| # taz.de -- Alemannia Aachen | |
| Extremismus bei Alemannia Aachen: Der rechte Flügel | |
| Im Prozess gegen einen Hooligan drängt sich die Frage auf, welche | |
| Verbindungen die Klubführung des Fußballdrittligisten zum rechtsextremen | |
| Milieu hat. | |
| Alemannia Aachen vor Aufstieg in 3. Liga: Die Kampfschweinbrigade | |
| Die lange versunkene Alemannia aus Aachen steht vor dem Aufstieg in die 3. | |
| Liga. Doch der Klub schockiert mit fortgesetzter Nähe zu Rechtsradikalen. | |
| Alemannia Aachen zum Rechtsextremismus: Viertklassige Statements | |
| Alemannia Aachen schlingert bei der Abgrenzung zur AfD. Dabei steht auch | |
| für den Sport viel auf dem Spiel. | |
| Stadionsprecher über 50 Jahre im Job: „Ich habe kein Spiel verpasst“ | |
| Jubilar Robert Moonen, Stadionsprecher bei Alemannia Aachen, spricht über | |
| die Eventisierung im Fußball, die Magie eines Pokalfinales und Katar. | |
| Kicker Delzepich am Golfball: Der Rasenpflüger | |
| Eine Golfrunde mit Günter Delzepich, Alemannia Aachens legendärem | |
| Zweimeter-Zweizentner-Zweitligabriegel. | |
| Erste Runde im DFB-Pokal: Kleinverein Alemannia profitiert | |
| Der Sieg im DFB-Pokal geht meist an einen großen Klub. Aber auch kleine | |
| Pleite-Vereine wie Alemannia Aachen gewinnen. | |
| Hooligan-Krawalle in Köln: „Eine reine Neonazi-Demonstration“ | |
| Antira-Initiativen wurden aus den Stadien verdrängt, sagt Pavel Brunßen vom | |
| linken Fan-Magazin „Transparent“. So konnte die rechte Hoolszene anwachsen. | |
| Die finanzielle Schere im Profifußball: Pleitiers im Boommarkt | |
| Die Fußball-Bundesliga feiert Rekordzahlen. Doch gut läuft das Geschäft nur | |
| ganz oben. An kleineren Standorten rollt der Ball nur noch dank | |
| Subventionen. | |
| Aachener Ultra über Nazifans: „Wir sind mürbe geworden“ | |
| Die linken Aachener Ultras ziehen sich wegen ständiger Attacken von | |
| Nazifans aus dem Stadion zurück. Dass ihr Klub fast tatenlos zusieht, macht | |
| sie ratlos. | |
| Die Pleite von Alemannia Aachen: Ganz schön verrechnet | |
| Tiefer Fall in ein plötzliches Finanzloch: Der Drittligist Alemannia Aachen | |
| hat Insolvenz angemeldet. Schuld sind geschönte Bilanzen und teure Kredite. | |
| Kolumne Pressschlag: Allzu dicke Würste | |
| Alemannia Aachen ist pleite, Duisburg und Osnabrück sind kurz davor. Die | |
| Vereine kollabieren an der Unwirtschaftlichkeit des Profibetriebs. |