| # taz.de -- Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Ankommen in Deutschland: /vɪlˈkɔmənskʊlˌtuːɐ̯/ | |
| Für manche ist sie ein leerer Begriff aus politischen Reden. Für andere | |
| viel mehr. Drei Journalistinnen mit Fluchtgeschichte über | |
| „Willkommenskultur“: | |
| 10 Jahre nach dem „Summer of Migration“: Haben wir es geschafft? | |
| Die Fluchtbewegung 2015 löste eine Solidaritätswelle in Deutschland aus. | |
| Angela Merkel sagte, wir schaffen das. Die Stimmung heute ist weit davon | |
| entfernt. Was ist passiert? | |
| Wirtschaftsministerin Katherina Reiche: Lobbyarbeit vom Feinsten | |
| Die Wirtschaftsministerin hat Nachhilfebedarf in Sachen Energiewende – und | |
| lässt sich beraten. Ausgerechnet durch Hilfe eines fragwürdigen Instituts. | |
| Gaza, Migrationspolitik, Rauchverbot: Demokratische Hygiene | |
| Merz macht ihn auf wegen Israel, Merkel wegen Merz, und in Spanien hat er | |
| keine Kippe mehr zwischen den Nachtclublippen: der Mund. | |
| Enthüllungsbuch „Nord Stream“: Wie Deutschland den russischen Krieg finanz… | |
| Geheime Dokumente zeigen die korrupten Umstände, unter denen Nord Stream 1 | |
| und 2 gebaut wurden. Über 104 Milliarden Euro flossen seit 2014 für Gas | |
| nach Russland. | |
| Ex-Kanzler Olaf Scholz: Er wird als Zwischenfigur in die Geschichte eingehen | |
| Olaf Scholz war Kanzler ohne Projekt. In einer Zeit entscheidender Fragen | |
| hatte der SPD-Politiker meist nur ein Achselzucken parat. | |
| Evangelischer Kirchentag in Hannover: Ein bisschen Politik muss sein | |
| Zehntausende versammeln sich zu Gebet und politischen Diskussionen. Die | |
| schwierigen Debatten um Gaza und die Friedensbewegung finden aber nicht | |
| statt. | |
| Debatte im Bundestag: Merz braucht Nachhilfe – von Merkel | |
| Friedrich Merz will schnellstmöglich die Milliarden für Verteidigung und | |
| Infrastruktur sichern. Viel Verhandlungstalent zeigt er dabei nicht. | |
| Ex-Kanzlerin Angela Merkel in Hamburg: Kurzes Nachdenken bei der Frage „Habec… | |
| Altkanzlerin Angela Merkel fliegen bei einem Auftritt in Hamburg die Herzen | |
| zu. Noch glücklicher wären die Menschen, wenn sie ihrer Partei nicht so | |
| treu wäre. | |
| Merkel kritisiert Merz erneut: Ex-Kanzlerin unterschreibt „Oma-gegen-Rechts�… | |
| Angela Merkel kritisiert erneut Merz' Zusammenarbeit mit der AfD. Bei einer | |
| Signierstunde gibt sie ein Autogramm auf dem taz-Titel „Oma gegen Rechts“. | |
| Angela Merkels Kritik an Friedrich Merz: Aus der Seele gesprochen | |
| Die scharfe Kritik der Ex-Kanzlerin am Kanzlerkandidaten ihrer Partei ist | |
| hart, aber richtig. Derweil ist Merz’ Rechtsruck für SPD, Grüne und Linke | |
| eine Chance. | |
| Lichtblicke bei Migrations-Abstimmung: Erfrischend stabil | |
| Am Mittwochabend hat Friedrich Merz im Bundestag die Brandmauer zur AfD | |
| eingerissen – ein schlechter Tag für die Demokratie. Doch ein paar | |
| Lichtblicke gab es. | |
| Merkel zur CDU-Kooperation mit AfD: Merkel rügt Merz | |
| Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel kritisiert ihren Nachfolger als | |
| CDU-Parteichef scharf. Er habe sehenden Auges eine Mehrheit mit AfD-Stimmen | |
| ermöglicht. | |
| Merkel zum Afghanistan-Abzug: „Ein furchtbares Scheitern“ | |
| Mit deutlichen Worten: Angela Merkel hat im | |
| Afghanistan-Untersuchungsausschuss zum übereilten Abzug ausgesagt. Und vor | |
| allem Kritik an den USA geübt. | |
| Nahost, Merkel, FDP: Irrer geht immer | |
| Nicht nur Donald Trump kann irrational. Angela Merkel schreibt, bis keiner | |
| mehr kann. Und Christian Lindner könnte bald in Elternzeit gehen. | |
| „Männer“-Aussage von Angela Merkel: Endlich eine Erklärung für das Schei… | |
