| # taz.de -- Kolumne Der rechte Rand: Braunes Liedgut vom AfD-Aufsteiger | |
| > Wie seine Vergangenheit als Herausgeber von völkischem Liedgut Alexander | |
| > Wolf bei der Kandidatur als Hamburger AfD-Landeschef in die Quere kommt. | |
| Bild: Verlegte einst Nazi-Liedgut und will jetzt Hamburgs AfD-Chef werden: Alex… | |
| Bisher lief die politische Karriere von Alexander Wolf (AfD) bestens. Dank | |
| seines starken Engagements und zielgerichteten Auftretens konnte er sich | |
| als Chef der Hamburger Bürgerschaftsfraktion durchsetzen. Am kommenden | |
| Wochenende will er nun auch die Leitung des Landesverbandes übernehmen. | |
| Aber seine Vergangenheit könnte den Juristen nun einholen: Kurz vor dem | |
| Landesparteitag ist ein Liederbuch mit dem einschlägigen Titel | |
| „Schlachtruf“ aufgetaucht. Dessen Herausgeber ist niemand anderes als Wolf. | |
| Das Cover zeigt einen schwarzer Adler auf rotem Grund. Die Liedtexte | |
| beinhalten nicht minder klare Bekenntnisse: Auf Seite 172 findet sich die | |
| Hymne der „Hitler Jugend“ (HJ): „Unsere Fahne flattert uns voran“. Der | |
| Reichsjugendführer Baldur von Schirach hat den Text des 1933 | |
| veröffentlichten Liedes selbst verfasst. „Wir sind der Zukunft Soldaten / | |
| Jugend! Jugend! Träger der kommenden Taten“, lautet der Text. Und weiter: | |
| „Uns’re Fahne flattert uns voran / In die Zukunft ziehen wir Mann für Mann | |
| / Wir marschieren für Hitler.“ In der Sammlung findet sich noch ein | |
| weiteres HJ-Lied. | |
| ## Braunes Liederbuch „nur für den internen Gebrauch“ | |
| Das Liederbuch hat Wolf vor 23 Jahren in seiner Studienzeit in München | |
| veröffentlicht. Für wenige Interessierte habe er die Texte | |
| zusammengestellt, sagte er der Hamburger Morgenpost. Und glaubt | |
| anscheinend, rechtlich nichts falsch gemacht zu haben. In den | |
| Vorbemerkungen schreibt Wolf – wohl um sich juristisch abzusichern – dass | |
| „dieses Manuskript“ nur zum „internen Gebrauch bestimmt“ sei und einen | |
| „wissenschaftlich-dokumentarischen Charakter“ bezwecke. Gleichzeitig wolle | |
| die Sammlung einen Beitrag liefern, voller „Wut, Trauer, Scham und | |
| Entsetzen angesichts der nun 50 Jahre zurückliegenden bedingungslosen | |
| Kapitulation.“ Und zu einem „entschlossenen 'Nie wieder!’“ aufrufen – | |
| hinsichtlich der Kapitulation. | |
| In der AfD hat Wolfs Vergangenheit bisher wenig gestört. Er gehörte den | |
| Republikanern an, leitete 1991 einen Arbeitskreis der Wochenzeitung Junge | |
| Freiheit, den „Jungkonservativen Club“ in München, und schrieb für dessen | |
| Wochenzeitung. Kurz vor der Bürgerschaftswahl räumte Wolf gegenüber der taz | |
| ein, [1][Alter Herr der rechtslastigen Burschenschaft Danubia in München] | |
| zu sein, die vom Bayrischen Verfassungsschutz beobachtet wird. | |
| „Das Liedheft ist kein Ausrutscher“, sagt Felix Krebs vom Hamburger Bündnis | |
| gegen rechts. Seit knapp 30 Jahren bewege sich Wolf in der völkischen | |
| Szene. Dass die Sammlung gerade jetzt bekannt wird, dürfte kein Zufall | |
| sein. In der Partei tobt ein Machtkampf: Auch Dirk Nockemann, | |
| Ex-Innensenator der Schill-Partei, möchte Teil der neuen Landespitze | |
| werden. | |
| 23 Nov 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Archiv-Suche/!5020372&s=danubia/ | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Rechts | |
| Rechtstextreme | |
| AfD Hamburg | |
| Kolumne Der rechte Rand | |
| AfD-Verbot | |
| AfD Hamburg | |
| AfD Hamburg | |
| AfD Hamburg | |
| AfD Hamburg | |
| AfD Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Protest gegen Podiumsteilnahme: AfD spaltet Hamburger Anwaltverein | |
| Zu einer Podiumsdiskussion haben Anwalt- und Richterverein den | |
| AfD-Politiker Wolf eingeladen. Rechtsanwält:innen treten deshalb aus | |
| dem HAV aus. | |
| Hamburger AfD verliert Parlamentsmandat: Da waren es nur noch sechs | |
| Detlef Ehlebracht tritt aus der Hamburger AfD aus und verlässt die | |
| Bürgerschaftsfraktion. In der Fraktion gehörte er zu den Moderateren. | |
| Eklat am Runden Tisch: Kolonialdebatte ohne AfD | |
| Beim Runden Tisch zur Kolonialismus-Aufarbeitung hat die Black Community | |
| den Abgang des AfD-Hardliners Alexander Wolf erzwungen. Nicht alle fanden | |
| die Aktion demokratisch. | |
| Mäßig organisierter AfD-Parteitag: Deutsches Volk statt Multi-Kulti | |
| Hamburgs AfD zieht mit Partei- und Fraktionschef Bernd Baumann an der | |
| Spitze in den Bundestags-Wahlkampf. Organisatorisch ist noch Luft nach oben | |
| Kein Ausschluss von Ex-AfD-Abgeordnetem: Rechter Hetzer darf in der AfD bleiben | |
| Hamburgs AfD schließt den umstrittenen Abgeordneten Ludwig Flocken nicht | |
| aus der Partei aus. In die Fraktion zurückkehren darf er aber auch nicht | |
| Parteitag der Hamburger AfD wählt heimlich Nockemann: Freiheit von der Presse | |
| Hamburgs Rechtspopulisten tagen lieber ohne Medien und Öffentlichkeit. Die | |
| AfD setzte ihren Rechtsaußen-Kurs fort und wählte Dirk Nockemann zum | |
| Vize-Chef |