| # taz.de -- CDU Schleswig-Holstein | |
| Kabinettsumbildung in Kiel: Agrar bleibt schwarz, aber in moderner | |
| Nachwuchspolitikerin Cornelia Schmachtenberg löst Schleswig-Holsteins | |
| Landwirtschaftsminister Schwarz ab. | |
| Schleswig-Holstein baut Überwachung aus: Innere Sicherheit Marke Eigenbau | |
| Die Polizei soll neue Instrumente wie KI-gestützte Kameraerkennung und | |
| Präventivhaft bekommen. Auf Software aus den USA will das Land verzichten. | |
| Bildungskürzungen in Schleswig-Holstein: Weniger Lehrkräfte für mehr Schüle… | |
| Das Land streicht Hunderte Lehrkräftestellen, obwohl es zukünftig mehr | |
| Schüler*innen geben wird. Kritik kommt nicht nur aus der Opposition. | |
| Debatte um Verbotsantrag gegen die AfD: Nord-Süd-Gefälle in der CDU | |
| Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther befürwortet einen | |
| Verbotsantrag gegen die AfD. Doch damit steht er in der CDU ziemlich | |
| alleine da. | |
| Kurswechsel der CDU gegenüber der AfD: Strategisches Eigentor | |
| Auch norddeutsche CDUler wollen die AfD immer mehr in den politischen | |
| Alltag einbinden. Eine Deradikalisierung der Partei ist davon nicht zu | |
| erwarten. | |
| CDU-Politikerin Karin Prien: Giftiges Zwischenzeugnis für Bildungsministerin | |
| Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) könnte ins | |
| Bundeskabinett wechseln. Im Norden gibt es viel Kritik an ihrer | |
| Schulpolitik. | |
| Wärmeplanung in Schleswig-Holstein: Gut geplant ist halb geheizt | |
| Ein Digitalatlas und ein Beratungszentrum sollen Schleswig-Holsteins | |
| Gemeinden bei Wärmeplanung helfen: Ziel ist die Unabhängigkeit von Gas und | |
| Öl. | |
| Wo die CDU mobilisiert: Zwar nicht gegen rechts, aber für Vielfalt | |
| Die CDU fühlt sich als Opfer, weil gegen die gemeinsame Abstimmung der CDU | |
| mit der AfD demonstriert wird. Ein CDU-Kreisverband macht es anders und | |
| wird aktiv. | |
| 13 Jahre nach der „Lolita-Affäre“: von Boetticher will Comeback | |
| Christian von Boetticher beendete 2011 nach einer Affäre mit einer | |
| 16-Jährigen seine Karriere in der CDU. Nun kandidiert er für den Bundestag. | |
| Nach Aus für Nationalpark Ostsee: Ein Kompromiss, den niemand mag | |
| Mit Einzelmaßnahmen will Schleswig-Holstein auf den schlechten | |
| Umweltzustand der Ostsee reagieren. Kritik daran kommt nun von fast allen | |
| Seiten. | |
| Streit um Haushalt in Schleswig-Holstein: Opposition prüft Verfassungsklage | |
| Weil die schwarz-grüne Regierung den Haushalt mit drei Notkrediten | |
| finanzieren will, prüfen SPD und FDP eine Verfassungsklage. | |
| Landratswahl in Dithmarschen: Nazi-Knüppel gegen eigene Leute | |
| Die CDU hatte dem Amtsinhaber vorgeworfen, er wolle sich mit Stimmen der | |
| AfD wählen lassen. Dieser Verdacht haftet nun ihrem eigenen Mann an. | |
| Landratswahl in Dithmarschen: Keine Mehrheit ohne AfD-Stimmen | |
| Die CDU fordert den von der SPD gestützten Landrat zum Verzicht auf seine | |
| Kandidatur auf. Schließlich fehle ihm ohne AfD-Stimmen die Mehrheit. | |
| Landratswahl in Dithmarschen: Ein Fußbreit den Faschisten | |
| Kippt bei der Landratswahl in Dithmarschen die Brandmauer gegen rechts? Die | |
| Wiederwahl des Amtsinhabers wäre ein symbolischer Triumph für die AfD. | |
| Streit um Nationalpark Ostsee: Nicht auf einer Wellenlänge | |
| Der Konsultationsprozess zum Ostsee-Nationalpark ist gescheitert: Der | |
| Abschlussbericht beschreibt fehlenden Willen zur Kommunikation. | |
| Nationalpark Ostsee vor dem Aus: Widerstand in den eigenen Reihen | |
| Der Nationalpark Ostsee ist das Herzensprojekt von Schleswig-Holsteins | |
| grünem Umweltminister. Doch die CDU will nicht mehr mitziehen. | |
| Aus für geplanten Nationalpark Ostsee: Der CDU fehlt der Weitblick | |
| Schleswig-Holsteins CDU begräbt die Pläne zur Einrichtung des Nationalparks | |