| „Männer“ sind laut Merkel am Zerbrechen der Regierungskoalition Schuld. | |
| Dann lieber Frauen wählen? Ein Blick in die Politik-Landschaft legt nahe: | |
| Das ist keine gute Idee. | |
| Ukraine-Krieg nach US-Wahl: Banges Warten auf Trump | |
| Das russische Militär rückt in der Ukraine vor. Die Lage ist desolat. So | |
| sehr, dass manche Akteure Trumps Präsidentschaft für eine Hoffnung halten. | |
| Buchpremiere von Angela Merkel: Nur nicht rumjammern | |
| Altkanzlerin Merkel stellt ihre Memoiren vor und spricht über die DDR, | |
| Männer in der Politik und Putin. Fehler bei ihrer Russlandpolitik sieht sie | |
| nicht. | |
| „Freiheit“ von Angela Merkel: Die Macht hatte ihren Preis | |
| In ihren Memoiren thematisiert die ehemalige Kanzlerin ihre ostdeutsche und | |
| weibliche Identität. Wer sich einen Blick hinter die Kulissen wünscht, wird | |
| jedoch enttäuscht. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: So viele unangenehme Fragen | |
| In dieser Woche geht es um die Zukunft des ICC, die Vergangenheit Angela | |
| Merkels und jede Menge fehlendes Geld. | |
| Zehnter Westbalkangipfel: Deutschland verpasst seine Chance | |
| In Berlin diskutieren die EU-Mitgliedsanwärter über ihre Zukunft. | |
| Deutschland verpasst die Möglichkeit, vor rechtem Einfluss zu schützen. | |
| Die Wahrheit: Das Herz der Kotze | |
| Eine sensationelle Überraschung bei der Vergabe des diesjährigen | |
| Friedensnobelpreises bahnt sich an. Einblicke in das Innere des | |
| Vergabe-Komitees. | |
| Krise der Grünen: Das linksgrüne Dilemma | |
| Der Richtungsstreit droht die Grünen zu zerreißen. Eine linke Abspaltung? | |
| Schwierig. Nützen dürfte das Ganze den Konservativen. | |
| Merz gratuliert Angela Merkel: Versuch einer Annäherung | |
| Die CDU würdigt Altkanzlerin Angela Merkel zum 70. Für die Partei spricht | |
| ihr alter Widersacher Merz, der jetzt Kanzlerkandidat ist. Geht das gut? | |
| Die Wahrheit: Zurück zu Mutti! | |
| Der Geheimplan zur Rettung der Bundesrepublik Deutschland in gefährdeten | |
| Zeiten. Ein politischer Kommentar mit weiträumigem Durchblick. | |
| Neue ARD-Doku über Merkel: Die schwer Greifbare | |
| Das ARD-Großporträt anlässlich Angela Merkels 70. Geburtstags fragt: | |
| Kannten wir sie wirklich? | |
| Neuer Untersuchungsausschuss Atompolitik: Verlängerte Laufzeit | |
| Wenn die AKW abgeschaltet werden, droht Deutschland eine Stromlücke. So | |
| lautete mal ein Mantra der Union. Jetzt klärt ein Untersuchungsausschuss | |
| auf. | |
| Macron, Biden und die gute Merkel-Zeit: Und wen wählt Daniel Cohn-Bendit? | |
| Früher war alles besser? Mag schon sein. Robert Habeck weiß aber auch ein | |
| paar Gründe dafür. | |
| Podcast „Bundestalk“: CDU – alles nur Merz? | |
| Die Christdemokraten wollen wieder konservativer werden und zurückerobern, | |
| was sie in den 16 Merkel-Jahren verloren haben. Kann das funktionieren? | |
| Afghanistan-Untersuchungsausschuss: Die deutsche Verantwortung | |
| Mit dem Afghanistan-Rückzug befasst sich seit einem Jahr ein | |
| Untersuchungsausschuss im Bundestag. Im Umgang mit Ortskräften wird ein | |
| Schema deutlich. | |
| Fasziniert von Arschlöchern: Dark Darling | |
| Darf man sich für jemanden interessieren, der ein Arschloch ist? Von | |
| absurder Faszination. | |
| Der höchste Orden der Bundesrepublik: Danke, Merkel? | |
| Ex-Kanzlerin Angela Merkel wird mit dem „Großkreuz in besonderer | |
| Ausführung“ ausgezeichnet. Hat sie es verdient? Ein Pro und Kontra. | |
| Treffen des konservativen Thinktanks R21: Früher war mehr Atomkraft | |
| Die konservative Denkfabrik R21 fragt nach dem Erbe von Angela Merkel. Die | |
