| # taz.de -- Wahlkampf in Österreich: Die Schlammschlacht von Wien | |
| > Der hasserfüllte Kampf zwischen Sozialdemokraten und Konservativen hat | |
| > den Rechtspopulisten einen zweiten Atem verschafft. | |
| Bild: Kurz (ÖVP), Kern (SPÖ) und Strache (FPÖ) im September | |
| WIEN taz | Die jungen Fans in den türkisen Jacken mit den türkisen | |
| Luftballons jubeln und klatschen. „Es ist Zeit“, steht in großen schwarzen | |
| Lettern auf dem türkisen Autobus, der sich langsam mit eingeschalteter | |
| Warnblinkanlage heranschiebt. Das sieht ein bisschen so aus, als würde der | |
| Bus den Leuten zuzwinkern. Dann hält das Monstrum an. Die Tür geht auf. Und | |
| Sebastian Kurz springt heraus. Mit dieser einstudierten Energetik, wie sie | |
| erfolgreichen Wahlkämpfern eigen ist. Mit diesem Lächeln. Mit diesem Blick, | |
| der jedem den Eindruck geben soll, dass ihm in diesem Moment die volle | |
| Aufmerksamkeit gehört. Mit dieser Professionalität, die zugleich die totale | |
| Glätte ist. | |
| Der Kandidat schiebt sich über den roten Teppich, den der TV-Sender Puls 4 | |
| extra ausgerollt hat. Menschengewusele. Stolpernde Kameramänner. | |
| Fotografen. Aber natürlich ist die gesamte Szenerie eine einzige, große | |
| Bildproduktion. Hier kommt der Neue. Hier kommt der Junge. Hier kommt der | |
| Winner. Das ist die Botschaft, die diese Bilder schicken sollen. | |
| Es ist Sonntag dieser Woche und es ist einer der Höhepunkte des | |
| österreichischen Nationalratswahlkampfs. Sebastian Kurz, der neue Obmann | |
| der ÖVP, trifft im Fernsehduell auf den Kanzler und Amtsinhaber Christian | |
| Kern, den Sozialdemokraten. Und danach auf Heinz-Christian Strache von der | |
| Rechtsaußenpartei FPÖ. Der Startschuss zur letzten Wahlkampfwoche. | |
| Nichts Unübliches also, Wahlkampfroutine. Aber doch ist nichts normal in | |
| diesem irren Wahlkampf, der sich dieser Tage in Österreich entfaltet. | |
| Rückblende, Ende August, die Marktgemeinde Illmitz im Burgenland. In der | |
| Pusztascheune erwarten 500 Gäste auf Christian Kern, der zum örtlichen | |
| Wahlkampfevent der „Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter“ gekommen | |
| ist. Hier sind nicht die Großstadtsozialdemokraten zu Hause, sondern die | |
| Sozis aus der Provinz, da, wo jeder jeden kennt und es noch ein wenig wie | |
| von gestern wirkt. Der Kanzler kommt nur schrittweise weiter. Fast jeder | |
| will ein Selfie mit dem SPÖ-Vorsitzenden. Kern erzählt vom | |
| „österreichischen Traum“, dem Traum, dass es jeder schaffen kann. Dem Traum | |
| vom sozialen Aufstieg, an den die Menschen den Glauben verloren haben in | |
| der neoliberalen Wettbewerbsgesellschaft, die nur dazu führt, dass die | |
| Reichen reicher werden. Kern erzählt seine Geschichte, die Geschichte vom | |
| Arbeiterbuben aus dem Wiener Proletarierbezirk Simmering, der es bis aufs | |
| Gymnasium, zum Abitur, auf die Universität geschafft hat und der später | |
| dann CEO der Bundesbahn geworden ist. Er erzählt das mit einfachen Worten, | |
| und die Gewerkschafter hören ihm lange und aufmerksam zu. Es ist eher eine | |
| stille Rede. Kern hat die Leute auf seiner Seite. | |
| ## Warum der sozialdemokratische Erneuerer strauchelte | |
| 15 Monate ist es jetzt her, dass Kern aus seiner Vorstandsetage ins | |
| Bundeskanzleramt gewechselt ist. Es war eine Art Putsch in der | |
