| # taz.de -- Klinik | |
| Demenz und plötzlich ist alles anders: Als das Lachen verstummte | |
| Unsere Autorin begleitet ihren demenzkranken Vater zwischen Pflegekrise, | |
| Sterbewunsch und der Frage, wie lang Abschiede sein können. | |
| Schwangerschaftsabbrüche in Flensburg: Wenn der Glaube im Weg steht | |
| Ungewollt Schwangere haben im geplanten Fördeklinikum keine sichere | |
| Anlaufstelle für Abbrüche. Aktivist:innen und Politiker:innen | |
| fordern Lösungen. | |
| Uni-Klinik ohne Stadtbahnanschluss: Trouble um die Tram | |
| Die Medizinische Hochschule Hannover soll einen großen, teuren Neubau | |
| kriegen. Doch beim Stadtbahnanschluss haben sich Land und Region verzankt. | |
| Das Ende des Klinik-Atlas: Weniger Wissen für Patient*innen, mehr Macht für L… | |
| Vom Stopp des Klinik-Atlas profitieren nur die Lobbys. Transparente Infos | |
| über Krankenhäuser bleiben Betroffenen damit vorenthalten – ein No-Go. | |
| Gericht weist Klage von Chefarzt ab: Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen zul�… | |
| Ein christlicher Klinik-Träger darf seinem Chefarzt verbieten, Abbrüche | |
| durchzuführen – selbst in dessen Privatpraxis. Der Mediziner kämpft aber | |
| weiter. | |
| Insolvente Krankenhäuser: Unvermeidbar, aber schmerzhaft | |
| Wegen wirtschaftlicher Probleme gehen immer mehr Krankenhäuser insolvent. | |
| Die Krankenhausreform ist daran nicht Schuld, trägt aber wenig zu einer | |
| Besserung bei. | |
| Neue Wege bei psychiatrischer Versorgung: Hamburg will psychisch Kranke besser … | |
| Hilfsverbünde im Bezirk sollen Menschen mit komplexen Problemen | |
| Klinikaufenthalte ersparen. Andere Länder sind schon lange so weit. | |
| Kritik an Ameos-Klinikum Osnabrück: Entblößung bis in die Tiefe der Seele | |
| Am Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie zeigt sich, dass die | |
| Auslagerung staatlicher Aufgaben an Private starke Nachteile haben kann. | |
| Outsourcing in privatisierter Klinik: Zusagen nicht eingehalten? | |
| Der Sozialausschuss des schleswig-holsteinischen Landtages stellte viele | |
| Fragen. Er bekam wenige Antworten von der Schön-Klinik. | |
| Wohnungslosigkeit im Winter: Krankenhaus schiebt Obdachlosen in die Kälte | |
| Eine Hamburger Notaufnahme stellte einen Obdachlosen vor die Tür. Statt | |
| einen Krankentransport zu organisieren, ruft sie den ehrenamtlichen | |
| Kältebus. | |
| Bundesverfassungsgericht: Zwangsbehandlung auch außerhalb der Klinik | |
| Das Bundesverfassungsgericht lässt Zwangsbehandlungen von psychisch Kranken | |
| und Dementen auch außerhalb von Kliniken zu. Eine Krankenhauspflicht ist | |
| laut dem Gericht unverhältnismäßig. | |
| Krankenhausreform passiert Bundesrat: Operation vielleicht gelungen | |
| Lauterbachs milliardenschweres Reformprogramm kann in Angriff genommen | |
| werden. Es ist eine Chance, die alten Fehlentwicklungen zu korrigieren. | |
| Neuregelung der Krankenhäuser: Bundestag beschließt größte Gesundheitsrefor… | |
| Nach über zwei Jahren hat die Ampel das Gesetz zur Krankenhausreform | |
| verabschiedet. Opposition und einige Länder kritisieren das Vorgehen der | |
| Regierung. | |
| Kampf um bessere Arbeit: Pflegekräfte auf den Barrikaden | |
| An der Medizinischen Hochschule Hannover fordert die Pflege einen | |
| Tarifvertrag, der Entlastungen vorsieht. Ausgerechnet der SPD-Minister ist | |
| dagegen. | |
| Lauterbach stellt Krankenhausreform vor: Klinikrettung oder Kahlschlag? | |
| Nach langen Verhandlungen stellt der Gesundheitsminister die | |
| Krankenhausreform im Bundestag vor. Was geplant ist und was die Opposition | |
| dazu sagt. | |
| Klinik-Spezialisierungen in Deutschland: Der Zufall operiert | |
| Würden Sie Ihr Kind von einem Chirurgen behandeln lassen, der das nur | |
| einmal im Jahr macht? Bei seltenen Fehlbildungen passiert das immer wieder. | |
| Gedenken an Niels Högels Opfer: Christian Marbach will Aufarbeitung | |
