| # taz.de -- Dublin-System | |
| Streit ums Kirchenasyl: Abschiebung in die Obdachlosigkeit | |
| Trotz Kirchenasyls in Berlin schob Hamburg einen Afghanen nach Schweden ab. | |
| Dort lebte er auf der Straße, sagt der Pastor der Berliner Gemeinde. | |
| Leistungen für Geflüchtete: Ausreise oder Geld weg | |
| Das Sozialamt Dessau streicht einer alleinerziehenden Geflüchteten ohne | |
| Papiere sämtliche Leistungen, um sie zu zwingen auszureisen. Sie klagt | |
| dagegen. | |
| Flüchtlingslager in Eisenhüttenstadt: Drehtür Dublin-Zentrum | |
| Die Zustände in Eisenhüttenstadt sind so katastrophal, dass viele | |
| Geflüchtete abtauchen. Und wer abgeschoben wird, flieht schnell zurück nach | |
| Deutschland. | |
| Weltflüchtlingstag: Die Bewegung schiebt zurück | |
| Europas Flüchtlingsorganisationen stemmen sich gegen den Rechtsruck: Für | |
| die kommende Zeit sind zahlreiche Projekte geplant. | |
| Seenotretterin über Meloni: „Italiens Regierung führt einen Krieg gegen Mig… | |
| Marie Banck wurde mit ihrem Schiff „Nadir“ von Italien festgesetzt. Auch an | |
| der Bundesregierung übt sie Kritik. | |
| Dublin-Zentrum Eisenhüttenstadt: Brot, Bett und große Angst | |
| Geflüchtete im Rückführungszentrum in Eisenhüttenstadt prangern ihre | |
| Lebensbedingungen an. Brandenburgs neuer Innenminister will das Lager | |
| überprüfen. | |
| Dublin-Zentrum in Deutschland: Das Modell Eisenhüttenstadt | |
| Das neu errichtete Dublin-Zentrum an der deutsch-polnischen Grenze ist das | |
| Pilotprojekt einer harten, neuen Linie in der Asylpolitik. Ob sich dieses | |
| Modell durchsetzt, bleibt offen. | |
| Abschiebehaft in Glückstadt: Das Schlimmste ist die Ungewissheit | |
| Hinter den verschärften Abschiebungsmaßnahmen stehen Menschen – zum | |
| Beispiel Ibrahim, der im Abschiebeknast Glückstadt sitzt. Ein Besuch. | |
| Urteil in Hamburg: Aushungern von Asylsuchenden verboten | |
| Hamburgs Sozialgericht erklärt den Entzug von Asylbewerberleistungen für | |
| rechtswidrig. Im neuen „Dublin-Zentrum“ gibt's nur Bett, Brot und Seife. | |
| Abschiebebeobachtung in Hamburg: Abschiebung bleibt fies | |
| Hamburg schiebt Migrant:innen trotz Suizidgefahr ab und trennt Familien. | |
| Der Jahresbericht des Flughafenforums fordert mehr Menschlichkeit. | |
| Streit ums Kirchenasyl: Ein Pastor zwischen allen Stühlen | |
| An Thomas Lieberum zerren sowohl Bremens Innensenator als auch | |
| Aktivist:innen, die mit dem Kirchenasyl Politik machen wollen. | |
| Asylrechts-Verschärfung in Hamburg: Dublin-Zentrum droht auch Kindern | |
| In Rahlstedt leben seit März ausreisepflichtige Asylbewerber ohne | |
| Sozialleistungen in einer Halle. Linke beantragt Stopp bis zur rechtlichen | |
| Klärung. | |
| Ausreisezentrum in Hamburg: Das Dublin-Zentrum wird kein Knast | |
| In Hamburg wird eine Unterbringung für Geflüchtete eröffnet, die in einem | |
| anderen EU-Land registriert wurden. Sie bekommen kein Geld, nur das | |
| Nötigste. | |
| Behandlung von Geflüchteten: Das letzte Hemd | |
| Ab März werden Flüchtlinge in einem „Dublin-Zentrum“ in Eisenhüttenstadt | |
| interniert. Die Verantwortung für alle Probleme wird bei ihnen abgeladen. | |
| Abschiebezentren für Dublin-Flüchtlinge: Ein neues Lager soll’s richten | |
| Brandenburg eröffnet ein „Dublin-Zentrum“ für Flüchtlinge, für die ein | |
| anderes EU-Land zuständig ist. Welche Probleme das lösen soll, bleibt | |
| unklar. | |
| Kirchenasyl in Bremen: Ab jetzt wird wieder abgeschoben | |
| Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) will wieder aus dem Kirchenasyl | |
| abschieben lassen. Die Kirchengemeinden kündigen Widerstand an. | |
| Dublin-Regeln durchsetzen?: Habeck will EU-Länder verklagen | |
