| # taz.de -- SPÖ | |
| Österreich und die Rechten: Eine Frage der Tonalität | |
| Wie gräbt man der verrückten Rechten am besten das Wasser ab? Die | |
| österreichische Dreierkoalition versucht es mit einem neuen Weg. | |
| Landtagswahlen in Wien: Wien bleibt Österreichs Sonderfall | |
| Bei den Landtagswahlen in der österreichischen Hauptstadt Wien verliert die | |
| SPÖ nur leicht. Es dürfte zur Fortsetzung der Koalition mit den liberalen | |
| Neos kommen. | |
| Landtagswahl in Wien: Keine Überraschungen in Wien | |
| Bei der Wiener Landtagswahl gewinnt die SPÖ klar, die FPÖ verdreifacht | |
| sich, die Konservativen verlieren. Das zeigt die erste Hochrechnung. | |
| Dreier-Koalition in Österreich: Österreichs neue Regierung ist jetzt startklar | |
| Jetzt haben auch die Mitglieder der Neos, des kleinsten Koalitionspartners, | |
| der Koalitionsvereinbarung zugestimmt. Das Kabinett kann vereidigt werden. | |
| Regierungsbildung nach Österreich-Wahl: ÖVP, SPÖ und Neos wollen es jetzt mi… | |
| Der extrem rechte FPÖ-Chef Herbert Kickl wird nun wohl doch nicht der | |
| nächste Kanzler werden: Die Zweit- bis Viertplatzierten haben sich auf | |
| Koalitionsverhandlungen geeinigt. | |
| Geplatzte Koalitionsverhandlungen: Österreichs mühsame Suche | |
| Nach dem Scheitern der FPÖ-ÖVP-Gespräche skizziert Bundespräsident Van der | |
| Bellen vier Optionen. Eine rasche Lösung ist nicht in Sicht. | |
| Kommunalwahl in Niederösterreich: ÖVP kommt zunehmend in Bedrängnis | |
| Im tiefschwarzen Niederösterreich verliert die konservative Volkspartei | |
| fast sechs Prozentpunkte. Die rechtsradikale FPÖ verdoppelt sich. | |
| Landtagswahl in Österreich: Burgenland bleibt rot – trotz blauer Welle | |
| Die SPÖ verliert zwar ihre absolute Mehrheit, bleibt aber mit 46 Prozent | |
| klar stärkste Kraft. Die rechte FPÖ landet auf Platz zwei. Ein Triumph für | |
| SPÖ-Mann Doskozil? | |
| Kehrtwende in Österreich: FPÖ erhält Auftrag zur Regierungsbildung | |
| Österreich droht ein deutlicher Rechtsruck: Nach dem Kurswechsel der ÖVP | |
| beauftragt Bundespräsident Van der Bellen FPÖ-Chef Kickl mit der | |
| Regierungsbildung. | |
| Regierungskrise in Österreich: Keine Koalition zwischen ÖVP und SPÖ | |
| Der Rücktritt von Kanzler Nehammer stürzt Österreich in eine | |
| Regierungskrise. FPÖ-Chef Kickl könnte als Gewinner aus dem Chaos | |
| hervorgehen. | |
| Landtagswahlen in Österreich: Aufwind für Österreichs Rechtsradikale | |
| Bei der anstehenden Landtagswahl in der Steiermark deuten Prognosen auf | |
| einen Erfolg der FPÖ hin. Dies wäre ein weiterer Meilenstein in deren | |
| Erfolgslauf. | |
| Regierungsbildung in Österreich: FPÖ bleibt außen vor | |
| Bundespräsident erteilt der zweitplatzierten ÖVP den Auftrag zur | |
| Regierungsbildung. Denn mit der rechtsradikalen FPÖ will bisher niemand | |
| regieren. | |
| Nach der Wahl in Österreich: Kopieren ist nicht ratsam | |
| Österreich rückt mit den Nationalratswahlen nach rechts. Deutschland droht | |
| bei der Bundestagswahl im Herbst 2025 ein ähnliches Schicksal. | |
| Regierungsbildung in Österreich: Van der Bellen sucht Klarheit | |
| Österreichs Bundespräsident steckt im Dilemma: Die Regierungsbildung | |
| stockt, eine mögliche FPÖ-Kanzlerschaft sorgt für enorme Spannungen. | |
| Parlamentswahl in Österreich: Rechts, rechter, Österreich | |
| Die FPÖ gewinnt die Parlamentswahl, aber niemand will mit den | |
| Rechtsradikalen regieren. Alle anderen Parteien müssen sich warm anziehen. | |
| Vor der Europawahl: Österreichs Quälerei mit der EU | |
| Vor der Europawahl in Österreich sind sich viele noch im Unklaren, wen sie | |
| wählen. Die Einheimischen beschäftigen sich lieber mit sich selbst. | |
| Bürgermeisterwahl in Österreich: Kommunisten scheitern in Salzburg | |
