| # taz.de -- Alle Artikel von Lena Wrba | |
| Klimaanpassung im urbanen Raum: Die Stadt braucht neue Blätter | |
| Ohne Bäume gibt es keine klimaresiliente Stadt. Doch welche Arten trotzen | |
| Hitze und Trockenheit? Der kleine Klimabaum-Check. | |
| Berater über Klima-Verhandlungen: „Einer der anstrengendsten Jobs“ | |
| Er schult die Präsidententeams von Weltklimakonferenzen. Berater Kai | |
| Monheim findet, in Dubai arbeiten extrem viele gute Experten. | |
| „Klima-Wumms“ zur COP | |
| Die taz bietet zur Klimakonferenz in Dubai ein Riesenprogramm auf allen | |
| Verbreitungskanälen | |
| taz auf der 28. COP-Klimakonferenz Dubai : Mehr Klima-Wumms, weniger Erdöl | |
| Kein Thema wie jedes andere: Die taz bietet zur COP-Klimakonferenz in Dubai | |
| ein Riesenprogramm auf allen Kanälen. Was wir für Sie planen. | |
| Kulturwissenschaftlerin über Windenergie: „Das hat etwas Kriegerisches“ | |
| Georgiana Banita untersucht mediale Narrative über Windkrafträder. Deren | |
| Potenzial werde noch immer verkannt – genauso wie die Gefahren des | |
| Klimawandels. | |
| Daten zur Klimakrise: Europa heizt sich schnell auf | |
| Mehr Hitzetote, mehr Waldbrände, mehr Dürren: Europa ist stark von den | |
| Folgen der Erderwärmung betroffen, zeigt ein Bericht. | |
| Nach dem Ende des Braunkohleabbaus: Wasser in der Lausitz knapp | |
| Das Ende des Braunkohleabbaus wird trockene Folgen für die Lausitz haben. | |
| Laut einer Studie könnte die Spree bis zu 75 Prozent weniger Wasser führen. | |
| Fridays-for-Future-Kongress : Welt retten, nächster Anlauf | |
| Nach dem gescheiterten Klima-Entscheid in Berlin sieht sich die | |
| Klimabewegung in der Defensive. Nur: Wie lassen sich Mehrheiten gewinnen? | |
| Ein Kongress diskutiert. | |
| Psychologin zur Klimakrise: „Emotionen sind ein Schlüssel“ | |
| Angst, Wut und Trauer wegen des Klimas sind belastend, sagt die Psychologin | |
| Katharina van Bronswijk. Aber sie lösen auch den Drang aus, zu handeln. | |
| Globaler Klimastreik: Eine neue Phase beginnt | |
| Trotz vieler Katastrophenmeldungen hat die Klimabewegung zuletzt weniger | |
| Menschen mobilisiert. Ein Scheitern ist das nicht, im Gegenteil. | |
| Bilanz nach drei Monaten ÖPNV-Flatrate: Der Abschied vom 9-Euro-Ticket | |
| Das Billigticket war beliebt und hat CO2-Emissionen reduziert. Viele | |
| fordern eine Anschlusslösung, doch die Finanzierung ist unklar. | |
| Buchautor über die Klimakrise: „Es ist genug da“ | |
| Die Klimakrise zu bewältigen, ist gar nicht so schwer, meint Autor Jan | |
| Hegenberg alias „Der Graslutscher“. Man dürfe nur nicht perfektionistisch | |
| sein. | |
| Proteste gegen G7-Gipfel in Elmau: Der harte Kern | |
| Bei Schloss Elmau demonstrieren genau 50 Menschen. Mehr ist nicht erlaubt. | |
| Doch auch sonst ist die Zahl der Protestierenden überschaubar. Warum nur? | |
| +++ Nachrichten zum G7-Gipfel +++: G7 beschließt nichts zum Klima | |
| G7 will die Ukraine solange wie nötig unterstützen. Demonstrant:innen | |
| kommen nicht weit. Inititiven fordern mehr Frauen beim G7. Söder ist alles | |
| Wurst. | |
| G7-Gipfel in Elmau: Große Egos und große Enttäuschungen | |
| Der Ukrainekrieg bestimmt die Agenda des G7-Gipfels. Das wirkt sich auch | |
| auf die Gegenproteste aus. | |
| +++ Nachrichten zur Stop-G7-Demo +++: 6.000 auf Anti-G7-Demo | |
| Die Proteste verliefen weitgehend friedlich. Am Ende gab es Tumulte und | |
| Festnahmen. Die geringe Teilnehmerzahl führen die Veranstalter auf die | |
| Verunsicherung durch den Krieg zurück. | |
| Ökonom über G7-Gipfel: „Schuldenschnitt eminent wichtig“ | |
| Armen Ländern Schulden zu erlassen, würde dem globalem Klimaschutz und | |
| nachhaltiger Entwicklung helfen, sagt Ökonom Ulrich Volz. Wo ist das | |
| Problem? | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Im Ampel-Koalitionsvertrag gibt's beim Klima Licht und Schatten. Bewegt er | |
| sich wie behauptet auf dem 1,5-Grad-Pfad? Gar nicht so leicht zu sagen. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Die Klimakonferenz in Glasgow geht zu Ende. Was bringen die vielen neuen | |
| Versprechen der Staaten? Und stören die fossilen Lobbyist:innen vor | |
| Ort? | |
| Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Die „Ampel“ verhandelt – auch übers Klima. Es gibt Wirbel um den IPCC. D… | |
| globale Lücke zwischen fossiler Planung und Klimazielen schrumpft nicht. |