| # taz.de -- Gewerkschaft | |
| Rechte Gewalt in Hamburg: Zahl der Angriffe stark gestiegen | |
| Massiver Anstieg: Die Beratungsstelle „Empower“ hat 2024 in Hamburg | |
| deutlich mehr Fälle rechter Gewalt registriert als im Jahr davor. | |
| Gewerkschaft vs. Adidas: Lieferkettengesetz gilt für Vietnam – und Herzogena… | |
| Die Gewerkschaft IGBCE will das Lieferkettengesetz gegen Adidas auspacken. | |
| Der Dax-Konzern weist die Vorwürfe zurück. | |
| Tariftreuegesetz im Bundestag: Gegen Lohndumping – mit Ausnahmen | |
| SPD-Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas wirbt im Bundestag für das neue | |
| Tariftreuegesetz. Grüne, Linke und Gewerkschaften kritisieren | |
| Ausnahmeregeln. | |
| Arbeitskampf bei Lufthansa: Pilot*innen stimmen für Streik | |
| Pilot*innen der Lufthansa wollen streiken. In einer Urabstimmung sprach | |
| sich eine Mehrheit für einen Arbeitskampf aus. Sie fordern bessere | |
| Betriebsrenten. | |
| Der Hausbesuch: 1996 geschah es | |
| Richard Rohnert ist Gewerkschafter, Metalhead, Sneakerfreak und seit 30 | |
| Jahren VfL-Bochum-Fan. Seine Heimat: die Ostkurve. | |
| Union Busting am Hamburger Flughafen: Gewerkschafter kaltgestellt | |
| Ein Tochterunternehmen des Hamburger Flughafens stellt einen | |
| gewerkschaftlich aktiven Mitarbeiter wochenlang frei – unrechtmäßig. Ist er | |
| zu unbequem? | |
| Neue Arbeitskampfstudie des WSI: Weniger Streiktage, aber größere Beteiligung | |
| Die Zahl der Arbeitskämpfe ging 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht | |
| zurück. Mehr Beschäftigte streikten für eine kürzere Zeit. | |
| Anlaufstelle gegen Ausbeutung in Berlin: Schuften weit unten | |
| Das Beratungszentrum für Migration und gute Arbeit (Bema) treibt nicht | |
| gezahlte Löhne ein. Es kämpft für prekär Beschäftigte – und gegen | |
| Zwangsarbeit. | |
| Unterwanderungsversuch gebremst: Gericht stoppt rechte Pseudo-Gewerkschaft „Z… | |
| Das AfD-nahe „Zentrum“ hat vor Gericht gegen VW verloren. Es wollte sich | |
| als alternative Gewerkschaft im Werk Isenbüttel etablieren. | |
| Debatte um die Rente: Mithalten im Privatisierungs-Bingo, aber richtig | |
| Die Debatte um die Rente wird derzeit mit Tempo aus der verstaubten Ecke | |
| geholt. Gekonnt wird der demografische Wandel zum Sozialabbau genutzt. | |
| Arbeitskampf in der Games-Branche: Welcome to the Bossfight | |
| Die Bedingungen in der Gaming-Branche sind unterirdisch, lange gab es kaum | |
| Widerstand. Nun vernetzt sich eine neue Generation von | |
| Spieleentwickler:innen. | |
| Streik in Dönerfabrik: Einmal alles mit Tarifvertrag, bitte | |
| Beschäftigte der Dönerspießfabrik Birtat in Murr protestieren mit der | |
| Gewerkschaft NGG für den ersten Tarifvertrag der Branche. Die Chefs stellen | |
| sich quer. | |
| Eilentscheidung des Arbeitsgerichts Köln: Rückschlag für Ryanair-Beschäftig… | |
| Ryanair-Tochter Malta Air kann an ihrem Kölner Standort vorerst weiter eine | |
| Betriebsratsgründung behindern. Verdi setzt nun auf die Hauptverhandlung. | |
| Ausbeutung im Knast: Mindestlohn 2,38 Euro | |
| Schreinern, Sortieren, Schweißen. Für Arbeit im Gefängnis soll es ab Juli | |
| mehr Geld geben, das haben Gefangene erkämpft – sind aber unzufrieden. | |
| Langjähriger DGB-Chef Sommer gestorben: Ein Vater des Mindestlohns | |
| Der langjährige DGB-Chef Michael Sommer ist im Alter von 73 Jahren | |
| gestorben. Er engagierte sich für Arbeiter*innen weltweit. Ein Nachruf. | |
| Behinderung von Betriebsräten: Außer Betrieb | |
| Unternehmen behindern oft die Arbeit von Betriebsräten. Dagegen vorzugehen, | |
| ist schwierig – wie das Beispiel Foot Locker zeigt. | |
| Kriselnder Traditionskonzern: IG Metall watscht Thyssenkrupp-Chef ab | |
| Da Thyssenkrupp-Chef Lopez „nicht geliefert“ habe, spricht sich die | |
| Gewerkschaft gegen dessen Vertragsverlängerung aus. Am Freitag entscheidet | |
