| # taz.de -- AfD-Migliedschaft von Andreas Kalbitz: Highnoon in Stuttgart | |
| > Ab Samstagmittag tagt das Schiedsgericht der AfD. Es verhandelt, ob der | |
| > rechtsextreme Brandenburger Landeschef die Partei verlassen muss. | |
| Bild: Sollte Kalbitz auch am Samstag gewinnen, wird es für Meuthen eng | |
| Berlin taz | Wenn am Samstag [1][AfD]-Chef Jörg Meuthen und [2][Andreas | |
| Kalbitz], einer der Köpfe des rechtsextremen „Flügels“ in der Partei, zur | |
| Verhandlung des Bundesschiedsgerichts nach Stuttgart fahren, könnte man | |
| meinen, dass Meuthen einen Heimvorteil hat, atmosphärisch zumindest. | |
| Meuthen kommt aus Baden-Württemberg, Kalbitz muss aus Brandenburg anreisen, | |
| wo er derzeit wieder Landes- und Fraktionschef ist. Doch Kalbitz hat auch | |
| im Südwesten Fans und Meuthen ist in seinem Landesverband durchaus | |
| umstritten. | |
| Die AfD, das sieht man auch hier, ist [3][tief gespalten]. Am Samstag nun | |
| kommt das Bundesschiedsgericht der Partei zusammen, um über eine Frage zu | |
| verhandeln, die wichtig für diese Spaltung ist – auch weil das Bundesamt | |
| für Verfassungsschutz eine Überwachung der Gesamtpartei prüft: Wie viel | |
| Platz haben ausgewiesene Rechtsextremisten, wie es der 47-jährige Kalbitz | |
| nicht nur aus der Sicht des Verfassungsschutzes ist, in der AfD? | |
| Doch das gilt nur im weiteren Sinne. Konkret geht es um eine Formalie: Hat | |
| die Entscheidung des Bundesvorstands, der im Mai mit knapper Mehrheit und | |
| sofortiger Wirkung die Mitgliedschaft von Kalbitz annulliert hat, Bestand? | |
| Er habe, so die Begründung, bei seinem Parteieintritt frühere | |
| Mitgliedschaften bei den Republikanern und in der „Heimattreuen deutschen | |
| Jugend“ (HDJ), einer inzwischen verbotenen Neonaziorganisation, | |
| verheimlicht. Kalbitz hat dagegen geklagt. | |
| Vor dem Berliner Landgericht hat er bereits einen kleinen Sieg | |
| davongetragen, das Gericht hat seinen Antrag auf eine einstweilige | |
| Verfügung positiv beschieden. Einer der Gründe: Der Bundesvorstand sei gar | |
| nicht befugt, über einen Parteiausschluss zu entscheiden, dies sei Aufgabe | |
| eines Parteigerichts. Deshalb kann Kalbitz nun wieder Landes- und | |
| Fraktionschef in Brandenburg und Beisitzer im Bundesvorstand sein. | |
| ## Für Meuthen steht viel auf dem Spiel | |
| Die Mitgliedschaft gilt, bis das Bundesschiedsgericht in der Hauptsache | |
| eine Entscheidung fällt. Um dies zu verhandeln, kommen die | |
| ParteirichterInnen am Samstag um 12 Uhr zusammen. Und zwar nicht nur eine | |
| der Kammern, sondern wegen der Bedeutung des Falls alle drei, insgesamt | |
| neun RichterInnen. Meuthen, Kalbitz und ihre Anwälte werden gehört. | |
| Sollte Kalbitz auch hier gewinnen, wird es für Meuthen eng. Zwar ist er bis | |
| Ende 2021 als Parteichef gewählt, eine Zweidrittelmehrheit zur Abwahl | |
| dürfte schwer zu organisieren sein. Aber Meuthen, ohnehin nicht nur auch | |
| wegen seiner Spendenaffäre umstritten, wäre entscheidend geschwächt, | |
| Kalbitz, Björn Höcke und Co. könnten sich in der AfD weiter breitmachen. | |
| Hört man sich in der Partei um, überwiegt aber eine andere Prognose. Denn | |
| auch das Bundesschiedsgericht hatte sich bereits mit dem Fall Kalbitz | |
| beschäftigt und im Juni einen Eilantrag von ihm abgelehnt – weil | |
| „gewichtige Umstände“ dafür sprächen, dass die Annullierung der | |
| Mitgliedschaft wirksam erfolgt sein dürfte. | |
| Unterliegt Kalbitz, wäre das nicht nur ein großer Erfolg für Meuthen, | |
