| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Solidaritätsbekundung in Oslo | |
| > Die diesjährigen Friedensnobelpreisträger haben deutlich den Widerstand | |
| > gegen Moskaus Angriffskrieg unterstützt. Waffenhändler But will dagegen | |
| > für Russland kämpfen. | |
| Bild: Oleksandra Matvitsuk, als Vertreterin der ukrainischen Organisation Cente… | |
| ## Pintschuk: Putin wolle Ukraine als „Vasallendiktatur“ | |
| Die [1][drei diesjährigen Friedensnobelpreisträger] haben mit deutlichen | |
| Worten den Widerstand der Ukraine gegen Moskaus Angriffskrieg unterstützt. | |
| Ihr Land könne auf keinen Frieden hoffen, wenn es „die Waffen niederlegt“, | |
| sagte die Leiterin des ukrainischen Zentrums für Bürgerliche Freiheiten | |
| (CCL), Oleksandra Matwijtschuk, am Samstag bei der Entgegennahme der | |
| Auszeichnung in Oslo. Neben dem Zentrum wurden die in Russland inzwischen | |
| verbotene Organisation Memorial sowie der inhaftierte belarussische | |
| Menschenrechtsaktivist Ales Bjaljazki ausgezeichnet. Für ihn nahm seine | |
| Frau den Preis entgegen. | |
| „Das ukrainische Volk wünscht sich mehr als jedes andere in der Welt | |
| Frieden“, sagte die ukrainische Menschenrechtsanwältin Matwijtschuk weiter. | |
| Aber Frieden lasse sich nicht dadurch erreichen, dass ein angegriffenes | |
| Land seine Waffen niederlege. „Das wäre kein Frieden, sondern Besatzung.“ | |
| Matwijtschuks 2007 gegründete Organisation dokumentiert derzeit die von | |
| russischen Truppen und ihren Verbündeten begangenen Kriegsverbrechen in der | |
| Ukraine. „Der Krieg macht Menschen zu Zahlen. Wir müssen allen Opfern von | |
| Kriegsverbrechen wieder einen Namen geben“, sagte sie in ihrer | |
| Nobelpreisrede. | |
| Matwijtschuk forderte ein internationales Tribunal, um Kremlchef Waldimir | |
| Putin, seinen belarussischen Verbündeten Alexander Lukaschenko „und andere | |
| Kriegsverbrecher“ vor Gericht zu stellen. Wegen der russischen Angriffe auf | |
| die Energieversorgung ihres Landes musste die 39-Jährige ihre Rede bei | |
| Kerzenlicht schreiben, wie sie AFP vor der Zeremonie berichtete. | |
| Der Vorsitzende von Memorial International, Jan Ratschinski, warf Putins | |
| Russland vor, die historische Bedeutung des antifaschistischen Kampfs „für | |
| seine eigenen politischen Interessen“ zu missbrauchen. Widerstand gegen | |
| Russland sei nunmehr gleichbedeutend mit Faschismus – und dies diene der | |
| „ideologischen Rechtfertigung“ für den „verrückten und kriminellen | |
| Angriffskrieg“ gegen das Nachbarland. | |
| Memorial war 1989 mit dem Ziel gegründet worden, die Verbrechen unter dem | |
| sowjetischen Diktator Josef Stalin aufzuklären, das Andenken an die Opfer | |
| zu bewahren und Informationen über die Verletzung von Freiheiten und | |
| Rechten in Russland zu sammeln. „Heute ist die Zahl der politischen | |
| Gefangenen in Russland höher als in der gesamten Sowjetunion zu Beginn der | |
| Perestroika in den 1980er Jahren“, sagte Ratschinski. | |
| Der belarussische Preisträger Bjaljazki durfte aus der Haft keine | |
| Dankesrede für den Nobelpreis übermitteln. Stattdessen wiederholte seine | |
| Frau Natalja Pintschuk als seine Vertreterin in Oslo einige frühere | |
| Äußerungen des Mitbegründers der einstmals wichtigsten belarussischen | |
| Menschen- und Bürgerrechtsorganisation Wjasna. | |
| Russland ziele in der Ukraine auf die Errichtung einer „Vasallendiktatur“ | |
| nach belarussischem Vorbild ab, zitierte Pintschuk ihren Mann. Dort werde | |
