| # taz.de -- BSW beknatscht sich in Hamburg: Aufruhr in der Kaderpartei | |
| > Fast harmonisch verläuft eine BSW-Veranstaltung am Donnerstag in Hamburg. | |
| > Doch es brodelt: Zwei Hamburger Mitglieder wollen gegen die Parteisatzung | |
| > klagen. | |
| Bild: Wenn man lange genug wartet, schippert im Hamburger Hafen auch mal das BS… | |
| Hamburg taz | Auf dem Raddampfer „MS Queen“ hätte man am Donnerstagabend an | |
| den Hamburger Landungsbrücken denken können, beim Bündnis Sahra Wagenknecht | |
| (BSW) geht derzeit alles harmonisch voran. Applaus der mehreren Hundert | |
| Zuschauer:innen auf dem Ober- und dem Unterdeck brandete nach den | |
| launigen Worten Wagenknechts immer wieder auf, die mit dem Parteikollegen | |
| [1][Fabio De Masi] über die Frage diskutierte, ob Deutschland und Europa, | |
| ja, abschifft. | |
| Und auch De Masi, der einst für die Hamburger Linken EU- und | |
| Bundestagsabgeordneter war, bekam bei seinem Heimspiel hörbare Zustimmung | |
| entgegengebracht beim Versuch, das BSW von der AfD abzugrenzen. „Wir setzen | |
| uns für Meinungsfreiheit ein, auch wenn mir die Meinung nicht passt“, | |
| erklärte er den Kontrast des BSW zur AfD. | |
| Doch ob das mit der [2][Meinungsfreiheit] auch parteiintern so stimmt? | |
| Norbert Weber wollte sich die Diskussion jedenfalls nicht ansehen, obwohl | |
| der Hamburger schon seit bald einem Jahr eines der gerade einmal knapp 30 | |
| BSW-Mitglieder in Hamburg ist. „Was hier seit einigen Monaten abgeht, hat | |
| mit innerparteilicher Demokratie nichts zu tun“, sagte Weber am | |
| Donnerstagnachmittag der taz. | |
| Am Tag zuvor hatten Weber und weitere Hamburger BSWler:innen | |
| eigenmächtig und ohne Absprache mit dem Bundesvorstand einen lokalen | |
| BSW-Verband in den Hamburger Bezirken Mitte und Nord gegründet – obwohl es | |
| noch nicht mal einen übergeordneten Hamburger Landesverband gibt. „Aus | |
| Protest“, wie Weber betont. Mehr noch: Am Freitag wollen Weber und sein | |
| Parteikollege Dejan Lazić gegen die Satzung der Partei vor ein Zivilgericht | |
| ziehen. Über die Vorgänge berichtete zuerst T-online. | |
| ## Klage über demokratisches Defizit | |
| Ihrer Ansicht nach verstößt die BSW-Satzung gegen das Parteienrecht. Über | |
| die Aufnahme von neuen Mitgliedern „entscheidet grundsätzlich der | |
| Bundesvorstand“, hat das BSW beschlossen. Das sei ein demokratisches | |
| Defizit. „Ich fand diese Praxis von Anfang an gruselig“, sagt Weber, der | |
| früher in der Linken aktiv war. | |
| In anderen Parteien entscheiden die untergliederten regionalen Kreis- oder | |
| Landesverbände eigenständig über die Mitgliederaufnahmen. Über Monate | |
| hinweg hätten Weber und Lazic intern auf eine Änderung gedrängt, seien | |
| jedoch abgeblockt worden. Auch der Gang vor die parteiinternen | |
| Schiedsgerichte sei erfolglos geblieben. | |
| Am Rande der Wagenknecht-Veranstaltung wiegelt [3][Metin Kaya], nach seinem | |
| Wechsel von der Linken BSW-Abgeordneter in der Hamburger Bürgerschaft, den | |
| Streit herunter. Die Partei wolle sinnvollerweise behutsam wachsen und es | |
| seien ja nur wenige BSW-Mitglieder, die nun querschießen würden. Die | |
| Gründung des Landesverbands Ende kommender Woche gehe seinen geregelten | |
| Gang. Auch eine Sprecherin der Bundespartei widersprach am Donnerstagabend | |
| dem Vorwurf, die BSW-Satzung verstoße gegen geltendes Gesetz. | |
| Die Gründung des Hamburger Landesverbands jedenfalls kommt für das BSW auf | |
| den letzten Drücker: [4][Am 2. März wird in Hamburg die Bürgerschaft | |
| gewählt], das BSW muss bis Weihnachten einen Landesverband gegründet, eine | |
| Landeswahlliste erstellt und diese beim Wahlleiter eingereicht haben. | |
| Lange gab es in Hamburg [5][Spekulationen, ob das BSW hier überhaupt | |
| antreten wolle] – in den Umfragen kratzt die Partei an der 5-Prozent-Hürde | |
| -, aber der stellvertretende Bundesvorsitzende Amid Rabieh erklärte Mitte | |
| November, dass das BSW antreten wolle. Hamburg, Schleswig-Holstein und | |
| Mecklenburg-Vorpommern sind aktuell die letzten Bundesländer ohne einen | |
| BSW-Landesverband. | |
| ## Kritik an Migrationspolitik des BSW | |
| Ob die Gründung eines untergeordneten Bezirksverbands von Mittwoch Bestand | |