| EU-Staaten wie Italien sollen wieder Flüchtlinge zurücknehmen, für deren | |
| Asylverfahren sie zuständig sind. | |
| Regelung für „Dublin-Fälle“: Bundesregierung nimmt Verelendung in Kauf | |
| Ein Gesetz streicht Geflüchteten alle Leistungen, wenn Deutschland nicht | |
| für ihren Asylantrag zuständig ist. Dass ihnen Obdachlosigkeit droht? Egal. | |
| Versuchte Abschiebung aus Kirchenasyl: In Bremen geht Recht vor Gnade | |
| Bremens SPD-Innensenator Mäurer versucht schon wieder, einen Menschen aus | |
| dem Kirchenasyl abzuschieben – gegen grüne und linke Koalitionspartner. | |
| Entscheidung des EuGH: Italien bleibt für Dublin-Geflüchtete zuständig | |
| Seit zwei Jahren weigert sich die Meloni-Regierung, Geflüchtete | |
| zurückzunehmen. Doch Deutschland wird dadurch nicht für Dublin-Flüchtlinge | |
| zuständig. | |
| Innenminister zur Migrationspolitik: Härter, immer härter | |
| Mehr Zurückweisungen und Abschiebungen: Auf der bevorstehenden | |
| Innenministerkonferenz soll erneut migrationspolitische Strenge | |
| demonstriert werden. | |
| Zurückweisungen von Flüchtlingen: Auf die Notlage kommt es an | |
| Die CDU/CSU verlangt, Flüchtlinge an den deutschen Grenzen zurückzuweisen. | |
| Das wird der Europäische Gerichtshof ziemlich sicher beanstanden. | |
| EU-Migrationspolitik: Die Wiederkehr der Zurückweisung | |
| Die aktuelle Migrationsdebatte in Deutschland wärmt alte Ideen auf. So | |
| lässt sie innereuropäische Konflikte wieder aufleben. | |
| Leistungen für Dublin-Flüchtlinge: Das eigentliche Problem übersehen | |
| Die Ampel will Dublin-Geflüchteten alle Leistungen streichen. Doch das wird | |
| nichts bringen, da die eigentlich zuständigen EU-Staaten Abschiebungen | |
| verhindern. | |
| Aufarbeitung des Attentats in Solingen: Abschiebungen nur werktags | |
| NRWs grüne Integrationsministerin Josefine Paul erläutert, woran die | |
| Rückführung von Issa al H. scheiterte. Ein U-Ausschuss soll weiter | |
| aufklären. | |
| Neues Asylpaket: Ampel verschärft Migrationspolitik | |
| Die Bundesregierung einigt sich auf eine Vielzahl von Maßnahmen. Bestimmten | |
| Geflüchteten werden die Sozialleistungen komplett gestrichen. | |
| Pläne der Ampel nach Solingen-Anschlag: Kein Geld für Dublin-Flüchtlinge | |
| Die Ampel plant Medienberichten zufolge neue Verschärfungen. Geflüchtete, | |
| die andernorts registriert wurden, sollen nur nötigste Sachleistungen | |
| bekommen. | |
| Fluchtroute im Mittelmeer: Tausende sollen weg aus Lampedusa | |
| Italienische Behörden haben 700 Geflüchtete nach Sizilien und auf das | |
| Festland weggebracht. Deutschland hält am Aufnahmestopp von Geflüchteten | |
| aus Italien fest. | |
| Zukunft des Kirchenasyls: Schrumpfende Spielräume | |
| In NRW hat die Polizei ein irakisches Paar aus dem Kirchenasyl geholt. Neue | |
| EU-Regeln schränken diese letzte Zuflucht künftig noch stärker ein. | |
| Nancy Faesers Asyl-Vorstoß: Besänftigung für die Kommunen | |
| Was Innenministerin Nancy Faeser fordert, ist längst EU-Recht. Ihr geht es | |
| allein um innenpolitische Profilierung. | |
| Kirchenasyl in Bayern: „Der Rest ist Inschallah“ | |
| Abdul Hamid A. ist einer von dutzenden Geflüchteten, die derzeit in Bayern | |
| im Kirchenasyl ausharren. Er fürchtet eine Abschiebung nach Bulgarien. | |
| Geflüchtete in London: Die vier von der Parkbank | |
| Was geschieht mit denen, die in Booten aus der EU nach Großbritannien | |
| gelangen? Vier junge Männer aus Ägypten, Eritrea, Irak und Iran erzählen. | |
| Bremer Linke besucht Flüchtlingslager: „Ein Friedhof der Menschenrechte“ | |
| Sofia Leonidakis war im Lager Moria II auf Lesbos. Ein Gespräch über | |