| unter Machthaber Lukaschenko bereits „die Stimme des unterdrückten Volkes“ | |
| ignoriert, werde das Land sprachlich und kulturell russifiziert und mit | |
| russischen Militärstützpunkten überzogen, während es wirtschaftlich | |
| vollständig von Moskau abhänge. Auch Bjaljazki betonte, dass „das Gute und | |
| die Wahrheit in der Lage sein müssen, sich zu schützen“. (afp) | |
| ## Russischer Waffenhändler Viktor But unterstützt Angriffe | |
| Der nach einem Gefangenenaustausch zwischen Moskau und Washington | |
| heimgekehrte [2][russische Waffenhändler Viktor But] hat seine | |
| Unterstützung für Russlands Angriffskrieg in der Ukraine geäußert. „Hätte | |
| ich die Möglichkeit und die nötigen Fertigkeiten, würde ich als | |
| Freiwilliger (an die Front) gehen“, sagte der 55-Jährige in einem Stream | |
| beim russischen Staatssender RT (früher Russia Today). Er habe nie | |
| verstanden, warum Russland den Krieg nicht früher begonnen habe, sagte er. | |
| But (auch Bout) wurde am Donnerstag trotz der wegen des Ukraine-Kriegs | |
| angespannten Beziehungen zwischen Moskau und Washington gegen die | |
| US-amerikanische Basketballspielerin Brittney Griner ausgetauscht. Während | |
| Griner vor einigen Monaten wegen eines Drogenvergehens in Russland zu neun | |
| Jahren Haft verurteilt worden war, hat But bereits 14 Jahre Gefängnis | |
| hinter sich. Der als „Händler des Todes“ bekannte Russe war in den USA | |
| wegen Verschwörung zum Mord und Waffenhandels zu insgesamt 25 Jahren Haft | |
| verurteilt worden. Moskau hat immer wieder versucht, die Freilassung Buts, | |
| dem Verbindungen zum russischen Geheimdienst nachgesagt werden, zu | |
| erreichen. (dpa) | |
| ## Angriff auf das Stromnetz der Region Odessa | |
| Die russischen Streitkräfte haben nach ukrainischen Angaben am frühen | |
| Morgen das Stromnetz in der südukrainischen Region Odessa angegriffen. | |
| Wegen der erheblichen Beschädigung seien nun mit Ausnahme der kritischen | |
| Infrastruktur alle Bewohnerinnen und Bewohner der gleichnamigen Hafenstadt | |
| von der Stromversorgung abgeschnitten, teilt deren Bürgermeister Gennadij | |
| Truchanow auf Facebook mit. Vor der russischen Invasion der Ukraine, die am | |
| 24. Februar begann, lebten in Odessa mehr als eine Million Menschen. Maxym | |
| Martschenko, der Gouverneur der Region Odessa, erklärt auf Telegram, wegen | |
| des Angriffs sei in fast allen Bezirken und Gemeinden der Strom | |
| ausgefallen. (rtr) | |
| ## Putin: Präventivschläge könnten in Militärdoktrin rein | |
| Russland denkt nach den Worten seines [3][Präsidenten Wladimir Putin] | |
| darüber nach, die Möglichkeit von Präventivschlägen gegen andere Länder in | |
| seine Militärdoktrin aufzunehmen. Ein solcher Angriff könnte möglich | |
| werden, um einen anderen Staat zu entwaffnen, sagte der Kreml-Chef am | |
| Freitag in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek offenbar mit Blick auf | |
| einen möglichen [4][Atomwaffeneinsatz]. | |
| Erst am Mittwoch hatte Putin erklärt, Russland werde Atomwaffen nur als | |
| Reaktion auf einen Angriff einsetzen. „Wir betrachten | |
| Massenvernichtungswaffen, Atomwaffen, als ein Mittel der Verteidigung“, | |
| sagte er dabei. Die Strategie Russlands basiere auf einer Politik des | |
| „sogenannten Vergeltungsschlags“, versicherte Putin noch am Mittwoch. | |
| Von einem Journalisten um eine genauere Erklärung zu diesen Äußerungen | |
| gefragt, sagte der Kreml-Chef nun am Freitag auf dem Gipfel der Eurasischen | |
