| # taz.de -- Hamburgische Bürgerschaft | |
| Wegen möglicher Formfehler: BSW wiederholt Wahlen im Hamburger Landesverband | |
| Der Hamburger BSW-Landesverband wählt alle Gremien neu, um | |
| „Rechtssicherheit“ zu schaffen. Stellt das die Kandidatur zur | |
| Bürgerschaftswahl infrage? | |
| Bündnis Sahra Wagenknecht in Hamburg: BSW darf zur Bürgerschaftswahl antreten | |
| Der Landeswahlausschuss entscheidet, dass Anfechtungen von Kritikern | |
| unbeachtlich sind. Zuvor hatte es Wirbel um die Gründung des Landesverbands | |
| gegeben. | |
| Das Ampel-Aus und die Folgen für Hamburg: Olaf Scholz steht am 2. März nicht … | |
| Hamburgs Bürgermeister Tschentscher pocht darauf, die Bundestags- von der | |
| Bürgerschaftswahl zu trennen. Schwer zu sagen, wer vom Ampel-Aus | |
| profitiert. | |
| Hamburger Ex-Linke gründen Liste: Immer mehr linke Angebote | |
| In Hamburg wollen drei frühere Linken-Abgeordnete mit einer neuen Liste in | |
| die Bürgerschaft. Ob sie Chancen haben, liegt auch daran, was das BSW tut. | |
| Hamburger Linke verklagt Ex-Abgeordnete: Jetzt geht es um die Kohle | |
| Die Linke geht in der Hansestadt gerichtlich gegen zwei ihrer ehemaligen | |
| Abgeordneten vor. Sie will Mandatsträgerbeiträge einklagen. | |
| Hamburger FDP-Abgeordnete wechselt: Die CDU hat eine Frau gefunden | |
| Anna von Treuenfels-Frowein war jahrelang das Gesicht der Hamburger FDP. | |
| Nun wechselt sie rüber zur Männerriege der CDU, die von einem „Coup“ | |
| spricht. | |
| Hamburgs neues Verfahren für Bürgerräte: Mehr Demokratie durch Zufall | |
| Die rot-grüne Koalition in Hamburg will, dass zufällig gewählte Bürger bei | |
| Entscheidungen mitreden können. Der Verein Mehr Demokratie findet das gut. | |
| Fraktionslose in Hamburger Bürgerschaft: Rot-Grün kürzt die Redezeit | |
| Weil es nun sechs fraktionslose Abgeordnete gibt, reduzieren SPD und Grüne | |
| deren Zeit für aktuelle Reden. Die Begründung dafür ist unglaubwürdig. | |
| Härtefallkommission in Hamburg: Die AfD muss draußen bleiben | |
| Die Hamburger AfD-Fraktion versucht immer wieder erfolglos, einen Sitz in | |
| der Härtefallkommission zu bekommen. Jetzt scheiterte sie auch vor Gericht. | |
| NSU-Komplex-Aufarbeitung in Hamburg: Die Zeit verrinnt | |
| Hamburg hat als einziges Land mit NSU-Mord keinen Untersuchungsausschuss | |
| eingesetzt. Auch die wissenschaftliche Aufarbeitung beginnt noch nicht. | |
| Neue Parlamentsräume in Hamburg: Wie durch ein Guckloch | |
| Hamburgs Bürgerschaft benutzt für ihre Ausschussarbeit einen neuen Saal. In | |
| dem können Publikum und Journalisten die Senatoren nicht sehen. | |
| Kanzleramtschef im Cum-Ex-Ausschuss: About Scholz | |
| Wolfgang Schmidt (SPD) sagt im Untersuchungsausschuss, was er alles nicht | |
| weiß – und warum sein Freund Olaf Scholz trotzdem unschuldig ist. | |
| AfD-Bürgerschaftsfraktion in Hamburg: So gar nicht bieder und hanseatisch | |
| Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Geschäftsführer der AfD-Fraktion | |
| in Hamburg. Tondokumente offenbaren die Radikalität der Fraktion. | |
| Zerwürfnis bei Hamburger Linken: Linksfraktion verliert Abgeordneten | |
| Der Politiker Mehmet Yildiz wird fraktionsloser Abgeordneter in der | |
| Hamburgischen Bürgerschaft. Er wirft den Kollegen Rassismus und Mobbing | |
| vor. | |
| Direkte Demokratie in Hamburg: Volksbegehren verfassungswidrig | |
| Das Hamburgische Verfassungsgericht urteilt zugunsten des Senats. Der kann | |
| sich weiterhin über Bürgerentscheide auf Bezirksebene hinwegsetzen. | |
| AfD in der Hamburgischen Bürgerschaft: Auf der Seuchenempore | |
| Die AfD-Abgeordneten sitzen nun wegen strengerer Corona-Regeln in der | |
