| # taz.de -- Ferienwohnungen | |
| Sparpolitik in Berlin: Millionen bleiben liegen | |
| Der Senat spart immer weiter. Gleichzeitig werden Möglichkeiten für | |
| Mehreinnahmen kaum genutzt. Dazu gehört die Ahndung des | |
| Zweckentfremdungsverbots. | |
| Die Wahrheit: Der sture Gast | |
| Ein ebenso schrulliger wie geheimnisvoller Urlauber macht sich breit in der | |
| ihm als Kurzzeitdomizil angebotenen Privatwohnung in Berlin. | |
| Tourismus an der Nordseeküste: Es wird eng im Paradies | |
| In St. Peter-Ording geht der Kreis gegen illegale Ferienwohnungen vor. Denn | |
| für Einheimische und Arbeitskräfte werden die Unterkünfte knapp. | |
| Klage von Ferien-Vermieter abgewiesen: Küstengemeinden dürfen Ferienwohnungsb… | |
| St. Peter-Ording darf Dauerwohnen vorschreiben, um Wohnraum zu sichern. Das | |
| Urteil könnte auch für andere Gemeinden richtungsweisend sein. | |
| Technische Entdeckungen im Urlaub: Und sie piept doch | |
| Unsere Autorin lernt in Ferienwohnungen gerne neue Elektrogeräte kennen. | |
| Allerdings gab es da auch schon böse Überraschungen. | |
| Massentourismus auf Mallorca: Vertreibung aus dem Urlaubsparadies | |
| Auf Mallorca wird immer mehr Wohnraum an Touristen vermietet, Einheimische | |
| finden auch mit guten Jobs keine Bleibe mehr. Wie kann das sein? | |
| Airbnb und die Daten der Vermieter: Berlin auf der Nase herumtanzen | |
| Nach einem Gerichtsurteil dürfen Berlins Bezirke Airbnb zur Datenherausgabe | |
| verpflichten. Eigentlich. Die Plattform macht weiter, was sie will. | |
| Ferienwohnungen in Hamburg: Senat sucht schwarze Schafe | |
| Auf 16 Plattformen, die Wohnungen als Ferienunterkünfte anbieten, hat die | |
| Stadtentwicklungsbehörde Verstöße gegen das Wohnraumschutzgesetz gefunden. | |
| Protest gegen Airbnb: Überraschungsbesuch bei Mario | |
| Gentrifizierungsgegner informieren mit einer Ausstellung in einer | |
| Airbnb-Wohnung über Auswirkungen der Plattform und Praktiken der Anbieter. | |
| Kolumne Behelfsetikett: Könnte sich um eine Gefahr handeln | |
| Man kann ja so blind sein. Dabei ist das Poltern der Koffer doch nicht zu | |
| überhören. Untrügliches Zeichen für die Ferienwohnung im eigenen Haus. | |
| Airbnb wird zehn Jahre alt: Die Welt zu Gast in der Gartenbutze | |
| Airbnb ist dort die Pest, wo aus der coolen Sharing-Idee brutale | |
| Verdrängung entsteht, sagt unsere Autorin. Sie ist selbst Host, allerdings | |
| im Grünen. | |
| Der Berliner Wochenkommentar I: Der fortgesetzte Rechtsbruch | |
| Seit 1. August dürfen nur noch Ferienwohnungen angeboten werden, die von | |
| den Bezirken genehmigt wurden. Doch das sind bislang die wenigsten. | |
| Ferienwohnungen in Berlin: Neue Regel, altes Spiel | |
| Viele Angebote bei Anbietern wie Airbnb sind vermutlich illegal. Der | |
| Konzern wird dafür nicht belangt, steht aber zunehmend in der Kritik. | |
| Ferienwohnungen in Berlin: Willkommen in der Illegalität | |
| Ab Mittwoch braucht jede Ferienwohnung eine Registriernummer. Doch kaum ein | |
| Anbieter hat sie beantragt. Jetzt drohen hohe Strafen. | |
| Kolumne Unter Leuten: Die Welt einfach nach Hause holen | |
| Nie wieder Airbnb hab ich mir geschworen. Doch auch hier kann nicht alles | |
| nur schwarz-weiß gesehen werden – wie das Beispiel aus Amman es zeigt. | |
| Kolumne Geht's noch?: Wem gehört Palma | |
| Links – das heißt doch immer Verbote und Gängelung: Jetzt soll es sogar | |
| Einschränkungen für Airbnb auf unserer Lieblingsinsel Mallorca geben! | |
