| # taz.de -- Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| „Landhaus Adlon“: Adlon heißt jetzt „Aurea“ | |
| Das Landhaus Adlon wurde durch ein rechtes Geheimtreffen bekannt. Am Tag | |
| des offenen Denkmals zeigte sich die wechselhafte Geschichte des Gebäudes. | |
| AfD-Besuch im linksgrünen Biotop: Im Berliner Görli fliegen Eier | |
| Nur etwa fünf Minuten dauert die „Begehung“ der AfD des Görlitzer Parks. | |
| Was die Partei als Inszenierung geplant hat, endet als Shit-Show. | |
| Rechtsextremismus in Berliner Behörden: Führungszeugnis reicht | |
| Die Grünen fordern Konsequenzen für AfD-Aktive im öffentlichen Dienst. Die | |
| Finanzsenatsverwaltung beschwichtigt hingegen mit Verfassungspflichttreue. | |
| Nach erfolgreicher AfD-Klage: Berlin will weiter keine Vornamen von Verdächtig… | |
| Der Berliner Senat nannte der AfD zu Unrecht nicht die Vornamen | |
| mutmaßlicher Messerstraftäter. Dabei soll es auch künftig bleiben – mit | |
| besserer Begründung. | |
| Bundesweite Demos für ein AfD-Verbot: „Wenn wir Angst haben, fallen wir auf … | |
| An 70 Orten wird am Sonntag für ein AfD-Verbot protestiert. | |
| Kampagnensprecherin Julia Dück erklärt, wieso ein Parteiverbot | |
| unverzichtbar ist. | |
| Berliner AfD: Völkische Wende | |
| Die Zeiten, in denen die Berliner AfD als „gemäßigt“ bezeichnet werden | |
| konnte, sind vorbei. Gleichzeitig ist die Partei im Umfragehoch. | |
| Umgang mit der AfD: Bundestagspräsidentin Julia Klöckner will vermitteln | |
| Die AfD sitzt nach ihren Wahlgewinnen mit einer größeren Fraktion im neuen | |
| Bundestag. Was heißt das für den Parlamentsbetrieb und wichtige Ämter? | |
| Berliner AfD: Rund 400 protestieren gegen AfD-Parteitag | |
| Im brandenburgischen Jüterbog versuchen Demoteilnehmer den Zugang zur | |
| Wiesenhalle zu blockieren. Hier wählte die AfD turnusmäßig den neuen | |
| Vorsitz. | |
| Protest gegen Rechtsaußen-Politikerin: Schüler*innen zeigen Haltung | |
| Rund 100 Menschen demonstrieren gegen den Auftritt der | |
| AfD-Bundestagsabgeordneten Beatrix von Storch an einer Schule in | |
| Lichtenberg. | |
| AfD-Besuch in Berlin: Schule im Widerstand | |
| Die AfD-Spitzenkandidatin Beatrix von Storch soll im | |
| Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium in Berlin sprechen. Nicht nur für die | |
| Schüler*innen ein Affront. | |
| Rechte Netzwerke in Burschenschaften: „Die Brandmauer wird systematisch durch… | |
| Burschenschaften bilden ein Scharnier von rechten zu rechtsextremen | |
| Kräften, sagt Experte Simon Brost. Das zeigt auch der Fall Peter Kurth. | |
| Flüchtlingsunterkunft in Lichtenberg: Auf der Suche nach der Willkommenskultur | |
| Die AfD hetzt gegen die geplante Flüchtlingsunterkunft in Hohenschönhausen. | |
| Bei einem Treffen haben Antifas diskutiert, was gegen die Propaganda hilft. | |
| AfD in Lichtenberg: Hetze am Stadtrand | |
| In Hohenschönhausen sollen neue Unterkünfte für Geflüchtete entstehen. Die | |
| AfD nutzt das aus, um in der BVV Stimmung zu machen. | |
| Wählerwanderung in Brandenburg: Weitgehend braunes Hochwasser | |
| Woher hat die AfD ihre Stimmen? Woher die SPD? Wo sind Hochburgen der | |
| Parteien? Wo sind sie besonders schwach? Alle Grafiken zur | |
| Brandenburg-Wahl. | |
| Gerichtsentscheidung zur AfD in Berlin: Kein Anspruch auf den Posten | |
| Die AfD hat gegen das Land geklagt, weil Bezirksverordnetenversammlungen | |
| ihnen einen Stadtratposten verweigern. Erstinstanzlich ist sie gescheitert. | |
| Antifaschistischer Protest: Der AfD die Freude vermiesen | |
| Berlin kann nicht nur Party, sondern auch Partycrashen: Zum Beispiel bei | |
| der AfD, der Antifaschist*innen die Feier über die Wahlergebnisse | |
| vermiest haben. | |
| Europawahlergebnis in BerlIn: Grüne Insel in schwerer AfD-See | |
| Berlin ist das einzige Bundesland in Ostdeutschland, in dem bei der EU-Wahl | |