| Sozialdemokratie, der ihn an die Regierungsspitze brachte, und er startete | |
| als charismatischer Erneuerer, der sagte, dass die alte graue Tante SPÖ | |
| wieder zu einer „Veränderungspartei“ werden müsse. Er kombinierte die | |
| Weltläufigkeit eines Justin Trudeau mit der Klassenkampfrhetorik eines | |
| Bernie Sanders und dem Junger-Wilder-Gestus eines Alexis Tsipras. Kern war | |
| ein Hoffnungsträger, aber mehr noch, einer, dem die Herzen zuflogen. | |
| Endlich einer, der so spricht, dass man sich nicht intellektuell und | |
| moralisch unterfordert vorkommen muss. Nicht wenige Leute hatten fast | |
| Tränen in den Augen bei seiner Antrittsrede. Gänsehautmomente waren das. | |
| Doch jetzt, eineinhalb Jahre später, ist Kerns Kampagne entgleist. | |
| Bis vor einigen Wochen schleppte sich der Wahlkampf dahin. Nachdem Kern die | |
| Sozialdemokratie übernommen hatte, beschleunigte Sebastian Kurz, der | |
| 31-jährige Außenminister und ÖVP-Jungstar, seine innerparteiliche | |
| Netzwerkerei, um den bisherigen Vizekanzler Reinhold Mitterlehner von der | |
| Parteispitze zu verdrängen. Im Mai dann warf der entnervt hin. Kurz ging | |
| jetzt an die Spitze, positionierte sich als Erneuerer und als „der Junge, | |
| der für Veränderung steht“. Nichts war dem Zufall überlassen. Mittlerweile | |
| ist die gesamte Kampagnenkonzeption der ÖVP über Leaks an die Medien | |
| gespielt worden, dicke Planungspapiere mit Titeln wie „Projekt BPO“ | |
| (Projekt Übernahme der Parteiobmannschaft) und „Projekt Ballhausplatz“ | |
| (also Projekt Wahlsieg und Kanzlerschaft), inklusive genau festgelegtem | |
| Fahrplan“ („Einteilung ‚Das erste Monat‘“ ) und der Grundbotschaft �… | |
| geht’s nicht weiter, das System ist am Ende“. | |
| Ein Kanzlerduell bahnte sich an: Kurz gegen Kern – und Heinz-Christian | |
| Strache, der Anführer der Rechtspopulisten, schien das Nachsehen zu haben. | |
| Er, der den schwarz-roten Filz und die Große Koalition immer anprangerte, | |
| hatte plötzlich mit zwei Spitzenfiguren aus SPÖ und ÖVP zu tun, die | |
| frischer und energischer aussahen als er selbst und auch noch im Besonderen | |
| mit einem Rivalen Kurz, der sich zum Fürsprecher der | |
| Antiausländerressentiments und Antiflüchtlingsstimmung machte. Jedes | |
| denkbare Problem wurde von Kurz mit Migration verbunden, von Pensionen über | |
| Steuern bis zur Einkommensverteilung. Die FPÖ hatte plötzlich keine | |
| Botschaft mehr – denn die hatte ihr die ÖVP geklaut. | |
| ## Wahlkampf aus dem Ruder | |
| Doch dann geriet der gesamte Wahlkampf aus dem Ruder, alles außer | |
| Kontrolle. Die SPÖ hatte schon im Oktober den israelischen Spindoctor-Guru | |
| Tal Silberstein engagiert, der mehr und mehr die Kontrolle über die | |
| Botschaften der Partei übernahm. Das brachte Kern schon ein wenig außer | |
| Tritt, weil er, der so authentisch begonnen hatte, plötzlich immer wieder | |
| anders sprach, als man das von ihm erwartet hatte, aber ganz generell seine | |
| Lockerheit verlor. Schon damit hat Silberstein den eigenen Kandidaten | |
| unterminiert. | |
| Aber dann zerstörte er Kern die Kampagne. Mitte August wurde Silberstein in | |
| Israel verhaftet. Der Consulter ist an vielen Firmennetzwerken beteiligt, | |
| Fäden verbinden ihn auch mit dem ehemaligen österreichischen Bundeskanzler | |
| Alfred Gusenbauer und mit verschiedenen global agierenden Tycoons. Mal geht | |
