# taz.de -- Rechtsextremismus | |
Rechtsextremismus in Österreich: Rechtsextreme Taten steigen auf Rekordniveau | |
Österreich verzeichnet einen dramatischen Anstieg rechtsextremer Delikte. | |
Experten warnen vor einer gefährlichen Entwicklung. | |
Rechtsextreme Massendemo in London: Für die Rechten ein Erfolg, der alles Geka… | |
Über 110.000 Menschen folgten am Samstag in London dem Demonstrationsaufruf | |
des Rechtsextremistenführers Tommy Robinson. Die Gegendemo blieb winzig. | |
Extremismusforscher über England: „Großbritannien ist eine multiethnische G… | |
Der britische Rechtsextremismusexperte Matthew Feldman warnt: Rechtsextreme | |
nutzen lokale Ängste gezielt zur Mobilisierung gegen Geflüchtete. | |
Bolsonaro zu 27 Jahren Haft verurteilt: Ein neues Brasilien ist möglich | |
Brasilien symbolisierte das Erstarken des Rechtsextremismus. Nun könnte es | |
für etwas anderes stehen: den richtigen Umgang mit autoriären Sehnsüchten. | |
Demokratie unter Überwachung: Die Zerstörung der liberalen CDU | |
Familienministerin Karin Prien droht Demokratieprojekten mit dem | |
Verfassungsschutz. Das zeigt, wie getrieben und leichtfertig ihre Union | |
ist. | |
Pöbeln im Parlament: Es wird teuer… vor allem für die AfD | |
Der Bundestag debattiert über eine Reform seiner Geschäftsordnung. Die | |
Sanktionen für Beleidigungen sollen verschärft, Abwahlen geregelt werden. | |
Grünen-Politikerin outet sich: „Die AfD bekommt weder meine Angst, noch mein… | |
Anna Lührmann outet sich öffentlich als lesbisch. Die Grünenpolitikerin | |
versteht diesen Schritt als Signal gegen den Rechtsruck. | |
Analyse in den Bundesländern: Mehr rechte Gewalt als bekannt | |
Rechte Gewalt ist auf einem Höchststand in Deutschland. Dabei erkennen die | |
Behörden längst nicht alle Taten, zeigt eine Analyse von Beratungsstellen. | |
Vorwurf rechter Terror: Anklage gegen „Sächsische Separatisten“ erhoben | |
Sie übten Militärtrainings und sinnierten über ethnische Säuberungen: Die | |
Bundesanwaltschaft klagt nun acht junge Rechtsextreme wegen Terrorplänen | |
an. | |
Großrazzia in Wien: Hausdurchsuchungen in Umfeld von Neonazi Gottfried Küssel | |
Österreichs Verfassungsschutz führte koordinierte Razzien gegen den | |
mehrfach verurteilten Neonazi Gottfried Küssel und sein Netzwerk durch. Die | |
Ermittlungen dauern an. | |
Prozess gegen Antifaschistin: Bundesanwaltschaft fordert neun Jahre Haft für H… | |
Weil sie in Ungarn an Angriffen auf mutmaßliche Neonazis beteiligt gewesen | |
sein soll, steht Hanna S. in München vor Gericht. Ihr droht eine hohe | |
Strafe. | |
Prävention und Opferschutz: Weniger Mittel gegen rechts | |
Obwohl sich eine rechte Jugendkultur ausbreitet, will der Berliner Senat | |
bei der Prävention sparen. Die Grünen fordern, das Problem ernst zu nehmen. | |
Historikerin über rechte Körperpolitik: Die Fantasie vom schönen Volk | |
Für die AfD gehören Behindertenfeindlichkeit und Rassismus zusammen, sagt | |
Dagmar Herzog. Ein Gespräch über die faschistische Einladung zur | |
Schadenfreude. | |
Tübinger OB diskutiert mit AfD-Politiker: Die Boris-Palmer-Show | |
Das Stadtoberhaupt hat sich am Freitag mit dem Spitzenkandidaten der | |
Südwest-AfD Marcus Frohnmaier öffentlich duelliert. Dabei machte er Punkte, | |
doch der Nutzen der Veranstaltung blieb fraglich. | |
Polizei-Razzia bei der Weser-Ems-Aktion: Nur ein Knoten im Nazi-Netzwerk | |
Eine Razzia bei fünf Mitgliedern der Weser-Ems-Aktion förderte Waffen und | |
Propagandamaterial zu Tage. Kurz danach gab es wieder rechte Schmierereien. | |
Was ist eine Frau?: Spekulationen und Paranoia | |
Die aktuellen Diskussionen um Trans-Rechte dienen vor allem der | |
Selbstvergewisserung einer Gesellschaft, die von ihren Vorurteilen nicht | |
lassen mag. | |
Maximilian Krah im Spionageprozess: Ein Passwort für alles | |
