| # taz.de -- Das Ampel-Aus und die Folgen für Hamburg: Olaf Scholz steht am 2. … | |
| > Hamburgs Bürgermeister Tschentscher pocht darauf, die Bundestags- von der | |
| > Bürgerschaftswahl zu trennen. Schwer zu sagen, wer vom Ampel-Aus | |
| > profitiert. | |
| Bild: Wechselwirkung: der Bürgermeister und sein Kanzler | |
| Hamburg taz | Am Tag nach dem dramatischen Ende der [1][Ampel-Regierung] | |
| stellt sich in Hamburg die Frage, welche Folgen dies auf die für den 2. | |
| März geplante Bürgerschaftswahl hat. Geht es nach dem Zeitplan von Kanzler | |
| Olaf Scholz (SPD), so regiert er ohne FDP mit einer rot-grünen | |
| Minderheitenregierung weiter und stellt erst am 15. Januar im Bundestag die | |
| Vertrauensfrage, um den Weg für Neuwahlen Ende März freizumachen – also | |
| weit nach der Hamburg-Wahl. | |
| Dieser späte März-Termin könnte der bei 16 Prozent dümpelnden Bundes-SPD | |
| nützen, weil ein gutes Ergebnis ihres Landesverbandes abfärbt. Bei der | |
| jüngsten Forsa-Umfrage im Auftrag des Hamburger Abendblatts lagen die | |
| Sozialdemokraten mit 30 Prozent weit vor CDU und Grünen mit je 21 Prozent. | |
| Andererseits lag bei dieser Umfrage nach der Bundestagswahl gefragt die CDU | |
| mit 25 Prozent vorn, deutlich vor der SPD mit 21 und den Grünen mit 22 | |
| Prozent. | |
| Rein von der Organisation und den Kosten her spräche einiges dafür, die | |
| Wahlen in Hamburg und im Bund auf denselben Tag zu legen. Hamburgs | |
| SPD-Bürgermeister Peter Tschentscher spricht sich aber deutlich dagegen | |
| aus. | |
| Ob die Bundestagswahl vor oder nach dem 2. März stattfinde, sei ihm beides | |
| recht. „Die Hamburger haben aber das Recht, sich mit Hamburger Themen zu | |
| befassen“, sagte er. Das sei wichtig für die Demokratie. Groß nach hinten | |
| verschieben ließe sich Hamburgs Wahl nicht. Laut Landeswahlleiter Oliver | |
| Rudolf ist der 16. März der spätest mögliche Termin, aber da sind Ferien. | |
| ## CDU wirbt mit teuren Versprechen | |
| Peter Tschentscher war, wie andere auch, im Wahlkampfmodus, als er im | |
| Rathaus sein Statement gab. Er sieht [2][in Olaf Scholz] den nächsten | |
| SPD-Kanzlerkandidaten. Es sei richtig, dass dieser jetzt noch wichtige | |
| Vorhaben, die keinen Aufschub dulden, umsetzt, bevor er im Januar die | |
| Vertrauensfrage stellt. „Schnell, hastig und unkontrolliert“ zu handeln, | |
| sei das, was FDP und CDU jetzt erwarteten, sagt er zur Forderung nach einem | |
| früheren Neuwahltermin. | |
| Tschentscher nannte Ex-FDP-Finanzminister Christian Lindner die | |
| „Schwachstelle“ in der Regierung und lobte Volker Wissing, der Donnerstag | |
| früh aus der FDP austrat, als „guten Verkehrsminister“. | |
| Hamburgs zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) erklärte, sie | |
| spüre auch eine große Erleichterung, dass jetzt die Reißleine der Ampel | |
| gezogen wurde. Die Situation in Hamburg sei eine ganz andere als in Berlin, | |
| ergänzte Grünen-Fraktionschef [3][Dominik Lorenzen]: „Hier arbeitet | |
| Rot-Grün partnerschaftlich zusammen.“ Und die Menschen in Hamburg wüssten, | |
| was sie an den Grünen haben. | |
| Hamburgs CDU, die bei der letzten Wahl 2020 mit 11,2 Prozent ihr | |
| schlechtestes Ergebnis einfuhr, wirbt mit [4][teuren Versprechen wie | |
| Eigenheimprämien] für Familien und sieht sich im Aufwind. Sollte der | |
| Bundestrend auf die Hamburg-Wahl abfärben und die CDU der SPD ein paar | |
| Prozente abknapsen, wäre für ein neues Rot-Grün-Bündnis die aktuelle | |
| Umfrage-Mehrheit von 51 Prozent in Gefahr. | |
| CDU-Spitzenkandidat Dennis Thering warf Scholz vor, er betreibe | |
| „Insolvenzverschleppung mit Ansage“. Es gebe keinen Grund, mit der | |
| Vertrauensfrage zu warten. Doch unabhängig vom konkreten Termin rückten | |
| Bundes- und Hamburg-Wahl zusammen. Da kämpfe man für einen Neuanfang. | |
| ## Trumpf beim Kanzler | |
| „Die CDU würde davon profitieren, je schneller wir wählen“, sagt der | |
| [5][Politikwissenschaftler Kai-Uwe Schnapp] von der Universität Hamburg. | |
| Anderseits sei die aktuelle Konstellation in der Geschichte ohne Beispiel. | |
