| # taz.de -- Beamte | |
| Beamte und Rentenkasse: Lasst die Beamten einzahlen | |
| Schwarz-Rot will den Sozialstaat reformieren – vor allem auf Kosten der | |
| Ärmeren. Besser wäre es, Staatsbedienstete stärker zur Kasse zu bitten. | |
| Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Frauenmörder behält seine Beamtenpension | |
| Ein in Spanien verurteilter Frauenmörder behält seine deutsche | |
| Beamtenpension – weil er nicht in Deutschland verurteilt wurde. | |
| Ökonom über ungerechtes Rentensystem: „Es geht um Umverteilung“ | |
| Weil Beamte länger leben, sollen sie auch länger arbeiten: Die Forderung | |
| des Ökonomen Matthias Günther polarisiert. Hier erklärt er seinen Vorstoß. | |
| Rechtsextreme in Staatsdienst: Rheinland-Pfalz stellt keine AfD-Mitglieder mehr… | |
| Bewerber für den Staatsdienst in Rheinland-Pfalz müssen künftig erklären, | |
| dass sie keiner extremistischen Organisation angehören. Das trifft vor | |
| allem AfD-Mitglieder. | |
| Abfindungen im Öffentlich-Rechtlichen: Von der Politik lernen heißt, Geld ver… | |
| Das Ex-Spitzenpersonal von RBB, ARD & Co. wird mit enormen „Ruhegeldern“ | |
| befriedet. Dabei wurden die ursprünglich für politische Beamte erdacht. | |
| 41-Stunden-Woche für Bremer Beamt*innen: Darf's ein Stündchen mehr sein? | |
| Im Haushalt 2026 spart Bremen Geld, indem man die Arbeitszeit für | |
| Beamt*innen ohne Lohnausgleich erhöht. Es ist ein Signal auch an die | |
| Geberländer. | |
| Verfassungsschutz und AfD: Außen blau, innen braun | |
| Die AfD wurde als gesichert rechtsextrem eingestuft. In der Partei bangen | |
| nun Beamte um ihren Job. Und die neue Regierung ringt um den richtigen | |
| Umgang. | |
| Streit über Palästina-Solidarität: Ministerium feuert Politaktivistin | |
| Wegen israelkritischer Äußerungen hat Melanie Schweizer ihren Job im | |
| Arbeitsministerium verloren. Dagegen wehrt sich die Beamtin auf Probe | |
| juristisch. | |
| Beamtenstatus und Gesundheit: Emma darf nicht Beamtin werden | |
| Psychologische Behandlung oder Beamtenlaufbahn? Eine Frage, die Folgen hat, | |
| denn die Angst vor solch einer Absage haben viele. | |
| Kahlschlag in den USA: US-Beamten droht Kündigung | |
| Wer auf eine Email von Musks Team nicht antwortet, könnte seinen Job | |
| verlieren. Trump hatte zuvor gesagt, Musk solle „aggressiver“ werden. | |
| Ampel verschärft Disziplinarrecht: Hetzer sollen schneller aus dem Amt | |
| Die Regierung will ein härteres Disziplinarrecht, um Verfassungsfeinde aus | |
| dem Staatsdienst zu entfernen. Experten äußern Bedenken. | |
| Platz nach Kommunistenjäger benannt: Hamburg ehrt den Falschen | |
| Der Bezirk Mitte benennt einen Platz nach dem ehemaligen Bürgermeister | |
| Peter Schulz. Der SPDler ließ 1971 das erste Berufsverbot exekutieren. | |
| Tarifabschluss im öffentlichen Dienst: Größte Tariferhöhung seit Jahrzehnten | |
| 3000 Euro Inflationsausgleich, mindestens 340 Euro mehr: Die Beschäftigten | |
| in Bund und Kommunen bekommen bald deutlich höhere Gehälter. | |
| Rechtsextremismus und Staatsdienst: Keine Macht für Extremisten | |
| Der Vorstoß Faesers gegen beamtete Rechtsextremisten ist völlig richtig. | |
| Eine Demokratie muss sich selbst schützen dürfen. | |
| Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Warme Worte unerwünscht | |
| In Potsdam starten die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. Die | |
| Gewerkschaften gehen mit einer ambitionierten Forderung in die Gespräche. | |
| Urteil zu Polizistenmord bei Kusel: Lebenslange Haft für Angeklagten | |
| Der Mord an zwei Polizisten hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Nun hat | |
| das Landgericht Kaiserslautern den Angeklagten zu einer lebenslangen | |