| Ostsee. Daniel Günther sei vor Protesten eingeknickt, beklagt der Nabu. | |
| Rassismus-Vorwurf gegen Karin Prien: Sachlich sollen nur andere sein | |
| In der Asyldebatte greift Schleswig-Holsteins Kultusministerin Karin Prien | |
| ihre Kabinettskollegin Aminata Touré an. Zu Recht steht Prien nun in der | |
| Kritik. | |
| Kommunalwahl in Schleswig-Holstein: SSW siegt Flensburg | |
| Die Kommunalwahl in Schleswig-Holstein bestätigt den bisherigen Trend im | |
| Land: Die CDU ist vorn, die SPD verliert. Und der SSW gewinnt in Flensburg. | |
| Direkte Demokratie in Schleswig-Holstein: Kläuselchen statt Klausel | |
| Die Generalklausel in Schleswig-Holstein ist vom Tisch. Mit ihr wollte sich | |
| Schwarz/Grün ein Veto-Recht gegen kommunale Bürgerbegehren einräumen. | |
| CDU hat Wölfe und Nonnengänse im Visier: Der Wolf soll tot | |
| Schleswig-Holstein will das Jagdgesetz und den Schutzstatus von Gänsen | |
| ändern. Der Nabu sieht beides kritisch: Es würde keinerlei Vorteile | |
| bringen. | |
| Mitglied in rechter Burschenschaft: Otto Carstens mag rechte Folklore | |
| Der Kieler CDUler Otto Carstens gibt sich als wertkonservativer Politiker. | |
| Sein Faible für Burschenschaften passt nicht zum Amt des Staatssekretärs. | |
| CDU-nahe Berichterstattung: Beißhemmungen beim NDR | |
| Nach Beschwerden eines Reporters über politische Einflussnahme seiner | |
| Kieler Vorgesetzten schaltet sich der Landesrundfunkrat ein. | |
| Koalitionsvertrag in Schleswig-Holstein: Schwarz-Grün prüft erst mal | |
| Die neue Landesregierung in Kiel hat sich viel vorgenommen. Aber zur ersten | |
| Sitzung des neuen Landtags gibt es auch Kritik am Koalitionsvertrag. | |
| Koalitionsvertrag in Schleswig-Holstein: Schwarz-Grün teilt „Gewinnerpunkte�… | |
| Der erste schwarz-grüne Koalitionsvertrag in Schleswig-Holstein beinhaltet | |
| Klimaneutralität bis 2040 und mehr Personal im Landesdienst. | |
| Koalition in Schleswig-Holstein: Schwarz-Grün steht | |
| Das Bündnis legt seinen Koalitionsvertrag vor. Das Land soll bis 2040 | |
| klimaneutral werden. Die Grünen wollten es ambitionierter. | |
| Neue Landtagspräsidentin in Kiel: Kristina Herbst will begeistern | |
| Politik will sie mit einfacher Sprache attraktiver machen: Die | |
| CDU-Politikerin Kristina Herbst leitet nun den schleswig-holsteinischen | |
| Landtag. | |
| Konstituierende Sitzung in Kiel: Die jungen Milden sind da | |
| Am Montag kam der neue Kieler Landtag zur ersten Sitzung zusammen. Die | |
| schwarz-grünen Koalitionsverhandlungen gehen diese Woche weiter. | |
| Nach Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Grüne haben erfolgreich gepokert | |
| Schleswig-Holstein bekommt höchstwahrscheinlich eine schwarz-grüne | |
| Koalition. Die Spitzen von CDU und Grünen haben ein Sondierungspapier | |
| beschlossen. | |
| Erneuerung der Christdemokraten: Nichts ist gut bei der CDU | |
| Die zwei Wahlsiege der Christdemokrat:innen sind Momentaufnahmen. Der | |
| Partei steht ein schmerzhafter Erneuerungsprozess bevor. | |
| Grüne zum Jamaika-Aus in Kiel: „Keine gemeinsame Basis“ | |
| Die Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein ist beendet. In Kiel werden | |
| künftig zwei Parteien regieren: Schwarz-Grün oder Schwarz-Gelb. | |
| Pro und Contra Jamaika in Kiel: Sollen die Grünen mitmachen? | |
| Nach den Wahlen führt die CDU in Schleswig-Holstein Sondierungsgespräche | |
| für eine neue Jamaika-Kolalition. Sollen sich die Grünen darauf einlassen? | |
| Grüne gewinnen erstmals Direktmandate: Stich in die rote Herzkammer | |
| Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein gewann die CDU am Sonntag fast | |
| alle Wahlkreise. Die SPD verlor sogar ihre Hochburgen in Kiel und Lübeck. | |
| Sieg der CDU in Schleswig-Holstein: Netter Mann darf weiter regieren | |
