| # taz.de -- CO2-Emissionen | |
| UN-Klimakonferenz in Brasilien: Vorreiter Deutschland steigt ab | |
| Die Kanzler-Rede im Vorfeld der COP ist wenig ermutigend. Seine simple | |
| Botschaft lautet: More of the same. Beschleunigen wird er den Klimaschutz | |
| kaum. | |
| Weltklimakonferenz in Belém: Fatalismus ist keine Lösung | |
| Kann die Menschheit noch reparieren, was sie zerstört? Die | |
| Weltklimakonferenz im November in Brasilien sollte auf diese Frage eine | |
| Antwort finden. | |
| Abgeschwächtes EU-Klimaziel: Im falschen Jahrzehnt | |
| Die europäischen Umweltminister weichen das Klimaziel bis 2040 auf. Weder | |
| für die hier lebenden Menschen, noch für die Wirtschaft ist das sinnvoll. | |
| Emissionseinsparungen bis 2040: EU-Umweltminister einigen sich auf abgeschwäch… | |
| Nach mehr als 18-stündigen Verhandlungen verständigten sich die | |
| EU-Umweltminister am frühen Mittwochmorgen. Die Einigung muss noch formell | |
| beschlossen werden. | |
| RWE und Heidelberg Materials: Pakistaner wollen Schadensersatz von deutschen CO… | |
| Mehr als 40 Pakistaner verlangen Geld von RWE und Heidelberg Materials. Die | |
| Konzerne hätten eine Flutkatastrophe mit ihren Emissionen mitverursacht. | |
| Bremens Ziel der Klimaneutralität: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist schwierig | |
| Hamburg will bis 2040 klimaneutral werden, fünf Jahre früher als der Bund. | |
| Bremen will schon 2038 so weit sein, doch hier weiß niemand, wo man steht. | |
| Zuschüsse für E-Autos: Gezielt fördern | |
| Es ist richtig, Normal- und Geringverdiener beim Kauf von E-Autos | |
| finanziell zu unterstützen. Warum auch sollte der Staat die Reichen | |
| fördern? | |
| Nabu-Ranking: Kreuzfahrt mit reinem Klima-Gewissen bleibt Traum | |
| Die Branche wirbt mit „klimaneutralen“ Zukunftstechnologien – und boomt. | |
| Die Bilanz des Nabu-Kreuzfahrtrankings ist jedoch ernüchternd. | |
| Verschärfte Extremtemperaturen: Wie große Unternehmen tödliche Hitzewellen b… | |
| Eine Studie weist den Einfluss des Klimawandels auf Heißperioden nach. Sie | |
| zeigt, wie riesig die Emissionen einzelner Konzerne sind – auch deutscher. | |
| Plug-in-Hybrid-Autos: Auf der Straße fünfmal mehr CO2 als auf dem Prüfstand | |
| Eine Analyse zeigt bei Plug-in-Hybrid-Wagen eine enorme Diskrepanz zwischen | |
| Tests und Wirklichkeit. Doch die Automobilindustrie will sie auch nach 2035 | |
| verkaufen. | |
| Profisport und Klimakrise: Wenn sogar die Sneakers schmelzen | |
| Beim Tennisturnier in Cincinnati hielt Sinner im Finale der Hitze nicht | |
| stand. Für die meisten Sportverbände spielt die Klimakrise dennoch keine | |
| Rolle. | |
| Umstrittene CO2-Speicherung: Potenzial sehr begrenzt | |
| Der Chef des UBA weist darauf hin, dass unter der Nordsee nicht unendlich | |
| viel CO2 gelagert werden kann. Ein Gesetz soll die Speicherung ermöglichen. | |
| Junge Menschen und Zukunftspessimismus: Mit Utopien gegen die Krise | |
| Die junge Generation wächst mit der Klimakrise auf und verliert dabei den | |
| Glauben an Veränderung. Dabei sind Utopien gerade bitter nötig. | |
| Energiewende-Monitoring: Wie Katherina Reiche die Klimaziele in Gefahr bringt | |
| Ein Gutachten zur Energiewende könnte den Ausbau Erneuerbarer ausbremsen. | |
| Das hat Folgen für die Pläne der Bundesregierung, den CO₂-Ausstoß zu | |
| senken. | |
| CO2-Bilanz von Zement, Beton und Co.: Wie die Bauindustrie ihr Klimaschutzpoten… | |
| Bauen ist bislang oft klimaschädlich, denn bei der Herstellung von Zement | |
| und Beton entsteht viel CO2. Es ginge auch besser. | |
| Klimaziele einfacher erreichbar: Mehr Wohlstand ohne Kohlesubventionen | |
| Weniger Subventionen für fossile Energieträger wie Kohle und Öl führen zu | |
| mehr Wohlstand, zeigt eine Studie. Etwa jedes dritte Land könne so seine | |
| Klimaziele erreichen. | |