| Haftstrafe verurteilt. | |
| Nötigungs-Vorwürfe gegen Andreas Renner: Höchster Polizist angeklagt | |
| Andreas Renner, Baden-Württembergs Polizeichef, wird sexuelle Nötigung | |
| vorgeworfen. Landesinnenminister Thomas Strobl steht unter Druck. | |
| Personalnot im öffentlichen Dienst: Sparen an der Sicherheit | |
| Der Niedersächsische Beamtenbund schlägt Alarm: Polizei, Zoll, Justiz, | |
| Steuerfahndung, Gewerbeaufsicht – all diese Bereiche klagen über | |
| Überlastung. | |
| Anekdoten aus Deutschlands Verwaltung: Ode aufs Analoge | |
| Die Digitalisierung der Verwaltung geht nur schleppend voran. Dabei hat der | |
| persönliche Umgang auf Ämtern durchaus Vorzüge. Einige Beispiele. | |
| Yasmin Fahimi wird neue DGB-Vorsitzende: Fatales Signal an die Beschäftigten | |
| Mit Yasmin Fahimi wird eine Ex-SPD-Funktionärin Gewerkschaftschefin. Nötig | |
| wäre aber eine Vorsitzende, die nicht in alten Parteiloyalitäten steckt. | |
| Die Wahrheit: Revolution am Neujahrsmorgen | |
| Wenn die Gastgeber neben dem Kontersekt auch ein Blutdruckmessgerät | |
| auspacken, streben die Gesprächsthemen schnell der Lebensendlichkeit zu. | |
| Berlin will Lehrer wieder verbeamten: Teurer Kraftakt | |
| Das kommt 2022: Bei der Verbeamtung drückt die neue Schulsenatorin aufs | |
| Tempo. Die Debatte über die Details hat schon begonnen. | |
| Psychotherapie und Verbeamtung: Angst vor Nachteilen | |
| Jura- und Lehramtsstudent:innen machen in Krisen keine Psychotherapie, | |
| aus Sorge um die Verbeamtung. Ist das begründet? | |
| Nadine Conti über Paare am Arbeitsplatz: Doppelkarriere nicht vorgesehen? | |
| Das schief gelaufene Bewerbungsverfahren in Georgsmarienhütte zeigt, wie | |
| das öffentliche Personalrecht der Realität hinterherhinkt. | |
| Neue Regeln für Beamt:innen: Kein Tattoo, kein Kopftuch | |
| Für Beamt:innen gelten bald neue Regeln zum Erscheinungsbild. Obwohl | |
| diese in die Grundrechte eingreifen, wurden sie ohne Debatte beschlossen. | |
| Zwei Bahntickets für Bundesbedienstete: Coronaschutz nur für Beamte | |
| Die Politik behauptet seit Monaten, Bahn und Flugzeug seien ohne Abstand | |
| sicher. Doch die eigenen Leute dürfen bei Dienstreisen zwei Plätze buchen. | |
| Beamteter Verschwörungstheoretiker: Kommissar suspendiert | |
| Beamter hielt auf einer „Querdenken“-Demo eine Rede, bei der er die | |
| Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie mit dem Nationalsozialismus verglich. | |
| AfD rüstet sich gegen Überwachung: Beamten-Netzwerk geplant | |
| Niedersachsens AfD will Staatsbedienstete AfDler besser vernetzen. Diese | |
| sollen sich bei Problemen mit dem Verfassungsschutz gegenseitig helfen. | |
| Berufsverbot für rechten Polizisten: Beamtenstatus zurecht entzogen | |
| Das Verfassungsgericht weist die Beschwerde eines Ex-Polizisten ab, der bei | |
| Pro NRW aktiv war. Auch für AfD-Funktionäre könnte das relevant werden. | |
| Kommentar Vorgehen gegen AfD-Beamte: Gesinnung ist nicht kontrollierbar | |
| Es bringt nichts, Beamte mit AfD-Mitgliedschaft unter Generalverdacht zu | |
| stellen. Mit einem „Berufsverbot“ täte man den Rechten einen Gefallen. | |
| AfD-Mitgliedschaft von Beamten: Kommt drauf an | |
| Wie soll der Staat auf Beamte reagieren, die in der AfD sind? Innenminister | |
| Horst Seehofer ließ das prüfen. | |
| Beamtenstatus von AfD-Abgeordnetem: „Pflicht zur Verfassungstreue verletzt“ | |
| Das Richterdienstgericht Baden-Württemberg begründet, warum der | |
| AfD-Abgeordnete und frühere Staatsanwalt Thomas Seitz kein Beamter mehr | |
| sein darf. | |
| BeamtInnen in der AfD: Dienstrecht ist geduldig | |
| Niedersachsens Innenminister will bei BeamtInnen, die in | |