| sondern eine derbe Niederlage für Kalbitz und seine | |
| „Flügel“-MitstreiterInnen – und auch für Meuthens Co-Parteichef Tino | |
| Chrupalla und Fraktionschefin Alice Weidel. Beide hatten nicht nur gegen | |
| den Antrag gestimmt, sondern auch danach massiv Front gegen Meuthen | |
| gemacht. Mit formalen Argumenten allerdings – inhaltlich zu Kalbitz’ | |
| Rechtsextremismus hatte sich keine der beiden Seiten positioniert. | |
| ## „Selbstzerfleischung“ geht wohl weiter | |
| Geschwächt wäre auch Alexander Gauland, der für den Zusammenhalt der Partei | |
| extrem wichtig ist. Der AfD-Ehrenvorsitzende und Co-Vorsitzende der | |
| Bundestagsfraktion hatte Kalbitz’ Aufstieg in der AfD erst möglich gemacht | |
| und dann stets seine Hand über ihn gehalten. | |
| Ob das Bundesschiedsgericht schon am Samstag eine Entscheidung fällt, ist | |
| offen. Ohnehin wird es nicht das letzte Wort in dieser Sache sein. Kalbitz | |
| hat bereits angekündigt, bei einer Niederlage erneut vor ein ziviles | |
| Gericht zu ziehen. Und das könnte zu einer anderen Entscheidung kommen. | |
| Denn fraglich ist, ob das von Meuthen und seinen MitstreiterInnen im | |
| Bundesvorstand gewählte Verfahren des Rausschmisses – also die Annullierung | |
| der Mitgliedschaft – überhaupt zulässig ist. Oder ob es nicht ein | |
| ordentliches Parteiausschlussverfahren braucht. Das aber kann, im Gegensatz | |
| zur Annullierung, nur mit einer Zweidrittelmehrheit auf den Weg gebracht | |
| werden. Im Mai gab es diese nicht. | |
| Bis zu einer erneuten Gerichtsentscheidung dürfte es dauern. Die | |
| „Selbstzerfleischung“ der AfD, wie Co-Parteichef Chrupalla es nannte, wird | |
| also weitergehen. | |
| 25 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-AfD/!t5495296 | |
| [2] /Interview-mit-AfD-Chef-sorgt-fuer-Kritik/!5694521 | |
| [3] /Streit-in-der-AfD/!5689724 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Andreas Kalbitz | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schiedsgericht | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Andreas Kalbitz | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Andreas Kalbitz | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Jörg Meuthen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die AfD in der Krise: Das Rezept ist abgelaufen | |
| Das Nebeneinander der unterschiedlichen Strömungen hat maßgeblich zum | |
| Erfolg der AfD beigetragen. Jetzt ist es das Kernproblem der Partei. | |
| Reinrausspiel um AfD-Brandenburg-Chef: Kalbitz erneut draußen | |
| Das AfD-Schiedsgericht bestätigt die Annullierung der Mitgliedschaft des | |
| Rechtsaußen. Der zieht nun vor ein Zivilgericht. | |
| AfD: Rausschmiss von Kalbitz: Die Selbstschwächung geht weiter | |
| Das Schiedsgericht bestätigt den Rauswurf von Andreas Kalbitz. Das bedeutet | |
| aber nicht, dass die AfD wirklich gegen den Rechtsextremismus vorgeht. | |
| Interview mit AfD-Chef sorgt für Kritik: RBB versagt, Rechtsextreme jubeln | |
| Der RBB lässt Brandenburgs AfD-Chef rund 40 Minuten in einem | |
| Sommerinterview zu Wort kommen. Ohne kritisch nachzufragen. Ein | |
| Wochenkommentar. | |
| Neuer Verfassungsschutzbericht: Kräftiger Anstieg an Rechtsextremen | |
| Der neue Verfassungsschutzbericht befindet die AfD erstmals als gefährlich | |
| und benennt rechtsextreme Gefahren. Ein Novum. | |
| Streit in der AfD: Die Spaltung der Spalter | |
| Die AfD droht sich zu spalten. Nicht wegen ihrer Haltung zum | |
| Rechtsextremismus, sondern in der Kapitalismusfrage. |