| # taz.de -- Rechtsextremist verliert vor Gericht: Kalbitz bleibt draußen | |
| > Andreas Kalbitz' Rauswurf aus der AfD war rechtens. Das Berliner | |
| > Kammergericht sieht keine Fehler in der Entscheidung des | |
| > AfD-Schiedsgerichts. | |
| Bild: Will wieder in die AfD, die aber will ihn nicht: Andreas Kalbitz | |
| Berlin afp | Im Streit um seine AfD-Mitgliedschaft ist der | |
| Rechtsaußenpolitiker Andreas Kalbitz auch vor dem Berliner Kammergericht | |
| gescheitert. Das Gericht wies am Freitag die Berufung des ehemaligen | |
| Brandenburger Partei- und Fraktionschefs gegen die vorherige Ablehnung | |
| eines Eilantrags durch das Berliner Landgericht ab. | |
| Mit dem Eilantrag hatte der 48-Jährige erreichen wollen, dass die AfD ihm | |
| bis zu einem etwaigen Hauptsacheverfahren alle sich aus einer | |
| Mitgliedschaft ergebenden Rechte „uneingeschränkt belässt“. | |
| Der Eilantrag richtete sich gegen gegen die Entscheidung des | |
| AfD-Bundesvorstands, der im Mai 2020 mit knapper Mehrheit beschlossen | |
| hatte, Kalbitz' Parteimitgliedschaft zu annullieren. Grund dafür war, dass | |
| der ehemalige [1][“Flügel“-Mann] bei seinem Parteieintritt 2013 vorherige | |
| Mitgliedschaften bei den Republikanern und der Heimattreuen Deutschen | |
| Jugend (HDJ) verschwiegen haben soll. Das Bundesschiedsgericht der Partei | |
| bestätigte den Rauswurf Ende Juli. | |
| Das Kammergericht betonte in der mündlichen Urteilsbegründung am Freitag, | |
| dass es die Entscheidung des Parteischiedsgerichts wegen der Parteifreiheit | |
| nur eingegrenzt prüfen könne. Aus Sicht des Senats sei die Entscheidung des | |
| Schiedsgerichts „weder evident unrechtlich noch missbräuchlich“, sagte der | |
| Vorsitzende Richter Wolfgang Haferanke. Die Ausführung des Gremiums zur | |
| Beendigung der Parteimitgliedschaft sei „in jeder Hinsicht | |
| nachvollziehbar“. | |
| ## Mitgliedschaft bei Republikanern verheimlicht | |
| Ein Anwalt der AfD bezeichnete die Entscheidung als „Sieg auf der ganzen | |
| Linie“. Ein juristischer Vertreter von Kalbitz zeigte sich hingegen | |
| enttäuscht. „Wir haben in vielen Punkten eine andere Auffassung“, sagte er. | |
| [2][Das Hauptsacheverfahren am Berliner Landgericht] sei noch anhängig. Er | |
| sei sich sicher, dass die Frage der AfD-Parteimitgliedschaft von Kalbitz | |
| schlussendlich vom Bundesgerichtshof entschieden werde. | |
| 22 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /AfD-Beobachtung-durch-Verfassungsschutz/!5745524 | |
| [2] /Kalbitz-Mitgliedschaft-in-der-AfD/!5708891 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Andreas Kalbitz | |
| Landgericht | |
| Parteiausschluss | |
| Rechtsextremismus | |
| Andreas Kalbitz | |
| Verfassungsschutz | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Jörg Meuthen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Annullierte AfD-Mitgliedschaft: Kalbitz scheitert mit Berufung | |
| Das Kammergericht Berlin hat die Berufung von Andreas Kalbitz gegen seinen | |
| AfD-Rausschmiss verworfen. Revision ist nicht zugelassen. | |
| AfD-Affäre beim Verfassungsschutz Berlin: Referatsleiter abgesetzt | |
| Innensenator Geisel stellt einen Verfassungsschützer frei, nachdem ein | |
| Geheimbericht an die AfD gelangt ist. Die nutzt das Dokument zum Angriff. | |
| AfD und Verfassungsschutz: Das Bibbern der Beamten | |
| Der Verfassungsschutz könnte die AfD als rechtsextremen Verdachtsfall | |
| einstufen. Verbände richten klare Appelle an die Beamten in der Partei. | |
| AfD-Beobachtung durch Verfassungsschutz: Eine überfällige Entscheidung | |
| Die AfD hat ihren rechtsextremen „Flügel“ lange groß und mächtig werden | |
| lassen. Sie deshalb jetzt insgesamt zu beobachten, wäre richtig. | |
| Machtkampf in der AfD: Das Chaos nach der Causa Kalbitz | |
| Hat der Rauswurf von Andreas Kalbitz aus der AfD Bestand? Spaltet sich die | |
| Partei? Wer meutert gegen Meuthen? Hier die Antworten. |