| # taz.de -- Parteiausschluss | |
| Parteiausschlussantrag gegen Wagenknecht: „Es braucht jetzt eine Klärung“ | |
| Die Bremer Fraktionschefin Sofia Leonidakis hat den Ausschluss von Sahra | |
| Wagenknecht beantragt. Mehr als 50 Linke stehen hinter der Forderung. | |
| Ausschlussverfahren gegen Angelika Barbe: CDU hält an AfD-Fan fest | |
| Als die frühere DDR-Bürgerrechtlerin Angelika Barbe 2021 zur Wahl der AfD | |
| aufrief, wollte die Berliner CDU sie ausschließen. Nun zögert die Partei. | |
| Kein Parteiauschluss für Diether Dehm: Poltergeist darf weiter spuken | |
| Die Landesschiedskommission der Linken in Niedersachsen hat den | |
| Ausschlussantrag gegen Diether Dehm abgelehnt. Nun wartet die | |
| Bundesschiedskommission. | |
| Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen: CDU startet Ausschlussverfahren | |
| Der CDU-Bundesvorstand will Maaßen aus der Partei werfen. Äußerungen wie | |
| jene über „kleine Paschas“ könnten der Berliner CDU aber geholfen haben. | |
| Debatte um Hans-Georg Maaßen: Czaja erwartet Ausschlussverfahren | |
| Die CDU muss sich am Tag nach der Berlin-Wahl auch mit Hans-Georg Maaßen | |
| befassen. Der CDU-Generalsekretär geht von einem Ausschlussverfahren aus. | |
| Die CDU und der Ex-Verfassungsschutzchef: Maaßen ist nur ein Symptom | |
| Die CDU wird ein Parteiausschlussverfahren gegen Hans-Georg Maaßen auf den | |
| Weg bringen. Das ist richtig, kommt aber zu spät und reicht nicht. | |
| Möglicher Parteiausschluss aus der CDU: Maaßen uneinsichtig | |
| Die Vorwürfe gegen ihn bezeichnet der frühere Verfassungsschutzchef als | |
| „ehrabschneidend“. Von der Austrittsforderung habe er aus den Medien | |
| erfahren. | |
| Hans-Georg Maaßen droht Parteiausschluss: Das CDU-Maß überschritten | |
| Tritt der Ex-Verfassungsschutzchef nicht selbst aus der Partei aus, soll | |
| der Bundesvorstand ein Verfahren einleiten. Das beschloss das | |
| CDU-Präsidium. | |
| Wagenknecht und die Linke: Was wird aus Lady Voldemort? | |
| Die „progressiven Linken“ denken über eine Zukunft der Partei ohne Sahra | |
| Wagenknecht nach. Gregor Gysi spricht sich für einen gemeinsamen Weg aus. | |
| Gehrhard Schröder: Ex-Kanzler bleibt SPDler | |
| Die SPD-Schiedskommission lehnt Anträge auf Ausschluss von Gehrhard | |
| Schröder in vollem Umfang ab. Erledigt ist der heikle Fall damit jedoch | |
| nicht. | |
| Entscheidung im SPD-Ordnungsverfahren: Schröder darf bleiben | |
| Zahlreiche SPD-Mitglieder wollten den Altkanzler wegen seiner Nähe zu | |
| Kremlchef Putin aus der Partei werfen. Doch das ist bisher gescheitert. | |
| So geht ein Parteiausschluss: Ene, mene, muh – und raus bist du? | |
| Schröder, Palmer, Sarrazin – sie alle haben Probleme mit ihrer | |
| Parteimitgliedschaft. Doch wie geht ein Parteiausschluss vonstatten? | |
| Ausschlussverfahren gegen Palmer: Kompromiss mit Potenzial | |
| Tübingens OB Boris Palmer will seine Grünen-Mitgliedschaft ruhen lassen. | |
| Stellen sich er und seine Partei klug an, kann daraus Gutes entstehen. | |
| Ausschlussverfahren gegen Tübingens OB: Palmer parteilos | |
| Tübingens umstrittener Bürgermeister will seine Grünen-Mitgliedschaft | |
| vorerst ruhen lassen. Der Landesvorstand bewertet das Ergebnis als | |
| „konstruktiv“. | |
| Ausschlussverfahren gegen Boris Palmer: Grüne gegen Grünen | |
| Boris Palmer ist mindestens so prominent wie umstritten. Am Samstag nun | |
| beginnt das Parteiausschlussverfahren gegen den Tübinger Oberbürgermeister. | |
| Umstrittener Bürgermeister Tübingens: Palmer tritt nicht für Grüne an | |
| Boris Palmer will sich nicht mehr um die Spitzenkandidatur der Tübinger | |
| Grünen bemühen. Gegen ihn läuft ein Ausschlussverfahren wegen | |
| Rassismusvorwürfen. | |
| Umstrittener Bürgermeister Tübingens: 500 Grüne für Boris Palmer | |