| In Kiel beschert Ministerpräsident Günther dem Mann einen ersten Sieg, den | |
| er als Parteichef am liebsten verhindert hätte: Merz. | |
| +++Liveticker zur Wahl in Schleswig-Holstein+++: AfD deutlicher unter 5 Prozent | |
| Die Union gewinnt und hat mehrere Koalitionspartner zur Wahl. Grüne drohen | |
| der Union mit Opposition. Die AfD muss um Verbleib im Landtag zittern. | |
| Vor den Wahlen in Schleswig-Holstein: Beharrlichkeit der Schweinemäster | |
| Die CDU will sich weiblicher geben, stößt aber an ihrer eigenen Basis auf | |
| Widerstand. Vor allem auf dem Land dominieren Männer die Partei. | |
| Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Pragmatismus ohne Rampensäue | |
| Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein am Sonntag liegt die CDU in den | |
| Umfragen deutlich vorn. Das bisherige Kieler Jamaika-Modell wackelt. | |
| Wahlumfrage in Schleswig-Holstein: Grüner Drops schon gelutscht? | |
| Vor der Kieler Landtagswahl am 8. Mai schmieren die Grünen in den Umfragen | |
| ab. Dabei sind dort ur-grüne Themen besonders wichtig. | |
| Politiker Daniel Günther über die CDU: „Ein riesiges Defizit der CDU“ | |
| Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein über Wahlkampf, Windräder, | |
| Impfpflicht und neuerliche Sympathien für Friedrich Merz. | |
| Politologe über Schleswig-Holstein: „Vergleichsweise arm“ | |
| Im Saarland hat die CDU verloren. Hat das Auswirkungen auf die Wahl in | |
| Schleswig-Holstein? Sie wird spannender, sagt Politologe Christian Martin. | |
| Rücktrittsforderungen gegen Karin Prien auf Twitter: Ministerin mit Fakten-Pro… | |
| Karin Prien (CDU) hat sich erneut in einer Twitter-Debatte über die | |
| Maskenpflicht verzettelt. Am Ende löschte die Kieler Bildungsministerin | |
| ihren Account. | |
| CDU-Ortsverbandschef tritt zurück: Mit der Familie an die Macht | |
| Schleswig-Holsteins Landtagspräsident Klaus Schlie (CDU) ließ sich mit | |
| falschen Stimmen zum Ortsverbandschef in Mölln wählen. Nun tritt er zurück. | |
| CDU Schleswig-Holstein ist gegen Gendern: Sternchenkrieg in Kiel | |
| Staatliche Einrichtungen sollen keine Gendersternchen benutzen, findet die | |
| CDU – auch nicht der NDR. Der will aber niemanden diskriminieren. | |
| Rechte Hetze in der Polizei: Neues Recht gegen rechte Chats | |
| Schleswig-Holsteins Innenministerin will härter gegen rechtsextreme | |
| Polizist:innen vorgehen. In Chatgruppen sollen sie nicht mehr hetzen | |
| dürfen. | |
| Schulpolitik in Schleswig-Holstein: Rolle rückwärts in der Inklusion | |
| Ministerin Karin Prien legt Verordnung vor, nach der verhaltensauffällige | |
| Schüler an Förderzentren wechseln sollen. GEW und SPD sehen das kritisch. | |
| Entschädigung von ehemaligen Heimkindern: Leeres Versprechen? | |
| Schleswig-Holsteins CDU will einen Landesfonds, um misshandelte ehemalige | |
| Heimkinder zu unterstützen. Doch es sind viele Fragen offen. | |
| Rücktritt von Hans-Joachim Grote: Irgendwas stimmt nicht | |
| Im Kieler Landtag beschäftigt sich ein Ausschuss mit dem erzwungenen | |
| Rücktritt von Hans-Joachim Grote als Innenminister von Schleswig-Holstein. | |
| Eine Frau führt Kieler Innenministerium: Unter Männern | |
| Die schleswig-holsteinische Politikerin Sabine Sütterlin-Waack ist die | |
| einzige Innenministerin. Ihr neues Amt führt sie ins Herz einer | |
| Daueraffäre. | |
| Neue Innenministerin Schleswig-Holsteins: Ganz in der Familientradition | |
| Sabine Sütterlin-Waacks Großvater und Vater waren bereits Minister. Nun | |
| wurde die Juristin neue Innenministerin in Kiel – die einzige in | |
| Deutschland. | |
| Innenminister verlässt Kieler Regierung: Verlorenes Vertrauen | |
| Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote tritt zurück. | |
| Ministerpräsident Daniel Günther vertraut ihm nicht mehr. Warum, ist | |
| unklar. |