| nicht die AfD gewinnt. Stattdessen liegen wie 2019 die Grünen vorn. | |
| AfD an Berliner Schulen: Lektion in Menschenfeindlichkeit | |
| Zwei Wochen vor der Europawahl häufen sich die Auftritte der AfD an | |
| Berliner Schulen. Die müssen jedoch keine Rechtsextremen einladen. | |
| Demo von den Omas gegen Rechts: Heckenschere gegen Konto | |
| Die Berliner Volksbank führt das offizielle Spendenkonto der AfD. Die Omas | |
| gegen Rechts protestieren und fordern eine Auflösung des Kontos. | |
| Vernetzungstreffen AfD und Neue Rechte: Brauner Lesekreis | |
| Der AfD-Abgeordnete Thorsten Weiß organisiert eine „Alternative Buchmesse“ | |
| in Berlin. Gestärkt werden sollen die Bünde mit dem rechtsextremen Vorfeld. | |
| Demo gegen das „Braune Haus“: Erst Sellner, jetzt Krah | |
| Erneut treffen sich Rechte im Pankower AfD-Büro. 200 Menschen protestierten | |
| gegen die Veranstaltung mit dem Spitzenkandidaten der AfD zur Europawahl. | |
| Sellner-Treffen bei Berliner AfD: Kleinreden und wegducken | |
| Konsequenzen für das Geheimtreffen im AfD-Büro sind unwahrscheinlich. Mit | |
| der Vorsitzenden Kristin Brinker ist Berlins AfD nach rechts gerückt. | |
| Verletzte Männlichkeit und AfD: Klebrige Kleinstbürgerei | |
| Schluss mit der Verständnishuberei: Wer wissentlich eine rechtsextreme | |
| Partei wählt, ist ein Rechtsextremist, kein Opfer der Verhältnisse. | |
| Wiederholungswahl in Berlin: Demokratischer Schrecken | |
| Die Teilwiederholung der Bundestagswahl von 2021 in Berlin hat geklappt. | |
| Ein Erfolg war sie in der politischen Wirklichkeit vor allem für die AfD. | |
| AfD-Gewinne bei der Wahlwiederholung: Komplett verstrahlt | |
| Offenbar schaden der AfD weder offene Deportationsfantasien noch | |
| landesweite Proteste gegen rechts. Berlins Große Koalition zeigte sich | |
| wenig hilfreich. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Weg mit dem braunen Schmutz! | |
| Die Berlinale wird ohne die AfD eröffnet. Die BVG will sicherer und | |
| sauberer werden, ihre Arbeiter*innen kämpfen für bessere | |
| Arbeitsbedingungen. | |
| AfD-Politiker auf der Berlinale: Doch keine rechtsextreme Eröffnung | |
| Nach Kritik hat die Berlinale-Leitung entschieden, die AfD wieder von der | |
| Gästeliste zu streichen. Eine schriftliche Ausladung soll folgen. | |
| Verfassungsschutzbericht war rechtens: Tausende Extremisten in der AfD | |
| Das Verwaltungsgericht Berlin bestätigt den Bericht des Verfassungsschutzes | |
| von 2022, wonach ein Drittel der Partei verfassungsfeindlich sei. | |
| Aktivist über Demos im ländlichen Raum: „Die Lage ist verdammt brenzlig“ | |
| Die Proteste in der Provinz dürfen nicht vergessen werden, sagt Aktivist | |
| Jakob Springfeld. Antifa-Initiativen seien dort häufig in der Defensive. | |
| Landeschefin der AfD Berlin: Faule Ausreden nach Neonazi-Treffen | |
| Kristin Brinker distanziert sich nach einem Treffen bei | |
| Ex-CDU-Finanzsenator Peter Kurth. Vor Ort waren die Rechtsextremisten | |
| Sellner und Kubitschek. | |
| Proteste gegen die AfD: Antifaschismus ist wieder „in“ | |
| Tausende Menschen stellen sich dem Rechtsruck entgegen. Initiativen | |
| schmieden Bündnisse, organisieren Proteste und diskutieren über ein | |
| AfD-Verbot. | |
| Neue AfD-Verbotsdebatte: Kurzfristig hilft nur Solidarität | |
| Ja, ein Verbot der AfD sollte weiter eine Option bleiben. Aber das | |
| entlastet nicht von einer konsequenten gesellschaftlichen | |
| Auseinandersetzung. | |
| Rechte Demo am Tag der Deutschen Einheit: Volksfest mit AfD | |
| Tausende bejubeln auf einer verschwörungsideologischen Demo in Berlin die | |
| AfD. Der Hass auf regierende Politiker:innen eint die Versammelten. | |
| Anti-AfD-Demo in Altglienicke: Trillerpfeifen und Blumen | |
| Der Ortsteil Altglienicke ist eine Hochburg der AfD. Trotzdem ist die | |