Der AfD-Politiker Maximilian Krah sagt freigiebig zu den Vorwürfen gegen | |
seinen früheren Mitarbeiter aus. Über Geld redet er nicht so gerne. | |
Identitärer Rechtsreferendar in Passau: Rechtsextremer Rechtsverdreher | |
Arndt N. war lange gut vernetzt im völkischen Lager, am Landgericht Passau | |
macht er jetzt ein Referendariat. Prüfte die bayerische Behörde den Fall | |
ausreichend? | |
Oberbürgermeisterwahl in Sachsen: Ehemaliges NPD-Mitglied will Meißener Ratha… | |
Im sächsischen Meißen will die AfD einen Neonazi ins Amt hieven. Doch es | |
gibt Widerstand. Am Sonntag wird gewählt. | |
Mehrfach verurteilte Rechtsextremistin: Liebich auf der Flucht | |
Die Rechtsextremistin Marla Svenja Liebich hat ihre Gefängnisstrafe in der | |
JVA Chemnitz nicht angetreten. Wo ist sie? Und was passiert, wenn sie | |
gefunden wird? | |
Enquete-Kommission im Bundestag: Corona-Betrüger soll für die AfD Pandemie au… | |
Die AfD will den Abgeordneten Kay-Uwe Ziegler in die Enquete-Kommission | |
schicken. Der ist wegen Corona-Betrugs verurteilt. | |
97 Rechtsextreme aus der Armee entlassen: Die autoritäre Wende trägt Uniform | |
Die Bundeswehr entließ 97 rechtsextreme Soldat:innen. Das sind keine | |
Einzelfälle, sondern Ausdruck eines Problems, das die ganze Gesellschaft | |
durchzieht. | |
Bürgermeisterwahl in Ludwigshafen: Eine demokratische Farce | |
Der AfD-Politiker Joachim Paul darf nicht als Bürgermeister kandidieren. | |
Ein richtiges Urteil mit einem bitteren Beigeschmack für die Demokratie. | |
Kritik am Selbstbestimmungsgesetz: Kalkulierter Angriff | |
Rechtsextremist*in Liebich soll in einem Frauengefängnis untergebracht | |
werden. Liebichs Aktion befeuert den transfeindlichen Kulturkampf | |
Rechtsruck in der Schule: „Zecke? Nehm ich als Kompliment“ | |
Jette Poensgen ist 15 Jahre alt und hat eine klare Haltung: Wenn | |
Mitschüler*innen Nazi-Sprüche reißen, dann darf man nicht schweigen. | |
Rechtsextreme Mode: Das trägt der Nazi heute | |
Rechtsextreme verbreiten ihre Ideologie auch mit Streetwear, Symbolen und | |
Codes. So sickern ihre Botschaften unbemerkt in den Alltag ein. | |
Rechtsextremer Onlineshop Druck18: Verein „Laut gegen Nazis“ sichert sich M… | |
Der Verein Laut gegen Nazis lässt rechtsextreme Codes markenrechtlich | |
schützen. Jetzt ist ihm ein neuer Coup gelungen. | |
Amthor-Mitarbeiter verlässt Verbindung: Bursche steigt aus | |
Nach einem taz-Bericht zieht Digital-Staatssekretär Philipp Amthor die | |
Notbremse. Sein Büroleiter muss die rechte Burschenschaft verlassen. | |
Nach Änderung des Geschlechtseintrages: Rechtsextremistin Marla-Svenja Liebich… | |
Die veurteilte Nazi-Transfrau darf ihre Haft vorerst im Frauengefängnis | |
antreten. Missbraucht sie das Selbstbestimmungsgesetz? | |
Einwanderung und Extremismus: Offenheit, aber nicht für Intolerante | |
Die Linke muss lernen, die demokratische Verfassung gegen einen auch | |
zugewanderten Extremismus zu verteidigen, speziell wenn es um | |
Antisemitismus geht. | |
Israel, Russland, und die Ukraine: Warum die Rechten in Deutschland über Auße… | |
Die AfD-Führung zeigt sich proisraelisch, während das neurechte Lager den | |
„Schuldkult“ kritisiert. Viele junge Rechte bewundern zudem die Ukraine. | |
Jean-Pascal Hohm soll AfD-Jugend führen: Radikal diszipliniert | |
Der Brandenburger Abgeordnete Jean-Pascal Hohm soll Chef der neuen | |
AfD-Jugend werden. Er gilt als Bindeglied zum rechtsextremen Vorfeld der | |
Partei. | |
Büroleiter des CDU-Abgeordneten: Philipp Amthor beschäftigt rechten Burschen | |
Sandro M. leitet das Büro des CDU-Abgeordneten Philipp Amthor – und ist | |
Mitglied der extrem rechten Burschenschaft Markomannia Aachen Greifswald. | |
Verwaltungsgericht zum Verdachtsfall AfD: Alice Weidel wohl kein Spitzel | |
Die Einstufung der AfD als extremistischer Verdachtsfall beruht vor allem | |