| EU-Klimaziel für 2024: Klimavorgaben kommen vom Ziel ab | |
| Die EU-Kommission stellt am Mittwoch das CO2-Ziel für 2040 vor. Grüne | |
| kritisieren Aufweichung der Vorgaben und einen „Ablasshandel“. | |
| Buch oder E-Book-Reader: Von ganz allein steig’ ich nicht um | |
| Bücher haben eine schlechtere Öko-Bilanz als E-Reader, ich finde sie aber | |
| trotzdem schöner. So wie andere ihren Verbrenner. Oder ihr Steak. Und nun? | |
| Untersuchung der Stiftung Warentest: E-Book ökologischer als Papier-Buch | |
| Bücher lesen auf Papier oder digital? Für manche ist das eine Kulturfrage. | |
| Was die Ökobilanz angeht, gibt es nun eine eindeutige Antwort. | |
| Klimakiller Lebensmittelhändler: Supermarkt-Fleischfabriken stoßen so viel CO… | |
| Die Fleischwerke von Edeka, Kaufland und Rewe stoßen so viel CO₂ aus wie | |
| die Millionenstadt. Konzerne benötigen eine Klimastrategie, fordert | |
| Greenpeace. | |
| Studie zur Klimakrise: Noch 3 Jahre, bis 1,5 Grad unvermeidlich sind | |
| Emittiert die Welt Treibhausgas weiter wie bisher, ist bald so viel CO2 in | |
| der Atmosphäre, dass das Pariser Klimaziel dauerhaft überschritten wird. | |
| Tote Tiere: Die deutsche Agrarpolitik hinkt hinterher | |
| Das Ernährungssystem kann nur zukunftsfest werden, wenn weniger Fleisch | |
| gegessen wird. Zwei Nachbarländer zeigen, wie Transformation funktioniert. | |
| Sinkende CO₂-Emissionen: Aber in China! | |
| Die chinesische Regierung sorgt dafür, dass die CO₂-Emissionen sinken. | |
| Erleben wir eine neue Ära im Kampf gegen die Erderhitzung? | |
| Wirtschaftsweise in Deutschland: Modernisierung statt Museum | |
| Die Wirtschaftsweisen haben die Zeichen der Zeit erkannt – und nennen | |
| Klimaneutralität als treibende Kraft der kommenden Jahrzehnte. | |
| Neue Regeln für EU-Agrarsubventionen: Unverantwortlich und unnötig | |
| Die EU-Kommission will den Schutz von Wiesen und Weiden schwächen. Aber | |
| wenn Bauern Grünland zu Äckern umbrechen, steigt der CO₂-Ausstoß. | |
| Wohlstand erzeugt Erderhitzung: Je reicher, desto klimaschädlicher | |
| Sie fliegen viel, sie konsumieren viel. Die reichsten 10 Prozent der | |
| Weltbevölkerung sind für zwei Drittel der Erderhitzung verantwortlich. | |
| Klimaregeln für Pkws: Trau niemals einem Autokonzern | |
| Die EU-Kommission will für Pkws die Regel für die CO₂-Emmissionen lockern. | |
| Damit wird die Luft stärker verpestet als geplant. | |
| Schifffahrt will klimaneutral werden: So nötig wie ambitioniert | |
| Die internationale Schifffahrtbranche will als erste global agierende | |
| Branche klimaneutral werden. Klingt gut, doch der Teufel steckt im Detail. | |
| Umweltpolitik von Schwarz-Rot: Rückschritt statt Realität | |
| Mit ihren Plänen für Klima und Umwelt droht die künftige Bundesregierung, | |
| eine längst überholte und untaugliche Politik fortzusetzen. | |
| Mehr Erneuerbare und mehr Emissionen: Wettlauf zur Klimaneutralität | |
| Noch immer wird zu viel fossile Energie genutzt. Der Ausbau Erneuerbarer | |
| muss dem wachsenden Strombedarf entsprechend schneller vorangehen. | |
| Antriebswende in der EU: Europäer kaufen mehr E-Autos, aber weniger Teslas | |
| Laut Autoverband startete das neue Jahr mit mehr Verkäufen von Elektroautos | |
| und weniger Verbrennern. E-Autos von Tesla verzeichneten aber einen | |
| Rückgang. | |
| Flugreisen von CDU-Chef Friedrich Merz: Merz nutzt Flugbereitschaft öfter als … | |
| Insgesamt 32 Mal wurde die Flugbereitschaft von Fraktionschefs im Bundestag | |
| genutzt. Allein 30 Flüge davon gingen auf CDU-Chef Friedrich Merz’ Konto. | |
| E-Auto-Absatz steigt, aber nicht genug: Herstellern drohen Milliardenstrafen | |
| Um die Flottengrenzwerte zu senken, müssten die europäischen | |
| Automobilhersteller deutlich mehr Stromer verkaufen. Nun wollen sie weniger | |
| Regulierung. | |
| Privatflugzeug von CDU-Kanzlerkandidat: Wie Merz durch die Bundesrepublik flog | |
