| # taz.de -- Kolumne Der rechte Rand | |
| Rechte Gewalt in Hamburg: Zahl der Angriffe stark gestiegen | |
| Massiver Anstieg: Die Beratungsstelle „Empower“ hat 2024 in Hamburg | |
| deutlich mehr Fälle rechter Gewalt registriert als im Jahr davor. | |
| Waffenfunde in Schleswig-Holstein: Wieso die Behörden über radikalisierte Jug… | |
| Bei vier Jugendlichen finden Polizist*innen mehrere Waffen und | |
| Chemikalien. Zum politischen Hintergrund wollen die Behörden aber nichts | |
| sagen. | |
| AfD-interner Streit eskaliert: Was sich Neonazis untereinander antun | |
| Gewalt und Hass nicht nur nach außen: Der interne Streit in der Harburger | |
| AfD eskaliert mit Drohungen und einer beschädigten Tür. | |
| Polizei-Razzia bei der Weser-Ems-Aktion: Nur ein Knoten im Nazi-Netzwerk | |
| Eine Razzia bei fünf Mitgliedern der Weser-Ems-Aktion förderte Waffen und | |
| Propagandamaterial zu Tage. Kurz danach gab es wieder rechte Schmierereien. | |
| Debatte um Verbotsantrag gegen die AfD: Nord-Süd-Gefälle in der CDU | |
| Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther befürwortet einen | |
| Verbotsantrag gegen die AfD. Doch damit steht er in der CDU ziemlich | |
| alleine da. | |
| Parteitag in Schleswig-Holstein: Wieso die AfD den Verfassungsschutz zu geheim … | |
| Trotz enger Verbindungen in die rechtsextreme Szene beobachtet | |
| Schleswig-Holsteins Verfassungsschutz den AfD-Landesverband nicht. | |
| AfD bekämpft Diversität live und online: Allianz der Regenbogenhasser | |
| Die AfD bekämpft auf einem Kongress in Hannover Diversität und nennt das | |
| „Kinderschutz“. Unterstützt wird sie von der Influencerin Michelle Gollan. | |
| AfDler will rechte Gewerkschaft gründen: Der rechte Personalrat | |
| Jens Keller ist AfD-Stadtrat in Hannover, Personalrat und Ver.di-Mitglied. | |
| Nun will er Ver.di verlassen und eine AfD-nahe Gewerkschaft gründen. | |
| Kurswechsel der CDU gegenüber der AfD: Strategisches Eigentor | |
| Auch norddeutsche CDUler wollen die AfD immer mehr in den politischen | |
| Alltag einbinden. Eine Deradikalisierung der Partei ist davon nicht zu | |
| erwarten. | |
| NS-Verstrickungen biodynamischer Höfe: Das Braune im Grünen | |
| In der biodynamische Bewegung engagierten sich auch Nazis. Das Dorfprojekt | |
| Allmende Wulfsdorf beim Gut Wulfsdorf möchte die Aufarbeitung voranbringen. | |
| Hamburger Polizei übermalt Demo-Aufruf: Zu viel Information über Anwalt mit r… | |
| Eine Initiative will vor der Kanzlei eines völkisch verbundenen Hamburger | |
| Anwalts demonstrieren. Die Polizei übermalte das Plakat mit dem Demoaufruf. | |
| Rechtsextreme in der Kampfsport-Szene: Training für den Straßenkampf | |
| Der Veranstalter „Hamburg Underground Fights“ hat den rechten Schläger | |
| Lasse Richei vom nächsten Kampf ausgeschlossen. Aber Richei ist kein | |
| Einzelfall. | |
| AfD-Politiker in Hamburg: Ruck Richtung extrem rechts außen | |
| Am Wochenende findet der AfD-Bundesparteitag statt. Hamburger AfD-Politiker | |
| unterstützen etliche Änderungsanträge extrem rechter Programmatik. | |
| Fragwürdiger Bundestagskandidat: AfD Diepholz nominiert Reichsbürger-Sympathi… | |
| Mit der Aufstellung von Andreas Iloff konterkariert der Kreisverband die | |
| Strategie der Bundespartei. Die rät von besonders kontroversen Kandidaten | |
| ab. | |
| Rassistisches Motiv gewürdigt: Fast vier Jahre Haft für Messerangriff in Schw… | |
| Ein Deutscher hatte versucht, einem Algerier in den Hals zu stechen, und | |
| diesen schwer verletzt. Offenbar suchte er gezielt nach Migranten. | |
| Strategie der Rechtsextremen: Wie die AfD die CDU ersetzen will | |
| Derzeit greift die AfD vor allem das links-grüne Milieu an. Bei den | |
| langfristigen und grundsätzlichen Themen zielt sie auf das konservative | |
| Milieu. | |
| Messerattacke auf Algerier: Rassistischer Angriff in Schwerin vor Gericht | |