auf Äußerungen von sieben Funktionären. Die AfD hatte V-Leute im Verdacht. | |
Verstorbene Rechtsextreme: Eine Wurst für Udo Voigt | |
Die Heimat scheitert mit einem Gedenken für ihren Ex-Parteichef. Die | |
NS-Geschichte in Köpenick erlaubt kein öffentliches Heldengedenken. | |
Rechtsextremismus in Brandenburg: Demo gegen Nazis in Spremberg | |
In der Lausitz haben 100 Menschen gegen eine Versammlung des III. Wegs | |
protestiert. Zuvor hatte die Bürgermeisterin mit einem Brandbrief Alarm | |
geschlagen. | |
Nach Posts von Influencerin: USA stoppen Einreise aus Gaza zur medizinischen Ve… | |
„Medizinisch-humanitäre“ Visa für Menschen aus dem Gazastreifen werden | |
nicht mehr erteilt, erklärt das Außenministerium. Die ultrarechte | |
Influencerin Laura Loomer spielt eine entscheidende Rolle dabei. | |
AfD-Politikerin zu Besuch in Norwegen: Rechte Vernetzungstreffen | |
Die AfD-Politikerin Lena Kotré traf norwegische Rechtsextreme, um über | |
„Remigration“ zu sprechen. Es ist nicht ihr erster Besuch dieser Art im | |
Ausland. | |
Gutachten zur AfD Brandenburg: BSW verharmlost AfD-Einstufung | |
Die AfD in Brandenburg gilt nun offiziell als rechtsextrem. Beim Umgang | |
damit zeigt sich, wie weit die Koalitionspartner SPD und BSW auseinander | |
liegen. | |
Geleaktes AfD-Gutachten in Brandenburg: Drei Tage Vorsprung für die AfD | |
Der Leak des Gutachtens zur Hochstufung der Brandenburger AfD kommt der | |
Partei gelegen. Im Kampf um die Deutungshoheit konnte sie den ersten Zug | |
machen. | |
Einstufung der Brandenburger AfD: Verfassungsschutz-Gutachten an rechtes Portal… | |
Der Verfassungsschutz stuft Brandenburgs AfD als gesichert rechtsextrem | |
ein. Das entsprechende Gutachten hat jetzt ein rechtes Online-Medium vorab | |
veröffentlicht. | |
Waffenfund bei AfD-Politiker in Jessnitz: Stichwaffen, Schusswaffen, Sprengstoff | |
Bei einer Razzia im Schloss von Philip Steinbeck stellt die Polizei Waffen | |
und Sprengstoff sicher. Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister ist | |
alarmiert. | |
Neonazi-Angriff in Berlin: Junge Journalist*innen geschlagen und getreten | |
Neonazis haben am Berliner Bahnhof Ostkreuz zwei Journalist*innen | |
angegriffen, die zuvor beim CSD in Bautzen fotografierten. Bereits im Zug | |
gab es Bedrohungen. | |
Die Wochenvorschau für Berlin: Von alten Mauern und neuen Nazis | |
Am Mittwoch wird dem Bau der Berliner Mauer gedacht. Auch in der Restwoche | |
geht es um die Freiheit, die von der rechtsextremen AfD bedroht wird. | |
Zschäpe im Aussteigerprogramm: „Das wäre eine weitere Demütigung“ | |
NSU-Terroristin Beate Zschäpe befindet sich in einem Aussteigerprogramm. | |
Die Ombudsfrau der Opferfamilien hält das für wenig glaubwürdig. | |
Rechtsextremismus in Brandenburg: Woidke steht hinter Spremberger Bürgermeiste… | |
Eine Brandenburger Bürgermeisterin warnte vor Rechtsextremen. | |
Ministerpräsident Woidke springt ihr bei, aber sieht ein gesamtdeutsches | |
Problem. | |
Rechtsextremismus in Brandenburg: AfD sehnt sich nach „revolutionären Zustä… | |
Das Hickhack um die Hochstufung der AfD Brandenburg hat vorerst ein Ende. | |
Die Partei kann wieder als gesichert rechtsextrem bezeichnet werden. | |
Prozess um Brandstiftung in Solingen: Wo war der genaue Blick? | |
Ja, der Täter ist zur Höchststrafe verurteilt worden. Doch der Prozess war | |
für die Angehörigen enttäuschend – es geht ihnen um mehr als Strafe. | |
Reichsbürger-Prozess um Prinz Reuß: Die rechtslibertären Erinnerungslücken … | |
Was wusste Markus Krall über den Umsturzversuch um Prinz Reuß? Angeblich | |
sehr wenig, so gibt er im Frankfurter Reichsbürger-Prozess vor. | |
III.-Weg-Chef zu Gast in Burschenschaft: Fechten, saufen, vernetzen | |
Der Chef der Neonazi-Partei III. Weg in Bayern war offenbar bei einer | |
Mensur bei der Burschenschaft Frankonia dabei. Auch ein AfD-Mann war vor | |
Ort. |