| In Graz regieren die Kommunisten von der KPÖ seit Jahren. In Salzburg haben | |
| sie den nächsten Anlauf unternommen, sind in der Bürgermeisterwahl aber | |
| unterlegen. | |
| Femizide in Österreich: Sechs Morde in wenigen Tagen | |
| Nachdem mehrere Frauen getötet wurden, fordert die SPÖ eine Krisensitzung. | |
| Laut Frauenministerin Raab (ÖVP) sei das Schutzsystem gut ausgebaut. | |
| Vom Reformer zum Revolutionär: Wer hat Angst vor Karl Marx? | |
| Kaum SPÖ-Parteivorsitzender, hat die Jagd auf Andreas Babler begonnen. | |
| Dabei will er doch den brüchig gewordenen Gesellschaftsvertrag schützen. | |
| Erdoğan, SPÖ und AfD: Von Federn und Verantwortung | |
| Diese Woche ist sehr viel Mist passiert, an dem jeweils niemand so recht | |
| Schuld sein wollte. Mindestens ein Hühnchen gibt es aber noch zu rupfen. | |
| Panne bei SPÖ-Wahl in Österreich: Trotzdem der Richtige | |
| Die SPÖ macht sich mit der Verkündung des falschen Wahlsiegers zum Gespött. | |
| Abseits der Schuldfrage ist der echte neue Vorsitzende eine gute Wahl. | |
| Wahlpanne bei Österreichs Sozialdemokraten: Die kürzeste Amtszeit jemals | |
| Am Samstag galt Hans Peter Doskozil als neuer Parteichef der SPÖ. Zwei Tage | |
| später stellt sich heraus: Der eigentliche Sieger ist der Zweitplatzierte. | |
| SPÖ hat neuen Chef: Doskozil setzt sich durch | |
| Hans Peter Doskozil leitet nun die Sozialdemokratische Partei Österreichs. | |
| Er gilt als Befürworter einer harten Linie gegen Migration. | |
| Erbauliche Nachrichten aus Österreich: Der Bernie-Moment der SPÖ | |
| Ein ehemaliger Fabrikarbeiter will die Sozis aufmischen. Er zeigt, dass | |
| Sozialdemokratie proletarisch, linksliberal und öko zugleich sein kann. | |
| Krise in Österreichs Sozialdemokratie: Spindoktors Traum | |
| Die österreichische Sozialdemokratie ist in der Krise. Für ihre Erneuerung | |
| kämpft der Parteilinke Andreas Babler, Bürgermeister und Held der Basis. | |
| Landtagswahl in Salzburg: Trend nach rechts setzt sich fort | |
| Am Sonntag hat Salzburg gewählt. Die regierende ÖVP erlitt die erwartete | |
| Niederlage, die rechte FPÖ erreichte ihr bisher bestes Ergebnis im Land. | |
| Rennen um SPÖ-Vorsitz: Dreikampf in der SPÖ | |
| Aus 73 Kandidaturen bleiben am Ende nur drei mögliche Bewerber*innen | |
| für den SPÖ-Vorsitz in Österreich. Am 22. Mai wird das Ergebnis | |
| bekanntgegeben. | |
| ÖVP und FPÖ arbeiten wieder zusammen: Dammbruch in Niederösterreich | |
| In Niederösterreich ist die rechtspopulistische FPÖ noch extremer als im | |
| Bund. Aber ausgerechnet dort entsteht jetzt ein neues Bündnis mit der ÖVP. | |
| Landtagswahl in Österreich: Schwere SPÖ-Schlappe im Haider-Land | |
| In Kärnten können die Sozialdemokraten trotzdem ihre bisherige Koalition | |
| mit der ÖVP fortsetzen, möglich wäre aber auch ein rechtes Dreierbündnis. | |
| Corona in Österreich: Impfpflicht wackelt schon wieder | |
| Die Impfpflicht in Österreich gibt es noch keine zwei Wochen. Aber einige | |
| Politiker plädieren bereits dafür, das Gesetz wieder auszusetzen. | |
| Sozialdemokraten in Österreich: SPÖ zerlegt sich selbst | |
| SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner und Hans-Peter Doskozil, Landeshauptmann des | |
| Burgenlands, liefern sich einen internen Krieg. Der setzt der Partei zu. | |
| Einbürgerungsrecht in Österreich: Der Weg zum Ösi-Sein | |
| Österreichs SPÖ will eine vereinfachte Einbürgerung im Land lebender | |
| Ausländer. Die rechten Parteien halten mit mit absurd falschen Zahlen | |
| dagegen. | |
| Rot-pinke Koalition in Wien vereidigt: Punschkrapferl im Rathaus | |
| In Österreichs Bundeshauptstadt regiert nun Rot-Pink. „Sozialliberal“ nennt | |
| Bürgermeister Michael Ludwig die Koalition aus SPÖ und liberalen Neos. | |
