| # taz.de -- Boris Palmer | |
| Tübinger OB diskutiert mit AfD-Politiker: Die Boris-Palmer-Show | |
| Das Stadtoberhaupt hat sich am Freitag mit dem Spitzenkandidaten der | |
| Südwest-AfD Marcus Frohnmaier öffentlich duelliert. Dabei machte er Punkte, | |
| doch der Nutzen der Veranstaltung blieb fraglich. | |
| Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Tübingens Steuer auf Einwegverpackungen … | |
| Das Bundesverfassungsgericht lehnt die Klage einer McDonald’s-Filiale ab. | |
| Tübingen erhebt die Abgabe beim Verkauf von Speisen und Getränken. | |
| Boris Palmer bei den Freien Wählern: Cleveres Zweckbündnis | |
| Boris Palmer dockt an die Wählervereinigung Freie Wähler an – die nichts | |
| mit Hubert Aiwanger zu tun hat. Profitieren dürften beide Seiten. | |
| Wechsel zur Freien Wähler Vereinigung: Boris Palmer sucht neue Heimat | |
| Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer kandidiert für die Liste der | |
| Freien Wähler Vereinigung 2024. Deren Vorsitzender zeigt sich erfreut. | |
| Die Wahrheit: Palmers neuer alter Bart | |
| Reflektion über den eigenen Umgang mit womöglich rassistischen Stereotypen | |
| ist wichtig. Boris Palmer will sie einfach nicht gelingen. | |
| Tübingens OB in Ungarn: Palmer allein unter Rechten | |
| Boris Palmer tritt bei einem Orbán-treuen Thinktank in Budapest auf. Das | |
| muss er sich eigentlich nicht antun, ist aber trotzdem interessant. | |
| Verpackungssteuer in Tübingen: Meckes is not lovin' it | |
| Tübingen geht mit einer Verpackungssteuer gegen Einwegbecher und | |
| Essensverpackungen vor. Darf es auch, hat das Bundesverwaltungsgericht | |
| entschieden. | |
| Faeser, Palmer und der 1. Mai: Schizophrene Migrationsgegner | |
| Wer Lob von Horst Seehofer bekommt, hat als Bundesinnenministerin den | |
| Ritterschlag bekommen. Und die Berliner Polizei kann Volksfest feiern. | |
| Aufmerksamkeitsökonomie: Wer am lautesten schreit | |
| Palmer, Obama oder der türkische Gandhi: Diese Woche brachte einige | |
| interessante Ansätze hervor, mit den eigenen Anliegen durchzudringen. | |
| Tübingens Oberbürgermeister: Palmer geht, Problem bleibt | |
| Der Parteiaustritt von Boris Palmer ist von den Grünen begrüßt worden. Für | |
| klare Haltung in der Flüchtlingspolitik braucht es mehr Courage. | |
| Parteiaustritt von Boris Palmer: So reagieren die Grünen | |
| Erleichternd, respektabel oder „äußerst schmerzlich“. Aufhalten möchte i… | |
| keiner, aber der Austritt Palmers kam unterschiedlich in der Partei an. | |
| Nach Parteiaustritt des Tübinger OB: Boris Palmer ist dann erst mal weg | |
| Nach dem jüngsten Eklat tritt Tübingens Oberbürgermeister aus den Grünen | |
| aus. Späte Einsicht eines Provokateurs mit Potenzial. | |
| Rassismus bei Konferenz in Frankfurt: Boomer befeuern rechte Debatten | |
| Bei der Konferenz „Migration steuern, Pluralität gestalten“ traf sich das | |
| Who’s who der als harmlose bürgerliche Mitte verkleideten Rechten. | |
| Rücktritt von Boris Palmer: Zeit für echte Läuterung | |
| Boris Palmer musste selbst einsehen, dass er Grenzen überschritten hat. | |
| Jetzt will er sich Hilfe holen. Gute Idee. | |
| Tübingens Oberbürgermeister: Boris Palmer verlässt die Grünen | |
| Der umstrittene Politiker kündigt nach rassistischem Eklat eine Auszeit an, | |
| um Hilfe in Anspruch zu nehmen. Auch die Grünen hat er verlassen. | |
| „Judenstern“-Äußerung am Rande von Konferenz: OB Palmer provoziert wieder | |
| Vor Frankfurter Studenten vergleicht er Reaktionen auf eigene Provokationen | |
| mit NS-Praktiken. „Sprachvorschriften“ will Tübingens Oberbürgermeister | |
| nicht akzeptieren. | |
| Bürgermeisterwahl in Tübingen: Palmer bleibt | |
| Boris Palmer sichert sich die absolute Mehrheit bei der Wahl in Tübingen. | |