| Bilanz fällt eher düster aus. Das Ende deutscher AKWs betrauert man. | |
| Podcast zu „Ring der Nibelungen“: Merkel über Mord | |
| Die Altkanzlerin spricht im SWR2-Podcast über Motive in Richard Wagners | |
| Oper „Ring der Nibelungen“ Es geht um Rache, Habgier und Eitelkeit. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Solidaritätsbekundung in Oslo | |
| Die diesjährigen Friedensnobelpreisträger haben deutlich den Widerstand | |
| gegen Moskaus Angriffskrieg unterstützt. Waffenhändler But will dagegen für | |
| Russland kämpfen. | |
| Film über Angela Merkel: Nie wieder Mauer | |
| Der Dokumentarfilm „Merkel – Macht der Freiheit“ von Eva Weber geht der | |
| Karriere der ersten Bundeskanzlerin nach. Er hat jedoch eine markante | |
| Lücke. | |
| Berlin-Besuch von Orban: Orban trifft Scholz und Merkel | |
| Für mehrere Tage hält sich Ungarns Ministerpräsident Orban in Berlin auf. | |
| Unter anderem trifft er Kanzler Scholz und Ex-Kanzlerin Angela Merkel. | |
| Nansen-Preis des UNHCR für Merkel: Für Flüchtlingspolitik ausgezeichnet | |
| Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Nansen-Preis des | |
| UN-Flüchtlingshilfswerks. Das teilte das UNHCR am Dienstag in Genf mit. | |
| Gerhard Schröder verklagt Bundestag: Ex-Kanzler kämpft um sein Büro | |
| Der SPD-Mann klagt gegen den Bundestag. Der hat ihm Personal und Räume | |
| gestrichen. Eine Entscheidung fällt wohl erst im kommenden Jahr | |
| Die Wahrheit: Durchgebrannt mit „Icke“ | |
| Hüllenlos enthüllt: Ex-Kanzlerin Angela Merkel schwebt in Ost-Berlin im | |
| siebten Himmel mit Interviewkönig Alexander Osang. | |
| Trinkfest im Osten: Wodkadiät mit Vokuhila | |
| In der DDR kreiste mitunter schon am Mittwochvormittag der Wodka über die | |
| Schleifmaschinen. War fragwürdig. Trinkfestigkeit war dennoch von Vorteil. | |
| Erfolgreiche AfD-Klage gegen Merkel: Es ist so einfach | |
| Das Karlsruher Urteil gegen Merkel ist vertretbar. Unverändert können | |
| Regierungsmitglieder vor der AfD warnen – wenn sie sich an eine Regel | |
| halten. | |
| BverfG über Äußerungen zur Kemmerich-Wahl: Merkel verletzte Rechte der AfD | |
| Die Ex-Kanzlerin hatte die Kemmerich-Wahl mit Stimmen der AfD 2020 | |
| „unverzeihlich“ genannt. Dafür wurde sie jetzt vom Bundesverfassungsgericht | |
| gerügt. | |
| Ideologie und Pragmatismus: Nicht wer, sondern was man tut | |
| Bei politischen Entscheidungen spielen Überzeugungen nicht immer eine | |
| Rolle. Wichtig ist, dass am Ende das Ergebnis stimmt. | |
| Merkel, Atwood und summende Autos: Der Glaser schmeißt Scheiben ein | |
| Die Altkanzlerin erfrischt mit faktenreicher Sturheit und der Tankrabatt | |
| ist gescheitert. Außerdem: der britische Snobismus des Boris Johnson. | |
| Ex-Kanzlerin gesteht kaum Fehler ein: Wohlfühltermin für Merkel | |
| Nach langem Schweigen erklärt sich die Ex-Kanzlerin – auch zu ihrer | |
| Russlandpolitik. Das ist interessant, aber frei von Selbstkritik. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Gespräche über Getreideexporte | |
| Lawrow nennt Bedingungen für Getreideexport übers Schwarze Meer. Die | |
| Ukraine lehnt das als Trick ab. Und Selenski telefoniert mit Scholz. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Es wird wohl viel geredet werden | |
| Es geht um Argumente, die man haben sollte, wenn man seine Politik zu | |
| verteidigen hat. Und mit Angela Merkel macht eine alte Bekannte ihre | |
| Aufwartung. | |
| Bessere Finanzierung von Klimaschutz: Mehr Geld für arme Länder | |
| Es gibt etwas mehr Geld für Klimaschutz in armen Ländern. Wie viel die | |
| Bundesregierung tatsächlich drauflegt, ist umstritten. |