deutliche Einbußen hinnehmen müssen, | |
| schon bei der Landtagswahl 2018 sah es nicht besser aus. Ein drittes Mal | |
| kann Söder sich das nicht leisten – oder sein Nimbus als starker Macher | |
| wäre dahin. Und mögliche Ambitionen auf eine Kanzlerkandidatur 2025 | |
| vielleicht auch. | |
| Und Laschet? Der hat am Sonntagabend den richtigen Zeitpunkt verpasst, um | |
| noch mit einer gewissen Restwürde zurückzutreten. Seitdem macht er weiter | |
| wie zuvor, mit zu vielen Fehlern. Doch Laschets einzige Hoffnung, das ganze | |
| Drama politisch doch noch zu überleben, hängt daran, dass er sich in eine | |
| Jamaika-Koalition retten kann. Dass der Mann leidensfähig ist und | |
| Steherqualitäten hat, das zumindest hat er in den vergangenen Monaten | |
| eindrucksvoll bewiesen. Er wird also ausharren, so lange er kann. | |
| Mit anzusehen, wie demütigend das ist, ist schwer erträglich. Auch kann man | |
| bezweifeln, ob man einen solchen Kanzler überhaupt will. Machtpolitisch | |
| aber besteht durchaus noch eine Restchance, dass es Laschet am Ende ins | |
| Kanzleramt schafft. Dann würde sich am Ende trotz allem sein Image als | |
| Stehaufmännchen noch einmal durchsetzen. Nur: Wahrscheinlich ist das | |
| derzeit nicht. | |
| 29 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Versagen-von-Union-und-Gruenen/!5800337 | |
| [2] /CSU-nach-der-Wahl/!5800253 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| CDU/CSU | |
| Armin Laschet | |
| Markus Söder | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| GNS | |
| CDU | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| FDP | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die CDU leidet an Armin Laschet: „Wenn das hier keine Krise ist“ | |
| Das Wahldebakel im Bund erschüttert die CDU tief. Im Westen herrscht | |
| Agonie, im Osten wächst die Wut. | |
| Union nach nach der Wahl: Ab in die Opposition | |
| CDU und CSU sind in einem so desolaten Zustand, dass sie keinesfalls | |
| regieren sollten. Eine Erneuerung steht an – aber bitte in der Opposition. | |
| Selfie von Grünen und FDP: Sich gemeinsam geil finden | |
| Jede politische Ära hat die Bilder, die sie verdient. Heute liefert sie | |
| Selfies, in denen sich der narzisstische Kern der Parteienpolitik erneuert. | |
| Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl: Laschet wankt weiter | |
| Dem CDU-Chef droht die Entmachtung, doch immerhin der Streit um den | |
| Fraktionsvorsitz scheint abgewendet. CSU-Chef Söder hatte zuvor Scholz zum | |
| Wahlsieg gratuliert. | |
| Koalitionsoptionen der Grünen: Jamaika ist keine Reise wert | |
| Eine Jamaika-Koalition mag kurzfristig verlockend scheinen. Für eine | |
| ökologische Erneuerung ist sie aber sicher nicht die richtige Paarung. | |
| Neuer Bundestag wird grüner: Klimabremser abgewählt | |
| Im neuen Bundestag verliert die Union viele Anti-Ökos. UmweltschützerInnen | |
| legen allgemein zu, scheitern aber auch in vielen Parteien. |