| # taz.de -- Schiedsgericht | |
| Schiedsmann Martin Sorgatz über Streit: „Das größte Problem ist, dass uns … | |
| Bei Auseinandersetzungen unter Nachbarn und anderen Konflikten, kann ein | |
| Schiedsverfahren den Gang vor das Gericht ersetzen, sagt Martin Sorgatz. | |
| Rückgabe von Kunst aus der Nazizeit: Sie warten schon so lange | |
| Strittige Fälle von NS-Raubkunst sollen ab 2025 durch ein Schiedsgericht | |
| entschieden werden. Doch an dem neuen Gremium entzündet sich harte Kritik. | |
| Uniper verklagt Gazprom: Milliarden-Klage auf Schadenersatz | |
| Wegen ausbleibender Gaslieferungen soll der russische Staatskonzern zahlen. | |
| Doch ob das bald verstaatlichte Uniper damit Erfolg hat, ist zweifelhaft. | |
| Internationales Abkommen Energiecharta: Proteste gegen fossilen Saurier | |
| Das Investitionsschutzabkommen für die Energiewirtschaft soll Konzerne | |
| schützen. KritikerInnen sagen jedoch, dass es die Energiewende blockiere. | |
| Umstrittener Vertrag über Energiecharta: Der „fossile Dino“ soll weg | |
| Der Energiecharta-Vertrag soll Investitionsschutz für Unternehmen bieten. | |
| Klimaschützer:innen sehen ihn als Mittel von Konzernen gegen | |
| Klimapolitik. | |
| Bundestagsdebatte zu Ceta: Alle zerren an den Grünen | |
| Nachdem das Bundesverfassungsgericht die Klagen gegen Ceta abgewiesen hat, | |
| drängt die Union auf eine schnelle Ratifizierung des Abkommens mit Kanada. | |
| Umweltstaatssekretär über Ausstieg: „Das Atomthema ist durch“ | |
| Die Milliarden-Entschädigung für die AKW-Betreiber ist unvermeidlich, meint | |
| Jochen Flasbarth. Den Energiecharta-Vertrag will er stark verändern. | |
| Streit um Mitgliedschaft in der AfD: Neue Schlappe für die ganz Rechten | |
| Ex-AfDler Dennis Augustin wollte der Partei per Gericht wieder beitreten – | |
| und scheiterte. Die Schlammschlacht um Kalbitz geht indes weiter. | |
| AfD-Migliedschaft von Andreas Kalbitz: Highnoon in Stuttgart | |
| Ab Samstagmittag tagt das Schiedsgericht der AfD. Es verhandelt, ob der | |
| rechtsextreme Brandenburger Landeschef die Partei verlassen muss. | |
| Ökonom zur Welthandelsorganisation: „Reform ist überfällig“ | |
| Die Blockadehaltung der USA stürzt die WTO in ihre tiefste Krise. Dabei ist | |
| sie nur Ausdruck von jahrelangen Versäumnissen, sagt Ökonom Felbermayr. | |
| Kommentar Bayer-Konzern: In der Hand von US-Richtern | |
| Die katastrophale Entscheidung, den Pestizidhersteller Monsanto zu | |
| übernehmen, hat Folgen. Der Bayer-Konzern droht in die Knie zu gehen. | |
| Kampagne gegen Schiedsgerichte: Schluss mit den Privilegien | |
| Die EU soll die Möglichkeit von Konzernklagen aus Handelsdeals streichen, | |
| fordern über 150 NGOs. Weltweit gibt es mehr als 900 solcher Klagen. | |
| Streit um Entschädigung für Atomausstieg: Etappensieg für Vattenfall | |
| Das Schiedsgericht der Weltbank urteilt über Schadensersatz wegen des | |
| deutschen AKW-Aus. Es hält sich für interne EU-Konflikte zuständig. | |
| EuGH-Urteil zu Schiedsgerichten: Lieber keine Paralleljustiz | |
| Private Schiedsgerichte für Investoren aus EU-Staaten passen nicht zum | |
| EU-Recht. Der EuGH hat mit seinem Urteil einen langen Streit beendet. | |
| Kommentar Investorenschutzgerichte: Paralleljustiz durch Freihandel | |