| Mehr oder weniger bekannte Grüne springen dem umstrittenen Tübinger OB im | |
| Parteiausschlussverfahren zur Seite. Der reagiert emotional. | |
| Grabenkämpfe in der AfD: Wechselseitige Ausschlussverfahren | |
| Der Fraktionsgeschäftsführer der Hamburger AfD will über ein | |
| Parteiausschlussverfahren Gegner loswerden. Nun wendet sich die Waffe gegen | |
| ihn. | |
| Parteiverfahren gegen Boris Palmer: Es wäre fahrlässig | |
| Auch wenn Tübingens OB den Grünen geschadet hat – ein Rausschmiss ist der | |
| falsche Weg. Denn es gibt noch einen anderen Boris Palmer. | |
| Antrag auf Parteiausschluss: Revolte gegen Wagenknecht | |
| Linken-Mitglieder wollen die einstige Bundestags-Fraktionschefin aus der | |
| Partei werfen. Führende Politiker:innen der Linkspartei sind dagegen. | |
| Grüne wollen Boris Palmer ausschließen: Radikaler ohne Resonanzraum | |
| Nachsicht mit Tübingens OB Boris Palmer hatten die Grünen lange genug. Den | |
| Parteiausschluss zu versuchen, ist in zweifacher Hinsicht richtig. | |
| Erfolgreiche Klage gegen AfD-Ausschluss: Sayn-Wittgenstein ist wieder da | |
| Doris von Sayn-Wittgenstein wurde wegen ihrer Nähe zu rechtsextremen | |
| Kreisen aus der AfD ausgeschlossen. Dagegen hat sie erfolgreich geklagt. | |
| Rechtsextremist verliert vor Gericht: Kalbitz bleibt draußen | |
| Andreas Kalbitz' Rauswurf aus der AfD war rechtens. Das Berliner | |
| Kammergericht sieht keine Fehler in der Entscheidung des | |
| AfD-Schiedsgerichts. | |
| Mitglied des rechtsextremen „Flügels“: Frank Pasemann muss AfD verlassen | |
| Laut einem Beschluss des Bundesschiedsgerichts muss der | |
| Bundestagsabgeordnete Frank Pasemann die AfD verlassen. Ihm wird unter | |
| anderem Antisemitismus vorgeworfen. | |
| Die AfD zerlegt sich: Streit statt Politik | |
| In vielen Bundesländern zerstreitet sich die AfD gerade. Es geht um die | |
| Richtung der Partei, aber auch um Machtfragen. Fünf Beispiele. | |
| Grünen-Fraktion schließt Mitglied aus: Auftritt mit Folgen | |
| Bei der „Querdenken“-Demo in Berlin stellte sich der Flensburger Grüne | |
| David Claudio Siber in einer Rede gegen seine Partei. Diese reagiert nun. | |
| Kalbitz' Mitgliedschaft in der AfD: Er bleibt draußen | |
| Das Landgericht Berlin lehnt Andreas Kalbitz' Antrag auf einstweilige | |
| Verfügung ab. Damit endet eine desaströse Woche für den Rechtsextremen. | |
| Rechtsextremer „Flügel“: Bröckeln bei der AfD | |
| Nach Kalbitz wird nun auch der Bundestagsabgeordnete Frank Pasemann | |
| ausgeschlossen. Gegen Kalbitz wird weiter ermittelt, Gauland rügt seinen | |
| Kollegen. | |
| Langjähriges KP-Mitglied verlässt China: Insiderin gegen „Mafiaboss“ Xi | |
| Die Professorin Cai Xia ist aus der KP Chinas ausgeschlossen worden. Sie | |
| hatte offen Partei- und Staatschef Xi Jinping angeprangert. | |
| Thilo Sarrazin aus der SPD ausgeschlossen: Dritter Anlauf erfolgreich | |
| Die Bundesschiedskommission der SPD bestätigt den Ausschluss des | |
| hochumstrittenen Bestsellerautors. Die Partei atmet auf. Jetzt will | |
| Sarrazin klagen. | |
| SPD-Parteigericht bestätigt Ausschluss: Sarrazin muss gehen | |
| Berlins einstiger Finanzsenator wird aus der Partei geworfen. Sarrazin | |
| hatte seine Partei jahrelang mit islamfeindlichen Thesen verärgert. | |
| Streit um Mitgliedschaft in der AfD: Neue Schlappe für die ganz Rechten | |
| Ex-AfDler Dennis Augustin wollte der Partei per Gericht wieder beitreten – | |
| und scheiterte. Die Schlammschlacht um Kalbitz geht indes weiter. | |
| Reinrausspiel um AfD-Brandenburg-Chef: Kalbitz erneut draußen | |
| Das AfD-Schiedsgericht bestätigt die Annullierung der Mitgliedschaft des | |
| Rechtsaußen. Der zieht nun vor ein Zivilgericht. | |
| Bundesschiedsgericht zu AfD-Parteimitgliedschaft: Ausschluss von Kalbitz bestä… | |