| katastrophale Bedingungen, hilflose Bundesländer und Politik der | |
| Abschreckung. | |
| Angeblicher Bremer Bamf-Skandal: Der Skandal, der keiner war | |
| Laut Staatsanwaltschaft soll die ehemalige Bremer Bamf-Chefin in 121 Fällen | |
| Straftaten begangen haben. Geblieben ist von den Vorwürfen fast nichts. | |
| Bamf-Krampf in Bremen: Skandal verpufft | |
| Das Bremer Landgericht weist die Anklage im Bamf-Skandal fast ganz zurück. | |
| Asylrechtlich ist der Bremer Außenstellenleiterin nichts vorzuwerfen. | |
| Reaktion auf die Coronakrise: Dublin-Abschiebungen ausgesetzt | |
| Das Bamf schickt keine Flüchtlinge mehr in andere EU-Länder zurück. Um die | |
| Asylverfahren will sich Deutschland aber trotzdem nicht selbst kümmern. | |
| Flüchtlinge in der Corona-Krise: Die Welt wird zur Festung | |
| Geflüchtete sind besonders hart betroffen. Hilfsorganisationen warnen vor | |
| „Massensterben“. Aus Deutschland wird weniger abgeschoben. | |
| Neue Verteilmethode für MigrantInnen: Wegweiser mit Haken | |
| Erstmals wurden gut 200 Flüchtlinge mit der Malta-Methode auf vier Länder | |
| verteilt. Die Wartezeiten sind kürzer, aber manche Länder profitieren | |
| nicht. | |
| Aktionsplan für EU-Asylreform: Neustart gefordert | |
| 21 Organisationen aus EU-Ländern wollen, dass die neue EU-Kommission die | |
| Blockade in der Asylpolitik löst. Dafür haben sie jetzt Ideen | |
| veröffentlicht. | |
| R2G in Bremen wendet Koalitionskrise ab: Mäurer hat bloß rumgepoltert | |
| Grüne und Linke setzen sich gegen den SPD-Innensenator in Bremen durch: Der | |
| Algerier Seif Benmoussa wird vorerst nicht abgeschoben. | |
| Kirchenasyl in der Krise: David gegen Goliath | |
| Eine alte Tradition der Kirche ist in Gefahr: das Kirchenasyl. Bedroht wird | |
| es vom Staat. Auf dem Kirchentag spielt das Thema kaum eine Rolle. | |
| Abschiebung nach Italien: Wille zur Härte | |
| Unterstützer vor Ort und der niedersächsische Innenminister wollen, dass | |
| Ben Bakayoko in Gifhorn bleiben kann. Das Bundesamt für Flüchtlinge bleibt | |
| hart. | |
| EuGH fällt zwei Grundsatzurteile: Abschiebung in „große Armut“ ist o.k. | |
| Schlechte Lebensbedingungen sprechen nur in Ausnahmen gegen Abschiebung, so | |
| das Gericht. Es müsse mindestens „Verelendung“ drohen. | |
| Asylsuchende in Deutschland: Rekord bei Dublin-Abschiebungen | |
| Mehr als 8.000 ausreisepflichtige Asylsuchende wurden in andere EU-Länder | |
| abgeschoben. Am häufigsten erfolgten die Abschiebungen in das Ankunftsland | |
| Italien. | |
| Zahl der Asylbewerber 2018: Die Obergrenze wird nicht erreicht | |
| Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Obergrenze für Asylbewerber wird 2018 | |
| deutlich unterschritten. Derweil wollen die Bundesländer Leistungen kürzen. | |
| Abschiebepraxis in Hamburg: Die Angst ist immer da | |
| In Hamburg sind Abschiebungen mitten in der Nacht kein Einzelfall, und das | |
| schafft unter den Geflüchteten ein Klima der Furcht. | |
| Asylrecht in Deutschland und der EU: Grundrecht faktisch abgeschafft | |
| Die Diskussion in der Union ist fern jeder Rechtskenntnis. Maßgeblich ist | |
| heute das EU-Asylrecht. EU-Richtlinien sind im deutschen Asylgesetz | |
| realisiert. | |
| Geflüchteten in Bulgarien droht Armut: Abschiebungen ins Elend gestoppt | |
| Niedersachsen wird Menschen nicht mehr in eine drohende Obdachlosigkeit | |
| nach Bulgarien abschieben. Das gilt so lange, bis die Zustände besser sind. | |
| Bundeskanzlerin zu Besuch in Spanien: Merkel begrüßt Rücknahme-Deal | |
| Bei ihrem Spanien-Besuch würdigt Kanzlerin Merkel die seit Samstag geltende | |
| Vereinbarung zur Rücknahme Geflüchteter. Dublin erklärt sie erneut als | |
| mangelhaft. |