| Als SPD-Kanzler Helmut Schmidt 1982 per Misstrauensvotum sein Amt verlor, | |
| hatten FDP und CDU/CSU eine Mehrheit, um Helmut Kohl zum Kanzler zu wählen. | |
| Danach sieht es jetzt im Bundestag nicht aus. Und laut Grundgesetz hat der | |
| Kanzler es in der Hand, wann er die Vertrauensfrage stellt. | |
| „Es ist total schwer, aus der Erfahrung zu sagen, was das Ampel-Aus | |
| bedeutet“, sagt Schnapp. Von den Umfragen her könnte die Bundes-SPD nicht | |
| tiefer sinken. „Es könnte auch einen Umschwung in der Wählerstimmung geben, | |
| durch die Art, wie diese Regierung sich selbst ein Ende gemacht hat. Es | |
| könnte der SPD nutzen, dass Scholz auf den Tisch haute und klare Worte | |
| sprach“, sagt Schnapp. | |
| Erfahrungsgemäß schnitten Regierungsparteien im Bund bei Landtagswahlen | |
| besser ab, fallen beide Wahlen zusammen. Aber auch das sei vor dem | |
| Hintergrund der Ampel-Performance „schwer zu sagen“. | |
| Dennoch glaubt Schnapp, dass es beim Wahltermin auf Monate und nicht auf | |
| Tage ankommt. „Ob die Wahl im September oder März stattfindet, hat einen | |
| Einfluss“, sagt er. „Ob am gleichen Tag oder 14 Tage später, hat nicht viel | |
| Einfluss, außer dass Letzteres mehr Arbeit macht.“ | |
| Für [6][Bewegung anderer Art] sorgte das Ampel-Aus beim Bündnis Sahra | |
| Wagenknecht (BSW). Das will nun in vier Bundesländern rasch seine noch | |
| fehlenden Landesverbände gründen, wozu auch Hamburg gehört. Das BSW kam | |
| zuletzt in Hamburg nur auf vier Prozent. „Ich gehe davon aus, dass wir | |
| jetzt einen Zahn zulegen müssen“, sagt der von der Linken zum BSW | |
| gewechselte Metin Kaya. Das BSW wolle in Hamburg für beide Wahlen antreten. | |
| Damit wäre Die Linke gefordert, die laut Umfrage auf fünf Prozent kommt. | |
| „Es hat schon weh getan, der Ampel beim Regieren zuzusehen“, sagte deren | |
| Landessprecherin Sabine Ritter. Hass und Hetze der AfD griffen um sich. | |
| Deren Thesen würden weit ins demokratische Lager hinein übernommen – bis | |
| hin zur SPD und den Grünen, wie man beim Bruch des Kirchen-Asyls gesehen | |
| habe. Die Linke kümmere sich um die wirklichen Themen, sagte Ritter: Sie | |
| sei nicht mehr „die zerstrittene Partei, die sie jahrelang war“. | |
| 7 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aufloesung-der-Ampel-Regierung/!6047510 | |
| [2] /Hamburger-Cum-Ex-Affaere/!5972926 | |
| [3] /Neulinge-fuehren-Fraktion/!5689769 | |
| [4] /Hamburger-CDU-legt-Wahlprogramm-vor/!6044305 | |
| [5] https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/schnapp/team/s… | |
| [6] /Hamburger-Ex-Linke-gruenden-Liste/!6042937 | |
| ## AUTOREN | |
| Kaija Kutter | |
| ## TAGS | |
| Ampel-Koalition | |
| Hamburg | |
| Peter Tschentscher | |
| Olaf Scholz | |
| Hamburgische Bürgerschaft | |
| Neuwahl | |
| Wahl in Hamburg 2025 | |
| BSW | |
| Ampel-Koalition | |
| Ampel-Koalition | |
| Ampel-Koalition | |
| Ampel-Koalition | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| BSW beknatscht sich in Hamburg: Aufruhr in der Kaderpartei | |
| Fast harmonisch verläuft eine BSW-Veranstaltung am Donnerstag in Hamburg. | |
| Doch es brodelt: Zwei Hamburger Mitglieder wollen gegen die Parteisatzung | |
| klagen. | |
| Die Regierungskrise der Ampel: Schnelle Neuwahlen sind besser für alle | |
| Der Plan, den Wahltermin hinauszuzögern, ist parteitaktisch motiviert. Er | |
| würde den Eindruck schaffen, Grüne und SPD klebten an ihren Sesseln. | |
| Scheitern der Ampelkoalition: Ampel aus die Maus | |
| Die Bundesregierung ist Geschichte. An einem Tag, an dem sich die | |
| Ereignisse überschlagen, kündigt Scholz Neuwahlen im März an und feuert den | |
| Finanzminister. | |
| Ampelkoalition gescheitert: Endlich! | |
| Olaf Scholz entlässt den Finanzminister. Auch wenn der Zeitpunkt schwierig | |
| ist: Neuwahlen sind richtig. | |
| Ampelkoalition zerbricht: Scholz will Vertrauensfrage stellen | |
| Kanzler Scholz schmeißt Lindner aus dem Finanzministerium. Außerdem will | |
| Scholz die Vertrauensfrage stellen, darüber soll der Bundestag im Januar | |
| 2025 abstimmen. |