| rechtsextremistischen AfD-Strukturen sind, genau hinsehen. Überprüfen darf | |
| er niemand. | |
| Streiks in Sachsen, Bayern und Berlin: Den Druck erhöhen | |
| Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter. In Berlin dabei sind | |
| rund 12.000 Beamte, darunter auch Lehrer und Erzieher. | |
| Kolumne Macht: Maaßen muss gehen, Punkt | |
| Sich in einen politischen Streit einmischen und diesen zu beeinflussen? Das | |
| kann und darf der Chef eines Nachrichtendienstes einfach nicht. | |
| Kommentar Streikverbot für Beamte: Lieber unkündbar | |
| Der Streit um das Streikrecht für Beamte wird überschätzt. Ein Großteil der | |
| Betroffenen legt gar keinen Wert darauf. | |
| Arbeitskampf der Lehrer: Streikverbot für Beamte bleibt | |
| Vier Lehrer wollen vor dem Bundesverfassungsgericht das Streikverbot für | |
| Beamte aufweichen. Doch die Verfassungsrichter folgen ihrer Argumentation | |
| nicht. | |
| Arbeitskampf für Beamte: Dürfen Lehrer bald streiken? | |
| Das Bundesverfassungsgericht entscheidet, ob Lehrer die verbeamtet sind, | |
| streiken dürfen. Daniel Merbitz von der Bildungsgewerkschaft GEW hat | |
| Hoffnung. | |
| Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Wohl kein Streikrecht für Lehrer | |
| Die Klage der Gewerkschaft wird in Karlsruhe voraussichtlich scheitern. | |
| Wollen Lehrer das Streikrecht, müssen sie nach Straßburg gehen. | |
| Prozess gegen LKA-Beamte: Im Auftrag grauer Männer | |
| In Nürnberg stehen sechs LKA-Beamte vor Gericht. Sie sollen sich über das | |
| Gesetz hinweggesetzt und einen V-Mann auf Raubzug geschickt haben. | |
| Zuschüsse für die Krankenversicherung: Beamte in die Gesetzlichen locken | |
| Hamburg will es für Beamte attraktiver machen, sich gesetzlich zu | |
| versichern. Auch weitere Bundesländer prüfen, ob sie Ähnliches einführen. | |
| Die Wahrheit: Egal, egaler, Egalin® | |
| Beim Thema Drogen drängt die Frage: Sind wir nicht längst alle von den | |
| Behörden zwangssediert? | |
| Gesetzentwurf zur Religionsfreiheit: Teilweises Burka-Verbot in Bayern | |
| Lehrerin, Erzieherin, Wählerin: In Bayern soll keine von ihnen mehr eine | |
| Burka tragen. Die Staatsregierung hat einen Gesetzentwurf dazu beschlossen. | |
| Mehr Geld für Bremer BeamtInnen: Für ein paar Euro mehr | |
| Die Gewerkschaften fordern höhere Zulagen für Bremer BeamtInnen – auch der | |
| Senat erkennt Ungerechtigkeiten und macht deshalb vorsichtige | |
| Zugeständnisse | |
| Verfassungsgericht entscheidet: Beamte angemessen bezahlen | |
| Es gilt ein dreistufiges Prüfverfahren. Die Richter des Verfassungsgerichts | |
| legen fest, ab wann die Besoldung von Beamten unzureichend ist. | |
| Die Wahrheit: Die Rückkehr der Beamtenbahn | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über die gute alte Bimmelbahn erfreuen. | |
| Junge benachteiligt: Beamte wollen mehr Sold sehen | |
| In Niedersachsen zahlen Land und Städte jüngeren Beschäftigten zu wenig. | |
| Schon bald könnten deshalb Nachzahlungen in Millionenhöhe fällig werden. | |
| Kommentar Richterbesoldung: Wenn Richter über Richter richten | |
| Es ist eine Gefahr für den Rechtsstaat, wenn sich die Justiz finanziell im | |
| Abseits sieht. Aber Richter, die nur aufs Geld schielen, sind auch nicht | |
| gut. | |
| BVerfG zu Altersdiskriminierung: Nur geringe Entschädigung | |
| Jüngere Beamte bekommen wegen Benachteiligung aufgrund des früheren | |
| Besoldungsrechts nur einen kleinen Ausgleich. | |
| Altersversorgung für Staatsdiener: Pension mit 63 für Beamte | |
| Beamte fordern eine Gleichbehandlung: Sie wollen höhere Pensionen für | |
| Mütter und einen früheren Ruhestand für alle, die lange arbeiten. |