| # taz.de -- Umstrittener Bürgermeister Tübingens: Palmer tritt nicht für Gr�… | |
| > Boris Palmer will sich nicht mehr um die Spitzenkandidatur der Tübinger | |
| > Grünen bemühen. Gegen ihn läuft ein Ausschlussverfahren wegen | |
| > Rassismusvorwürfen. | |
| Bild: Will nicht für die Grünen antreten, solange die ihn loswerden wollen: B… | |
| Tübingen afp | Der Tübinger Oberbürgermeister will sich laut einem Bericht | |
| nicht der Urwahl seiner Partei stellen, mit der ein Spitzenkandidat für die | |
| Neuwahl im Herbst ermittelt werden soll. Er könne sich wegen des [1][„nun | |
| beginnenden Parteiausschlussverfahrens] nicht am Nominierungsprozess | |
| beteiligen“, zitierte die Stuttgarter Zeitung am Dienstag aus einem Brief | |
| des 49-Jährigen an den Grünen-Stadtverband. | |
| Palmer schreibt demnach, es sei „logisch und sachlich unmöglich, | |
| gleichzeitig ein Verfahren zur Nominierung und zum Ausschluss zu | |
| betreiben“. Ein Kandidat könne nicht beides sein – „nominiert und | |
| ausgeschlossen“. Palmer wollte sich auf Anfrage zunächst nicht zu dem | |
| Bericht äußern. | |
| Die baden-württembergischen Grünen hatten im Mai vergangenen Jahres ein | |
| Parteiausschlussverfahren gegen Palmer beschlossen. Palmer hatte sich zuvor | |
| in einem Facebook-Beitrag [2][rassistisch über den früheren | |
| Fußballnationalspieler Dennis Aogo geäußert.] Nach Palmers Angaben waren | |
| die Äußerungen satirisch gemeint. | |
| Ermittlungen zu dem Vorfall wurden im September eingestellt. Bereits zuvor | |
| hatte Palmer mit Äußerungen zur Flüchtlingspolitik und zu Coronamaßnahmen | |
| mit seiner Partei über Kreuz gelegen. | |
| Wegen des drohenden Parteiausschlusses Palmers, der seit 2007 in Tübingen | |
| regiert, beschloss der Grünen-Stadtverband eine Urwahl zum nächsten | |
| Oberbürgermeisterkandidaten. Die Ortsvorsteherin des Tübinger Stadtteils | |
| Weilheim, Ulrike Baumgärtner, meldete ihre Bewerbung dafür bereits an. Ob | |
| Palmer in Tübingen als unabhängiger Kandidat erneut kandidieren will, ließ | |
| der Amtsinhaber bisher offen. | |
| 18 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gruene-wollen-Boris-Palmer-ausschliessen/!5766275 | |
| [2] /Boris-Palmer-soll-die-Gruenen-verlassen/!5766161 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Tübingen | |
| Parteiausschluss | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Boris Palmer | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Verpackungen | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Oberbürgermeisterwahl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wiederwahl von Boris Palmer: Zeit zur Versöhnung | |
| Boris Palmer und die Grünen brauchen sich gegenseitig. Je früher sie einen | |
| Kompromiss finden, desto besser. | |
| McDonalds-Klage am VGH Mannheim: Verpackungssteuer ist illegal | |
| Tübingens OB Boris Palmer war wieder einmal Vorreiter und führte eine | |
| Steuer auf Einweg-Verpackungen ein. Doch der Kommune fehlte die | |
| Zuständigkeit. | |
| Umstrittener Bürgermeister Tübingens: 500 Grüne für Boris Palmer | |
| Mehr oder weniger bekannte Grüne springen dem umstrittenen Tübinger OB im | |
| Parteiausschlussverfahren zur Seite. Der reagiert emotional. | |
| Parteiverfahren gegen Boris Palmer: Es wäre fahrlässig | |
| Auch wenn Tübingens OB den Grünen geschadet hat – ein Rausschmiss ist der | |
| falsche Weg. Denn es gibt noch einen anderen Boris Palmer. | |
| Vor der OB-Wahl in Tübingen 2022: Für Boris Palmer wird es eng | |
| Die Tübinger Grünen haben die Nase voll von ihrem Bürgermeister. Sie wollen | |
| nun per Urwahl bestimmen, wer zur nächsten Wahl antritt. |