| 1. Mai in Österreich: Mit Abstand am solidarischsten | |
| Zu Coronazeiten reichen 100 Menschen, um den Wiener Rathausplatz zu füllen. | |
| Demonstrierende fordern Solidarität und kritisieren die EU. | |
| Österreichs Kanzler Kurz und die Justiz: Korruptionsjäger an die Kandare | |
| Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz ist ein Meister der | |
| Öffentlichkeitsarbeit. Doch nun hat er sich kräftig verzockt. | |
| Landtagswahl im Burgenland: SPÖ holt absolute Mehrheit | |
| Österreichs Sozialdemokraten beenden im Burgenland ihre Niederlagen-Serie. | |
| Allerdings mit einem Kandidaten, der oft rechts von der Parteilinie steht. | |
| Nationalratswahl in Österreich: Der Alte ist der Neue | |
| Die Partei des Ex-Kanzlers Sebastian Kurz gewinnt noch deutlicher als | |
| erwartet. Auch die Grünen haben Grund zu feiern. SPÖ und FPÖ sacken ab. | |
| Politologe über Österreichs Parteien: „Der SPÖ geht es nicht schlecht genu… | |
| Österreichs Sozialdemokraten sind in der Krise, inhaltlich zu unklar und in | |
| der Präsentation ÖVP-Chef Kurz unterlegen, sagt Politologe Anton Pelinka. | |
| Misstrauensvotum in Österreich: Kurz zieht den Kürzeren | |
| Sebastian Kurz hat den Misstrauensantrag der Opposition nicht überstanden. | |
| Auch der bisherige Koalitionspartner FPÖ stimmte gegen ihn. | |
| Regierungskrise in Österreich: Die SPÖ taktiert | |
| Ein Mißtrauensvotum könnte Österreichs Kanzler Sebastian Kurz sein Amt | |
| kosten. Wie die Sozialdemokraten abstimmen werden, ist noch unklar. | |
| Kommentar Kopftuchverbot in Österreich: Billige Wahlkampfmasche | |
| Nur eine geringe Zahl an Grundschulkindern in Österreich trägt ein | |
| Kopftuch. Das neue Verbot soll wohl vor allem Wähler mobilisieren. | |
| Neue SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner: In anderthalb Jahren an die Spitze | |
| Rendi-Wagner ist erst seit 2017 in der Partei – jetzt wurde sie zur | |
| Vorsitzenden designiert. Die Medizinerin steht vor einer Herkulesaufgabe. | |
| Landtagswahl in Niederösterreich: Wahlerfolg trotz Nazi-Liedern | |
| Die ÖVP verliert nur einen Sitz und kann mit 29 von 56 Mandaten weiter | |
| regieren. Insgesamt haben alle Parteien Stimmen dazugewonnen. | |
| Opposition in Österreich: Die Linke sortiert sich | |
| Sozialdemokraten und Grüne müssen sich nach dem Wahldebakel neu aufstellen. | |
| Auch bei den Bürgerbewegungen tut sich was. | |
| SPD und Sozialdemokratie in Europa: Von den Freunden lernen | |
| Die Sozialdemokratie ist in der Krise: Was sich die SPD von den | |
| europäischen Schwesterparteien abschauen könnte. Fünf taz-Autoren haben | |
| sich in Europa umgehört. | |
| Österreichischer Grüner über die Wahl: „Bei uns ist das Normalität“ | |
| David Ellensoh, Klubobmann der Grünen in Wien, spricht über das Wahldebakel | |
| seiner Partei und den Umgang der anderen mit der rechten FPÖ. | |
| Parlamentswahl in Österreich: Wien, am Tag nach dem Rechtsruck | |
| Unterwegs mit Schriftsteller Doron Rabinovici. Wie erklärt sich dieses | |
| Ergebnis in einem Land, das so reich wie kaum ein anderes ist? | |
| Politikexperte über Rechte in Österreich: „Nationalisten wurden nie verteuf… | |
| Andere europäische Länder schockt die Wahl rechter Parteien. In Österreich | |
| gehört die FPÖ seit 35 Jahren zum Politikalltag, erklärt Laurenz | |
| Ennser-Jedenastik. | |
| Wahl in Österreich: Auch Kurz hat Dreck am Stecken | |
| Den Regierungsparteien ÖVP und SPÖ ist kein Mittel zu schmutzig, um | |
| einander zu diskreditieren. Das kratzt auch am Image des ÖVP-Stars Kurz. | |
| Wahlkampf in Österreich: Die Schlammschlacht von Wien | |
| Der hasserfüllte Kampf zwischen Sozialdemokraten und Konservativen hat den | |
| Rechtspopulisten einen zweiten Atem verschafft. |