| # taz.de -- Wahl von Kai Wegner in Berlin: Berlin liegt nicht in Thüringen | |
| > Kai Wegner ist neuer Regierender Bürgermeister. Die AfD behauptet, für | |
| > ihn gestimmt zu haben. Aber war es wirklich ein Dammbruch? | |
| Bild: Kai Wegner hat sich sicherlich selbst gewählt. Aber woher kamen die ande… | |
| Berlin taz | Kaum hatte die Berliner AfD-Fraktion am Donnerstagnachmittag | |
| verkündet, man habe den [1][CDU-Kandidaten Kai Wegner] zum Regierenden | |
| Bürgermeister gewählt, war die Aufregung groß – ganz besonders auf dem | |
| Empörungskurznachrichtendienst Twitter. „Ein Tag der Schande“, postete der | |
| Fraktionschef der Linken im Abgeordnetenhaus, Carsten Schatz. „Wenn Wegner | |
| diese Wahl annimmt, stürzen CDU und SPD in Berlin die deutsche Demokratie | |
| in eine schwere Krise“, schrieb Jan-Philipp Albrecht, der Vorsitzende der | |
| Heinrich-Böll-Stiftung. | |
| „Wegner lässt sich ohne Skrupel vereidigen, trotz des Verdachts, | |
| Regierender Bürgermeister von Gnaden der AfD-Faschos zu sein“, twitterte | |
| Jan Korte von der Linkspartei. Und fügte hinzu: „Der CDU macht das nichts | |
| aus, das wissen wir seit Kemmerich.“ | |
| Korte war nicht der Einzige, der eine Parallele zum 5. Februar 2020 in | |
| Erfurt zog – als Thomas Kemmerich, der Landeschef der FDP, mit den Stimmen | |
| seiner Fraktion und von CDU und AfD zum Kurzzeitministerpräsidenten von | |
| Thüringen gewählt wurde. Aber trägt der Vergleich? | |
| [2][Kai Wegner ist am Donnerstag in Berlin im dritten Wahlgang gewählt | |
| worden.] In diesem Wahlgang reicht die einfache Mehrheit, Wegner brauchte | |
| also mehr Ja- als Nein-Stimmen. Im konkreten Fall waren das 71, denn 70 der | |
| Abgeordneten stimmten gegen ihn. Der CDU-Kandidat erhielt 86 Stimmen. Und | |
| damit genauso viele, wie die Koalition aus CDU und SPD Abgeordnete hat. | |
| ## Die AfD ist Propagandapartei | |
| Es ist nicht besonders gewagt zu vermuten: Hätte die AfD nicht ihr Gift | |
| verspritzt, wäre die weitverbreitete Einschätzung anders gewesen. Nämlich | |
| so: Am Ende haben über das Bündnis entsetzte Sozialdemokrat*innen | |
| ihren Unmut hinten angestellt und sich der staatspolitischen Verantwortung | |
| und dem Votum ihrer Parteibasis gebeugt. Zumal Wegner die 71 Stimmen, die | |
| im dritten Wahlgang von Nöten waren, im ersten bereits bekommen hatte; im | |
| zweiten waren es sogar 79. Es spricht also wirklich nicht viel dafür, dass | |
| Wegners Wahl von den Stimmen der AfD abhängig war. | |
| Hinzu kommt: Die AfD ist eine Propagandapartei, wie es der | |
| Kommunikationsexperte Johannes Hillje nennt: „Halbwahrheiten sind ihr | |
| Hauptgeschäft.“ Man könnte auch sagen: [3][Auf die Aussagen der AfD sollte | |
| man besser nichts geben.] Das gilt auch für die zehn Namen, die jetzt als | |
| vermeintliche Unterstützer*innen Wegners genannt werden. | |
| Doch die AfD hat nun einmal in Berlin ihr Gift verspritzt – und weil die | |
| Wahl eine geheime ist, wird niemand sagen können, wie es nun zu der | |
| Mehrheit für Wegner kam. Eine Restunsicherheit bleibt. Und die Berliner AfD | |