| Bürgerschaft abgesondert. Daraus ergibt sich im Rathaus eine bizarre | |
| Szenerie. | |
| AfD und CDU gegen Muslim-Staatsvertrag: Alles Antisemiten? | |
| In Hamburg wollen AfD und CDU den Staatsvertrag mit den Muslimen aussetzen. | |
| Der Grund: antisemitische Demoaufrufe einer Moschee in der Vergangenheit. | |
| SPD-Kanzlerkandidat sagt im Cum-Ex-Ausschuss aus: Die Vergesslichkeit des Olaf … | |
| Im Hamburger Untersuchungsausschuss zum Cum-Ex-Steuerdiebstahl kann sich | |
| der Ex-Bürgermeister im Wesentlichen nicht erinnern. | |
| Pandemiebekämfung in Hamburg: Die soziale Seite von Corona | |
| Bei der Pandemiebekämpfung wurde bisher kaum nach sozialen | |
| Stadtteilkriterien differenziert. Das soll sich jetzt ändern. | |
| Diebstahl, Unterschlagung, Fälschung: Verdachtsfall in Hamburgs AfD | |
| Gegen den Geschäftsführer der Hamburger AfD-Fraktion Thorsten Prenzler | |
| ermitteln zwei Staatsanwaltschaften wegen diverser Vorwürfe. | |
| Ermittlungen gegen AfD-Geschäftsführer: AfDlerin zeigt Fraktionskollegen an | |
| Dem Geschäftsführer der Hamburger AfD Thorsten Prenzler wird | |
| Urkundenfälschung vorgeworfen. Angezeigt hat ihn eine AfD-Abgeordnete. | |
| Pandemiebekämpfung auf demokratisch: Parlament will mitreden dürfen | |
| In der Hamburgischen Bürgerschaft soll am Mittwoch ein Gesetz zur stärkeren | |
| Beteiligung des Parlaments an Corona-Verordnungen beschlossen werden. | |
| Programmreform beim NDR: Sparen wie nie zuvor | |
| Der NDR muss sparen. Lieb gewonnene Sendungen sollen wegfallen. Das wirft | |
| viele Fragen auf, die die Hamburgische Bürgerschaft allerdings nicht | |
| stellt. | |
| Hamburger AfD verliert Parlamentsmandat: Da waren es nur noch sechs | |
| Detlef Ehlebracht tritt aus der Hamburger AfD aus und verlässt die | |
| Bürgerschaftsfraktion. In der Fraktion gehörte er zu den Moderateren. | |
| Corona-Schutz in Hamburger Bürgerschaft: Pressefreiheit darf nicht leiden | |
| Laut Grundgesetz entscheiden die Medien selber, was sie spannend finden. | |
| Das ist nicht die Aufgabe von Ausschussvorsitzenden oder Präsidentinnen. | |
| Corona-Schutz in Hamburger Bürgerschaft: Parlament bleibt lieber unter sich | |
| In Hamburg tagen Fachausschüsse vermehrt per Videokonferenz. Die Presse hat | |
| nur Zugang, wenn die Gremien ein „öffentliches Interesse“ annehmen. | |
| Cum-Ex-Affäre in Hamburg: Parlament untersucht Steuerklau | |
| Die Hamburgische Bürgerschaft will aufklären, warum der Senat | |
| Steuerforderungen in Millionenhöhe an die Warburg-Bank hat verjähren | |
| lassen. | |
| Parlamentarische Arbeit in Hamburg: Radio aus dem Rathaus? | |
| Unter Corona leidet auch die Demokratie, denn Fachausschüsse tagen ohne | |
| Publikum. Eine Lösung wäre ein Radio, wie es Schleswig-Holstein seit 2014 | |
| hat. | |
| Mitbestimmung für Ausländer*innen: Ohne Pass kein Kreuz | |
| Hamburger*innen ohne deutschen Pass dürfen bei Volksinitiativen nicht | |
| abstimmen. Die Linke will das ändern. | |
| Corona-Folge für Hamburgs Bürgerschaft: Comeback der Hinterzimmer-Politik | |
| Die Pandemie beschädigt die demokratische Partizipation: Ausschüsse tagen | |
| nicht nur kürzer, sondern meist auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit. | |
| Hamburger Haushaltsentwurf: Mal richtig Miese machen | |
| Der Senat legt einen „Corona-Doppelhaushalt“ vor: Trotz Einnahmeflaute sind | |
| Rekordausgaben geplant. Milliarden-Kredite sollen aufgenommen werden. | |
| Landesparteitag der Linken in Hamburg: Wie zahm darf’s sein? | |
| Die Hamburger Linke hat zwei neue SprecherInnen. Beide stehen für einen | |
