| # taz.de -- Emissionshandel | |
| EU-Gipfel: Industrie wichtiger als Klima | |
| Europas Staats- und Regierungschefs stellen Emissionshandel und | |
| Verbrenneraus infrage. Unklar bleibt, wie das Klimaziel 2040 erreicht | |
| werden soll. | |
| CO2-Steuer statt Emissionshandel: Die Flickschusterei überwinden | |
| Für eine echte sozial-ökolgische Transformation ist eine CO2-Steuer | |
| unverzichtbar, meint unser Kolumnist. Selbst Unternehmen würden davon | |
| profitieren. | |
| Agrarpolitik im Koalitionsvertrags: Neue Koalition will mehr Ökonomie als Öko… | |
| Der Bauernverband sieht im Koalitionsvertrag viele seiner Forderungen | |
| erfüllt. Umweltschützer aber zeigen sich besorgt. | |
| Studie von Wirtschaftsforschern: Klimapolitik stärkt Sicherheit Europas | |
| Wenn Europa weniger Öl kauft, schwächt das die russische Kriegswirtschaft. | |
| Eine Studie zeigt, wie Klimaschutz Geld spart. | |
| Emissionszertifikate immer noch gültig: Kohleausstieg hat sich in EU-Regeln ve… | |
| Die Kraftwerksabschaltungen aus dem Jahr 2021 waren fürs Klima nutzlos. | |
| Denn der Bund schaffte es nicht, die CO2-Emissionsrechte vom Markt zu | |
| nehmen. | |
| EU-Emissionshandel: Brüsseler Kronjuwelen | |
| Die EU will klimaneutral werden und dafür Treibhausgasemissionen richtig | |
| teuer machen. Wie teuer, das hängt auch von der nächsten Bundesregierung | |
| ab. | |
| Privilegierte Privatjets und die EU: Wer sein Flugzeug liebt, fliegt | |
| Privatjets wurden von EU-Reformen zur Dekarbonisierung teils verschont. | |
| Nicht zuletzt dank grüner Versprechen – und intensiver Lobbyarbeit in | |
| Brüssel. | |
| Studie zu Klimaschutzprojekten: Schrottzertifikate für das gute Gewissen | |
| Um Emissionen auszugleichen, können Unternehmen Zertifikate von | |
| Klimaschutzprojekten kaufen. Eine Studie zeigt nun: Die meisten versprechen | |
| zu viel. | |
| Plan für Negativ-Emissionen: CO2-Entnahme ganz bald, fest versprochen! | |
| CO2 technisch wieder aus der Atmosphäre zu holen, ist noch sehr teuer. | |
| Forscher*innen haben eine Idee, wie Investitionen angeregt werden | |
| können. | |
| Abwanderung von Firmen aus Deutschland: Emissionshandel ist nicht schuld | |
| Der EU-Emissionshandel allein treibe keine deutsche Firma ins Ausland, so | |
| die Bundesbank. Er führe aber zu mehr Klimaschutz. | |
| Steigender CO2-Preis ohne Klimageld: Kaum Akzeptanz ohne Ausgleich | |
| Laut einer Umfrage hält nur ein Viertel den aktuellen CO2-Preis für | |
| akzeptabel. Ökonom*innen fordern neben Klimageld weitere Kompensationen. | |
| Klimafonds KTF: Ampel kürzt bei der Transformation | |
| Der Klimafonds KTF schrumpft laut beschlossenem Wirtschaftsplan um gut 10 | |
| Prozent auf 34,5 Milliarden Euro für 2025. | |
| Nebeneffekt des Emissionshandels: Die Luft wird besser | |
| Klimaschutz macht gesund: Werden Industrieanlagen und Kraftwerke CO₂-ärmer, | |
| gibt es auch weniger andere Schadstoffe. Eine Studie beziffert das. | |
| Bundesetat 2025: Haushaltslücke verschlechtert Klima | |
| Der Bundesregierung fehlen bis zu 50 Milliarden Euro, um den Etat für 2025 | |
| zu beschließen. Besonders der Klimafonds steckt in Schwierigkeiten. | |
| Mangelnde Energieeffizienz: Auch Rentables wird nicht umgesetzt | |
| Der Verband Deneff ließ untersuchen, wie Energie eingespart werden kann. | |
| Eine höhere CO2-Steuer und eine Umsetzungspflicht könnten helfen. | |
| Europäischer Emissionshandel: Allianz fürs Klimageld | |
| Forscher:innen fordern eine Anpassung der deutschen CO₂-Preise – und | |
| Maßnahmen zum sozialen Ausgleich. Sonst drohten hohe Kosten für Ärmere. | |
| Nachteile für afrikanische Länder: Geschäfte mit Emissionsrechten | |
