| # taz.de -- Asylverfahren | |
| Arbeitsintegration von Geflüchteten: Sie wollen arbeiten, dürfen aber nicht | |
| Der Asylsuchende Guelord würde gerne arbeiten und hat konkrete Angebote. | |
| Aber die Bürokratie hält ihn davon ab. Er wartet auf seine | |
| Arbeitserlaubnis. | |
| Georgischen Queers droht Abschiebung: Unsicher im Herkunftsland | |
| Fagatta und Adora sind vor Gewalt wegen ihrer Geschlechtsidentität aus | |
| Georgien geflohen. Doch Deutschland glaubt ihnen nicht. | |
| Asylverfahren in der EU: Gerichte können sichere Herkunftsstaaten kontrolliere… | |
| Der Europäische Gerichtshof stoppte Manöver von Italiens Regierungschefin | |
| Meloni. Sie versuchte, die Kontrollrechte der Gerichte auszuhebeln. | |
| Leistungen für Geflüchtete: Ausreise oder Geld weg | |
| Das Sozialamt Dessau streicht einer alleinerziehenden Geflüchteten ohne | |
| Papiere sämtliche Leistungen, um sie zu zwingen auszureisen. Sie klagt | |
| dagegen. | |
| Warnschuss für Asylpolitik: Dublin statt Dobrindt | |
| Die Zurückweisungen der Bundesregierung an den deutschen Grenzen sind | |
| rechtswidrig. Wer die Dublin-Verordnungen versteht, wusste das schon | |
| vorher. | |
| Asylverfahren in Drittstaaten: Wohl möglich, kaum praktikabel | |
| Die Union fordert, Asylverfahren in Staaten außerhalb der EU zu verlagern. | |
| Nun legt die Bundesinnenministerin einen Prüfbericht vor. | |
| Iranische Aktivistin über Asyl: „Das Bamf interessiert wirklich nur, ob du s… | |
| Nur wenn anderswo der sichere Tod drohe, sagt Sahar Hazrati, darf man hier | |
| auf Asyl hoffen. Jetzt wird über ihren Antrag erneut entschieden. | |
| Disziplinarklage gegen Ulrike B.: Bremer Bamf-Chefin soll Pension verlieren | |
| Im Strafprozess rund um den „Bamf-Skandal“ blieb 2021 wenig übrig von den | |
| Vorwürfen gegen Ulrike B. Das Amt legt dennoch eine Disziplinarklage nach. | |
| Faeser lobt sich für hartes Durchgreifen: Weniger Asylanträge, mehr Abschiebu… | |
| Zu Jahresbeginn gibt es 43 Prozent weniger Asylanträge als im Jahr zuvor. | |
| Gleichzeitig steigt die Zahl der Abschiebungen. Die Innenministerin freut | |
| das. | |
| Längere Dauer von Asylverfahren: Neue Aufgabe für neue Bundesregierung | |
| Aus einer Anfrage der Linken geht hervor, dass sich die Bearbeitung von | |
| Asylanträgen verlängert hat. Für Betroffene hat das harte Konsequenzen. | |
| Bearbeitung von Asylanträgen: Asylverfahren dauern so lange wie seit 2017 nich… | |
| Eigentlich wollen die Länder die Asylverfahren beschleunigen. Doch neue | |
| Zahlen zeigen, dass die Dauer eher steigt und im Schnitt bei neun Monaten | |
| liegt. | |
| Kriegsdienstverweigerer im Ukraine-Krieg: „Sie haben sich entschieden, am Kri… | |
| Kriegsdienstverweigerer brauchen mehr Schutz, sagt Rudi Friedrich vom | |
| Verein Connection. Es gibt sie auf beiden Seiten des Ukraine-Kriegs. | |
| Nach Sturz von Assad in Syrien: Kritik an Abschiebedebatte | |
| Auch Berliner Behörden kritisieren den Stopp von Asylverfahren von | |
| Syrer*innen. Flüchtlingsrat und Grüne fordern die Verlängerung des | |
| Aufnahmeplans. | |
| Nach Sturz des Assad-Regimes: Brüssel will nicht handeln | |
| Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien finden die EU-Mitgliedsstaaten | |
| keine gemeinsame außenpolitische Linie. Im EU-Parlament führt dies zu | |
| Unmut. | |
| Abschiebungen syrischer Geflüchteter: Autokorsos und Abschiebefantasien | |
| Während die syrische Diaspora den Regimesturz feierte, waren die deutschen | |
| Reaktionen zum Gruseln. Diesem Populismus muss man die Stirn bieten. | |
| Migrationspolitik in der EU: Europas Wartesaal | |
| Das Flüchtlingslager auf der Insel Kos gilt als Blaupause für die neue | |
| europäische Migrationspolitik. Die zeigt: Das Konzept ist zum Scheitern | |
| verdammt. | |