| Das Bundesschiedsgericht hat den Ausschluss von Andreas Kalbitz aus der AfD | |
| bestätigt. Die Entscheidung des Bundesvorstands der Partei ist damit | |
| rechtsgültig. | |
| Machtkampf in der AfD: Kalbitz muss wieder gehen | |
| Das AfD-Schiedsgericht hat laut Medienbericht beschlossen, dass Andreas | |
| Kalbitz seine Mitgliedschaft ruhen lassen muss – vorerst zumindest. | |
| AfD-Rechtsextremist Kalbitz gewinnt vor Gericht: Nur ein Etappensieg | |
| Andreas Kalbitz bleibt vorerst in der AfD, für Parteichef Jörg Meuthen ist | |
| das eine derbe Schlappe. Das letzte Wort wird das Parteischiedsgericht | |
| haben. | |
| Nach Annulierung der AfD-Mitgliedschaft: Kalbitz geht gegen Rausschmiss vor | |
| Der ehemalige Brandenburger Landeschef, der auch im Parteivorstand saß, | |
| zieht vor das Schiedsgericht. Neue Belege stützen allerdings seine Gegner. | |
| Nach Rausschmiss aus der AfD: Kalbitz will Entscheidung anfechten | |
| Andreas Kalbitz kündigt an, gegen seinen Parteiausschluss juristisch | |
| vorzugehen. AfD-Chef Jörg Meuthen behauptet, die Maßnahme sei keine | |
| politisch begründete. | |
| Streit zwischen Grünen und Tübingens OB: Sarrazin springt Palmer bei | |
| Die Südwest-Grünen haben ihr seit Jahren umstrittenes Mitglied | |
| aufgefordert, die Partei freiwillig zu verlassen. Boris Palmer will ihnen | |
| diesen Gefallen nicht tun. | |
| Thilo Sarrazins Parteiausschluss: Der endlose Abschied | |
| Zehn Jahre nach dem ersten Versuch schließt die SPD Thilo Sarrazin aus. Das | |
| letzte Wort ist aber noch immer nicht gesprochen. | |
| Querelen in der FPÖ: Strache ist raus | |
| Der Wiener Parteivorstand verfügt den Ausschluss. Der Ex-Chef der FPÖ | |
| könnte mit einer neu gegründeten Partei weitermachen. | |
| Nach Islamismus-Vorwürfen: SPD nimmt Überläufer auf | |
| Nach dem Übertritt von sechs ehemals grünen Abgeordneten ist die SPD wieder | |
| stärkste Partei in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte. | |
| AKK bringt Parteiausschluss ins Spiel: Konservativ über alle Maaßen | |
| Die CDU-Parteivorsitzende Kramp-Karrenbauer erwägt einen Parteiausschluss | |
| von Hans-Georg Maaßen. Sie befürchtet eine Radikalisierung der Partei. | |
| Parteiausschluss von Thilo Sarrazin: Der erste Schritt ist getan | |
| Dass die SPD einen dritten Versuch macht, Sarrazin rauszuschmeißen, ist | |
| gut. Aber warum ist das nicht schon längst vorher passiert? | |
| Schiedskommission gibt Antrag statt: SPD darf Sarrazin ausschließen | |
| Die Entscheidung des Schiedsgerichts bringt die SPD-Spitze ihrem Ziel | |
| näher, den umstrittenen Autor aus der Partei auszuschließen. Sarrazin will | |
| Berufung einlegen. | |
| AfD wirft Co-Landessprecher raus: Zu viel NPD im Stammbuch | |
| Der AfD-Vorstand in Mecklenburg-Vorpommern entzieht Co-Landessprecher | |
| Dennis Augustin die Mitgliedschaft. Der Grund sind dessen NPD-Aktivitäten. | |
| Landesverband der Grünen in Hamburg: Rufmord-Vorwurf gegen Vorstand | |
| Hamburgs grüner Landesvorstand will sechs Bezirksabgeordnete aus der Partei | |
| ausschließen. Einer davon ist Shafi Sediqi. Er sieht sich als Opfer. | |
| SPD gegen Sarrazin: Dritter Anlauf zum Parteiausschluss | |
| Zum wiederholten Male versucht die SPD, Thilo Sarrazin wegen seiner | |
| islamfeindlichen Aussagen aus der Partei zu werfen. Der gibt sich | |
| siegessicher. | |
| Nach Beekhuis sexistischen Chats: SPD startet Parteiordnungsverfahren | |
| Die SPD will Jochen Beekhuis, Abgeordneter des Niedersächsischen Landtags, | |
| ausschließen. Der Grund sind diskriminierende Chats. | |
| Parlamentswahl in der Ukraine: Linke dürfen nicht mehr mitspielen | |
| Die Partei des ehemaligen Gouverneurs von Odessa Michail Saakaschwili wurde | |
| von der ukrainischen Parlamentswahl ausgeschlossen. |