| # taz.de -- Wirtschaftspolitik der FDP: Falsch und verlogen | |
| > Nicht SPD und Grüne, sondern die FDP hat in der Ampel Impulse für mehr | |
| > Wirtschaftswachstum verhindert. Auch durch Vergötterung der | |
| > Schuldenbremse. | |
| Bild: Ciao! Christian Lindner verlässt nach seiner Entlassung das Schloss Bell… | |
| Die FDP begründet das von ihr provozierte Ampel-Aus damit, dass SPD und | |
| Grüne nichts unternähmen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Das ist inhaltlich | |
| falsch und verlogen – typisch für die Liberalen in der Zeit der Koalition. | |
| In Wirklichkeit hat die FDP mit ihrer Blockade verhindert, dass die von | |
| Kanzler Olaf Scholz vorgeschlagenen Wachstumsimpulse kommen. Dazu zählt zum | |
| Beispiel, die [1][Netzentgelte zu deckeln], die Unternehmen für Strom | |
| zahlen. Die Clique um den Ex-Finanzminister und FDP-Chef Christian Lindner | |
| hat sich bis zuletzt geweigert, die Schuldenbremse auszusetzen. Dieser | |
| Schritt würde es dem Bund ermöglichen, mehr Kredite für die Ukraine-Hilfe | |
| aufzunehmen und so freigewordene Steuermittel für die Förderung der | |
| Wirtschaft zu nutzen. Das fordern auch [2][viele Ökonomen], eine | |
| Berufsgruppe, auf die Lindner sich ja sonst gern bezieht. | |
| Ein Aussetzen der Schuldenbremse durch den Bundestag wäre mitnichten ein | |
| Bruch der Verfassung, wie jetzt FDP-Politiker behaupten. [3][Artikel 115] | |
| des Grundgesetzes erlaubt in „außergewöhnlichen Notsituationen“ | |
| ausdrücklich, die Kreditobergrenzen zu überschreiten. Der Ukrainekrieg kann | |
| durchaus als eine Notsituation gelten. Das hat auch das | |
| Bundesverfassungsgericht in seinem [4][Urteil zum Artikel 115] vor einem | |
| Jahr nicht infrage gestellt. | |
| Mehr Kredite würden zudem keinesfalls den Staat ruinieren. Der Bund wird | |
| 2024 nach Berechnungen von Lindners Finanzministerium nur [5][knapp 8 | |
| Prozent] seines Etats für Zinsen ausgeben. Um die Jahrtausendwende war es | |
| doppelt so viel – kollabiert ist der Staat dennoch nicht. | |
| ## Aber Angriff auf den Soli für Besserverdienende | |
| Trotzdem hält die FDP an der Schuldenbremse fest. Lieber wollte Lindner | |
| [6][weniger in Klimaschutz] investieren. Während in Spanien hunderte | |
| Menschen infolge des Klimawandels ertranken. Und er wollte bei der Rente | |
| sparen. Gleichzeitig will die FDP den Solidaritätszuschlag auf die | |
| Einkommensteuer abschaffen, den sowieso nur Besserverdienende zahlen. Zwar | |
| würden dann ebenfalls die Unternehmensteuern sinken, aber die Firmen ließen | |
| sich zielgerichteter entlasten – zum Beispiel durch die nun von der FDP | |
| blockierte Deckelung der Netzentgelte. | |
| 7 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-11/ampel-ende-erklaerung-bunde… | |
| [2] /Oekonom-Huether-ueber-die-Schuldenbremse/!6014209 | |
| [3] https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_115.html | |
| [4] https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/20… | |
| [5] https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Broschueren_Bes… | |
| [6] /Grundsatzpapier-des-Finanzministers/!6046476 | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Ampel-Koalition | |
| FDP | |
| Schuldenbremse | |
| Strompreis | |
| Konjunktur | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Social-Auswahl | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| Schwerpunkt Ostdeutschland | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Ampel-Koalition | |
| Ampel-Koalition | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die UN-Klimakonferenz in Baku: Im Schatten von Krisen und Trump | |
| Ab Montag treffen sich die Delegationen der Länder der Welt in Baku. Auf | |
| der jährlichen UN-Klimakonferenz wird es diesmal vor allem ums Geld gehen. | |
| Bahnausbau: Länderchefs in Ostdeutschland fordern mehr Investitionen | |
| Der Bund solle mehr Geld in den Ausbau von Bahnstrecken stecken, fordert | |
| Brandenburgs Ministerpräsident Woidke. Auch mehr Landärzte seien nötig. | |
| FDP nach der Ampel: Endlich echte Opposition! | |
| Lindner zeigt sich enttäuscht über das Ende der Regierung. Auch in seiner | |
| eigenen Partei gibt es am Tag danach prominenten Mitgliederschwund. | |
| Auflösung der Ampel-Regierung: Holpriger Versuch endgültig gescheitert | |
| Das Aus der Ampel ist kein Grund zur Freude. Ihr Scheitern markiert wohl | |
| das Ende der langen Hegemonie der Linksliberalen in der Bundesrepublik. | |
| +++ Ampelkoalition zerbricht +++: Lindner findet sich spitze | |
| FPD-Chef will Spitzenkandidat werden. Wissing und Özdemir werden | |
| Doppel-Minister. Die Union will schnellere Neuwahl. Ver.di schimpft. Die | |
| Nachrichten zum Ampel-Aus im Ticker. | |
| Scheitern der Ampelkoalition: Ampel aus die Maus | |
| Die Bundesregierung ist Geschichte. An einem Tag, an dem sich die | |
| Ereignisse überschlagen, kündigt Scholz Neuwahlen im März an und feuert den | |
| Finanzminister. |