| Asyldebatte bei den Grünen: Abschieben mit Herz und Verstand | |
| Die Grünen ringen um ihre Rolle in der nach rechts ausufernden | |
| Migrationsdebatte. Eine Dreifachstrategie soll ihnen auf ihrer | |
| Klausurtagung helfen. | |
| Neues Asylpaket: Ampel verschärft Migrationspolitik | |
| Die Bundesregierung einigt sich auf eine Vielzahl von Maßnahmen. Bestimmten | |
| Geflüchteten werden die Sozialleistungen komplett gestrichen. | |
| Pläne der Ampel nach Solingen-Anschlag: Kein Geld für Dublin-Flüchtlinge | |
| Die Ampel plant Medienberichten zufolge neue Verschärfungen. Geflüchtete, | |
| die andernorts registriert wurden, sollen nur nötigste Sachleistungen | |
| bekommen. | |
| Rassismusvorwürfe gegen Richter: Anzeige wegen Volksverhetzung | |
| Der Geraer Richter Bengt Fuchs soll sich im Netz rassistisch und | |
| homofeindlich geäußert haben. Nun könnte eine Verjährung der Vorwürfe | |
| drohen. | |
| Versuchte Abschiebung: Zivilprotest rettet Leben | |
| Fast wäre eine kurdische Schüler-Aktivistin nach Iran abgeschoben worden. | |
| Nach ihrer Rettung kritiseren Experten das Flughafenasylverfahren. | |
| Künstliche Intelligenz in Asylverfahren: Menschen sind auch nicht menschlich | |
| Scholz wünscht sich, dass künftig KI bei Asylverfahren hilft. Klingt | |
| gruselig, könnte aber auch zu schnelleren und humaneren Entscheidungen | |
| führen. | |
| Nach Rassismusvorwürfen: Richter aus Asylverfahren abgezogen | |
| Ein Geraer Verwaltungsrichter soll sich in Onlinepostings rassistisch | |
| geäußert haben – was er bestreitet. Nun aber reagiert sein Arbeitgeber. | |
| Türkischer Asylbewerber: Bei Rückkehr droht die Haft | |
| Das Migrationsamt verweigert dem türkischen Staatsbürger B. Asyl, obwohl er | |
| seine Verfolgung belegen kann. Der Flüchtlingsrat findet das skandalös. | |
| Asyldebatte in Deutschland: Absurd teure Scheinlösungen | |
| Die Politik sucht mit den anvisierten Asylverfahren in Drittstaaten eine | |
| Wunderwaffe gegen die AfD-Erfolge. Sogar mit neokolonialem Verhalten. | |
| Migrationspolitik in Deutschland: Eine Verschärfung jagt die nächste | |
| Donnerstag und Freitag treffen sich die Ministerpräsident*innen und | |
| Innenminister*innen. Das Thema Migration bestimmt dabei die Agenda. | |
| Asylverfahren in Drittstaaten: Absage für Ruanda-Pläne | |
| Die Bundesregierung ließ prüfen, ob sich Asylverfahren ins Ausland verlegen | |
| lassen. Jetzt wurden Ergebnisse öffentlich. Aktivist*innen sind | |
| dagegen. | |
| 75 Jahre Grundgesetz: Lücke in Sachen Asyl | |
| Keine Feier ohne Wermutstropfen: Geflüchteten bietet das Grundgesetz kaum | |
| Schutz. Aber es ermöglicht Abschiebungen in „sichere Herkunftsländer“. | |
| FDP fordert Asyl nach „Ruanda-Modell“: Von den Briten nichts zu lernen | |
| Die FDP will Asylverfahren nach dem „Ruanda-Modell“. Wer Geflüchtete um | |
| jeden Preis aus dem Blickfeld schaffen will, nimmt enormes menschliches | |
| Leid in Kauf. | |
| EU-Einigung auf Asylreform: Die grüne Flucht nach rechts | |
| Die Neuordnung des EU-Asylsystems bedeutet für Flüchtlinge Inhaftierung und | |
| mögliche Abschiebung in Kriegsgebiete. Es zwingt die Grünen zu | |
| Verrenkungen. | |
| EU-Parlament stimmt über Asylreform ab: Langsamer rein, schneller raus | |
| Das EU-Parlament stimmt am Mittwoch über Asylverfahren schon an den | |
| Außengrenzen und schnellere Abschiebungen ab. Menschenrechtler:innen | |
| stöhnen. | |
| Gesundheitsleistungen für Geflüchtete: Drei Jahre im Wartezimmer | |
| Flüchtlinge, deren Verfahren noch läuft, erhalten schlechtere Gesundheits- | |
| und Sozialleistungen. Viele müssen bis zu 36 Monate warten. | |
| Neues CDU-Grundsatzprogramm: „Das ist ein Tabubruch“ | |
| Der Entwurf für das neue CDU-Grundsatzprogramm stelle das Asylrecht | |
| infrage, sagt Kai Weber vom Flüchtlingsrat. Er hofft, dass die Parteibasis | |
