| # taz.de -- BGH-Urteil zum Cum-Ex-Skandal: Dreistigkeit siegt nicht immer | |
| > Banker, Anwälte, Investment-Profis haben mit geschickten Tricks Steuern | |
| > hinterzogen – und wurden erwischt. Auch an Olaf Scholz bleibt vom | |
| > Cum-Ex-Skandal etwas hängen. | |
| Bild: Irgendwas wird vom Cum-ex-Skandal an ihm haften bleiben: Finanzminister O… | |
| Wer sich zwei Mal Steuern erstatten lässt, die nur einmal bezahlt wurden, | |
| macht sich tatsächlich strafbar. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, | |
| sollte man meinen. Doch es hat acht Jahre gedauert, bis der | |
| Bundesgerichtshof nun das Selbstverständliche rechtskräftig festgestellt | |
| hat: Die [1][so genannten Cum-Ex-Tricksereien waren Steuerhinterziehung] | |
| und damit strafbar. | |
| Die Täter – Banker, Anwälte, Investment-Profis – waren aber nicht nur | |
| dreist, sondern gingen auch äußerst aufwändig vor, um ihre Machenschaften | |
| zu verbergen. In jede Transaktion waren Dutzende Personen eingespannt, um | |
| die Vorgänge zu verschleiern. Doch der Kern der Täter, der das Ganze | |
| orchestrierte, kannte den großen Plan und wusste genau, was gespielt wird. | |
| Das stellte nun auch der BGH fest. Dreistigkeit siegt nicht immer. | |
| Für die unerschrockene Kölner Staatsanwältin Anne Brorhilker ist das Urteil | |
| sicher eine große Genugtuung. Ohne sie wäre wären die hochkomplexen | |
| Ermittlungen wohl im Sand verlaufen. Doch Brorhilker ließ weltweit Akten | |
| beschlagnahmen, überredete Kronzeugen zur Aussage und ließ sich nicht | |
| einschüchtern vom Vorwurf, sie verfolge zu Unrecht pfiffige, aber strikt | |
| gesetzestreue Steuerexperten. | |
| Hoffentlich wird Brorhilker nun nicht wegbefördert. Denn sie bietet die | |
| Gewähr, dass nun die laufenden Ermittlungsverfahren gegen hunderte | |
| Beschuldigte aus der Finanz-Szene entschlossen durchgezogen werden. | |
| Und [2][was ist mit Olaf Scholz], fragen nun alle. Als Hamburger | |
| SPD-Bürgermeister hatte er sich mit den Spitzen der Cum-Ex-Bank Warburg | |
| getroffen – und schon kurze Zeit später änderte das Hamburger Finanzamt | |
| seine Pläne und verzichtete auf Steuernachforderungen. Scholz sagt, er habe | |
| damit nichts zu tun und könne sich im Zweifel nicht erinnern. Das spielte | |
| beim BGH zwar keine Rolle. Aber Scholz hat mit seinen undurchschaubaren | |
| Manövern selbst dafür gesorgt, dass man bei den Worten „Cum-Ex“ nun immer | |
| an ihn denken muss. | |
| 28 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Der-Cum-Ex-Mafia-auf-der-Spur/!5773291 | |
| [2] /SPD-Kanzlerkandidat-sagt-im-Cum-Ex-Ausschuss-aus/!5769127 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Banken | |
| BGH-Urteil | |
| Olaf Scholz | |
| Steuerhinterziehung | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| SPD-Basis | |
| Bundesgerichtshof | |
| Steuerhinterziehung | |
| Steuer | |
| EU | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| SPD-Kandidat und Cum-Ex-Skandal: Olaf Scholz und die Steuermillionen | |
| Das Finanzamt Hamburg ließ Forderungen in Millionenhöhe verjähren. Holt der | |
| Skandal den Ex-Bürgermeister noch ein? | |
| SPD bei der Bundestagswahl: Wahlchance des Klassenlehrers | |
| Der Abgesang auf die SPD ist voreilig. Die Partei könnte Gerechtigkeit und | |
| Solidarität mit einer hinreichend radikalen Klimapolitik versöhnen. | |
| Urteil zu Hass-Posts bei Facebook: Erst anhören, dann sperren | |
| Der Bundesgerichtshof verlangt von Facebook mehr Schutz von Nutzer:innen, | |
| die Hass-Posts absetzen. Ein Mann aus Regensburg war vor Gericht gegangen. | |
| BGH-Urteil zu Cum-Ex-Geschäften: Kriminelle Steuertricks | |
| Die Cum-Ex-Geschäfte sind nichts anderes als Steuerhinterziehung und damit | |
| strafbar, bestätigt der BGH. Etlichen Beteiligten droht nun Gefängnis. | |
| Urteil zum Dividendenstripping: Knast wegen Cum-Ex | |
| Haftstrafe wegen Steuerbetrug: Experten sagen nach dem Urteil gegen | |
| deutschen Ex-Banker, dass „Rechtsgeschichte“ geschrieben worden sei. | |
| Neue EU-Staatsanwaltschaft: Laura Kövesi kämpft gegen Betrug | |
| Die EU gründet ihre erste Staatsanwaltschaft zur Betrugs- und | |
| Korruptionsbekämpfung. Geleitet wird sie von der Rumänin Laura Kövesi. |