| # taz.de -- Rechte Demo am Tag der Deutschen Einheit: Volksfest mit AfD | |
| > Tausende bejubeln auf einer verschwörungsideologischen Demo in Berlin die | |
| > AfD. Der Hass auf regierende Politiker:innen eint die Versammelten. | |
| Bild: Deutschtümelei und AfD – hier 2018 in Eisenach | |
| Berlin taz | Es ist Tag der Deutschen Einheit in Berlin und aus mindestens | |
| 5.000 Kehlen im Lustgarten brüllt die Menge „Ost-Ost-Ostdeutschland“. Auf | |
| der Bühne steht ihr Animateur, Lars Hünich, Landesgeschäftsführer der | |
| [1][AfD Brandenburg,] und empfindet wohl so etwas wie einen „inneren | |
| Reichsparteitag“. Zumindest sagt er, dass er „gerührt“ ist. | |
| Kurz zuvor hatte der Chor der Demonstrant:innen noch weniger inbrünstig | |
| die Nationalhymne intoniert – immerhin nur die dritte Strophe. Dafür | |
| wedelte man besonders eifrig mit Deutschland-, AfD- und | |
| Friedenstaubenfahnen und filmte sich dabei. Den Text kennt womöglich auch | |
| nicht jeder der Protestierenden von „Teterow für Deutschland“ oder | |
| „Oberhavel steht auf“. | |
| Auch wenn der Feiertag die Kulisse bot und die [2][abgedrehte | |
| Ex-Bürgerrechtlerin Angelika Barbe] von Wahlfälschungen erzählen durfte – | |
| um die Einheit ging es auf der stundenlangen Kundgebung, die schließlich | |
| noch in eine Demo mündete, nicht. Die verschwörungsideologischen | |
| Veranstalter:innen hatten drei Forderungen mitgebracht – und sechs | |
| Ausrufezeichen: Rücktritt der Regierung!! Politikerhaftung!! | |
| Volksentscheide!! | |
| Die Verachtung der Versammelten galt also den Habecks und Baerbocks, den | |
| Faesers und Lauterbachs – jenen, die symbolisch für die großen | |
| Aufregerthemen der Szene stehen: Flüchtlinge und Ukrainekrieg, | |
| Energiepolitik und Corona. [3][Querdenken-Anwalt Ralf Ludwig] kündigte eine | |
| Strafanzeige „gegen die 584 mutmaßlichen Haupttäter der Coronadiktatur“ a… | |
| Ulrich Siegmund, AfD Sachsen-Anhalt, von sich selbst nach dem größten | |
| Problem der Zeit befragt, entschied sich nach einer Kunstpause für „die | |
| offenen Grenzen“. | |
| ## Kein Widerstand | |
| Ein Volksfest im besten Sinne war die Veranstaltung für die AfD. Ist sie | |
| schon immer Teil der Coronademos, hat sie das einst noch heterogene | |
| Spektrum nun vollständig übernommen. Am Stand der AfD/JA Brandenburg | |
| flutschten die Fuffis einer nach dem anderen in die Spendenbox. Umstehende | |
| sprachen träumerisch von den angeblich kommenden „absoluten Mehrheiten“ im | |
| Osten. | |
| Die Polizei war mit einem Minimalaufgebot präsent. Den Protest gegen die | |
| größte Nazi-Demo in Berlin [4][seit knapp einem Jahr] hielten etwa 50 Omas | |
| gegen Rechts aufrecht. | |
| 3 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hohe-Umfragewerte-der-AfD-in-Brandenburg/!5956955 | |
| [2] /Ausschlussverfahren-gegen-Angelika-Barbe/!5927447 | |
| [3] /Querdenker-planen-Demo-in-Hannover/!5930491 | |
| [4] /AfD-Demo-und-Gegendemos-in-Berlin/!5886557 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Schwerpunkt AfD | |
| GNS | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Deutsche Einheit | |
| Kolumne Der rechte Rand | |
| Wochenkommentar | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Kolumne Der rechte Rand | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Querdenker*innen-Demo in Hamburg: Antisemitische Narrative | |
| Die Verschwörungstheorien der Querdenker*innen sind antisemitisch | |
| konnotiert. Nun fordern sie einen „freien Staat Palästina“. | |
| Kampf gegen Rechts: Mehr Unteilbar wagen | |
| Rechte demonstrieren fast unwidersprochen in Berlin, der Bundespräsident | |
| haut rechte Talking-Points raus. Es ist an der Zeit für neue Bündnisse. | |
| Kita der Schwulenberatung Berlin: Rechte Bedrohung gegen Kita | |
| Wegen Aufrufen die Eröffnung einer LGBTQ-Kita zu stören ermittelt die | |
| Polizei. Die Schwulenberatung verweist auf den großen Zuspruch für das | |
| Projekt. | |
| Mitte-Studie der Ebert-Stiftung: Deutschland rückt nach rechts | |
| Die neue Mitte-Studie zeigt: Jede zwölfte Person in Deutschland hat ein | |
| rechtsextremes Weltbild. Sechs Prozent wollen eine Diktatur mit Führer. | |
| Hohe Umfragewerte der AfD in Brandenburg: Thüringer Verhältnisse | |
| Die AfD steigt in Brandenburg in der neuesten Umfrage auf 32 Prozent. Der | |
| SPD-Generalsekretär will nicht das „Prinzip Hoffnung“ setzen. | |
| „Querdenker“ planen Demo in Hannover: Immer noch überall Verschwörung | |
| Am Samstag wollen „Querdenker*innen“ in Hannover demonstrieren. Was ist ihr | |
| Thema nach dem Ende der Corona-Maßnahmen? |