| # taz.de -- Auflösung der Ampel-Regierung: Holpriger Versuch endgültig gesche… | |
| > Das Aus der Ampel ist kein Grund zur Freude. Ihr Scheitern markiert wohl | |
| > das Ende der langen Hegemonie der Linksliberalen in der Bundesrepublik. | |
| Bild: Deprimierend ist die Lage nicht nur für Christian Lindner | |
| Die Ampel ist Geschichte. [1][Das Ende kam nach Monaten der Agonie nicht | |
| unerwartet]. Nur der dramatische Termin am Tag nach Trumps Sieg wirkt für | |
| die sachliche, auf Stabilität bedachte, emotional untertourige | |
| bundesdeutsche Politik fast melodramatisch. Ein Gefühl von Zusammenbruch. | |
| Die Ampel ist nicht gestern gescheitert, sondern am 15. November 2023, als | |
| das Bundesverfassungsgericht törichterweise urteilte, dass 60 Milliarden | |
| Euro ungenutzter Corona-Kredite nicht für Klimatransformation benutzt | |
| werden dürfen. Die EU tat genau dies. [2][In der Bundesrepublik war es | |
| verfassungswidrig.] | |
| Damit hatte sich der Kompromiss zwischen SPD und Grünen und der auf tumbes | |
| Sparen fixierten FDP in Luft aufgelöst. Die Geschäftsgrundlage war | |
| ruiniert, das monatelanges Gezerre um den Haushalt die unvermeidliche | |
| Folge. | |
| ## Wut auf die FDP | |
| Scholz hat bis zur letzten Minute versucht, Lindner Egotrips mit | |
| buddhistischer Gelassenheit zu ertragen und alle Konflikte wegzumoderieren. | |
| Hätte der Kanzler, wie oft verlangt, früher auf den Tisch gehauen, wäre die | |
| Ampel schon früher auseinandergeflogen. [3][Scholz' Auftritt gestern, | |
| dramaturgisch gesehen sein bester seit Langem,] hat gezeigt, wie viel Wut | |
| auf die Destruktivkräfte der FDP sich hinter seinem Pokerface verborgen | |
| hat. | |
| Aber die Ampel ist nicht an Lindners Narzissmus und Kurzsichtigkeit | |
| gescheitert. Sie ist nicht an Scholz' Mangel an Charisma gescheitert (der | |
| einzige Kanzler mit Charisma seit 1949 war Willy Brandt). Die Ampel ist | |
| auch nicht an dem mit vielen Moraltrompeten verkündeten Heizungsgesetz der | |
| Grünen gescheitert. All das hat nur eine Nebenrolle gespielt. Entscheidend | |
| sind zwei Gründe. | |
| WählerInnen wollen einerseits lautlos und schmerzfrei von Volksparteien | |
| regiert werden – Merkel hat dieses Prinzip perfektioniert. Aber das | |
| Publikum wählt nicht mehr Union und SPD plus kleinere Partner wie früher, | |
| sondern nach Stimmung, mal AfD oder BSW. Auch ohne Krawallschachteln wie | |
| Lindner wird es künftig lagerübergreifenden Koalitionsregierungen geben, in | |
| denen es krachen wird. | |
| ## Nächster Kanzler: Friedrich Merz | |
| Das verdrießt das Publikum, dessen schlechte Laune somit strukturell ist. | |
| In Zahlen: Mehr als 80 Prozent waren mit der Ampel total unzufrieden, aber | |
| nur eine Minderheit glaubte, dass es die nächste Regierung besser machen | |
| wird. | |
| Der zweite Grund ist noch wichtiger. Mit der Ampel ist der holprige Versuch | |
| gescheitert, eine einigermaßen liberale, einigermaßen klimafreundliche und | |
| einigermaßen auf sozialen Ausgleich bedachte Politik in Zeiten eines rüden | |
| Rucks nach rechts zu machen. Es gibt in Deutschland schlicht keine | |
| Mehrheiten mehr für eine ökosoziale Politik. | |
| Der nächste Kanzler wird, wenn kein Wunder passiert, Friedrich Merz heißen, | |
| ein Wirtschaftsliberaler von vorgestern, taub für Klimapolitik und | |
| Soziales. Und Merz ist noch ein Hort der Vernunft, verglichen mit Figuren | |
| wie Markus Söder oder Jens Spahn, die klingen wie Rechtspopulisten. Die AfD | |
| prägt mehr und mehr das Meinungsklima der Republik. Man sollte besser keine | |
| hohen Summen mehr darauf wetten, dass die politische Quarantäne gegen die | |
| Rechtsextremen von Dauer sein wird. | |