| es um Immobilien, dann um Glücksspiel oder auch um Schürfrechte für Eisen | |
| und Gold in Afrika oder Rumänien. Zu verdanken hat er die Inhaftierung | |
| einem undurchsichtigen Geschäft mit seinem Buddy, dem Milliardär Beny | |
| Steinmetz, in Guinea. Es gibt den Verdacht von Schmiergeldzahlungen, wobei | |
| die genauen Vorwürfe der israelischen Behörden noch unklar sind. | |
| Als die Bilder vom unrasierten, übernächtigten Silberstein im | |
| Polizeigewahrsam über die Agenturen liefen, trennte sich die SPÖ überstürzt | |
| von ihren Kampagnenguru. Kerns Führungsteam, ohnehin schon vorher nicht | |
| straff geführt, wankte. Ein Wahlkampf from Hell, schien es. Aber dabei war | |
| all das nur die Vorhölle. | |
| Bald nach Silbersteins Verhaftung begannen Daten, E-Mails, wichtige Teile | |
| der Kommunikation von Parteiführung und Kanzleramt tröpfchenweise in den | |
| Medien zu kursieren. Peinliche E-Mails, verstörende Zeilen, das gesamte | |
| Wahlkampfkonzept, das Silberstein entworfen hat, dazu Videos, die | |
| produziert wurden, oder nur Drehbücher für nie produzierte Videos (die | |
| derart peinlich sind, dass sie mit vollem Recht nie produziert wurden). | |
| Dazu Dossiers, die Stärke und Schwächen von Kanzler und Sozialdemokratie | |
| analysieren und kein gutes Haar an den eigenen Leuten lassen („Nicht | |
| kampagnenfähig“, Kanzler „eitel“, „eine Prinzessin“, „Glaskinn“). | |
| Der allgemeine Eindruck, der sich entfaltete: Rund um Kern sind nur | |
| Gehirnamputierte am Werke. | |
| ## Negative Campaigning | |
| Dann die Bombe: Silberstein hatte nicht nur offiziell ein eigenes Team | |
| aufgebaut, das wesentlich aus Politsöldnern bestand, die bizarrerweise auch | |
| schon für die Konservativen und die liberalen Neos gearbeitet haben, | |
| sondern auch noch eine kleine Schattenarmee für Dirty Campaigning. Dieses | |
| Team hatte zwar – nach bisherigem Informationsstand – nicht viel mehr | |
| gemacht als zwei schmutzige, dilettantische Facebook-Seiten zu betreiben, | |
| die Sebastian Kurz schlecht machen sollten, aber der Schaden für die | |
| sozialdemokratische Kampagne war grandios. Zumal die Betreiber der Seiten | |
| auch nicht vor antisemitischen Postings gegen George Soros als angeblichem | |
| Kurz-Verbündeten und ausländerfeindlichen Sujets zurückschreckten. | |
| Der Bundesgeschäftsführer der Partei trat binnen Stunden zurück, weil | |
| zumindest ein Mitglied seines Teams von den Schmutzkampagnen wusste. | |
| Täglich gingen neue Informationen und geheime Informationen an die Presse. | |
| Der Skandal erschütterte zwar die Sozialdemokraten, brachte aber auch die | |
| konservative Kampagne ins Trudeln. Es ist mittlerweile ziemlich eindeutig, | |
| dass eine oder mehrere Personen aus Silbersteins Team spätestens nach der | |
| Verhaftung ihres Chefs die Daten weitergegeben haben, und es ist | |
| naheliegend, dass das nicht aus reinem Altruismus geschah. | |
| ## Hat die ÖVP die SPÖ-Kampagne infiltriert? | |
| Naheliegender ist schon, dass das zumindest ein wenig mit Zutun der | |
| Konkurrenz geschieht, die sich daraus Vorteile erhofft. In den Wiener | |
| Politikinsiderzirkeln sprießen die Gerüchte: Geld könnte geflossen sein. Es | |
| ist nicht einmal undenkbar, dass die ÖVP direkt die sozialdemokratische | |
| Kampagne infiltriert hat – schon vor Silbersteins Verhaftung. | |
| Dafür gibt es freilich nicht die Spur eines Beweises. Aber dass ein hoher | |
