| # taz.de -- Programmreform beim NDR: Sparen wie nie zuvor | |
| > Der NDR muss sparen. Lieb gewonnene Sendungen sollen wegfallen. Das wirft | |
| > viele Fragen auf, die die Hamburgische Bürgerschaft allerdings nicht | |
| > stellt. | |
| Bild: Viele Fragen offen: NDR-Mikrofon | |
| Hamburg taz | Das Timing hätte nicht besser sein können – und erwies sich | |
| zugleich als fatal. Am Dienstagnachmittag hatte der Bürgerschaftsausschuss | |
| für Kultur und Medien den NDR-Intendanten Joachim Knuth und die Direktorin | |
| des Landesfunkhauses Sabine Rossbach eingeladen, um sie zu den [1][300 | |
| Millionen Euro schweren Einsparungen] beim Sender zu befragen. Dann stellte | |
| sich heraus, dass Sachsen-Anhalt die Erhöhung des Rundfunkgebührenbeitrages | |
| platzen lässt. | |
| Dem Sparprogramm sollen viele lieb gewonnene Sendungen zum Opfer fallen. Im | |
| Fernsehen trifft es Sendungen wie „Inselreportagen“ oder „Lieb und teuer�… | |
| das Medienmagazin „Zapp“ und das Auslandsmagazin „Weltbilder“ müssen m… | |
| weniger Geld auskommen und es sollen weniger Spielfilme wie der Tatort | |
| produziert werden. | |
| Im Radio sollen die Kindersendung „Ohrenbär“ wegfallen und das | |
| „[2][Zeitzeichen]“, obwohl dieses zu einem großen Teil vom WDR bezahlt | |
| wird. Außerdem will der NDR auf Veranstaltungen draußen verzichten wie die | |
| „Sommertour“. | |
| Doch der NDR wolle nicht nur sparen, sondern auch umschichten und andere | |
| Prioritäten setzen, sagte Knuth. So solle es in Zukunft eine ARD-Infonacht | |
| geben, in der aus Lokstedt durchgehend halbstündig Nachrichten gesendet | |
| werden. Die Villen, in denen heute noch produziert wird, könnten verkauft | |
| werden. Dafür Radio, Fernsehen und Online in einem „Hamburg-Haus“ in | |
| Lokstedt zusammengeführt werden. | |
| ## Nonlinear und zeitsouverän | |
| „Wir müssen ein Angebot für alle Generationen machen“, sagte Knuth, | |
| „nonlinear, zeitsouverän“. Es soll mehr Geld in das [3][digitale Angebot] | |
| fließen. Interessant wäre gewesen zu hören, an welcher Stelle eigentlich in | |
| welcher Größenordnung Geld gespart wird, warum der Ohrenbär billiger wird, | |
| wenn er ins Netz wandert, oder wer nachts halbstündig sich schon tagsüber | |
| ständig [4][wiederholende Nachrichten] anhören mag. | |
| Doch die Fragen kamen ein wenig zu kurz: Wegen der Blockade durch CDU und | |
| AfD in Sachsen-Anhalt sahen sich die Abgeordneten zunächst einmal | |
| veranlasst, Bekenntnisse zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dessen | |
| Bedeutung für die Demokratie abzugeben. Selbst der AfD-Vertreter Krzysztof | |
| Walczak stimmte ein, stellte aber klar: „Wir sind dafür, dass die | |
| Rundfunkbeiträge auf freiwilliger Basis bezahlt werden.“ | |
| Knuth und Rossbach hatten nur eine gute Stunde Zeit, die zum großen Teil | |
| von den Statements aufgefressen wurde. Lediglich Norbert Hackbusch von der | |
| Linken stieg mit Fragen ein. „Wieso braucht der NDR ein besonderes | |
| Kürzungsprogramm im Gegensatz zu allen anderen ARD-Anstalten?“, wollte er | |
| wissen. Zuvor hatte Intendant Knuth eingeräumt: „Das ist das größte | |
| Kürzungspaket in der Geschichte des Hauses.“ | |
| Dass der NDR besonders viel tun muss, erklärte Knuth unter anderem damit, | |
| dass der Sender 60 Millionen Euro mehr ausgegeben habe, als er an Einnahmen | |
| hatte. Zudem sei der NDR von der Rundfunkbeitragsbefreiung für | |
| Zweitwohnungen mit 35 Millionen Euro überproportional betroffen. Bei seiner | |
| Wahl zum Intendanten sei er nur von einem Sparvolumen von 120 bis 140 | |
| Millionen für die Jahre 2020 bis 2024 ausgegangen. | |
| Der AfD-Abgeordnete Walczak wollte wissen, ob die Chefetage des NDR selbst | |
| zu den Sparbemühungen beitragen wolle. „Wir ziehen einen Verzicht in | |
| Erwägung“, sagte Knuth. „Wir werden das kommunizieren, wenn es um die | |
| nächste Gehaltserhöhung geht.“ Im Übrigen strebe er eine flache Hierarchie | |
| mit weniger hoch bezahlten Stellen an. Mit Blick auf die vielen freien | |
| Mitarbeiter beim Sender sagte er, auch bei den Festangestellten würden | |
| Stellen gekürzt. | |
| Der SPD-Abgeordnete Hansjörg Schmidt mahnte: „Zum Vollprogramm gehört auch | |
| Unterhaltung.“ Der AfDler Walczak monierte, der öffentlich-rechtliche | |
| Rundfunk sei nicht neutral, sprich zu links. | |
| 9 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kuerzungen-beim-NDR/!5683400 | |
| [2] /WDR-Sendungen-Zeitzeichen-und-Stichtag/!5715317 | |
| [3] https://www.ardmediathek.de/ndr/ | |
| [4] https://www.ndr.de/nachrichten/info/index.html | |
| ## AUTOREN | |
| Gernot Knödler | |
| ## TAGS | |
| Medien | |
| Hamburgische Bürgerschaft | |
| Digitale Medien | |
| NDR | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| NDR | |
| Medienjournalismus | |
| Rundfunkbeitrag | |
| NDR | |
| NDR | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fragwürdige Reform beim NDR: Mit Hashtag in die Zukunft | |
| Der Norddeutsche Rundfunk baut die Hierarchieebenen um. | |
| Mitarbeiter*innen fürchten, dass der Journalismus darunter leidet. | |
| Sparprogramm beim NDR: Durch- und weggezappt | |
| Der NDR kürzt „Zapp“, Deutschlands einzigem TV-Medienmagazin, das Budget. | |
| Die Redaktion ist künftig im Netz präsenter. | |
| Aus für Erhöhung des Rundfunkbeitrags: Wie man einen Rundfunk bespart | |
| Weil Sachsen-Anhalt sich querstellt, fehlen den öffentlich-rechtlichen | |
| Sendern ab Januar Milliarden. ARD und Deutschlandradio wollen klagen. | |
| NDR-Reihe „Nordlichter“: Das Beste kommt zum Sendeschluss | |
| „Bonnie & Bonnie“, „Big Dating“ und zwei Kurzfilme: Zu nachtschlafender | |
| Zeit sendet der NDR die neue Staffel seines Förderprogramms „Nordlichter“. | |
| Joachim Knuth wird Intendant: NDR-Chef außer Konkurrenz gewählt | |
| Der NDR-Rundfunkrat wählt Joachim Knuth zum neuen Intendanten – mit großer | |
| Mehrheit. Allerdings gab es kein*e Gegenkandidat*in. |