| Widerstand gegen Wohnungsvermietung: Herber Schlag für Airbnb auf Malle | |
| Palma de Mallorca verbietet ab Juli etliche Ferienwohnungen im Stadtgebiet. | |
| Andere spanische Städte wollen nachziehen. | |
| Illegale Ferienwohnungen: Enteignet Airbnb! | |
| Der Konzern ermöglicht den fortlaufenden Rechtsbruch und kommt damit auch | |
| noch vor Gericht durch. Es ist an der Zeit, sich effektiv zu wehren. | |
| Auskunftsrechte bei Ferienwohnungen: Airbnb schiebt ruhige Kugel in Irland | |
| Pankow will Zweckentfremdung verfolgen. Doch der deutsche Ableger des | |
| Portals ist laut Gerichtsurteil für die geforderten Nutzerdaten nicht | |
| zuständig. | |
| Neues Zweckentfremdungsverbot: Vermietung schwer gemacht | |
| Rot-Rot-Grün verstärkt das Verbot der Vermietung von Ferienwohnungen und | |
| den Kampf gegen Leerstand und Abriss. Sogar Enteignungen drohen. | |
| Zweckentfremdungsverbotsgesetz: Noch Wohnung oder schon Hotel? | |
| Eine Novelle des Ferienwohnungsgesetzes stößt auf Widerstand. Auch in der | |
| Fraktion von Bausenatorin Katrin Lompscher. | |
| Debatte sozialer Wohnungsbau: Es geht auch ohne Bagger | |
| Der Schrei nach mehr Neubau ist nicht die Antwort auf Wohnungsknappheit und | |
| steigende Mieten. Es wird Zeit, die Verteilungsfrage zu stellen. | |
| Kommentar Ferienwohnungen: Gebt die Daten her | |
| Berlin darf dem Lobbyismus von Airbnb und Co. nicht nachgeben. Die | |
| Ferienwohnungsportale müssen zur Mitwirkung gezwungen werden. | |
| Gesetz gegen Ferienwohnungen: Für 60 Tage Vermieter sein | |
| Das bisherige Verbot von Ferienwohnungen blieb weitestgehend wirkungslos. | |
| Der Senat will das ändern – und die Vermietung auf Zeit erlauben. | |
| Urteil zum Ferienwohnungsverbot: Senat will abwarten und lesen | |
| Das Oberverwaltungsgericht zweifelt an der Zulässigkeit des Verbots von | |
| Ferienwohnungen. Nun sei das Bundesverfassungsgericht am Zug, sagt der | |
| Senat. | |
| Ferienwohnungsverbot in Berlin: Dänen mieten nicht | |
| Eine dänische Gewerkschaft und eine Gemeinde klagten, um weiterhin | |
| Ferienwohnungen vermieten zu dürfen. Das Gericht sah das anders. | |
| Zweckentfremdung in Berlin: Mit Slime gegen das Verbot | |
| Airbnb-Chef Alexander Schwarz trifft Mittes Bezirksbürgermeister Stephan | |
| van Dassel: Seine Lobbystrategie scheitert. | |
| Lobbyismus von Airbnb: Die Zweckentfremdung | |
| Ein anscheinend harmloser Club wirbt für Interessen, die denen des | |
| US-Konzerns Airbnb ähneln. Kein Zufall, sondern Astroturfing. | |
| Das bleibt von der Woche II: Urteil ohne dramatische Folgen | |
| Es gibt Schlimmeres als die Ausnahme beim Ferienwohnungsverbot. | |
| Entscheid zu Ferienwohnungen in Berlin: Urlauben bei Eigentümern | |
| Das Verwaltungsgericht gestattet drei Besitzern von Zweitwohnungen die | |
| Vermietung an Touristen. Weitere Klagen werden folgen. | |
| Ferienwohnungen in Berlin: Wohnungsmangel groß genug | |
| Das Verwaltungsgericht weist vier Klagen von VermieterInnen ab – und | |
| bestätigt das Verbot von Ferienwohnungen. | |
| Ferienwohnungen in Berlin: VermieterInnen klagen gegen Verbot | |
| Am Mittwoch werden erstmals Klagen am Berliner Verwaltungsgericht | |
| verhandelt. VermieterInnen sehen verfassungsrechtliche Bedenken. | |
| Airbnb zum Ferienwohnungsverbot: „Gastgeber haben Angst bekommen“ | |
| Seit fünf Wochen ist es in Berlin verboten, Wohnungen als Ferienwohnungen | |
