# taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
> Die Klimakonferenz in Glasgow geht zu Ende. Was bringen die vielen neuen | |
> Versprechen der Staaten? Und stören die fossilen Lobbyist:innen vor | |
> Ort? | |
Bild: Klimaproteste der Gruppe Extinction Rebellion am Tagungsort in Glasgow am… | |
Glasgow taz | 503 der Teilnehmer:innen der Weltklimakonferenz COP 26 in | |
Glasgow [1][sind fossile Lobbyist:innen]: Dieses Ergebnis einer Analyse | |
von NGOs hat diese Woche viel Aufsehen erregt. Wird der Klimagipfel von | |
Öl-, Kohle- und Gaskonzernen dominiert? | |
Offiziell soll die COP am Freitagabend zu Ende gehen. Erfahrungsgemäß | |
überziehen die Verhandler:innen aber um einen, manchmal gar zwei Tage. | |
Während das finale Verhandlungsergebnis also auf sich warten lässt, kann | |
man aber schon mal den informellen Teil des Klimagipfels Revue passieren | |
lassen: die vielen Ankündigungen von einzelnen Ländern oder | |
Länder-Bündnissen. | |
Wir gucken uns an, warum Deutschland [2][bei einer Allianz für das Aus des | |
Verbrennungsmotors nicht mitmacht]. Und was die vielen Ankündigungen am | |
Rande des Verhandlungsparketts nun für die Begrenzung der Erderhitzung | |
bedeuten. | |
Im Podcast klima update° besprechen wechselnde Journalist:innen vom | |
Onlinemagazin klimareporter° und aktuell auch der taz die wichtigsten | |
Klimanachrichten der Woche. Darunter sind unsere Klimaredakteurin Susanne | |
Schwarz und Lena Wrba von unserem Klimahub. | |
„klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und | |
Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der | |
[3][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und | |
überall, wo es sonst noch Podcasts gibt. | |
13 Nov 2021 | |
## LINKS | |
[1] /Lobbyismus-auf-der-Klimakonferenz/!5813564 | |
[2] /Initiative-bei-der-UN-Klimakonferenz/!5814483 | |
[3] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/ | |
## AUTOREN | |
Susanne Schwarz | |
Lena Wrba | |
## TAGS | |
Podcast „klima update°“ | |
Schwerpunkt Klimawandel | |
Klimakonferenz in Dubai | |
Klimakonferenz in Dubai | |
Klimakonferenz in Dubai | |
Schwerpunkt Klimawandel | |
Podcast „Couchreport“ | |
Podcast „We care!“ | |
Podcast „Bundestalk“ | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Wissenschaftler über den Klimawandel: „Mein Land wurde wieder verraten“ | |
Bei der UN-Klimakonferenz fehlte die Stimme Afghanistans, kritisiert | |
Nasratullah Mateen. Dabei gehört das Land zu den verletzlichsten Regionen. | |
Ergebnisse der COP26: Dennoch ein Fortschritt | |
Auch die Glasgower Konferenz endet mit vielen verwässerten Formulierungen. | |
Gleichwohl zeigt COP26, warum es solche Klimagipfel braucht. | |
Details der Weltklimakonferenz: Die Nebenschauplätze | |
Neben den offiziellen Zielen hat Glasgow weitere Absprachen hervorgebracht. | |
Von Waldschutz bis zum Verbrenner-Abschied – ein Überblick. | |
Podcast „Couchreport“: Wie weiter mit #metoo? | |
Harvey Weinstein, Julian Reichelt, Luke Mockridge – #metoo-Recherchen | |
können große Wirkung haben. Aber sie gehören zu den schwierigsten | |
überhaupt. | |
Podcast „We Care“: Radikale Zärtlichkeit | |
Der feministische taz-Podcast „We Care“ ist zurück. In der ersten Folge | |
geht es um die Frage: Müssen wir die romantische Liebe überwinden? | |
Podcast „Bundestalk“: Wird die Ampel gut? | |
Finanzen, Klimaschutz, Soziales: Das taz-Team analysiert im politischen | |
Podcast die Stärken und Schwächen der sich andeutenden Ampelkoalition. |