| hat, kann allerdings bezweifelt werden. „Landesverbände und nachgeordnete | |
| Gebietsverbände können mit Zustimmung des Parteivorstands gebildet werden“, | |
| heißt es in der Satzung des BSW. | |
| Für Weber ist das Formelle daran nicht allzu wichtig. Als „Notgemeinschaft“ | |
| sieht Weber den kleinen Bezirksverband. „Denn so wie es jetzt abläuft, kann | |
| es nicht weitergehen.“ Dazu gehört aus Webers Sicht auch die zunehmend | |
| [6][migrationskritischere Ausrichtung des BSW.] „Da hat sich in den | |
| vergangenen Monaten einiges in eine falsche Richtung bewegt.“ | |
| An der Gründungsveranstaltung kommende Woche will Weber dennoch teilnehmen, | |
| auch wenn er kaum an einen Wandel glaubt. „Wir sind ziemlich unglücklich.“ | |
| Ob der Linken-Abspaltungspartei BSW also schon die erste Abspaltung | |
| bevorsteht? | |
| 6 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fabio-de-Masi-ueber-BSW-Ergebnis/!6016554 | |
| [2] /Autoritaere-Auswuechse-beim-BSW/!6042786 | |
| [3] /Das-Ampel-Aus-und-die-Folgen-fuer-Hamburg/!6044399 | |
| [4] /Debatte-um-Vorverlegung-wegen-Ampel-Aus/!6048793 | |
| [5] /Hamburger-Ex-Linke-gruenden-Liste/!6042937 | |
| [6] /SPD-BSW-Koalition-in-Brandenburg/!6042613 | |
| ## AUTOREN | |
| André Zuschlag | |
| ## TAGS | |
| BSW | |
| Sahra Wagenknecht | |
| Hamburg | |
| Wahl in Hamburg 2025 | |
| Hamburg | |
| Wahl in Hamburg 2025 | |
| Wahl in Hamburg 2025 | |
| Wahl in Hamburg 2025 | |
| BSW | |
| BSW | |
| BSW | |
| BSW | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| BSW | |
| Ampel-Koalition | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schmerzlich schlecht: Hamburger BSW schottet sich weiter ab | |
| Trotz der Klatsche Hamburg-Wahl hält der Vorstand des BSW an der Macht | |
| fest, kritisiert der Ex-Vorsitzende Jochen Brack. Kurswechsel? Nicht in | |
| Sicht. | |
| Interner Streit beim Hamburger BSW: Wagenknecht-Partei will Kritiker rauswerfen | |
| BSW-Vorstand beantragt Ausschluss von Dejan Lazić und Norbert Weber und | |
| lässt Mitgliedsrechte ruhen. Parteienrechtler zweifelt das Vorgehen an. | |
| Wegen möglicher Formfehler: BSW wiederholt Wahlen im Hamburger Landesverband | |
| Der Hamburger BSW-Landesverband wählt alle Gremien neu, um | |
| „Rechtssicherheit“ zu schaffen. Stellt das die Kandidatur zur | |
| Bürgerschaftswahl infrage? | |
| Landesverband gegründet – schon wieder: Ein BSW ist Hamburg nicht genug | |
| Nun gibt es auch einen abgesegneten Landesverband des Bündnis Sarah | |
| Wagenknecht in Hamburg. Für die Hamburg-Wahl wurden fast nur Männer | |
| aufgestellt. | |
| Partei-Querelen in Hamburg: Schaffen wir zwei, drei, viele BSW | |
| An den Partei-Oberen vorbei gründen Parteimitglieder den Hamburger | |
| Landesverband vom Bündnis Sahra Wagenknecht. Nun droht Kuddelmuddel. | |
| Wagenknecht-Bündnis im Norden: Partei-Gründung in letzter Minute | |
| Als einer der letzten Landesverbände bildete sich am Wochenende das BSW | |
| Schleswig-Holstein. Die parallel geplante Gründung in Hamburg wurde | |
| verlegt. | |
| Ex-Mitglied über Strukturen des BSW: „Man hat zu gehorchen“ | |
| Kurz vor der Gründung in Schleswig-Holstein tritt Frank Hamann aus dem | |
| Bündnis Sahra Wagenknecht aus. Er rechnet mit undemokratischen Verfahren | |
| ab. | |
| BSW-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern: Staatssekretär wird BSW-Landeschef | |
| Am Samstag gründete das BSW den Landesverband Mecklenburg-Vorpommern. Ihr | |
| Vorsitzender ist gleichzeitig Staatssekretär der rot-roten Landesregierung. | |
| Sahra Wagenknecht in Hamburg: Kein Wahlkampf ist auch keine Lösung | |
| EU-Parlamentarier Fabio de Masi hatte auf einen Raddampfer im Hamburger | |
| Hafen geladen – zu einer „Europapolitischen Informationveranstaltung“. | |
| BSW-Gründungsversammlung in Bayern: Es geht um Selenskyj, nicht um Söder | |
| Auch Bayern hat nun sein eigenes BSW. Mit an der Spitze der neu gegründeten | |
| Partei steht ein bekannter Porschefahrer. | |
| Das Ampel-Aus und die Folgen für Hamburg: Olaf Scholz steht am 2. März nicht … | |
| Hamburgs Bürgermeister Tschentscher pocht darauf, die Bundestags- von der | |
| Bürgerschaftswahl zu trennen. Schwer zu sagen, wer vom Ampel-Aus | |
| profitiert. |