| Sein Großvater wurde 2003 im Klinikum Delmenhorst ermordet. Über 20 Jahre | |
| später weiht Christian Marbach ein Denkmal vor der Klinik ein. | |
| Autorin über Gewalt bei Geburten: „Kinder kriegen und Klappe halten“ | |
| Verbale Übergriffe und körperliche Gewalt: Gebärende machen belastende | |
| Erfahrungen im Kreißsaal, sagt Lena Högemann. Warum das so ist und was sich | |
| ändern müsste. | |
| Behandlung von Frühchen: Krankenhaus-Roulette im Norden | |
| Klinik Itzehoe muss die Versorgung von sehr kleinen Frühgeborenen | |
| einstellen, weil sie zu wenig Fälle behandelt. Ähnliche Häuser dürfen | |
| weitermachen. | |
| Teil von Lauterbachs Krankenhausreform: Einigung bei Klinik-Transparenz | |
| Mehr Geld für die Krankenhäuser und eine Übersicht über deren | |
| Qualitätsunterschiede: Der Bundesrat beendet seine Blockade von Lauterbachs | |
| Klinikgesetz. | |
| Lauterbachs Krankenhausreform: Einigung für Kliniken verschoben | |
| Bund und Länder werden sich zur Krankenhausreform nicht einig. Lauterbach | |
| spricht von einer „schweren Reform“ – im Januar wird weiter verhandelt. | |
| Karl Lauterbach zu Krankenhausreform: „Nicht jede Klinik ist wie Harvard“ | |
| Die Krankenhausreform soll mehr Qualität bringen, aber es gibt wieder | |
| Streit mit den Ländern. Ist das Vorhaben zu kompliziert, Karl Lauterbach? | |
| Internationale Strafverfolgung: Chomeinis Blutrichter in Hannover? | |
| Vieles spricht dafür, dass der iranische Geistliche Hossein Ali Nayyeri in | |
| Hannover behandelt wird. Die deutsche Justiz prüft einen Strafantrag. | |
| Ambulante Operationen: Vieles ginge ohne Aufenthalt | |
| Wie lange sollte man nach einer OP im Krankenhaus bleiben? Es geht oft auch | |
| ohne stationären Klinikaufenthalt. Dafür muss die Reha rasch erfolgen. | |
| Einigung auf Krankenhausreform: Länder raufen sich zusammen | |
| Lieber weniger Kliniken, dafür aber bessere Qualität: Lauterbachs | |
| Krankenhausreform ist beschlossene Sache. Jetzt kommt es auf die | |
| Ausgestaltung an. | |
| Debatte um Krankenhausreform: Showdown für Klinikreform | |
| Am Montag tagen Bundesgesundheitsminister, Vertreter*innen der Länder | |
| und Regierungsfraktionen. Ende und Ausgang ungewiss. | |
| Finanzierung der Krankenhäuser: Trippelschritte zur Reform | |
| Bund und Länder ringen weiter um die Details der Krankenhausfinanzierung. | |
| Bundesgesundheitsminister Lauterbach zeigt sich aber zuversichtlich. | |
| Geplante Krankenhausreform: Gutachten gegen Lauterbach | |
| Ein Gutachten kommt zu dem Schluss, dass die geplante Krankenhausreform | |
| verfassungswidrig ist. Der Gesundheitsminister gibt sich gelassen. | |
| Reformvorschläge für Krankenhäuser: Im Notfall nicht gleich Klinik | |
| Gesundheitsminister Karl Lauterbach will die überlastete Notfallmedizin | |
| reformieren. Dafür sollen unter anderem Leitstellen aufgebaut werden. | |
| Lungenfachärztin über Long Covid: „Frühe Hilfe ist wichtig“ | |
| Jördis Frommhold hat Deutschlands erstes Institut zur Beratung von | |
| Long-Covid-Betroffenen gegründet. Die Versorgung dürfe nicht aufgeschoben | |
| werden. | |
| Medizinischer Versorgungsmangel: Kinder ohne Lobby | |
| Der Fiebersaftnotstand hat allen klargemacht, dass hier was grundsätzlich | |
| schiefläuft. Ein Erfahrungsbericht einer dreifachen Mutter. | |
| Gesundheitssystem am Limit: Das Virus der Unterfinanzierung | |
| Die Grippewelle bringt Berlins Kinderkliniken an ihre Grenzen. Die Politik | |
| tut nicht genug gegen die jahrelange Unterfinanzierung, sagen Kritiker. | |
| Gesundheitsversorgung in der Krise: Viele kranke Häuser | |
| In Schleswig-Holstein sind Kliniken in finanziellen Schwierigkeiten. Um die | |
| Versorgung zu erhalten, soll das Land einspringen. | |
| Finanzierung von Hebammen: Lauterbach geht auf Forderungen ein | |
| Der Bundesgesundheitsminister verkündet, dass Hebammen nun doch im | |