| ÖVP-Funktionär die Kanzlerfamilie ausspähte und dazu sogar einen ehemaligen | |
| Berufssoldaten engagierte, der die Kanzlergattin beschattete, ist | |
| mittlerweile aufgeflogen. | |
| Das Wählerpublikum ist spätestens an dieser Stelle vollends irritiert und | |
| neigt der Auffassung zu, dass hier beide Seiten mit schmutzigen Tricks | |
| arbeiten. In jedem Fall ist die Wahlkampagne für beide Seiten entgleist und | |
| es wird nur mehr mit Dreck geworfen – respektive mit dem Finger auf den | |
| jeweils anderen gezeigt. | |
| Und beide Parteien fühlen sich irgendwie als Opfer – und meinen das sogar | |
| ernst. Der junge ÖPV-Chef sieht sich als Opfer eines von der SPÖ | |
| betriebenen Dirty Campaigning – was er gewiss ist, nur ist er eben in | |
| Sachen Kaltblütigkeit auch kein Kind von Traurigkeit. Die SPÖ wiederum | |
| findet, dass sie zwar schäbige Facebookseiten zu verantworten hat, aber | |
| doch am Ende den größten Schaden hat – vor allem aber sei die skrupellose | |
| Verteilung der Mailkommunikation der Partei doch die eigentliche kriminelle | |
| Machenschaft in diesem Wahlkampf. | |
| Sonntagabend, im Puls-4-Studio. Kern und Kurz, Kanzler und Herausforderer, | |
| stehen sich gegenüber und giften sich an. Die wechselseitige Abneigung kann | |
| keiner von beiden verbergen. Im Grunde scheint nur mehr eines die beiden | |
| bisherigen Regierungspartner zu verbinden: blanker Hass. Fünf Stockwerke | |
| über den zwei Kontrahenten steht Heinz-Christian Strache auf dem Flur und | |
| bereitet sich auf seinen Auftritt vor. Seine FPÖ hat ein kleines | |
| Raucherkammerl unter dem Dach zugewiesen bekommen. Strache ist aufgeräumt | |
| und zufrieden und lässt sich von den Technikern willig verkabeln. „Ja, | |
| kommens, bei uns können Sie rauchen“, lacht Strache und verschwindet im | |
| Aufzug. | |
| Plötzlich ist der Frontmann der Freiheitlichen wieder zurück im Spiel. Er | |
| positioniert sich in dem ganzen Irrsinn als „Mann mit Erfahrung“, als | |
| „ruhige Kraft“, verbietet sich alle Poltereien. Der junge Wilde, der | |
| aufräumt – diese Maskerade lässt Strache in diesem Wahlkampf in der | |
| Garderobe. „Die Masche, dass der Faschismus ausbricht, wenn wir regieren, | |
| die funktioniert nicht mehr“, sagt Ursula Stenzel, eine ehemalige | |
| TV-Kommentatorin, die lange für die ÖVP Politik machte und dann als | |
| bürgerliches Aushängeschild zur FPÖ wechselte. Natürlich ist das Show. | |
| Straches Partei ist immer noch die Partei, die Hass schürt und mit Lügen | |
| und Fake News arbeitet, und auch Strache selbst lässt es bei | |
| Wahlkundgebungen noch immer krachen. Aber im Lichtkegel, in den TV-Studios, | |
| da versucht er den Staatsmann zu geben. | |
| „Kurz ist sehr intelligent. Er positioniert sich ähnlich wie Jörg Haider, | |
| nur ohne Hetze. Aber er hat auch aus den Fehlern früherer ÖVP-Politiker | |
| gelernt. Er versucht die Fehler zu vermeiden, er will nicht als | |
| hartherziger Neoliberaler erscheinen“, erzählt Daniel Kapp, PR-Berater und | |
| Sprecher von Kurz’ Vorvorgänger. Kapp gilt allgemein als gerissener | |
| Medienmann im Umfeld von Kurz. | |
| Kern wiederum muss sich in diesen letzten Wahlkampftagen als derjenige | |
| darstellen, der trotz des katastrophalen Wahlkampfs seiner Partei einfach | |
| am besten zum Kanzler taugt, mit seiner Wirtschaftskompetenz punkten und | |
| mit Seriosität. Und irgendwie als der letzte Redliche in einem | |