| der Aufsichtsrat. | |
| „Union Busting“ im Sozialbereich: Sozial ohne Mitsprache | |
| Gekündigte Mitarbeiter, verhinderte Betriebsräte: Angesichts zunehmender | |
| Ökonomisierung behindern freie Träger gewerkschaftliche Arbeit. | |
| Gewerkschaft für Care-Arbeit: „Sorgearbeit in der Verfassung schützen“ | |
| Jo Lücke und Franzi Helms haben die erste Gewerkschaft für Care-Arbeit | |
| gegründet. Ein Gespräch über Leistung, Streik und was der Staat für Mütter | |
| ist. | |
| Autoritäre und extreme Regierungen: Arbeiten wird riskanter | |
| Die Unterdrückung von Arbeitnehmerrechten nimmt zu – besonders in Europa | |
| und Amerika. Das zeigt ein Index des Internationalen Gewerkschaftsbunds. | |
| Streik bei Ford: Aus der Traum vom Maurer-Porsche | |
| Einst war Ford der drittgrößte Autobauer in Deutschland. Doch die | |
| Umstellung auf E-Mobilität floppte, die Aussichten sind düster. | |
| Angst vor Arbeitsplatzverlust: Kölner Ford-Werke vor historischem Streik | |
| Die IG Metall droht mit unbefristeten Arbeitsniederlegungen – erstmals seit | |
| fast 100 Jahren. Das Management gibt sich plötzlich gesprächsbereit. | |
| AfDler will rechte Gewerkschaft gründen: Der rechte Personalrat | |
| Jens Keller ist AfD-Stadtrat in Hannover, Personalrat und Ver.di-Mitglied. | |
| Nun will er Ver.di verlassen und eine AfD-nahe Gewerkschaft gründen. | |
| Demos der Gewerkschaften: Über eine Viertelmillion Menschen | |
| Zum 1. Mai demonstrieren bundesweit Hunderttausende – in Köln gegen | |
| Jobabbau, in Görlitz für Gerechtigkeit und überall gegen rechte Dominanz. | |
| Politische Strahlkraft des 1. Mai: Die Bratwurst kann auch vegan sein | |
| Der 1. Mai ist zur Folklore geworden. Dabei sind die Forderungen, die an | |
| diesem Tag erhoben werden, wichtiger denn je. | |
| Der 1. Mai international: Kampf für gute Arbeit – weltweit | |
| Arbeitnehmerrechte sind unter Druck. Zum 1. Mai wirft die taz einen | |
| Blick in die Türkei, nach Polen, Italien, Frankreich, Argentinien und | |
| China. | |
| Großer Streik in Belgien: Landesweite Proteste gegen „Oster-Akkord“ | |
| Die belgischen Gewerkschaften rufen erneut zum Generalstreik auf. Es geht | |
| gegen Sozialkürzungen und Aufrüstungspläne – und den sogenannten | |
| „Oster-Akkord“. | |
| Koalitionspläne für Wochenarbeitszeit: Effektiv mehr Zeit | |
| Der DGB kritisiert die geplante Flexibilisierung der Wochenarbeitszeit. | |
| Doch die Vorteile der Koalitionspläne für die Arbeitnehmer überwiegen. | |
| Generalstreik in Griechenland: Griechen gehen wieder auf die Straße | |
| Für viele Griechen reicht das Einkommen kaum zum Überleben. Mit einem | |
| 24-stündigen Generalstreik wollen sie auf die Verarmung aufmerksam machen. | |
| Neues Einkaufszentrum in Hamburg: Fürs Shoppen gehen wir über Leichen | |
| Nach Verzögerungen hat in der Hamburger Hafencity das | |
| „Westfield“-Einkaufszentrum eröffnet. Es war zuvor Europas wohl tödlichste | |
| Baustelle. | |
| Tarifeinigung öffentlicher Dienst: Kein Grund zur Freude | |
| Die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst bringt keinem echten Gewinn. Um | |
| die Mehrbelastung für Kommunen zu stemmen, ist ein Altschuldenschnitt | |
| nötig. | |
| Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst: Immerhin mehr als nur Inflationsausgleich | |
| Für den öffentlichen Dienst haben Gewerkschaften und Arbeitgeber eine | |
| Einigung erzielt. Diese bewegt sich nah an der Empfehlung der Schlichter. | |
| Tesla missachtet Arbeitsrecht: Der Autobauer drangsaliert kranke Mitarbeiter | |
| In Grünheide geschieht krankgemeldeten Beschäftigten Ungeheuerliches. Damit | |
| darf Elon Musks Unternehmen nicht durchkommen. | |
| Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst: Jetzt soll es die Schlichtung richten | |
| Die Verhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind | |
| vorerst gescheitert. CDU-Mann Roland Koch übernimmt den | |
| Schlichtungsvorsitz. | |
| Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Erst die Flieger, dann die Mülltonnen | |
| Vor der Tarifverhandlung zum öffentlichen Dienst lässt Verdi die Muskeln | |
| spielen. Nach den Flughäfen sollen Müllabfuhr, Theater und mehr bestreikt | |
| werden. | |
| Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst: Verdi legt nicht nur Flughäfen weitgehe… | |
| Vor der dritten Tarifrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst des | |
| Bundes und der Kommunen weitet die Gewerkschaft ihre Warnstreiks aus. | |
| Ausbildungsreport Berlin-Brandenburg: Lehrjahre sind Mangeljahre | |
| Die Zufriedenheit von Auszubildenden in Berlin und Brandenburg ist auf | |
| einem Rekordtief. Es fehlt an Betreuung, Gehalt und Mitbestimmung. | |
| Nach dem Anschlag in München: Menschenkette gegen AfD-Gewächse | |
| Die Münchner*innen haben gezeigt, dass man auch anders als die Politik | |
| mit Anschlägen umgehen kann: Im Zentrum steht die Solidarität mit den | |
| Opfern. | |
| Gewerkschaftsbrandbrief an Klaus Ernst: „Gegen unsere IG Metall und unsere We… | |
| Führende bayerische IG-Metall-Mitglieder legen dem BSW-Politiker den | |
| Gewerkschaftsaustritt nahe. Er habe sich entschieden, „die Seiten zu | |
| wechseln“. | |
| Online-Plattform Labournet: 25 Jahre Solidarität | |
| Die Website Labournet ist ein wichtiger Treffpunkt für Ungehorsame mit und | |
| ohne Arbeit. Aber ihre Zukunft ist ungewiss. Verjüngung tut not. | |
| Krise der Autoindustrie: Sozialplan für Brüsseler Audi-Werk kurz vor Toressch… | |
| Das Brüsseler Audi-Werk schließt Ende Februar. Unternehmen und | |
| Gewerkschaften einigen sich nach schwierigen Verhandlungen auf Abfindungen. | |
| Tarifverhandlungen bei der Post: Verdi fordert ein „verhandlungsfähiges Ange… | |
| Die zweite Runde der Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post haben | |
| begonnen. Die Gewerkschaft verlangt eine „deutliche“ Lohnsteigerung. | |
| Arbeiten an Feiertagen: Fast jeder Zehnte muss an Heiligabend arbeiten | |
| Ruhige Festtage gibt es in der modernen Arbeitswelt längst nicht für alle. | |
| Eine Studie zeigt, wer an den Feiertagen ran muss – und zu welchen | |
| Bedingungen. | |
| Mindestlohn feiert 10-jähriges Jubiläum: Deutschland doch nicht untergegangen | |
| Die Unkenrufe der Mindestlohn-Gegner haben sich nicht bewahrheitet. Steigt | |
| der Mindestlohn demnächst auf 15 Euro pro Stunde? | |
| Sozialgipfel in Berlin: Unbequeme Enteignungsfragen | |
| Beim Berliner Sozialgipfel gibt sich Bausenator Christian Gaebler (SPD) | |
| bürgernah. Mit seiner Arbeit ist trotzdem niemand zufrieden. | |
| Scholz zu Besuch bei Ford: Gas geben für den Wahlkampf | |
| Statt der Autoindustrie aus der Krise zu helfen, nutzt Kanzler Scholz den | |
| Besuch bei Ford als Wahlkampftermin. Mehr Kaufanreize werden Jobs nicht | |
| sichern. | |
| Bundesregierung im Wahlkampfmodus: Tariftreuegesetz doch noch beschlossen | |
| Ohne FDP geht’s: SPD und Grüne bringen das Tariftreuegesetz durchs | |
| Kabinett. Für eine Mehrheit im Bundestag ist es aber wahrscheinlich zu | |
| spät. | |
| Lorenzo Annese über Integration: „VW ist für mich eine Familie“ | |
| Als erster ausländischer Betriebsrat in Deutschland half Lorenzo Annese bei | |
| VW in Wolfsburg auch anderen Gastarbeitern. Das wurde nun gewürdigt. | |
| Tarifeinigung: Höhere Löhne in schwierigen Zeiten | |
| Trotz schlechter Konjunktur und politischer Unsicherheit: Gewerkschaft und | |
| Verbände der Metall- und Elektroindustrie einigen sich im Tarifstreit. | |
| Schwierige Tarifverhandlungen: Metall- und Elektro-Tarifrunde geht in die heiß… | |
| An diesem Montag läuft in der deutschen Metall- und Elektroindustrie die | |
| Friedenspflicht aus. Die IG Metall startet eine erste Welle von | |
| Warnstreiks. |