| In Schwerin startet der Prozess gegen einen Mann, der einen Algerier | |
| attackiert hatte. Die Opferberatung Lobbi spricht von einem rassistischem | |
| Motiv. | |
| Zunahme rechtsextremer Gewalt in Hamburg: „Eine alarmierende Bilanz“ | |
| 2023 gab es in Hamburg 32 Prozent mehr Fälle rechter Gewalt als 2022. Die | |
| Beratungsstelle Empower sieht die Erfolge rechter Parteien als einen Grund. | |
| Rechte Gefahr in der Justiz: Wenn Rechtsextreme Schöff*innen werden | |
| Aus dem rechtsextremen Milieu mehren sich die Aufrufe, sich als Schöffe zu | |
| engagieren. Hamburger Senat will Einspruchsrecht erweitern. | |
| Klauen, Bedrängen, Provozieren: Wie die AfD ein Volksfest stört | |
| Beim Bohtfelder Herbstmarkt in Hannover war die AfD nach Fehlverhalten im | |
| Vorjahr ausgeladen. Trotzdem bedrohten ihre Anhänger Teilnehmer:innen. | |
| Niedersachsens AfD plant Koalition: „Die CDU wird kommen“ | |
| In Niedersachsen liegt die AfD in Umfragen bei 20 Prozent. Der | |
| AfD-Fraktionschef rechnet damit, dass die CDU perspektivisch mit der AfD | |
| koalieren wird. | |
| AfD plant Reform ihrer Jugendverbände: Weniger Macht den Jungen | |
| Der AfD-Bundesvorstand denkt über eine Neuorganisation der | |
| AfD-Jugendverbände nach. Denn deren Radikalität wird für die Partei zum | |
| Problem. | |
| Rechtsextreme Rap-Crew NDS: Vom Schützenhaus in den Wald | |
| Die Rap-Crew „Neuer Deutscher Standard“ ist mit der Identitären Bewegung | |
| und der Partei „Der III. Weg“ verbunden. Ihre Konzerte verlegt sie spontan. | |
| Nach rassistischen Krawallen: Wie Rechte nach England blicken | |
| In Hannover schüren rechte Gruppen im Fahrwasser der rassistischen | |
| Gewaltwelle Stimmung gegen Migrant*innen. | |
| Der NDR und die Sommerinterviews: Große Bühne für die AfD | |
| Auch der NDR hält an den jährlichen Sommerinterviews fest und lädt nun | |
| Hamburgs AfD-Fraktionschef Dirk Nockemann ein. Protest ist angekündigt. | |
| Demonstration nach „Compact“-Verbot: Islamisten stützen Rechtsextreme | |
| Die Solidarität für das verbotene rechte „Compact-Magazin“ ist groß, auch | |
| über die Milieugrenzen hinweg. In Bremen gehen Islamisten auf die Straße. | |
| Rapbellions treten in Hamburg auf: Der Sound der Querdenker | |
| Die Rapbellions sagen über sich, sie vertreten Grundgedanken des Hip-Hop: | |
| „Rap als Gesellschaftskritik“. Nice, wenn sie keine rechten Messages | |
| hätten. | |
| Schleswig-Holsteins AfD vernetzt sich: Allianz mit rechten Medienmachern | |
| Die AfD Schleswig-Holstein trifft sich am 20. Juli mit rechtsextremen | |
| Publizisten. Das Ziel ist, den vorpolitischen Raum weltanschaulich zu | |
| besetzen. | |
| Rechtsextreme Musikszene: Neue Genres, alte Botschaften | |
| Die Rechtsrock-Szene beschränkt sich mittlerweile auf kleine Konzerte. | |
| Dafür sind neue Genres und neue Vertriebswege hinzugekommen. | |
| AfD schickt Prepper in Kreistag: Staatsgefährder wird Abgeordneter | |
| Haik Jäger plante mit der Preppergruppe „Nordkreuz“ rechtsextreme | |
| Massentötungen. Nun zieht er für die AfD in den Kreistag | |
| Nordwestmecklenburg ein. | |
| AfD im Kieler Stadtrat: Rechter Ratsherr wird sanktioniert | |
| Ein Kieler AfD-Ratsherr wird aus allen Ausschüssen geworfen. Er ist | |
| Vorsitzender der rechtsextremen Staats- und Wirtschaftspolitischen | |
| Gesellschaft. | |
| (Ex-)Nazi arbeitet als Heilpädagoge: Vorstand in Zugzwang | |
| Eine heilpädagogische Einrichtung beschäftigt einen Mann, der zumindest | |
| früher zur rechtsextremen Szene Bremens gehörte. Heute distanziert er sich. | |
| Online-Magazin hofiert Krah und Bystron: Die Dreckschleuder der Geschassten | |
| Das Online-Magazin „Deutschland Kurier“ bietet den verbrannten | |
| AfD-Kandidaten Maximilian Krah und Petr Bystron weiter eine Plattform für | |
| EU-Wahlkampf. | |