| Gegenveranstaltung zu einer Demo der Rechten deutlich größer und lauter. | |
| Berliner Abgeordnetenhaus: 29-Euro-Ticket ist nicht aktuell | |
| Schwarz-Rot mag auch im Verkehrsausschuss nicht über die Zukunft des | |
| Tickets reden. Die AfD scheitert dort erneut mit Kandidatur für den | |
| Vorsitz. | |
| Schwarz-Rot in Berlin: „Zu sparen wäre der falsche Weg“ | |
| Berlins Regierungschef Kai Wegner (CDU) über seine ersten Monate im Amt, | |
| den Haushalt, die AfD – und seine Wahrnehmung der Stimmung in der Stadt. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Eine grüne Stadt für Alle | |
| So geht Berlin: solidarisch feiernd beim Linienstraßenfest, | |
| sozialökologisch transformierend auf der Spree und klar antifaschistisch in | |
| der B-Lage. | |
| Diplomatischer Eklat um AfD-Politikerin: Von Storch seltener in Brasilien | |
| Von Storch beschimpfte bei einer Reise einen Richter als „Verbrecher“. Nun | |
| lässt sie ihr Amt in der brasilianischen Parlamentariergruppe ruhen. | |
| Diplomatischer Eklat um AfD-Politikerin: Maulkorb für von Storch gefordert | |
| Beatrix von Storch beleidigte nach einer parlamentarischen Brasilien-Reise | |
| einen hohen Richter als „Verbrecher“. Nun drohen interne Konsequenzen. | |
| Ermittlungen gegen Journalisten: Reporter im Fadenkreuz | |
| Berliner Behörden ermitteln gegen den Journalisten Julius Geiler. Der | |
| berichtete über einen Polizisten, der sich Coronamaßnahmen verweigert habe. | |
| Wahl von Kai Wegner in Berlin: Berlin liegt nicht in Thüringen | |
| Kai Wegner ist neuer Regierender Bürgermeister. Die AfD behauptet, für ihn | |
| gestimmt zu haben. Aber war es wirklich ein Dammbruch? | |
| Berlins Linken-Chefin zur Wegner-Wahl: „Unverantwortlich von CDU und SPD“ | |
| Schwarz-Rot sei sehenden Auges ins Debakel gelaufen, sagt Katina Schubert: | |
| Allein die Möglichkeit, dass Wegner dank der AfD ins Amt kam, mache den | |
| Makel aus. | |
| Wahl von Kai Wegner in Berlin: Der AfD-Makel bleibt | |
| Kai Wegner ist erst im dritten Wahlgang zum Regierenden Bürgermeister | |
| gewählt worden. Die AfD sagt: nur dank ihrer Unterstützung. Kann das | |
| stimmen? | |
| Nach „Volksverrat“-Vorwurf: AfD streitet weiter um Russlandkurs | |
| Nachdem der AfD-Abgeordnete Lucassen zwei Kollegen „Volksverräter“ nannte, | |
| drohen ihm interne Konsequenzen. Gleiches gilt für den Putin-Fan | |
| Tillschneider. | |
| Nicolaus Fest droht Parteiausschluss: Unbeglichene Rechnung in der AfD | |
| Die AfD-Spitze will den EU-Abgeordneten Nicolaus Fest aus der Partei | |
| werfen. Wegen eines Machtkampfes hat er seine Mandatsbeiträge nicht mehr | |
| gezahlt. | |
| Neuer Vorstand der AfD Berlin: Rechtsaußen ist noch ein bisschen Platz | |
| Der neue Landesvorstand der AfD ist radikal wie nie. Die Vorsitzende | |
| Brinker sitzt fest im Sattel aufgrund ihres Bündnisses mit den Völkischen. | |
| Urteil gegen Reichsbürgerin: AfD-Richterin des Dienstes enthoben | |
| Die mutmaßlich an Putschplänen beteiligte Birgit Malsack-Winkemann darf | |
| vorerst kein Recht mehr sprechen. Die Amtsenthebung ist wahrscheinlich. | |
| Demo gegen AfD-Parteitag in Offenburg: Verletzte nach Ausschreitungen | |
| Laut Angaben der Polizei sind bei Protesten gegen den AfD-Landesparteitag | |
| in Baden-Württemberg 53 Beamte und zwei Demonstrationsteilnehmer verletzt | |
| worden. | |
| Nach rassistischer Attacke auf Frauen: Geldstrafe für AfD-Politiker | |
| Kai Borrmann wurde wegen Beleidigung und einer Beißattacke verurteilt. Er | |
| ist Partner der Soziologin Koppetsch, die als AfD-Erklärerin gilt. | |
| AfD-Ergebnis bei der Berlin-Wahl: AfD bleibt pöbelnder Zuschauer | |
| Die extrem rechte AfD hat auf mehr gehofft bei der Abgeordnetenhauswahl und | |
| gewinnt vier Mandate dazu. Gewählt wird sie für ihren Rassismus. |