| Er kündigt an, dass er sich wieder für die Grünen einsetzen will. | |
| Wiederwahl von Boris Palmer: Zeit zur Versöhnung | |
| Boris Palmer und die Grünen brauchen sich gegenseitig. Je früher sie einen | |
| Kompromiss finden, desto besser. | |
| Oberbürgermeisterwahl in Tübingen: Palmer bleibt im Amt | |
| Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer wurde für eine dritte Amtszeit | |
| wiedergewählt. Schon in der ersten Runde erhielt er 52,4 Prozent der | |
| Stimmen. | |
| Bürgermeisterwahl in Tübingen: Der Überbürgermeister | |
| Am Sonntag wird in Tübingen gewählt. Der umstrittene Boris Palmer tritt | |
| wieder an, aber nicht mehr für die Grünen. Kommt es zum Showdown? | |
| Erstes ökologisches Wald-Klo: Entlastung ganz anderer Art | |
| In Tübingen wurde am Wochenende das bundesweit erste ökologische Wald-Klo | |
| eingeweiht. Erster Nutznießer des heißen Stuhls war ein Altbekannter. | |
| So geht ein Parteiausschluss: Ene, mene, muh – und raus bist du? | |
| Schröder, Palmer, Sarrazin – sie alle haben Probleme mit ihrer | |
| Parteimitgliedschaft. Doch wie geht ein Parteiausschluss vonstatten? | |
| Ausschlussverfahren gegen Palmer: Kompromiss mit Potenzial | |
| Tübingens OB Boris Palmer will seine Grünen-Mitgliedschaft ruhen lassen. | |
| Stellen sich er und seine Partei klug an, kann daraus Gutes entstehen. | |
| Ausschlussverfahren gegen Tübingens OB: Palmer parteilos | |
| Tübingens umstrittener Bürgermeister will seine Grünen-Mitgliedschaft | |
| vorerst ruhen lassen. Der Landesvorstand bewertet das Ergebnis als | |
| „konstruktiv“. | |
| Ausschlussverfahren gegen Boris Palmer: Grüne gegen Grünen | |
| Boris Palmer ist mindestens so prominent wie umstritten. Am Samstag nun | |
| beginnt das Parteiausschlussverfahren gegen den Tübinger Oberbürgermeister. | |
| Palmer-Konkurrentin über Kandidatur: „Zur Demokratie gehört der Wechsel“ | |
| Die Grüne Ulrike Baumgärtner will Bürgermeisterin Tübingens werden. Ein | |
| Gespräch über politischen Stil und Unterschiede zum Amtsinhaber Boris | |
| Palmer. | |
| McDonalds-Klage am VGH Mannheim: Verpackungssteuer ist illegal | |
| Tübingens OB Boris Palmer war wieder einmal Vorreiter und führte eine | |
| Steuer auf Einweg-Verpackungen ein. Doch der Kommune fehlte die | |
| Zuständigkeit. | |
| Tübinger Einwegsteuer gekippt: McDonald’s siegt | |
| Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim hat die Tübinger Verpackungsabgabe für | |
| unwirksam erklärt. Das dortige Experiment ist damit vorerst gescheitert. | |
| Boris Palmer bei der Tübinger OB-Wahl: Parteilose Kandidatur | |
| Boris Palmer will im Herbst parteilos für das Amt des Oberbürgermeisters | |
| kandidieren. Hintergrund: dem Noch-Grünen-Politiker droht der Rauswurf aus | |
| der Partei. | |
| Umstrittener Bürgermeister Tübingens: Palmer sagt den Grünen ab | |
| Der Tübinger OB wird nicht erneut für die Grünen antreten, gegen ihn läuft | |
| ein Ausschlussverfahren. Offen bleibt, ob er parteilos kandidiert. | |
| Umstrittener Bürgermeister Tübingens: Palmer tritt nicht für Grüne an | |
| Boris Palmer will sich nicht mehr um die Spitzenkandidatur der Tübinger | |
| Grünen bemühen. Gegen ihn läuft ein Ausschlussverfahren wegen | |
| Rassismusvorwürfen. | |
| McDonald's klagt: Palmer verteidigt Einweg-Steuer | |
| McDonald's klagt gegen Tübingens kommunale Abgabe für Einweggeschirr, | |
| Oberbürgermeister Boris Palmer verteidigt die Verbrauchssteuer. | |
| Umstrittener Bürgermeister Tübingens: 500 Grüne für Boris Palmer | |
| Mehr oder weniger bekannte Grüne springen dem umstrittenen Tübinger OB im | |
| Parteiausschlussverfahren zur Seite. Der reagiert emotional. | |
| Parteiverfahren gegen Boris Palmer: Es wäre fahrlässig | |
