| # taz.de -- Finanzexperte über MSV Duisburg: „Das Verfahren ist problematisc… | |
| > Der MSV Duisburg erhält keine Zweitliga-Lizenz. Der Sportfinanzexperte | |
| > Marc Strauß kritisiert die Lizenzierung der Deutschen Fußball Liga. | |
| Bild: „Aus eigener Kraft kann der MSV nichts mehr machen“, sagt der Sportfi… | |
| taz: Herr Strauß, der MSV Duisburg erhält keine Lizenz für Liga zwei. Kam | |
| die Entscheidung auch für Sie überraschend? | |
| Marc Strauß: Teils, teils. Es war ja bekannt, dass der Verein von der | |
| Deutschen Fußball Liga (DFL) eine Liquiditätslücke berechnet bekommen hat. | |
| Daraufhin wurde die Bedingung gestellt, dass offenbar zwischen 2,5 und 3 | |
| Millionen Euro gedeckt werden sollten, um die Lizenz zu bekommen. Es ist | |
| jetzt aber schon überraschend, dass der MSV Duisburg sagt, die Bedingungen | |
| seien erfüllt worden, und die DFL zu einem anderen Schluss kommt. | |
| Wie kann es sein, dass die Auffassungen so weit auseinander gehen? Zahlen | |
| lügen doch in der Regel nicht. | |
| Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Liquiditätslücken zu schließen. | |
| Einmal über finanzielle Mittel, die auf ein Bankkonto der DFL eingezahlt | |
| werden, oder über Finanzierungszusagen von Banken. Da die Unterlagen | |
| offenbar rechtzeitig eingereicht wurden, kann es eigentlich nur sein, dass | |
| die Mittel insgesamt nicht ausreichend waren. | |
| Viele Klubs sind in einer ähnlichen Lage wie der MSV. Sind die Auflagen der | |
| DFL in Liga zwei und drei so schwer zu erfüllen? | |
| Die Auflagen sind ja allseits bekannt. Und sie sind auch nicht so schwer zu | |
| erfüllen. Der Fokus beim Lizenzierungsverfahren wird auf die | |
| Liquiditätsprüfung gelegt. Da gilt es, angemessen zu planen und das Budget | |
| einzuhalten. Es liegt wohl oft an mangelnder Planung und schlechtem | |
| Wirtschaften. Gerade in der Winterpause werden bei einem drohenden Abstieg | |
| oder einer Chance auf den Ausstieg noch Investitionen in Spielertransfers | |
| getätigt, die nicht im Plan enthalten waren – und so entsteht dann ein | |
| Verlust in der Bilanz. In der zweiten und dritten Liga ist es aber generell | |
| schwer für die Vereine, weil die TV-Gelder im Vergleich zur ersten Liga | |
| gering sind. | |
| Fehlt da auch Expertise in den Geschäftsstellen der Klubs? | |
| Es ist oftmals einfach so – und das ist ein Dilemma im gesamten Profisport | |
| –, dass die Leistung der Verantwortlichen in der Öffentlichkeit vor allem | |
| am sportlichen Erfolg gemessen wird. Um den zu erreichen, werden auch mal | |
| hohe wirtschaftliche Risiken eingegangen, die bei ausbleibendem sportlichen | |
| Erfolg schwere wirtschaftliche Folgen haben können. | |
| Die deutschen Bundesligen gelten international als Vorbild für solides | |
| Wirtschaften. Ist das ein Trugbild? | |
| Nein. Im Vergleich zu den anderen Top-5-Ligen steht Deutschland | |
| wirtschaftlich ganz klar besser dar. In Spanien stehen Real Madrid und der | |
| FC Barcelona natürlich sehr gut dar, aufgrund der enormen Umsätze. Aber | |
| danach geht die Schere extrem weit auseinander. Da geht es der Bundesliga | |
| schon besser, und das liegt auch an dem Lizenzierungsverfahren der DFL. | |
| Problematisch ist aber auch, dass hier fast nur die Liquiditätsprüfung für | |
| die kommende Saison zählt. Man sollte auch auf nationaler Ebene die Klubs – | |
| analog zum Financial-Fairplay-Konzept der Uefa – dazu verpflichten, nicht | |
| über ihre Verhältnisse zu leben, also Erträge und Ausgaben im Einklang zu | |
| halten. | |
| Was kann der MSV Duisburg jetzt noch tun? | |
| Aus eigener Kraft kann der MSV nichts mehr machen. Sie haben jetzt | |
| innerhalb einer Woche die Möglichkeit, das ständige Schiedsgericht | |
| anzurufen. Das entscheidet aber lediglich darüber, ob die Entscheidung der | |
| DFL rechtmäßig war. Sie können nicht mehr nachbessern. | |
| 30 May 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Holger Vieth | |
| ## TAGS | |
| MSV Duisburg | |
| Lizenz | |
| Schiedsgericht | |
| DFL | |
| Peter Stöger | |
| Fußball | |
| Lizenz | |
| MSV Duisburg | |
| Lizenz | |
| Relegation | |
| VfL Osnabrück | |
| Alemannia Aachen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Press-Schlag: Mit Brille und Gebiss | |
| Österreich, Köln und Zweiteklassigkeit – das ist eine klassische | |
| Kombination. Mit Peter Stöger kommt ein Wiener Meistertrainer an den Rhein. | |
| Saisonstart der Zweiten Bundesliga: Die Drei-Klassen-Gemeinschaft | |
| Der große Boom in der Zweiten Liga ist vorbei. Die Werbegelder fließen | |
| spärlicher und die Kluft zur Bundesliga wächst immer weiter. | |
| Entscheidung DFB-Schiedsgericht: Wirklich keine Lizenz für Duisburg | |
| Der MSV Duisburg erhält endgültig keine Lizenz für die Saison 2013/14 der | |
| zweiten Fußball-Bundesliga. Das Ständige Schiedsgericht wies den Einspruch | |
| des Vereins ab. | |
| Existenzkampf in Duisburg: 480.000 Krieger plus X gesucht | |
| Die Stadt Duisburg hilft dem abgewirtschafteten Spitzenklub und fürchtet | |
| sich vor den Folgen. Bei den MSV-Fans herrscht trotz Lizenzentzug | |
| Aufbruchsstimmung. | |
| Zweite Fußball-Bundesliga: Keine Lizenz für den MSV Duisburg | |
| Der Ligaverband verweigert dem MSV Duisburg die Lizenz für die kommende | |
| Zweitligasaison. Der SV Sandhausen würde dem Abstieg entgehen – noch ist | |
| aber Einspruch möglich. | |
| Vorletzter Spieltag der 2. Bundesliga: Kaiserslautern wahrt Aufstiegschance | |
| Nach einem Sieg in Regensburg ist den Pfälzern der dritte Tabellenplatz | |
| nicht mehr zu nehmen. Aue und Dresden am Tabellenende gegen den Gang in die | |
| Abstiegsrelegation. | |
| Die finanzielle Schere im Profifußball: Pleitiers im Boommarkt | |
| Die Fußball-Bundesliga feiert Rekordzahlen. Doch gut läuft das Geschäft nur | |
| ganz oben. An kleineren Standorten rollt der Ball nur noch dank | |
| Subventionen. | |
| Die Pleite von Alemannia Aachen: Ganz schön verrechnet | |
| Tiefer Fall in ein plötzliches Finanzloch: Der Drittligist Alemannia Aachen | |
| hat Insolvenz angemeldet. Schuld sind geschönte Bilanzen und teure Kredite. |