| # taz.de -- Abschiebungen syrischer Geflüchteter: Autokorsos und Abschiebefant… | |
| > Während die syrische Diaspora den Regimesturz feierte, waren die | |
| > deutschen Reaktionen zum Gruseln. Diesem Populismus muss man die Stirn | |
| > bieten. | |
| Bild: Mehreren Tausende Syrer feiern am Sonntag auf dem Oranienplatz in Berlin-… | |
| Es war der Sound der Erleichterung, der am Wochenende durch Deutschlands | |
| Straßen klang: Menschen, die lachen und singen, Trommeln und | |
| Blasinstrumente, hupende Autos und vereinzelte Böller. Dazwischen Rufe wie | |
| „Free Syria“ und „Assad ist nicht für immer!“. | |
| Tausende Menschen hatten sich spontan in Hamburg, Essen, Berlin und | |
| andernorts zusammengefunden, um den [1][Sturz des brutalen Diktators | |
| Baschar al-Assad zu feiern]. | |
| Während die [2][syrische Diaspora einen „Tag der Menschlichkeit“] feierte, | |
| waren die deutschen Reaktionen zum Gruseln. | |
| Bild-Chefreporter Frank Schneider deutete in einem Post bei X die friedlich | |
| Feiernden schnell zu einer unkontrollierten Masse aggressiver Stimmung um. | |
| Denn wehe, jemand in Deutschland wagt einen Autokorso oder Jubelschreie aus | |
| einem anderen Grund, als dass die deutschen Fußballmänner irgendwo ein Tor | |
| geschossen haben. | |
| ## Rechte Stimmungsmache von AfD und Union | |
| Nun könnte man einen dummen Tweet einen dummen Tweet sein lassen, doch er | |
| steht für eine Stimmung in Deutschland. Denn anstatt diesen | |
| [3][historischen Moment] wenigstens kurz für sich stehenzulassen und sich | |
| mit den Menschen zu freuen, beginnt hierzulande schon eine politische | |
| Debatte über Abschiebungen von syrischen Geflüchteten. | |
| Assad war noch keinen Tag aus dem Amt, da überschlugen sich AfD und Union | |
| schon vor lauter [4][Rückführungsfantasien]. AfD-Chefin Alice Weidel | |
| forderte, die [5][Geflüchteten müssten „umgehend“ das Land verlassen]. | |
| Und Unionspolitiker_innen, wie Andrea Lindholz oder Alexander Throm, | |
| stimmten freudig ein. Jens Spahn schlug vor, Maschinen zu chartern und | |
| 1.000 Euro an all diejenigen zu verteilen, die nach Syrien zurückkehren. | |
| ## BAMF stoppt Bearbeitung von Asylanträgen aus Syrien | |
| Es bleibt nicht nur bei Forderungen. Assads Sturz hat schon jetzt reale | |
| Folgen für die deutsche Asylpolitik. Das Bundesamt für Migration und | |
| Flüchtlinge teilte mit, alle Entscheidungen über Asylanträge – aktuell rund | |
| 47.000 – von Syrer_innen zu stoppen. | |
| Die Behörde begründet die Entscheidung mit der unklaren Lage in Syrien. | |
| Dabei müsste gerade diese der Grund sein, den Menschen hier Schutz zu | |
| gewähren. | |
| Doch um Menschenrechte geht es den konservativen und rechten | |
| Politiker_innen nicht. Sie wollen die Menschen, die teilweise schon seit | |
| einem Jahrzehnt in Deutschland leben und arbeiten, schnellstmöglich wieder | |
| loswerden. Ungeachtet dessen, was sie in ihrer Heimat erwarten würde. | |
| Dieser populistischen Stimmung gilt es gerade in [6][Wahlkampfzeiten etwas | |
| entgegenzusetzen]. Denn wenn Politiker_innen eine „Nicht willkommen“-Kultur | |
| predigen, können auf Worte schnell Taten folgen. | |
| 9 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ende-des-Assad-Regimes/!6051443 | |
| [2] /Machtwechsel-in-Syrien/!6051434 | |
| [3] /-Nachrichten-zum-Umsturz-in-Syrien-/!6055172 | |
| [4] /Aufnahmeprogramm-fuer-Afghanistan/!6051235 | |
| [5] /Kanzlerkandidatin-der-AfD/!6055157 | |
| [6] /Deutschland-braucht-Zuwanderung/!6053293 | |
| ## AUTOREN | |
| Carolina Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Abschiebung | |
| Syrische Flüchtlinge | |
| Baschar al-Assad | |
| Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) | |
| Rückführung | |
| Rechter Populismus | |
| Hetze | |
| Asylverfahren | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Israelische Armee | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Sturz von Assad in Syrien: Kritik an Abschiebedebatte | |
| Auch Berliner Behörden kritisieren den Stopp von Asylverfahren von | |
| Syrer*innen. Flüchtlingsrat und Grüne fordern die Verlängerung des | |
| Aufnahmeplans. | |
| Syrischer Ex-Diktator im Exil: Assads armseliger Abgang | |
| Der Sturz von Assad hat einen entscheidenden Haken. Er wird sich im | |
| russischen Exil niemals vor einem Gericht verantworten müssen. | |
| Umsturz in Syrien: Zwölf Jahre Starre – und dann plötzlich Leben | |
| Der Sturz des Assad-Regimes symbolisert für viele Syrer:innen einen | |
| Wendepunkt. Der deutsch-syrische Doktorand Mounir Zahran erinnert sich an | |
| Zeiten der Unterdrückung. | |
| Sturz des Syrien-Regimes: Dank an Netanjahu? | |
| Das Ende des syrischen Regimes verschiebt die Konflikte im Nahen Osten. Der | |
| Iran und Russland sind die Verlierer. Israel könnte zum Gewinner werden. | |
| NGO über den Machtwechsel in Syrien: „Wir wissen nicht, was nach dem Diktato… | |
| Viele Syrer*innen wollen abwarten, wie es nun weitergeht, sagt Svenja | |
| Borgschulte von Adopt a Revolution. Abschiebungen seien daher kein Thema. | |
| Ende des Assad-Regimes: Momente, die niemand den Syrern nehmen kann | |
| Aufgebrochene Zellen, umgestürzte Statuen, wiedervereinte Familien: Syrien | |
| ist ein anderes Land. Ein Essay über die Bedeutung dieses historischen | |
| Augenblicks. |