| Ein luxemburgischer Investmentfonds verklagt Spanien wegen gestrichener | |
| Zulagen. So könnte die Paralleljustiz der Freihandelsabkommen aussehen. | |
| Schiedsspruch im Streit mit Ökokonzern: Spanien in der Defensive | |
| Die rückwirkende Kürzung der Einspeisevergütung für Erneuerbare wird für | |
| Spanien teuer. Das Land muss die Firma Eiser entschädigen. | |
| Neues Schiedsgericht der AfD: Ein Sieg der Höcke-Gegner | |
| Der Parteiausschluss des Rechtsaußen Björn Höcke wurde auf dem Parteitag | |
| etwas wahrscheinlicher gemacht. Auch ein Wahlprogramm hat die AfD jetzt. | |
| Wegen Atomausstieg: Vattenfall will noch mehr Geld | |
| Der schwedische Energiekonzern hält seine Klage vor einem Schiedsgericht | |
| auch nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts aufrecht. | |
| Korruption im griechischen Fußball: Reger Wechsel von Geldkoffern | |
| Ein Komitee der Fifa soll im griechischen Fußball für Ordnung sorgen. | |
| Verbandswahlen wurden wegen Bestechungsversuchen abgesagt. | |
| Schiedsverfahren mit Maut-Betreiber: Schon der Prozess kostet Millionen | |
| Vorgeschmack auf TTIP und Ceta: Die Bundesregierung zahlt im Streit mit | |
| Toll Collect jedes Jahr 20 Millionen Euro an Anwälte. | |
| Streaming von Vattenfall vs. BRD: Kreuzverhör um Mitternacht | |
| Die mündliche Verhandlung des Falls Vattenfall gegen Deutschland wird per | |
| Video übertragen. Ein Einblick und die Frage: Was bringt das? | |
| Verfahren Vattenfall vs. Deutschland: Ein Sieger steht schon fest | |
| Warum TTIP und Ceta nicht egal sind, zeigt beispielhaft das | |
| Schiedsgerichtsverfahren Vattenfall gegen Deutschland, das derzeit | |
| stattfindet. | |
| Geplanter Großprotest gegen Ceta & TTIP: „Wir sind hier nicht in Nordkorea“ | |
| Soziale und ökologische Organisationen haben ein mobilisierendes Thema | |
| gefunden: die Ablehnung der Freihandelsabkommen. | |
| Inseln im Südchinesischen Meer: Chinas Gebietsansprüche abgewiesen | |
| Im Streit um das Südchinesische Meer hat das Schiedsgericht in Den Haag die | |
| Gebietsansprüche Chinas zurückgewiesen. China will das Urteil ignorieren. | |
| Freihandelsabkommen CETA: Luxemburg begehrt auf | |
| Der Widerstand wächst: Nun will das erste Land dem Abkommen mit Kanada | |
| nicht zustimmen. Das lässt auch auf Ärger für TTIP hoffen. | |
| Unternehmen in der EU: Gabriel will mehr Investorenschutz | |
| Ein neues Schiedsgericht soll europäische Firmen vor Willkür schützen, wenn | |
| sie in anderen EU-Staaten investieren. | |
| Europäisch-kanadisches Abkommen: Richter halten Ceta für rechtswidrig | |
| Der Deutsche Richterbund kritisiert am europäisch-kanadischen | |
| Handelsabkommen Ceta die speziellen Klagemöglichkeiten für Unternehmen. | |
| Umstrittenes Freihandelsabkommen TTIP: Massenhaft Gründe für ein Nein | |
| Das Freihandelsabkommen TTIP wird immer unbeliebter. In Kassel suchen | |
| Aktivisten nach Mitteln, um es zum Scheitern zu bringen. | |
| Handelsabkommen Ceta: Nachbesserungen dank Trudeau | |
| Die EU und Kanada wollen die privaten Schiedsgerichte aus ihrem Abkommen | |
| herausnehmen. Am Klagerecht für Konzerne halten sie aber fest. | |
| Umstrittenes TTIP-Abkommen: Ein neuer Schutz für Investoren? | |