| Das Aus der Ampel ist kein Grund zur Freude. Ihr Scheitern markiert | |
| wahrscheinlich das Ende der langen kulturellen Hegemonie der Linksliberalen | |
| in der Bundesrepublik. | |
| 7 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-ampel-krise-bundeskanz… | |
| [2] https://www.tagesschau.de/inland/bundesverfassungsgericht-schuldenbremse-10… | |
| [3] https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/vertrauensfrage-scholz-100.ht… | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Reinecke | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Ampel-Koalition | |
| Christian Lindner | |
| Olaf Scholz | |
| GNS | |
| Donald Trump | |
| Ampel-Koalition | |
| Ampel-Koalition | |
| Ampel-Koalition | |
| Ampel-Koalition | |
| Ampel-Koalition | |
| Ampel-Koalition | |
| Ampel-Koalition | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Ampel-Koalition | |
| Ampel-Koalition | |
| Ampel-Koalition | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Perspektiven nach Trumps Triumph: Können wir jetzt einpacken? | |
| Der Schock der US-Wahl ist gesellschaftspolitisch noch keineswegs | |
| verarbeitet. Was wird sich Trumps disruptiver Politik entgegenhalten | |
| lassen? | |
| +++ Nach dem Ende der Ampel +++: Habeck hat Bock | |
| Nach Ankündigungen ist es offiziell: Robert Habeck kandidiert als | |
| Bundeskanzler. Die Bundeswahlleiterin warnt vor frühem Wahltermin. Die | |
| Nachrichten im Ticker. | |
| Nach dem Ampel-Aus: Energiebranche fordert geplante Vorhaben ein | |
| Der Bundestag soll den Ausbau von erneuerbaren Energien sichern. | |
| Wirtschaftsverbände sind für schnelle Neuwahlen. | |
| Bundestagshaushalt nach Ampel-Aus: Welches Geld fließt weiter? | |
| Das Ende der Ampel betrifft auch die Staatsfinanzen und den nicht | |
| beschlossenen Bundeshaushalt 2025 – etwa die Ukraine-Hilfe oder | |
| Steuersenkungen. | |
| Grüne nach Ampel-Aus: Wahlkampf in der Einarbeitungsphase | |
| Für die Grünen kommt das Aus der Ampel-Koalition zu einem ungünstigen | |
| Zeitpunkt: schlechte Umfragewerte, neuer Vorstand, inhaltliche Uneinigkeit. | |
| Auflösung der Ampel-Regierung: Sag zum Abschied leise „Doof“ | |
| Die Kündigungsurkunden an die FDP-Minister sind verteilt, die gegenseite | |
| Enttäuschung zum Ausdruck gebracht – offen bleibt, wie es jetzt weiter | |
| geht. | |
| Wirtschaftspolitik der FDP: Falsch und verlogen | |
| Nicht SPD und Grüne, sondern die FDP hat in der Ampel Impulse für mehr | |
| Wirtschaftswachstum verhindert. Auch durch Vergötterung der Schuldenbremse. | |
| FDP nach der Ampel: Endlich echte Opposition! | |
| Lindner zeigt sich enttäuscht über das Ende der Regierung. Auch in seiner | |
| eigenen Partei gibt es am Tag danach prominenten Mitgliederschwund. | |
| Auflösung der Ampel-Regierung: Drängel-Merz | |
| Friedrich Merz will den Kanzler unter Druck setzen. Er fordert eine | |
| sofortige Vertrauensfrage und Neuwahlen bereits in der zweiten | |
| Januarhälfte. | |
| Ende der Ampelkoalition und Trump-Wahl: Drama pur | |
| Trumpwahl, Ende der Ampelkoalition und alles kulminiert im ARD-Brennpunkt: | |
| der historische Abend des 6. November 2024. | |
| +++ Ampelkoalition zerbricht +++: Lindner findet sich spitze | |
| FPD-Chef will Spitzenkandidat werden. Wissing und Özdemir werden | |
| Doppel-Minister. Die Union will schnellere Neuwahl. Ver.di schimpft. Die | |
| Nachrichten zum Ampel-Aus im Ticker. | |
| Scheitern der Ampelkoalition: Ampel aus die Maus | |
| Die Bundesregierung ist Geschichte. An einem Tag, an dem sich die | |
| Ereignisse überschlagen, kündigt Scholz Neuwahlen im März an und feuert den | |
| Finanzminister. | |
| Ampelkoalition gescheitert: Endlich! | |
| Olaf Scholz entlässt den Finanzminister. Auch wenn der Zeitpunkt schwierig | |
| ist: Neuwahlen sind richtig. |