| Pflegebudget bleiben sollen. Außerdem sollen Klinikaufenthalte reduziert | |
| werden. | |
| Ankündigung in Talkshow: Lauterbach will Kliniken helfen | |
| Deutschlands Krankenhäuser kämpfen mit den Energiekosten. Der | |
| Bundesgesundheitsminister plant einen Milliardenzuschuss. Bund und Länder | |
| beraten Mittwoch. | |
| Nachruf auf Klaus Dörner: Ein Leben mitten der Gesellschaft | |
| Klaus Dörner galt als Vordenker einer modernen und sozialen Psychiatrie. | |
| Nun ist er im Alter von 88 Jahren gestorben. | |
| Streik des Klinikpersonals in NRW: Zu lange beim Burnout zugesehen | |
| Das Personal von sechs Unikliniken streikt mittlerweile seit mehr als zehn | |
| Wochen. Die Forderung: ein Tarifvertrag, der spürbare Entlastungen bringt. | |
| Gescheiterte Digitalisierung: Der iPadlose Klinik-Aufsichtsrat | |
| Erst abnicken, dann rummosern – schon drollig wie mancher Politiker so | |
| ticken, findet die Kolumnistin. Noch mehr iPads helfen aber auch niemandem. | |
| Blutspenden in Deutschland werden knapp: Party statt Spende | |
| Ein erhöhter Bedarf an Spenden trifft aktuell auf eine geringe | |
| Spendenbereitschaft. Niedrigschwellige Angebote müssen dringend her. | |
| Situation in Kliniken und Heimen: Mehr Gehalt für mehr Pflegende | |
| In der Pflegebranche arbeiten immer mehr Menschen. Seit 2011 ist der Lohn | |
| für viele Angestellte dort um fast 30 Prozent gestiegen – deutlich stärker | |
| als in anderen Jobs. | |
| Keine Sicherheit bei der Geburt: Wenn die Geburtsklinik schließt | |
| In Schleswig-Holstein verschwinden die Kreißsäle. Die Entwicklung ist in | |
| ganz Deutschland dramatisch. Mütter und der Hebammenverband schlagen Alarm. | |
| Einsames Sterben im Krankenhaus: Singend fuhr er in die Klinik | |
| Ein Familienvater wird operiert. Wegen der Pandemie darf seine Familie | |
| nicht zu ihm. Der Mann stirbt – und seine Tochter quälen nun schmerzvolle | |
| Fragen. | |
| Länder beenden Coronaregeln: Erste Lockerungsübungen | |
| Vor dem Bund-Länder-Gipfel sind Lockerungen der Coronaregeln in Sicht. | |
| Hamburg, Bayern Schleswig-Holstein und Berlin preschen schon mal vor. | |
| Nachrichten zur Coronakrise: Organspenderegister verspätet | |
| Wegen Corona kann das Organspenderegister nicht wie geplant starten. Die | |
| Polizei durchsucht 40 Wohnungen und eine Praxis wegen Impfpassfälschung. | |
| Die Inzidenz fällt. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Wird es mit Novavax besser? | |
| Hausärzte warten auf den Novavax-Impfstoff. Die Deutsche Krebshilfe | |
| erwartet mehr Todesfälle, wenn sich die Versorgung wegen der Pandemie | |
| verschlechtert. | |
| Billigfleischbremse in Bremer Kliniken: Weniger Fleisch auf dem Teller | |
| Die kommunalen Krankenhäuser in Bremen kochen viel öfter vegetarisch als | |
| 2018. Bei Schulen und Kitas bleibt dagegen unklar, was auf den Teller | |
| kommt. | |
| BVerfG zu Menschen mit Behinderung: Klare Triage-Regeln müssen her | |
| Werden Intensivbetten knapp, stehen Ärzt:innen vor harten Entscheidungen. | |
| Menschen mit Behinderung müssen dabei besonders geschützt werden, entschied | |
| nun das BVerfG. | |
| Coronalage in Thüringen: Tod auf der Warteliste | |
| In Thüringer Kliniken werden coronabedingt Operationen verschoben. | |
| Ärzt*innen warnen: Die Versorgung von Nicht-Covid-Patient*innen sei | |
| gefährdet. | |
| Intensivarzt zur Coronalage in Sachsen: „Ungeimpfte machen mich wütend“ | |
| In Sachsen könnten bald alle Kliniken an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen, | |
| sagt der Intensivarzt Uwe Krause. Kritik übt er an den politisch | |
| Verantwortlichen. | |
| Krankenschwester über Pflegestreik: „Sie versuchen, uns zu erpressen“ | |
| In den Asklepios-Kliniken in Brandenburg wird seit Juni gestreikt. Der | |
| Konzern zeigt sich kaum kompromissbereit. Ein Gespräch mit einer | |
| betroffenen Krankenschwester. |