| Wirtschaftsunion in Bischkek: „Die USA haben das Konzept des | |
| Präventivschlags.“ Vielleicht müsse Moskau die US-Ideen „übernehmen, um … | |
| eigene Sicherheit zu garantieren“. Zugleich fügte der Kreml-Chef hinzu: | |
| „Wir denken im Moment nur darüber nach.“ (afp) | |
| ## Moskau weist Kritik an Zusammenarbeit mit Iran zurück | |
| Russland hat westliche Vorwürfe zurückgewiesen, es lasse sich vom Iran mit | |
| Waffen beliefern. „Der militärisch-industrielle Komplex in Russland kann | |
| perfekt arbeiten und braucht von niemandem Unterstützung“, sagte der | |
| russische UN-Botschafter Wassili Nebensia am Freitag (Ortszeit) in New | |
| York. Dagegen habe die Ukraine im Grunde gar keine Militärindustrie und | |
| werde vom Westen unterstützt. | |
| Zuvor hatte die US-Regierung erklärt, Russland und der Iran bauten ihre | |
| Zusammenarbeit bei Rüstungsgütern zu einer Verteidigungspartnerschaft aus. | |
| Der Iran habe Russland bereits im Sommer Drohnen geliefert und erwäge den | |
| Verkauf Hunderter ballistischer Raketen, sagte der Sprecher des nationales | |
| Sicherheitsrates, John Kirby. Warum ein entsprechender Vertrag noch nicht | |
| abgeschlossen sei, könne er nicht sagen. Moskau und Teheran zögen auch in | |
| Erwägung, für den Ukraine-Krieg eine Drohnen-Fertigungsanlage in Russland | |
| aufzubauen. | |
| Kirby sagte, im Gegenzug biete Russland dem Iran ein noch nie da gewesenes | |
| Maß militärisch-technischer Unterstützung. Es bilde iranische Piloten auf | |
| dem Kampfflugzeug Suchoi Su-35 aus, das der Iran noch in diesem Jahr | |
| erhalten könnte. „Diese Kampfflugzeuge werden die iranische Luftwaffe im | |
| Vergleich zu ihren regionalen Nachbarn erheblich stärken“, sagte Kirby. Die | |
| Waffenlieferungen verstießen gegen die Resolutionen des UN-Sicherheitsrats. | |
| Die USA wollten alle zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen, um diese | |
| Aktivitäten aufzudecken und zu unterbinden. (dpa) | |
| ## Warnungen vor iranischen Waffen für Russland | |
| Die USA und Großbritannien haben übereinstimmend vor neuen | |
| Waffenlieferungen aus dem Iran an Russland gewarnt. Die US-Regierung warnt | |
| vor einer zunehmenden iranischen Unterstützung für das russische Militär | |
| und kündigt deshalb neue Sanktionen an. „Wir erlegen den Akteuren, die an | |
| der Weitergabe iranischer Drohnen an Russland für den Einsatz in der | |
| Ukraine beteiligt waren, Kosten auf“, sagte der Kommunikationsdirektor des | |
| Nationalen Sicherheitsrats, John Kirby, am Freitag. Die Sanktionen richten | |
| sich der US-Regierung zufolge gegen die russischen Luft- und | |
| Weltraumkräfte, ein staatliches Zentrum für unbemannte Luftfahrt und das | |
| Kommando der militärischen Transportluftfahrt. Der Iran hatte zuvor | |
| übereinstimmenden Berichten zufolge bereits im August Drohnen nach Russland | |
| geschickt, die zum Beispiel für Angriffe auf militärische Objekte wie | |
| Radaranlagen und Artillerie benutzt werden können. | |
| Auch die britische UN-Botschafterin Barbara Woodward warnte am Freitag in | |
| New York: „Russland versucht nun, mehr Waffen zu beschaffen, darunter | |
| Hunderte ballistische Raketen. Im Gegenzug bietet Russland dem Iran ein | |
| beispielloses Maß an militärischer und technischer Unterstützung an.“ Der | |
| britische Außenminister James Cleverly sagte in London, der Iran sei jetzt | |
| einer der größten militärischen Unterstützer Russlands. „Durch diese | |