| zu vermieten. Was hat sich damit für das Portal Airbnb geändert? | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Auf geht’s, ihr Politikverdrossenen! | |
| Wen die Politik der etablierten Parteien nicht anspricht, bekommt mögliche | |
| Alternativen serviert. Und vielleicht noch mehr Hass auf | |
| Ferienwohnungsvermieter. | |
| Zweckentfremdung von Wohnraum: Eine Wohnung, viele Fragen | |
| Seit Mai ist es in Berlin verboten, Wohnraum als Ferienwohnung zu | |
| vermieten. Doch in der Umsetzung des Gesetzes hapert es. taz hat die | |
| Bezirke befragt. | |
| Verbot von Ferienwohnungen: Kein Sonderzug in Pankow | |
| Weil sich der Pankower Bezirksstadt weigert, gegen illegale Ferienwohnungen | |
| vorzugehen, bringt Bausenator Geisel (SPD) das Thema in den Senat. | |
| Ferienwohnung in Berlin-Neukölln: 29 BesetzerInnen festgenommen | |
| Die Ferienwohnung wurde besetzt, um gegen Wohnungsnot zu protestieren. Die | |
| Polizei räumte und nahm BesetzerInnen sowie SympathisantInnen fest. | |
| Zweckentfremdungsverbot: Berliner sind gut beim Anschwärzen | |
| AnwohnerInnen und AktivistInnen wehren sich gegen Ferienwohnungen. Hunderte | |
| von Beschwerden gingen wenige Tag nach dem Inkrafttreten des Verbots ein. | |
| Kommentar Airbnb: Von wegen Mieterschutz! | |
| Städte wie Hamburg und Berlin machen mobil gegen Internetportale wie | |
| Airbnb. Aber wem dient diese Verteufelung der „shared economy“? | |
| Verbot von Ferienwohnungen in Berlin: Jetzt wird es ernst | |
| Wer bis Ende April seine Ferienwohnung nicht gemeldet hat, betreibt sein | |
| Geschäft illegal. Das scheint die meisten nicht zu stören. | |
| Besetzung einer Ferienwohnung in Berlin: Einbruch in die Urlaubswelt | |
| Ein 59-Jähriger wird bei einem vermeintlichen Einbruch erwischt. Doch | |
| offenbar handelt es sich um eine politische Aktion gegen Ferienwohnungen. | |
| Übernachtungsportal Airbnb: Widerstand ist zwecklos | |
| Der Senat verweigert dem Portal Airbnb eine Ausnahmeregelung: Auch Global | |
| Player müssen bei der Suche nach illegalen Ferienwohnungen kooperieren. | |
| Bauboom: Ausgewachsene Pläne | |
| Berlin wird größer: Bausenator Geisel will deshalb den Wohnungsbau | |
| vorantreiben und verspricht „neue Gründerzeit“ | |
| Gegen Ferienwohnungen in Berlin: Senat bessert Gesetz nach | |
| In Berlin gibt es weitaus mehr illegale Ferienwohnungen als angenommen. Nun | |
| will der Senat gegensteuern. | |
| Illegale Ferienwohnungen in Berlin: Auf der Spur der Touristen | |
| Zwei Mitarbeiterinnen vom Bezirksamt Mitte in Berlin suchen nach illegalen | |
| Unterkünften – und stoßen dabei auf überraschte Touristen. | |
| Ferienwohnungen für Flüchtlinge: Amt hält nichts von Beschlagnahmung | |
| Grüne Bezirksbürgermeisterin wird für ihren Vorschlag abgewatscht: | |
| Temporäre Beschlagnahmung von illegalen Ferienwohnungen laut LaGeSo | |
| rechtlich nicht möglich. | |
| Ferienwohnungen: Feriengäste blockieren Wohnungen | |
| Die Behörden gehen verstärkt gegen die illegale Vermietung von Wohnungen an | |
| Touristen vor. Vor allem in Hamburg soll der Wohnungsmarkt geschützt | |
| werden. | |
| Verbot von Ferienwohnungen in Berlin: Touristen werden zu Illegalen | |
| Nur wenige Ferienapartments wurden bis zum Stichtag bei den Bezirken | |
| gemeldet. Alle anderen sind ab morgen verboten. | |
| Kommentar zu Ferienwohnungen: Die Ferienhaie zocken | |
| Nur insgesamt 34 Mitarbeiter sollen in den Bezirken über das | |
| Zweckentfremdungsverbot wachen. Viel zu wenig, um eine echte Kontrolle zu | |
| gewährleisten. |