| Dreckswahlkampf dastehen. | |
| ## Niemand will den Umfragen wirklich trauen | |
| Vier Tage vor der Wahl hängt über der Szenerie in Wien Nervosität, ja | |
| Hysterie. Es ist eine Atmosphäre des Kontrollverlusts. Keiner weiß, wie die | |
| Wahlen ausgehen werden. Kurz liegt seit Monaten stabil in Führung, gefolgt | |
| von Kern und Strache, aber keiner weiß wirklich, wie verlässlich diese | |
| Umfragen sind und wie die Wähler auf die Schlammschlachten der vergangenen | |
| Wochen reagieren werden. Im Grunde kann jede der drei großen Parteien – | |
| ÖVP, SPÖ und FPÖ – noch den ersten Platz erringen, genauso gut aber kann | |
| die SPÖ nach ihrem Desasterwahlkampf völlig abstürzen. | |
| Jeder hat irgendetwas im Gespür. „Ich spüre, irgendetwas ist groß in | |
| Bewegung“, sagt Stefan Petzner, der einst die rechte Hand von Jörg Haider | |
| war und sich jetzt vom Rechtspopulismus losgesagt hat. „Aber was, weiß ich | |
| auch nicht genau.“ | |
| 12 Oct 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Robert Misik | |
| ## TAGS | |
| Wahl Österreich | |
| SPÖ | |
| ÖVP | |
| Sebastian Kurz | |
| Christian Kern | |
| Heinz-Christian Strache | |
| Wahl Österreich | |
| Österreich | |
| Wahl Österreich | |
| Wahl Österreich | |
| Wahl Österreich | |
| Burka-Verbot | |
| Christian Kern | |
| Wahl Österreich | |
| Christian Kern | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Wahl in Österreich: Fesch verpackter Populismus | |
| Kurz wird Kanzler – wohl mit der FPÖ. Eine Fortsetzung der | |
| SPÖ-ÖVP-Koalition wäre ein Selbstmordkommando. Der SPÖ bleibt nur die | |
| Opposition. | |
| Wahlsieger Kurz in Österreich: Wendig, konservativ, machtbewusst | |
| Einst kurvte Sebastian Kurz mit dem Geilomobil durch die Hauptstadt Wien. | |
| Später sprengte er die Koalition. Nun ist er ganz obenauf. | |
| Wahl in Österreich: ÖVP stärkste Partei | |
| Bei der Parlamentswahl in Österreich gewinnt die konservative ÖVP. Die SPÖ | |
| verliert, liegt aber knapp vor der rechtspopulistischen FPÖ. | |
| Österreichs Grünen-Gründer Peter Pilz: Einer, der von den Rechten lernte | |
| Vor der Nationalratswahl finden Österreichs Grüne wenig Antworten. Ihr | |
| Gründer setzt auf Linkspopulismus. Seine Partei hat er dafür verlassen. | |
| Wahl in Österreich: Auch Kurz hat Dreck am Stecken | |
| Den Regierungsparteien ÖVP und SPÖ ist kein Mittel zu schmutzig, um | |
| einander zu diskreditieren. Das kratzt auch am Image des ÖVP-Stars Kurz. | |
| Österreich und die Burka: Mummenschanz und Haifischmann | |
| Seit dem 1. Oktober ist das Verhüllen in der Öffentlichkeit in Österreich | |
| verboten. Ein Geschäftsmann will die Strafen für die Frauen zahlen. | |
| Die Stimme aus dem Ausland: Kurz ist nicht Kerns Schulz | |
| Auch in Wien regiert eine große Koalition, auch dort will der Juniorpartner | |
| Kanzler werden. Damit hören aber die Parallelen zu Deutschland auf. | |
| Sozialdemokraten in Österreich: Kanzler Kerns Klotz am Bein | |
| Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer macht mit dubiosen Beraterjobs Millionen. Das | |
| schadet seiner Partei. Im Oktober findet die Parlamentswahl statt. | |
| Österreichs Bundeskanzler Christian Kern: „Wir waren immer Avantgarde“ | |
| Warum sind europäische Mitte-links-Parteien in der Krise? Österreichs | |
| Bundeskanzler Christian Kern sagt: Uns ist der Gesellschaftsentwurf | |
| abhandengekommen. |