| Brand in Autonomen Jugendhaus: Rechte Attacke auf Jubiläumsfeier? | |
| Teile des Autonome Jugendhauses in Bargteheide wurden durch ein Feuer | |
| zerstört. In der Vergangenheit gab es mehrere Angriffe von Rechtsextremen. | |
| Neuer „Nazi-Kiez“ in Braunschweig: Gemeinsam gegen rechts | |
| In einem Stadtbezirk Braunschweigs machen sich Neonazis breit. Mit einem | |
| lokalen Aktionsplan will ein Bündnis linker Parteien dagegen vorgehen. | |
| Zahl der Angriffe auf Obdachlose steigt: Gezielte Menschenfeindlichkeit | |
| Angriffe auf Obdachlose durch Nichtobdachlose gibt es immer häufiger. Eine | |
| politische Verortung der Täter*innen fehlt bei der Aufarbeitung oft. | |
| Geplante Entführung von Karl Lauterbach: Mitverschwörer angeklagt | |
| Fünf Mitglieder der Gruppe, die den Bundesgesundheitsminister entführen | |
| wollten, stehen bereits Gericht. Nun ist eine weitere Anklage erhoben | |
| worden. | |
| Attacken auf Politiker:innen: Wo Grüne Freiwild werden | |
| Politiker:innen der Grünen werden öfter angegriffen als die anderer | |
| Parteien. Dafür sind nicht nur rechtsextreme Publikationen verantwortlich. | |
| Rechte Kontakte der Familie Munier: In Papas Fußstapfen | |
| Dietmar Muniers GmbH „Lesen & Schenken“ vertreibt rechtsextreme | |
| Publikationen. Chats offenbaren, wie seine Tochter in rechte Netzwerke | |
| eingebunden ist. | |
| Nazitreffen, Bundeswehrvortrag und Boxen: Wo der AfD-Nachwuchs sich rumtreibt | |
| Die Junge Alternative Schleswig-Holstein war beim rechtsextremen „Tag der | |
| Ehre“ in Budapest vertreten. Die Rekrutierung läuft auch über Kampfsport. | |
| Rechte Influencerinnen: Vermeintlich ganz nett | |
| Die Influencerin Marie-Thérèse Kaiser tritt freundlich lächelnd auf und | |
| bezieht Position. Für die AfD. Mit der Strategie ist sie nicht allein. | |
| Wahlprogramm der AfD in Meck-Pomm: Einstimmig gegen Geflüchtete | |
| Das Programm von Mecklenburg-Vorpommerns AfD für die Wahl am 9. Juni | |
| benennt große „Remigration“ als Ziel. Auch Flüchtlinge aus der Ukraine | |
| sollen weg. | |
| Rechtsextremismus in der AfD: Die Online-Rassisten | |
| Niedersachsens AfD grenzt sich theoretisch von der rechtextremen | |
| Identitären Bewegung ab. Social Media-Fotos zeigen, dass die Praxis anders | |
| aussieht. | |
| Hintergrund des Begriffs „Remigration“: Angriff auf die Mitte | |
| Die Idee der „Remigration“ basiert auf dem Begriff des „Ethnopluralismus�… | |
| Diesen nutzen Rechte seit Jahren, um die Gesellschaft zu infiltrieren. | |
| Politischer Raumgewinn: AfD gibt sich als lokaler Kümmerer | |
| Das kommunale Mandat ist Sprungbrett für Landtagsmandate. Die AfD will | |
| daher bei der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern punkten. Ihre Devise: Ran ans | |
| Volk! | |
| Rechtsextreme Chats in der Schule: Schüler:innen auf „Rassenfahrt“ | |
| An der Helene-Lange-Schule in Hannover teilen Schüler:innen | |
| rechtsradikale Inhalte in einer Chat-Gruppe. Der Schulleiter bestellt die | |
| Verfasser:innen ein. | |
| Einstufung durch Verfassungsschutz: Rechtsextremer Verein in Not | |
| Ein rechtsextremer Hamburger Verein verklagt den Verfassungsschutz. Er | |
| sorgt sich um seine Gemeinnützigkeit. | |
| Wieso die AfD auf Höhenflug bleibt: Toxisches Gelaber | |
| Leitkultur-Gerede wie das von Friedrich Merz über Weihnachtsbäume stärkt | |
| die AfD. Das spiegelt sich in den Umfragewerten wider. | |
| Querdenker*innen vor Gericht: Videobotschaft an die Fangemeinde | |
| Einige Stars der Querdenken-Bewegung müssen sich vor Gericht verantworten. | |
| Sie machen daraus ein neues Thema für ihre Anhänger*innen. | |
| Protest gegen Geflüchtetenunterkunft: In Ahlhorn sind sich alle einig | |
| Im niedersächsischen Ahlhorn wehren sich alle von AfD bis Grünen gegen | |
| Geflüchtete. Die konkurrieren mit Arbeitsmigranten um Wohnraum und | |
| Akzeptanz. |