| Alle paar Tage ist Friedrich Merz’ Privatflugzeug in den vergangenen Jahren | |
| gestartet. Das zeigt eine Datenanalyse der taz. Die Emissionen sind hoch. | |
| Zunehmende Anzahl an Urlauben: Deutsche verreisen mehr | |
| Die Tourismusbranche boomt. Übernachtungen im Inland sind auf Rekordhoch, | |
| doch auch Fernreisen per Flugzeug stehen weiterhin hoch im Kurs. | |
| Klimasünden der Superreichen: Viel Geld, viel CO2-Ausstoß | |
| Mit dem Einkommen steigt auch die Klimazerstörung. Absurd wird das Ausmaß, | |
| wenn man sich die Emissionen von Privatjets und Riesenyachten anschaut. | |
| Fortschritte bei der EU-Energiewende: Anteil der Fossilen auf Rekordtief | |
| Fast die Hälfte des Stroms in der Europäischen Union stammt aus | |
| erneuerbaren Energien. Vor allem der Ausbau von Solarenergie schreitet | |
| schnell voran. | |
| Regeln zu Kohlenstoffdioxidspeicherung: Für Habecks umstrittenes Gesetz wird e… | |
| Obwohl der Entwurf aus dem grünen Klimaschutzministerium kommt, lehnen die | |
| Regierungsfraktionen das CCS-Gesetz ab. Ende Januar kommt es zum Showdown. | |
| Konzerne beugen sich EU-Klimaregeln: Opel in einem Pool mit Tesla | |
| Autobauer schließen sich zusammen, um CO2-Limits für Neuwagen zu erfüllen – | |
| und Milliardenstrafen zu vermeiden. Im Wahlkampf landet das Thema trotzdem. | |
| Milliarden-Erlöse durch CO2-Preis: Treibhausgas füllt Staatskasse | |
| 2024 hat der Bund viel Geld eingenommen, weil Unternehmen und Menschen die | |
| Klimakrise anheizen. Besondere Problemfelder: Autos und Heizungen. | |
| Klimaziel für 2024: Erfolgreich erschummelt | |
| Deutschland hat 2024 mehr CO₂ eingespart, als es sich vorgenommen hat. | |
| Diesen Erfolg hat sich die Bundesregierung aber selbst hergebastelt. | |
| Neue Klimazahlen: CO₂-Emissionen in Deutschland sind 2024 erneut gesunken | |
| Insgesamt wurden laut vorläufigen Zahlen 18 Millionen Tonnen weniger CO₂ | |
| ausgestoßen. Der Verkehrssektor verfehlte wie in den Vorjahren das | |
| Jahresziel deutlich. | |
| Klima-Kampagne in Hochschul-Mensen: Jede Mahlzeit eine moralische Entscheidung | |
| Schleswig-Holsteins Mensen stufen künftig alle Gerichte nach | |
| Klimafreundlichkeit ein. Damit wird, wer an der falschen Schlange steht, | |
| zum Klimasünder. | |
| Weihnachtsbeleuchtung im spanischen Vigo: Die Lichter, die für Ärger sorgen | |
| In einer spanischen Stadt protestieren Bürger gegen eine ausufernde | |
| Weihnachtsbeleuchtung. Es geht um die Umwelt – aber nicht nur. | |
| Neues Klimawandel-Ranking: Die Hoffnung ruht auf China und Indien | |
| Dänemark tut am meisten, um die Erderhitzung zu begrenzen, zeigt der | |
| Klimawandel-Leistungsindex. Deutschland rutscht auf die Bewertung „mäßig“ | |
| ab. | |
| Studie zu Klimaschutzprojekten: Schrottzertifikate für das gute Gewissen | |
| Um Emissionen auszugleichen, können Unternehmen Zertifikate von | |
| Klimaschutzprojekten kaufen. Eine Studie zeigt nun: Die meisten versprechen | |
| zu viel. | |
| Plan für Negativ-Emissionen: CO2-Entnahme ganz bald, fest versprochen! | |
| CO2 technisch wieder aus der Atmosphäre zu holen, ist noch sehr teuer. | |
| Forscher*innen haben eine Idee, wie Investitionen angeregt werden | |
| können. | |
| Studie zu Klimaneutralität: Unternehmen erreichen eigene Ziele nicht | |
| Die Mehrheit der deutschen Aktiengesellschaften senkt ihren CO2-Ausstoß | |
| weniger als beabsichtigt. Das zeigt eine Studie der Beratungsfirma KPMG. | |
| CO₂-Fußabdruck von Superreichen: Immer mehr Privatjets unterwegs | |
| Die Emissionen durch Flüge in Privatjets steigen. Welche Rolle dabei | |
| Kurzstreckenflüge spielen – und wie wichtig Deutschland ist. | |
| Klimaschädliches Reisen: Condor setzt auf Inlandsflüge | |
| Bislang bedient der Ferienflieger Ziele wie die Kanaren oder Kuba. Nun | |
| sieht er eine Marktlücke: Städtereisen nach München, Berlin oder Hamburg. |