| Auch wenn Tübingens OB den Grünen geschadet hat – ein Rausschmiss ist der | |
| falsche Weg. Denn es gibt noch einen anderen Boris Palmer. | |
| Vor der OB-Wahl in Tübingen 2022: Für Boris Palmer wird es eng | |
| Die Tübinger Grünen haben die Nase voll von ihrem Bürgermeister. Sie wollen | |
| nun per Urwahl bestimmen, wer zur nächsten Wahl antritt. | |
| Die Wahrheit: Herabschauende Hunde | |
| Eine neu gegründete politische Partei verbreitet in Deutschland Angst und | |
| Schrecken: Es ist die Partei des Grauens (PdG). | |
| Nahostkonflikt, Boris Palmer und die FDP: Trauern, denken, nicht twittern | |
| Die Lage in Nahost eskaliert. Die Grünen haben heiklere Probleme als | |
| Palmer. Und die FDP will Folgen des Wachstums mit Wachstum bekämpfen. | |
| Grüne wollen Boris Palmer ausschließen: Radikaler ohne Resonanzraum | |
| Nachsicht mit Tübingens OB Boris Palmer hatten die Grünen lange genug. Den | |
| Parteiausschluss zu versuchen, ist in zweifacher Hinsicht richtig. | |
| Boris Palmer und die Grünen: Schlussakt einer Entfremdung | |
| Grünen-Chef Habeck nennt das Parteiausschlussverfahren gegen Tübingens OB | |
| „unvermeidlich“. Es dürfte darin auch um alte Konflikte gehen. | |
| Boris Palmer soll die Grünen verlassen: Ein Klick zu viel | |
| Es ist nicht das erste Mal, dass der Tübinger mit seltsamen Thesen | |
| auffällt. Aber geht es nach den Grünen, ist das Fass jetzt übergelaufen. | |
| Umgang der Grünen mit Boris Palmer: Test für die grüne Vielfalt | |
| Wenn die Grünen wirklich die heterogene Mehrheitsgesellschaft vertreten | |
| wollen, dürfen sie sich nicht auf einen linksemanzipatorischen Kanon | |
| verengen. | |
| Ausschlussverfahren gegen Boris Palmer: Rassismus-Eklat auf Facebook | |
| Der Tübinger OB verwendet in einem angeblich ironischen Facebookpost das | |
| N-Wort. Die Grünen in Baden-Württemberg leiten das Ausschlussverfahren ein. | |
| Corona-Modellprojekt vorerst gestoppt: „Tübinger Modell“ passé | |
| Testen und öffnen – so funktionierte das Corona-Modellprojekt in der Stadt | |
| am Neckar. Wegen der Bundesnotbremse ist damit jetzt Schluss. | |
| Zu Besuch bei den Schwaben: Wütend zwischen Weinbergen | |
| Im Ländle herrscht Strebsamkeit, aber auch ein schwer bezwingbarer | |
| Freiheitsdrang. Abstands- und Maskenregeln stoßen verbreitet auf zornigen | |
| Protest. | |
| Corona und Risikokonsum in Tübingen: Homo palmericus | |
| Tübingens OB Boris Palmer prahlt mit seiner Corona-Modellstadt. Doch dort | |
| zeigt sich lediglich sein rechtsliberales Menschenbild. | |
| Grünen-Aufruf gegen Cancel Culture: Warnung vor „neuer Unfreiheit“ | |
| Etwa 30 Grüne wenden sich gegen linke Identitätspolitik und vermeintliche | |
| Cancel Culture. Einer von ihnen ist der Tübinger Bürgermeister Boris | |
| Palmer. | |
| Corona-Modellprojekt in Tübingen: Experiment bald zu Ende? | |
| Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet zieht es wegen des „Tübinger Modells“ | |
| in die Universitätsstadt. Dort steigen seit dem Wochenende die | |
| Infektionszahlen. | |
| Teststrategie in der Pandemie: Wie Tübingen Corona meistert | |
| Die schwäbische Stadt Tübingen setzt auf kostenlose Schnelltests und | |
| Extramaßnahmen für Ältere – und kommt vergleichsweise gut durch die | |
| Pandemie. | |
| Tübingen will klimaneutral werden: Öko ohne Samtpfötchen | |
| Autos raus, Ölheizungen verbieten, dafür kostenlose Wasserstoffbusse und | |
| Ökostrom für alle. Wie das gehen soll? Eine Radrundfahrt mit OB Boris | |
| Palmer. | |
| Deadnaming von Transpersonen: Keine Beleidigung? | |
| Boris Palmer hat die Transfrau Maike Pfuderer mit ihrem früheren Namen | |
| angesprochen. Kein Vergehen, sagt die Justiz. Ein Fall für eine Debatte. |