| Den CO₂-Zertifikatehandel lehnen einige afrikanische Länder ab, weil vor | |
| allem andere verdienen. Er hat verheerende Folgen für Einheimische. | |
| Alte Möbel auf der Straße: Der Sperrmüll der anderen | |
| Alte Möbel rauszustellen, statt sie zu entsorgen, hat Tradition – nicht nur | |
| in Berlin. Doch genau so achtlos funktioniert die Umweltpolitik im Großen. | |
| Emissionshandel in der EU: Der Wasserbett-Effekt | |
| Der CO2-Emissionshandel gilt in der EU ab 2027 auch für Gebäude und | |
| Verkehr. Das Konzept hat aber viele Mängel, vor allem die Preisobergrenze | |
| ist viel zu niedrig. | |
| FDP antwortet Fridays for Future: Das F steht nicht für Fossile | |
| Die FDP-Bundestagsfraktion hat auf Fragen der Fridays geantwortet. Sie | |
| hätten das ambitionierteste Klimaschutzprogramm. | |
| FDP gegen Heizungsgesetz der Koalition: Im Vertrauen auf den Markt | |
| Warum macht die FDP gegen das Heizungsgesetz mobil? Eine Antwort findet | |
| sich in einem Diskussionspapier. Doch die Idee hat einen Haken. | |
| Massive Ausweitung des Emissionshandels: EU-Parlament billigt Klima-Gesetze | |
| Der Europäische Emissionshandel wird reformiert, zudem soll es einen | |
| Klimazoll geben. Jetzt müssen noch die Mitgliedstaaten zustimmen. | |
| Emissionshandel füllt Staatskasse: Rekord-Einnahmen durch CO2-Preise | |
| Das Geld fließt in Klimaschutz-Projekte. Die Ampel-Regierung hatte | |
| eigentlich versprochen, es künftig an alle Bürger:innen zu verteilen. | |
| Europäischer Emissionshandel: Deutschlands Bewährungsprobe | |
| Der Beschluss des neuen Emissionshandels fordert auch die Bundesregierung | |
| heraus. Gerade im Verkehrs- und Bauwesen reißt Deutschland seine | |
| Klimaziele. | |
| Durchbruch beim EU-Klimaschutz: CO2-Handel soll verschärft werden | |
| Sie verhandelten bis spät in die Nacht, nun gibt es eine Einigung beim | |
| EU-Klimaschutzprogramm. Wichtig: Der Emissionshandel wird erweitert. | |
| Hamburger Senat kauft CO2-Ausgleich: Nur Kosmetik | |
| Der rot-grüne Hamburger Senat hat Emissionzertifikate gekauft. Damit will | |
| er seinen Klimaplan einhalten. Strukturell ändert das nur begrenzt etwas. | |
| Klimaschutz durch Zertifikat-Kauf: Hamburg betreibt Ablasshandel | |
| Die Stadt Hamburg hat Emissionshandelszertifikate erworben, um ihr | |
| Klimaziel zu erreichen. Das Geld fließt unter anderem in Öfen in Nigeria. | |
| Klimaschutz im Schiffsverkehr: Pötte sollen für CO2 zahlen | |
| Reedereien gehören zu den größten Klimasündern. Die Europäische Union will | |
| die Branche nun deshalb in ihren Emissionshandel integrieren. | |
| Klimaschutz in Europa: Deutschland muss Rechte zukaufen | |
| Die Große Koalition hatte die Klimaziele verfehlt. Dafür muss die jetzige | |
| Bundesregierung geradestehen. Und es erst mal besser machen. | |
| Klima-Sozialfonds der EU: Die Last ungleich verteilen | |
| Ein CO2-Preis ist richtig. Reiche Länder in der EU müssen ärmere im Kampf | |
| gegen die Erderwärmung unterstützen. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Der neue Emissionshandel hat es doch noch durchs EU-Parlament geschafft. | |
| Die EU plant mehr Naturschutz. Aktivist:innen klagen gegen | |
| Energiecharta. | |
| EU-Parlament beschließt Klimapaket: Kompromiss geglückt | |
| Vor zwei Wochen waren die Reform des Emissionshandels und andere Vorhaben | |
| noch krachend gescheitert. Nun haben sich die Europaabgeordneten geeinigt. | |
| Kompromiss im Europäischen Parlament: EU-Politiker einigen sich zu Klima | |
| Christdemokratische, liberale und sozialdemokratische EU-Abgeordnete | |
| vereinbaren, dass die kostenlose Vergabe von Emissionszertifikaten | |
