| # taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| > Deutschland kämpft mit den Folgen des Starkregens. Die USA haben ihren | |
| > Widerstand gegen Nord Stream 2 aufgegeben. China hat einen | |
| > Emissionshandel. | |
| Bild: Zerstörte Straßen und Häuser nach dem Hochwasser der Ahr in Marienthal | |
| Berlin taz | Nach der [1][Flutkatastrophe in Deutschland] braucht es eine | |
| schonungslose Analyse der Klima- und der Klimaanpassungs-Politik – und vor | |
| allem eine Verbesserung. | |
| Der Klimawandel macht Starkregen wahrscheinlicher. Um dieses Problem | |
| einzugrenzen, hilft logischerweise Klimaschutz. Damit viel Regen aber nicht | |
| zwangsläufig zu Überschwemmungen führt, müssen wir auch [2][sonst einiges | |
| umbauen]. Im Podcast erwähnt: ein [3][Beitrag] zu Überschwemmungen und | |
| Klimawandel von Klimaforscher Stefan Rahmstorf und die | |
| [4][Hochwasserrisikokarte] der Bundesanstalt für Gewässerkunde. | |
| Die USA haben ihren [5][Widerstand gegen Nord Stream 2 aufgegeben], vor | |
| allem unter Trump hatten sie den beteiligten Unternehmen mit Sanktionen | |
| gedroht. Einer Fertigstellung der umstrittenen Erdgaspipeline steht nicht | |
| mehr viel im Weg. Sie führt (schon fast) durch die Ostsee von Russland nach | |
| Deutschland. Was das fürs Klima bedeutet, dürfte unter anderem die neue | |
| Bundesregierung entscheiden. Im Podcast erwähnt: [6][Interview] mit | |
| Energieökonomin Claudia Kemfert. | |
| China hat nach Jahren der Ankündigung einen [7][Emissionshandel gestartet] | |
| – es ist der größte weltweit. Ob das dem Klima wirklich hilft, ist aber | |
| fraglich: Eine Obergrenze für Emissionen ist gar nicht vorgesehen. | |
| Stattdessen geht es nur um Energieeffizienz. | |
| Im Podcast klima update° besprechen wechselnde Journalist:innen vom | |
| Online-Magazin klimareporter° und aktuell auch der taz jeden Freitag die | |
| wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. Darunter sind unsere | |
| Klimaredakteurin Susanne Schwarz und Lena Wrba vom Klimahub. | |
| „klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und | |
| Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der | |
| [8][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und | |
| überall, wo es sonst noch Podcasts gibt. | |
| 23 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Flutkatastrophe-in-Deutschland/!t5787404 | |
| [2] /Lehren-aus-der-Flutkatastrophe/!5782611 | |
| [3] https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/extremregen-wie-der-klimawandel-m… | |
| [4] https://geoportal.bafg.de/karten/HWRM_Aktuell/ | |
| [5] /Deal-zum-Bau-von-Nord-Stream-2/!5788631 | |
| [6] /Energieexpertin-Kemfert-zu-Nord-Stream-2/!5747022 | |
| [7] /Emissionshandel-in-China/!5781452 | |
| [8] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/ | |
| ## AUTOREN | |
| Lena Wrba | |
| Susanne Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Flutkatastrophe in Deutschland | |
| Nord Stream 2 | |
| Emissionshandel | |
| China | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| K-Pop | |
| Annalena Baerbock | |
| Critical Whiteness | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Klimaschutz: Emissionshandel füllt Staatskasse | |
| Im Europäischen Emissionshandel steigen die Preise. Das macht sich in der | |
| deutschen Staatskasse bemerkbar. Dort werden Rekordeinnahmen erwartet. | |
| Podcast „Couchreport“: Das Comeback der 00er Jahre | |
| Sex and The City, Tattooketten und Low-Rise-Jeans: Die Kultur im Jahr 2000 | |
| war trashig, die Jugend apolitisch, sagt man. Aber stimmt das? | |
| Podcast „Bundestalk“: Wer braucht Grün-Rot-Rot? | |
| Ein Bündnis von Grünen, SPD und Linkspartei könnte den sozialökologischen | |
| Wandel gestalten. Nur sprechen drei Gründe dagegen: Grüne, Linkspartei, | |
| SPD. | |
| Podcast „Weißabgleich“: Wellness für alle | |
| Rassismus macht krank, alt und kaputt. Wer sich dagegen wehren will, dem | |
| könnte ein bisschen Critical Wellness helfen. Noch nie gehört? Hier | |
| entlang! |