| schmutzigen Deals hat das iranische Regime Hunderte von Drohnen nach | |
| Russland geschickt, die eingesetzt wurden, um die kritische Infrastruktur | |
| der Ukraine anzugreifen und Zivilisten zu töten.“ (dpa) | |
| ## Duma-Chef fordert von Deutschland Reparationszahlungen | |
| Der Chef der russischen Staatsduma, Wjatscheslaw Wolodin, macht Deutschland | |
| und Frankreich für den gescheiterten Friedensplan im Osten der Ukraine | |
| verantwortlich. „Deutschland und Frankreich müssen den Bewohnern des | |
| Donbass-Gebiets Kompensation zahlen. Die heutige Lage in der Ukraine ist | |
| die Folge der verlogenen Politik der Führer dieser Staaten“, schrieb der | |
| Parlamentsvorsitzende am Samstag im Nachrichtendienst Telegram. | |
| Wolodin warf den Regierungen in Berlin und Paris vor, 2014 erst bei den | |
| Protesten in der ukrainischen Hauptstadt Kiew als Garanten für einen | |
| friedlichen Machtwechsel aufgetreten zu sein, der dann aber zu einem | |
| „Staatsumsturz“ geführt habe. Anschließend hätten beide Länder zusammen… | |
| Russland und der Ukraine in der belarussischen Hauptstadt Minsk einen | |
| Friedensplan unterzeichnet, ohne ihn einhalten zu wollen, behauptete | |
| Wolodin. | |
| Der Minsker Friedensplan für den unter russischem Einfluss stehenden Osten | |
| der Ukraine nach Beginn der Kampfhandlungen 2014 sah weitreichende | |
| Verpflichtungen für die Konfliktparteien vor. Die meisten wurden aber nie | |
| umgesetzt. Russland und die Ukraine gaben sich gegenseitig die Schuld | |
| dafür. | |
| In den Folgejahren warnte Russlands Präsident Wladimir Putin den Westen | |
| immer wieder davor, die Ukraine in die Nato aufzunehmen. Die Invasion am | |
| 24. Februar begründete er auch damit, eine Entmilitarisierung der Ukraine | |
| erreichen zu wollen. Am Freitag hatte Putin Äußerungen von | |
| Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Ukraine so interpretiert, dass das | |
| Minsker Abkommen nur geschlossen wurde, um der Ukraine Zeit zu geben, sich | |
| zu bewaffnen und auf einen Krieg mit Russland vorzubereiten. | |
| Wolodin schlug in die gleiche Kerbe: „Die im Voraus geplante Nichterfüllung | |
| der bei der Unterzeichnung eines internationalen Vertrags auf sich | |
| genommenen Verpflichtungen – das bedeutet nicht nur einen | |
| Vertrauensverlust, sondern ein Verbrechen, wofür sich die Unterzeichner des | |
| Minsker Abkommens – Merkel, (Francois) Hollande und (Petro) Poroschenko – | |
| verantworten müssen“, schrieb der Duma-Vorsitzende. Diese Politiker seien | |
| jetzt auch an der Energiekrise in Europa schuld. (dpa) | |
| ## Deutschland schickt zehntausende Wolldecken in die Ukraine | |
| Deutschland unterstützt die Ukraine angesichts der Winterkälte mit | |
| zehntausenden Decken. 36.400 Wolldecken aus Beständen der Bundeswehr würden | |
| als Winterhilfe in die Ukraine geschickt, berichtete die Welt am Sonntag | |
| (WamS). Die gebrauchten Decken waren demnach ausgemustert und zunächst zur | |
| Versteigerung an die Vebeg GmbH, eine staatliche Treuhandgesellschaft unter | |
| Kontrolle des Bundesfinanzministeriums, übergeben worden. | |
| Nach Kritik an der geplanten Versteigerung habe Finanzminister Christian | |
| Lindner (FDP) den Verkauf gestoppt, schreibt die WamS. Der Minister habe | |
| die Decken der ukrainischen Regierung angeboten und diese habe einen | |
| dringenden Bedarf bestätigt. | |
| Lindners Ministerium bereite daher den Transport der Decken vor, die | |
| derzeit im Bundeswehr-Versorgungszentrum Blankenburg gelagert würden, hieß | |