| ausläuft. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Das EU-Parlament lässt die Reform des Emissionshandels platzen. Der Bund | |
| will den Ländern Vorgaben bei der Windkraft machen. Die Klimakrise raubt | |
| Schlaf. | |
| Klimaschutz auf EU-Ebene: Schwarzer Tag in Straßburg | |
| Das Europaparlament scheitert an der Reform des Emissionshandels. Immerhin | |
| kommt ein Verbot des Verbrenners. | |
| Industrie und Klimaschutz: Zollmauer gegen Ökodumping | |
| Ein wichtiger Baustein des Grünen Deals ist der Klimaschutz-Zoll CBAM. Doch | |
| wie funktioniert der? | |
| Paket der EU-Kommission: Ärger über Energiepläne | |
| Die EU-Kommission will mehr Verschmutzungsrechte im Europäischen | |
| Emissionshandel bereitstellen, um Einnahmen zu erzielen. Das sorgt für | |
| Kritik. | |
| Handel mit CO2-Zertifikaten: Emissionen sollen mehr kosten | |
| Das EU-Parlament stellt die Weiche für mehr Klimaschutz: Der | |
| Umweltausschuss stimmte dafür, den Handel mit CO2-Verschmutzungsrechten | |
| auszuweiten. | |
| Fragen und Antworten zum Green-Deal: Macht die EU ernst? | |
| Am Dienstag entscheidet der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments | |
| über die Reform des Emissionshandels. | |
| Klimaschutz-Zertifikate für Humusbildung: „Nullsummenspiel fürs Klima“ | |
| Braucht es einen Emissionshandel für Treibhausgase in der Landwirtschaft? | |
| Das grün-geführte Agarministerium hält davon wenig. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Deutschlands Emissionen steigen wieder. Die EU will Investitionen in Gas- | |
| und Atomkraft teilweise als grün gelten lassen. Und: Wie gut ist „Don't | |
| look up“? | |
| EU-Klimaschutz: Emissionshandel füllt Staatskasse | |
| Im Europäischen Emissionshandel steigen die Preise. Das macht sich in der | |
| deutschen Staatskasse bemerkbar. Dort werden Rekordeinnahmen erwartet. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Deutschland kämpft mit den Folgen des Starkregens. Die USA haben ihren | |
| Widerstand gegen Nord Stream 2 aufgegeben. China hat einen Emissionshandel. | |
| Emissionshandel in China: Erster Schritt zur Klimaneutralität | |
| China führt den weltweit größten Emissionshandel ein. Das System hat zwar | |
| Schwachstellen, doch ein Umdenken zu mehr Nachhaltigkeit ist unübersehbar. | |
| EU-Sondergipfel zum Emissionshandel: Grüne gegen EU-Kommission | |
| In Brüssel gibt es Streit über das Emissionshandelssystem. Die EU will | |
| Verkehr und Gebäude einbeziehen, die Grünen fordern nationale Maßnahmen. | |
| Fossile Energie und Klimaschutz: Bloß keinen Preis für CO2 | |
| Die deutsche Politik setzt auf CO2-Preise, doch das wird nicht | |
| funktionieren. Man muss direkt festlegen, wie teuer Öl oder Kohle sein | |
| sollen. | |
| Absurde Klimapolitik in Helsinki: Finnland zerstört CO2-Speicher | |
| Fürs Klima ist die Torfverbrennung schlecht. Die finnische Regierung will | |
| sie nun dennoch künstlich hochfahren – des Koalitionsfriedens wegen. | |
| Klimaschutz in der EU: Das Zugpferd auf Trab bringen | |
| Der WWF fordert einen verschärften Emissionshandel, um ihn für das neue | |
| EU-Klimaziel fit zu machen. Weltweit legen die Emissionen wieder zu. | |
| CO2-Bepreisung hilft bei Energiewende: Emissionshandel wird Klimaschützer | |
| Lange hatte er keinen guten Ruf. Aber nun dürfte der Handel mit | |
| CO2-Zertifikaten den Rückgang der Kohleverstromung beschleunigen. | |
| Start des Emissionshandels in China: Ohne Obergrenze fürs Klima | |
| Der chinesische Handel mit Emissionsrechten hat begonnen. Er wird vorerst | |
| nur wenige Energiekonzerne zur Kasse bitten. |