| noch Änderungen durchsetzt. | |
| Begrenztes Bargeld für Geflüchtete: Reala geht es nicht | |
| Im Kieler Landtag streitet Sozialministerin Aminata Touré (Grüne) jeden | |
| Koalitionsstreit zu Bezahlkarten ab und gibt Positionen ihres Hauses auf. | |
| Migration in Deutschland: Mehr Visa für Familiennachzug | |
| Deutschland erteilt 2023 rund 125.000 Visa für Familiennachzug, das geht | |
| aus einer parlamentarischen Anfrage hervor. Auf einen Termin zur | |
| Visa-Beantragung müssen Antragsteller teils monatelang warten. | |
| Großbritanniens Ruanda-Deal: Abschieben, aber rechtssicher | |
| Ein Vertrag zwischen Großbritannien und Ruanda soll die juristischen Hürden | |
| gegen Deportationen von Asylsuchenden überwinden. Aber der Streit bleibt. | |
| Theaterstück „Hotel Utopia“: „Sprachkurse, Ebene 3“ | |
| Christiane Mudras „Hotel Utopia“ zeigt den Alltag Asylsuchender im Berliner | |
| Flughafen Tempelhof. Die Inszenierung ist teils überfrachtet. | |
| Bund-Länder-Kompromiss zu Asylpolitik: Deutschland macht sich unattraktiv | |
| Asylverfahren soll verkürzt, die finanzielle Unterstützung für Flüchtlinge | |
| verschlechtert werden. So wollen Bund und Länder die Zahl der Asylbewerber | |
| senken. | |
| Podcast „Bundestalk“: Überbietungsparade bei Migration | |
| In der Debatte über Migration geht es nur noch darum, wie die Anzahl der | |
| Geflüchteten reduziert werden kann. Wo führt das hin? | |
| Solidarität auf Lampedusa: Fluchtpunkt im Mittelmeer | |
| Auf Lampedusa kommen viele Geflüchtete aus Nordafrika an, berichtet wird | |
| von Chaos und Überforderung. Doch dieses Bild ist einseitig. | |
| Streit um Asylrechtsverschärfung: Grüne Jugend probt Aufstand | |
| Vor dem Länderrat gibt es Kritik am EU-Asylkompromiss von der grünen | |
| Parteispitze. Die Grüne Jugend will die Außenministerin zum Nein | |
| verpflichten. | |
| Einigung in der EU-Flüchtlingspolitik: Nicht historisch, sondern wertlos | |
| Selbst wenn man alle menschenrechtlichen Bedenken beiseite wischt, bleibt | |
| die Einigung in der Flüchtlingspolitik ein schlechtes Ergebnis. | |
| Geflüchtete an EU-Außengrenzen: Aufruf zur Menschlichkeit | |
| Die EU-Kommission will Asylverfahren an den Außengrenzen ermöglichen. | |
| Hilfsorganisationen fordern, dass die Ampel die Pläne ablehnt. | |
| Abschiebung am Flughafen Hamburg: Ein Beobachter reicht nicht aus | |
| Manche Abschiebung hätte früher abgebrochen werden können, heißt es im | |
| Abschiebe-Monitor. Zudem gehörten Abholung und Flug künftig mitbeobachtet. | |
| Nancy Faesers Asyl-Vorstoß: Besänftigung für die Kommunen | |
| Was Innenministerin Nancy Faeser fordert, ist längst EU-Recht. Ihr geht es | |
| allein um innenpolitische Profilierung. | |
| Kirchenasyl in Bayern: „Der Rest ist Inschallah“ | |
| Abdul Hamid A. ist einer von dutzenden Geflüchteten, die derzeit in Bayern | |
| im Kirchenasyl ausharren. Er fürchtet eine Abschiebung nach Bulgarien. | |
| Asylsuchende in Deutschland: Sicherer Hafen Berlin | |
| 2022 suchten so viele Menschen Schutz in Berlin wie schon lange nicht mehr. | |
| Mehr als 100.000 Menschen kamen allein aus der Ukraine. | |
| Gesetz für schnelleres Asylverfahren: Zustimmung im Bundestag | |
| Die Ampel will Asylverfahren beschleunigen und beschließt Reformen. Die | |
| Resonanz von Asyl-Organisationen ist verheerend. | |
| Abschiebung in Sachsen: Aus Abschiebehaft entlassen | |
| Der aus Jordanien stammende Mohammad K. darf vorläufig nicht abgeschoben | |
| werden. Die sächsische Härtefallkommission beschäftigt sich nun mit dem | |
| Fall. | |
| Abschiebung in Sachsen: Von der Klinik ins Gefängnis | |
| Die Polizei hat Mohammad K. aus der Leipziger Uniklinik in die Dresdner | |
| Abschiebehaftanstalt gebracht. Viele Menschen kämpfen um sein Bleiberecht. |