| kann sich über einen Coup freuen. Das zumindest hat sie mit ihren Thüringer | |
| Parteifreunden 2020 gemein. | |
| Aber sonst? Gibt es vor allem Unterschiede. Der wichtigste: In Erfurt hat | |
| sich der linke Ministerpräsident Bodo Ramelow am 5. Februar 2020 der | |
| Wiederwahl gestellt, ohne eine eigene Mehrheit zu haben. | |
| ## Wird Wegner und Giffey das nachhängen? | |
| Ramelow wollte eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung anführen, der im | |
| Landtag vier Stimmen fehlen. Wegner dagegen hat ein Bündnis mit einem | |
| ausverhandelten Koalitionsvertrag hinter sich, das im Abgeordnetenhaus über | |
| eine satte Mehrheit verfügt – das gilt trotz zahlreicher frustrierter | |
| Sozialdemokrat*innen. Immerhin hat die Basis, wenn auch knapp, den | |
| Koalitionsvertrag angenommen. | |
| Wegner hatte zudem keinen Gegenkandidaten. Und: Wer in Thüringen für | |
| Kemmerich stimmte, wusste, dass dieser nur mit den Stimmen der AfD | |
| erfolgreich sein kann. Warnungen vor einem taktischen Move der AfD gab es | |
| damals durchaus, CDU und FDP schlugen sie in den Wind. Und so wählte die | |
| AfD am 5. Februar 2020 im dritten Wahlgang nicht den eigenen Kandidaten, | |
| sondern mit FDP und CDU Kemmerich – und damit den ersten | |
| Ministerpräsidenten von Gnaden der AfD. Das war ein Dammbruch. Und nicht | |
| vergleichbar mit dem, was am Donnerstag im Berliner Abgeordnetenhaus | |
| geschehen ist. | |
| Ganz grundlos aber ist die Empörung über CDU und SPD in Berlin aber auch | |
| nicht. „Das schwere Versäumnis von SPD und CDU ist es, dass sie den | |
| fruchtbaren Boden für die Halbwahrheiten der AfD geschaffen haben“, meint | |
| Kommunikationsberater Johannes Hillje. „Darauf wachsen und gedeihen sie | |
| jetzt.“ | |
| Ob Wegner und seiner SPD-Verbündeten [4][Franziska Giffey] das nachhängen | |
| wird? Vermutlich nur, wenn ihre Politik dazu Anlass bietet. | |
| 28 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahl-von-Kai-Wegner-in-Berlin/!5927693 | |
| [2] /Wahl-von-Kai-Wegner-in-Berlin/!5927693 | |
| [3] /Wahl-von-Kai-Wegner-in-Berlin/!5931160 | |
| [4] /Fehlstart-von-Schwarz-Rot-in-Berlin/!5931224 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Regierende Bürgermeisterin | |
| Kai Wegner | |
| wochentaz | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Franziska Giffey | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fehlstart von Schwarz-Rot in Berlin: Die SPD braucht einen Neuanfang | |
| Die Berliner SPD ist tief gespalten. Um nicht auseinanderzufallen, braucht | |
| es eine Führung, die nicht weiter polarisiert. Doch die ist nicht in Sicht. | |
| Wahl von Kai Wegner in Berlin: Demütigung statt Triumph | |
| Kai Wegner fällt in Berlin in zwei Wahlgängen durch. Jetzt wird es für den | |
| neuen Regierenden Bürgermeister noch schwieriger, die vielen Probleme der | |
| Stadt anzugehen. | |
| Wahl von Kai Wegner in Berlin: Der AfD-Makel bleibt | |
| Kai Wegner ist erst im dritten Wahlgang zum Regierenden Bürgermeister | |
| gewählt worden. Die AfD sagt: nur dank ihrer Unterstützung. Kann das | |
| stimmen? |