| Die EU-Handelskommissarin Malmström wirbt in Berlin um Zustimmung für das | |
| Freihandelsabkommen. Und macht ein paar Versprechen. | |
| Gabriel wirbt für TTIP: Ist doch alles prima! | |
| Wirtschaftsminister Gabriel lässt bundesweit Werbung für das | |
| Freihandelsabkommen TTIP schalten. Darin behauptet er Dinge, die nicht | |
| stimmen. | |
| Foodwatch leakt Dokument: Geheimes Ceta-Mandat veröffentlicht | |
| Die umstrittenen Schiedsgerichte waren der EU zunächst gar nicht so | |
| wichtig. Das zeigt ein von Foodwatch veröffentlichtes Papier zum | |
| Ceta-Abkommen. | |
| Kommentar EU-Vorstoß Investorenschutz: Keine Extrawürste für Konzerne | |
| TTIP ist ein undemokratisches Abkommen und die Schiedsgerichte sind völlig | |
| überflüssig. Die staatlichen Rechtssysteme reichen aus. | |
| Freihandelsabkommen mit USA: TTIP weiter mit Stolpersteinen | |
| Die EU-Kommission will keine umstrittenen privaten Schiedsgerichte für | |
| Investoren mehr. Ein öffentlicher Handelsgerichtshof soll nun her. | |
| TTIP-Abstimmung im Europa-Parlament: Die Industrie jubelt | |
| Das Gremium hat sich für die Klagerechte von Investoren im | |
| Freihandelsabkommen ausgesprochen. Die Kritiker sind empört. | |
| Gesetzgebung zu Freihandel: TTIP endlich im EU-Parlament | |
| In Straßburg beginnt die Debatte über das Abkommen zwischen EU und USA. | |
| Zahlreiche Kritiker machen Druck gegen die privaten Schiedsgerichte. | |
| Ölstreit in Russland: Moskau erbost über Yukos-Aktionäre | |
| Russlands Diplomatenkonten in Belgien wurden eingefroren. Die Sperrung | |
| erfolgte im Streit mit Aktionären nach der Verstaatlichung des Konzerns. | |
| TTIP und private Schiedsgerichte: Gabriel für öffentliches Gericht | |
| Doch keine privaten Schiedsgerichte: Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel | |
| will einen Gerichtshof von EU und USA für Investorenklagen. | |
| Akzeptanzveranstaltung für TTIP: EU besteht auf Schiedsgerichte | |
| Der Chefunterhändler der EU kündigt an, den Paragrafen zu Schiedsgerichten | |
| im TTIP zu reformieren. Auf ihn verzichten will er jedoch nicht. | |
| TTIP und Lobbyeinfluss: Frühwarnsystem für Gesetze | |
| In dieser Woche diskutieren die TTIP-Unterhändler über ein neues Gremium. | |
| Es soll Interessensvertretern Einfluss auf Regulierungen und Gesetze | |
| sichern. | |
| Kommentar Yukos-Urteil: Niederlage für Putin | |
| 50 Milliarden Dollar sind selbst für Russland viel Geld. Mit einer Zahlung | |
| könnte es zumindest sein ramponiertes Image als Handeslpartner retten. | |
| Entscheidung DFB-Schiedsgericht: Wirklich keine Lizenz für Duisburg | |
| Der MSV Duisburg erhält endgültig keine Lizenz für die Saison 2013/14 der | |
| zweiten Fußball-Bundesliga. Das Ständige Schiedsgericht wies den Einspruch | |
| des Vereins ab. | |
| Finanzexperte über MSV Duisburg: „Das Verfahren ist problematisch“ | |
| Der MSV Duisburg erhält keine Zweitliga-Lizenz. Der Sportfinanzexperte Marc | |
| Strauß kritisiert die Lizenzierung der Deutschen Fußball Liga. | |
| EnBW unterliegt vor Gericht: Herr Bykov besiegt die Schwaben | |
| Der Energiekonzern EnBW verliert auch seinen letzten Prozess gegen einen | |
| Lobbyisten. Der gottesfürchtige Russe darf nun seine Millionen behalten. |