| klaren Oppositionskurs. Wie weit links soll Die Linke stehen? | |
| Cum-Ex-Affäre in Hamburg: Die Fragen an Scholz werden mehr | |
| Kanzlerkandidat Olaf Scholz und die Hamburger SPD geraten wegen der | |
| Cum-Ex-Affäre massiv unter Druck. Nun droht im ein Untersuchungsausschuss. | |
| Soziale Spaltung in Hamburg: Armut sichtbarer machen | |
| Die Linke fordert einen Armuts- und Reichtumsbericht um Maßnahmen gegen die | |
| soziale Spreizung zu entwickeln. | |
| „Corona-Party“ des Hamburger Innensenators: Neue Spielregel für Grote | |
| Nach einem taz-Hinweis zum Stehempfang von Andy Grote ergänzt die | |
| Senatskanzlei ihre Corona-Handreichung. Linke und CDU fordern seinen | |
| Rücktritt. | |
| Hamburg schafft Bürgerbeteiligung ab: Die einzige grüne Kröte | |
| Mit den Deputationen hatte Hamburgs Zivilgesellschaft einen Fuß in der Tür | |
| der Machtapparate. Rot-Grün will diese Kontrolle einschränken. | |
| Rot-Grün beschneidet Bürgerbeteiligung: Behörden außer Kontrolle | |
| Die Koalition will ihre verfassungsändernde Mehrheit nutzen, um die | |
| Deputationen abzuschaffen, die bei Behördenentscheidungen mitsprechen. | |
| Neue rot-grüne Regierung: Nur ein bisschen rote Revolte | |
| In Hamburg bekam der neue Senat zwar die Mehrheit, aber nicht alle | |
| rot-grünen Stimmen. Ob es an der Frauenfrage lag? | |
| SPD und Grüne sondieren in Hamburg: Klimawandel bei Rot-Grün | |
| Nach frostiger Atmosphäre im Wahlkampf-Finale entspannt sich das Verhältnis | |
| zwischen SPD und Grünen bei der ersten Sondierung. | |
| Stühlerücken nach Wahl in Hamburg: Anna allein im Rathaus | |
| Der CDU fehlt in der Bürgerschaft ihr Spitzenkandidat Marcus Weinberg, der | |
| FDP-Spitzenkandidatin gleich ihre gesamte Fraktion. | |
| Bürgerschaftswahlen in Hamburg: Danke, Hamburg! | |
| Hamburg zeigt supersympathisch, was wahre Bürgerschaft heißt. Deutschland | |
| sollte sich daran ein Beispiel nehmen. | |
| Bürgerschaftswahlen in Hamburg: Hansestadt wird grüner | |
| Die Strategie der Grünen, den SPD-Bürgermeister mit einer Gegenkandidatin | |
| herauszufordern, hat geklappt. Doch die Partei bleibt unter den Erwartungen | |
| Hamburger Bürgerschaftswahlen: Schluss mit der Erfolgsserie | |
| Für die AfD wird es knapp: Sie hat ihr Ergebnis verschlechtert und könnte | |
| den Wiedereinzug in die Hamburger Bürgerschaft verpassen. | |
| Derbywochenende in Hamburg: Sozialdemokratie mit Ausstrahlung | |
| Am Sonntag spielt die SPD gegen die Grünen. Tags zuvor steigt das kleine | |
| Derby zwischen dem HSV und St. Pauli – kein Duell auf Augenhöhe. | |
| Bürgerschaftswahlen in Hamburg: Hochzeit und Beerdigung | |
| Cansu Özdemir tritt in Hamburg als Spitzenkandidatin der Linken an. | |
| Regieren will sie nicht, trotzdem ist sie im Wahlkampf ständig unterwegs. | |
| Hamburgs FDP kämpft um 5 Prozent: Liberale Schussfahrt | |
| Nach dem Desaster in Thüringen versucht sich Hamburgs FDP von der AfD | |
| abzugrenzen – und muss um ihren Wiedereinzug in die Bürgerschaft fürchten. | |
| Spitzenkandidaten zu Gast im taz Salon: Alles keine Buhmänner | |
| Für die Hamburger SPD ist die Option Deutschland-Koalition angeblich kein | |
| Thema. CDU und FDP stehen drauf. Grüne erhoffen sich davon Stimmen-Schub. | |
| Anhörung zum Hamburger Klimaplan: Gut, aber nicht gut genug | |
| Experten loben zwar den Ansatz des Hamburger Klimaschutzgesetzes, fürchten | |
| aber, die Probleme werden sich erst bei der konkreten Umsetzung zeigen. | |
| Programme für die Bürgerschaftswahl: Wettbewerb ums Klima | |
| Die derzeitigen und eventuell künftigen Hamburger Koalitionspartner SPD und | |
| Grüne unterscheiden sich in ihrem Ehrgeiz beim Klimaschutz beträchtlich. |