| es in dem Bericht. Zudem ruft die Bundesregierung die Bevölkerung auf, die | |
| Menschen in der Ukraine angesichts des russischen Angriffskriegs mit | |
| Sachspenden wie warmer Kleidung, Decken und Schlafsäcken zu unterstützen. | |
| (afp) | |
| ## Friedensforscherin: Deeskalation des Ukraine-Kriegs nötig | |
| Die westlichen Staaten sollten nach Ansicht der Friedensforscherin | |
| Christine Schweitzer die Sanktionen gegen Russland stärker als Druckmittel | |
| nutzen, um den Ukraine-Krieg zu beenden. Sie sollten eine Aufhebung der | |
| Maßnahmen für den Fall eines Waffenstillstandes und eines Abzuges der | |
| russischen Truppen von ukrainischem Gebiet ankündigen, sagte die | |
| Geschäftsführerin des Bundes für Soziale Verteidigung in Minden. Wenn dem | |
| Umfeld des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Aussicht gestellt | |
| werde, wieder frei reisen und handeln zu können, könne dies Veränderungen | |
| im Regierungssystem Russlands bewirken. | |
| Schweitzer warnte davor, dass der Krieg noch jahrelang dauern könne: „Es | |
| besteht die Gefahr der Eskalation mit immer mehr und schwereren Waffen.“ | |
| Sie nannte es eine „Illusion“, dass man die Ukraine militärisch befreien | |
| könne – dazu sei das russische Militär „doch zu stark“ und drohe zudem … | |
| Atomwaffen. „Was jetzt geschehen sollte, ist, den Konflikt zu | |
| deeskalieren“, forderte sie. (epd) | |
| ## USA haben kein Problem mit deutschen Kampfpanzern für Ukraine | |
| Die USA haben kein Problem mit der Lieferung deutscher Kampfpanzer vom Typ | |
| Leopard-2-Panzer oder deutscher Patriot-Flugabwehrsysteme in die Ukraine. | |
| „Unsere Position ist in beiden Fällen dieselbe: Es ist Deutschlands | |
| Entscheidung, was Deutschland tut“, sagte US-Vizeaußenministerin Wendy | |
| Sherman während ihres Deutschland-Besuchs in Berlin vor Journalisten. | |
| Die Ukraine fordert von der Bundesregierung seit Monaten die Lieferung von | |
| Leopard-2-Kampfpanzern. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat immer wieder | |
| betont, dass es bei der Unterstützung der Ukraine mit Kampfpanzern | |
| westlicher Bauart keine deutschen Alleingänge geben werde. Bisher hat kein | |
| Nato-Staat solche Panzer geliefert. Die Ukraine wünscht sich auch | |
| Flugabwehrsysteme des US-Typs Patriot, die Deutschland bisher nur dem | |
| Nato-Partner Polen zum Schutz des Grenzgebiets zur Ukraine angeboten. | |
| Sherman sagte, die Bundesregierung habe bei der militärischen Unterstützung | |
| der Ukraine bisher Großartiges geleistet, Führungsstärke bewiesen und sehr | |
| harte Entscheidungen getroffen. „Ich gehe davon aus, dass Deutschland alles | |
| Mögliche tun wird, von dem es meint, dass es angemessen und richtig für | |
| Deutschland ist.“ | |
| Sherman führte am Freitag Gespräche im Kanzleramt und im Auswärtigen Amt. | |
| Zu den US-Waffenlieferungen an die Ukraine sagte sie: „Kein Land hat einen | |
| endlosen Vorrat. Also versuchen wir, die Ukrainer mit dem zu versorgen, was | |
| sie brauchen.“ Die Ukraine werde von den USA aber weder ermutigt noch in | |
| die Lage versetzt, russisches Gebiet anzugreifen, betonte sie. In den | |
| vergangenen Tagen hatte es mehrere Drohnenangriffe auf russisches Gebiet | |
| gegeben, deren Urheber unklar sind. (dpa) | |
| ## Putin: Merkels Äußerungen unerwartet | |
| Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich enttäuscht über die | |
| jüngsten Äußerungen von Altkanzlerin Angela Merkel zur Ukraine gezeigt. | |
