| # taz.de -- Hamburger AfD verliert Parlamentsmandat: Da waren es nur noch sechs | |
| > Detlef Ehlebracht tritt aus der Hamburger AfD aus und verlässt die | |
| > Bürgerschaftsfraktion. In der Fraktion gehörte er zu den Moderateren. | |
| Bild: War 2015 mal Vizepräsident der Hamburgischen Bürgerschaft: Detlef Ehleb… | |
| Hamburg taz | Erneut verliert die AfD im Norden ein Parlamentsmandat. In | |
| Hamburg hat Detlef Ehlebracht die Bürgerschaftsfraktion und die Partei | |
| verlassen. Aus persönlichen Gründen, erklärte der nun ehemalige | |
| parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion. Mit dem Rückzug | |
| schrumpft die AfD auf sechs Mandatsträger. Sie verliert aber nicht ihren | |
| Fraktionsstatus. | |
| „Wir bedauern die Entscheidung von Detlef Ehlebracht und halten sie für | |
| falsch“, sagten die Fraktionsvorsitzenden Dirk Nockemann und Alexander Wolf | |
| und forderten ihren Ex-Parteifreund auf, das Mandat an die Partei zu geben. | |
| Der 57-Jährige möchte aber als Parteiloser weiterhin der Bürgerschaft | |
| angehören. | |
| Über die persönlichen Motive hinter Ehlebrachts Austritten kann nur | |
| spekuliert werden. Erst am Wochenende war auf dem Bundesparteitag der | |
| Streit zwischen dem Netzwerk um den Bundesvorsitzenden Jörg Meuthen und dem | |
| Ex-„Flügel“-Zusammenschluss um den thüringischen Landtagsfraktionschef | |
| Björn Höcke offen aufgebrochen. Letztere fanden, Meuthen habe sich zu | |
| deutlich gegen den Höcke-Kurs gewandt, gestritten wurde deshalb über einen | |
| Abmahnungsantrag gegen Meuthen. Wieder einmal ging der Ansatz einer | |
| Sachpolitik medial im Parteistreit unter. | |
| Möglich, dass es Ehlebracht deshalb nun gereicht hat. Denn obwohl er seit | |
| 2015 für die AfD in der Bürgerschaft sitzt, fiel er kaum mit den gängigen | |
| Ressentiments seiner nun Ex-Partei auf. Der gelernte Flugzeugmechaniker und | |
| Fachinformatiker gehörte zu den Moderateren bei den Radikalen, große | |
| Auftritte lagen ihm im Vergleich zu den AfD-Granden in der Hansestadt | |
| nicht. | |
| Auch mit seinen Themen Verkehrspolitik und Stadtentwicklung prägte er nicht | |
| das politische Profil der Fraktion, sagt Felix Krebs, der für das Hamburger | |
| Bündnis gegen Rechts die Bürgerschaftsarbeit der Fraktion beobachtet. „Fern | |
| von jeglicher sachorientierten Politik setzt die Partei auch in Hamburg | |
| ausschließlich auf die Hetze gegen Geflüchtete, Muslime und den politischen | |
| Gegner“, sagt Krebs. Da dürfte sich Ehlebracht nicht nur ungeliebt, sondern | |
| auch weitgehend überflüssig gefühlt haben, vermutet Krebs. In der Hamburger | |
| AfD-Spitze habe Ehlebracht zudem kaum Rückhalt. | |
| Zu dem Rückzug – spekuliert wiederum das Hamburger Abendblatt – könnte au… | |
| geführt haben, dass unlängst bekannt geworden war, dass Wolf 2011 an einer | |
| Veranstaltung bei der „Hamburger Burschenschaft Germania“ mit dem | |
| NPD-Mitglied und Nazibarden Frank Rennicke teilgenommen haben soll. | |
| Felix Krebs hingegen betont, dass das Hamburger Bündnis gegen Rechts schon | |
| zuvor öfter auf Wolfs 30-jährige Biografie in der völkischen | |
| Burschenschaftsszene aufmerksam gemacht habe. „Spätestens seit dem Skandal | |
| um sein Nazi-Liederbuch ist sein Hintergrund nicht nur in der AfD bekannt“, | |
| so Krebs. In den vergangenen Wochen hat sich Wolf indes auffallend stark zu | |
| Meuthen hingewendet und begrüßte die Abgrenzung zum Ex-Flügel-Personal. | |
| Der Zeitpunkt von Ehlebrachts Austritten mag überraschen, die Entwicklung | |
| weniger. Schon länger hat Ehlebracht mit dem immer radikaleren Kurs der | |
| Partei gefremdelt. Der Familienvater stand eher dem ehemaligen | |
| AfD-Bürgerschaftsfraktions- und Landesvorsitzenden Jörn Kruse nahe. | |
| Als Kruse 2018 wegen der anhaltenden Rechtsentwicklung der AfD Fraktion und | |
| Partei verließ, wurde bereits spekuliert, ob Ehlebracht ihm bald folgen | |
| würde. Nockemann charakterisierte sein Verhältnis zu ihm damals mit | |
| größtmöglicher Distanz: „Klar gab es öfter Spannungen und die wird es auch | |
| weiter geben. Mit dem einen versteht man sich menschlich gut, mit anderen | |
| weniger.“ | |
| Bereits beim Rückzug von Kruse hatte die Fraktionsspitze das | |
| Parlamentsmandat haben wollen. Damals wie heute blieb die Bitte ohne | |
| Erfolg. | |
| 2 Dec 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| AfD Hamburg | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Hamburg | |
| Hamburgische Bürgerschaft | |
| Parteiaustritt | |
| AfD Schleswig-Holstein | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| AfD Hamburg | |
| Rechts | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krise der AfD im Norden: Stramm nach rechts gestrauchelt | |
| Die AfD ist auch im Norden zerstritten und hat mehrere Mandate in | |
| Landesparlamenten verloren. Die Partei steckt in ihrer bislang tiefsten | |
| Krise. | |
| Entscheidung des Verfassungsschutzes: Sachsens AfD wird beobachtet | |
| Der nächste Landesverband der AfD wird als rechtsextremer Verdachtsfall | |
| eingestuft. Anfang des Jahres könnte dies die Gesamtpartei treffen. | |
| AfD-Bundesparteitag in Kalkar: Meuthen kann bleiben | |
| Die AfD hat sich ein Sozialkonzept gegeben. Doch das lässt die meisten | |
| Delegierten kalt. Emotional gestritten wird über Parteichef Jörg Meuthen. | |
| Protestbrief nach Berlin wegen Pegida: Hamburgs AfD rebelliert | |
| Vier Abgeordnete wollen nicht, dass AfDler bei Dresdner Pegida-Demos reden | |
| dürfen. Sie haben einen Protestbrief an den Bundesvorstand verfasst. | |
| Kolumne Der rechte Rand: Braunes Liedgut vom AfD-Aufsteiger | |
| Wie seine Vergangenheit als Herausgeber von völkischem Liedgut Alexander | |
| Wolf bei der Kandidatur als Hamburger AfD-Landeschef in die Quere kommt. |