| Russland interpretierte Aussagen Merkels in einem Interview von Zeit online | |
| so, dass der Minsker Friedensplan nur geschlossen worden ist, um der | |
| Ukraine Zeit zu geben, sich zu bewaffnen und auf einen Krieg mit Russland | |
| vorzubereiten. „Ehrlich gesagt, war das für mich absolut unerwartet. Das | |
| enttäuscht. Ich habe offen gesagt nicht erwartet, so etwas von der früheren | |
| Bundeskanzlerin zu hören“, sagte Putin am Freitag vor Journalist*innen | |
| in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek. | |
| Der Minsker Friedensplan für den unter russischem Einfluss stehenden Osten | |
| der Ukraine nach Beginn der Kampfhandlungen 2014 sah weitreichende | |
| Verpflichtungen für die Konfliktparteien vor, von denen die meisten aber | |
| nie umgesetzt wurden. Russland und die Ukraine gaben sich gegenseitig die | |
| Schuld dafür. In den Folgejahren warnte Putin den Westen immer wieder | |
| davor, die Ukraine in die Nato aufzunehmen. Die Invasion am 24. Februar | |
| begründete er unter anderem damit, er wolle eine Entmilitarisierung der | |
| Ukraine erreichen. | |
| „Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Führung der BRD sich uns | |
| gegenüber aufrichtig verhält“, sagte Putin. Es sei zwar klar gewesen, dass | |
| Deutschland auf der Seite der Ukraine stehe, sie unterstütze. „Aber mir | |
| schien trotzdem, dass die Führung der BRD immer ehrlich um eine Lösung | |
| bemüht war auf Grundlage der Prinzipien, die wir vereinbart haben und die | |
| unter anderem im Rahmen des Minsker Prozesses erzielt wurden.“ | |
| Merkel hatte in dem am Donnerstag veröffentlichten Interview wörtlich | |
| gesagt: „Und das Minsker Abkommen 2014 war der Versuch, der Ukraine Zeit zu | |
| geben. Sie hat diese Zeit auch genutzt, um stärker zu werden, wie man heute | |
| sieht.“ Anfang 2015 hätte Putin die Ukraine nach Darstellung Merkels leicht | |
| überrennen können. „Und ich bezweifle sehr, dass die Nato-Staaten damals so | |
| viel hätten tun können wie heute, um der Ukraine zu helfen.“ (dpa) | |
| 10 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Friedensnobelpreise-2022/!5884224 | |
| [2] /Gegen-Brittney-Griner-ausgetauscht/!5897095 | |
| [3] /Wladimir-Putin/!t5008686 | |
| [4] /Atomwaffen/!t5012427 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Atomwaffen | |
| USA | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Großbritannien | |
| Proteste in Iran | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Norwegen | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ein Soldat berichtet von der Front: „Drei Autostunden bis zur Hölle“ | |
| Andrej Ischtschenko hat sich als Freiwilliger an die ukrainische Front | |
| gemeldet. Nun ist er zurück und hat sich mit der taz getroffen. | |
| Gerichtsverfahren gegen RussInnen: Drohnen über Norwegen | |
| Weil mehrere RussInnen mit Drohnen in Norwegen filmten, hat die | |
| Staatsanwaltschaft gegen sie ermittelt. Aber die Gerichte urteilten | |
| unterschiedlich. | |
| Hartes Urteil gegen Kreml-Kritiker: Achteinhalb Jahre für Ilja Jaschin | |
| Weil er über die russischen Gräueltaten im ukrainischen Butscha berichtete, | |
| verurteilt ein Moskauer Gericht den Oppositionellen Ilja Jaschin. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russische Offensive in Donezk | |
| Die russischen Streitkräfte haben in der Ostukraine neue Angriffe | |
| gestartet. Offenbar sind auch iranische Drohnen im Einsatz. USA kündigen | |
| weitere Sanktionen an. |