| # taz.de -- Litauen | |
| Russische Drohnen über Natostaaten: Wie Polen und Litauen mit der Bedrohung um… | |
| Die Lage in den Grenzstaaten zur Ukraine ist nach wie vor angespannt. Was | |
| macht die hybride Kriegsführung mit den Menschen vor Ort? | |
| Rechtspopulismus in Litauen: Die Zerstörung des demokratischen Körpers in Lit… | |
| Die rechte und prorussische Partei Nemuno Aušra gewinnt an Einfluss in dem | |
| baltischen Land, auch in der Kulturszene. Künstler:innen haben einen | |
| Protestmonat initiiert. | |
| Neue Regierungschefin Litauens: Eine Gefahr für das eigene Land? | |
| Mit Inga Ruginienė ist eine betont linke Politikerin neue Regierungschefin | |
| in Litauen. Kritiker*innen werfen ihr vor, prorussisch zu sein. | |
| Litauen rüstet Kinder für den Krieg: Die Bundesdrohnenspiele sind abgesagt | |
| Litauen will künftig Kinder an der Drohne schulen. Auch Deutschland bewegt | |
| sich in diese Richtung – Zeit, dass die Gesellschaft ihre Grenze zieht. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Trump-Gesandter ist in Moskau gelandet | |
| US-Präsident Trump droht Russland mit Sanktionen, wenn es nicht den Krieg | |
| gegen die Ukraine beendet. Er schickt Steve Witkoff nach Moskau. | |
| Russische Drohne: Litauen fragt Nato nach Drohnenfund nach Hilfe | |
| Litauens Außenminister informiert den Nato-Generalsekretär über den Fund | |
| einer russischen Drohne. Das Bündnis soll den Luftraum überwachen. | |
| Nach Korruptionsvorwürfen: Litauens Regierungschef tritt zurück | |
| Gintautas Paluckas ist zurückgetreten. Dem Sozialdemokraten wird Korruption | |
| vorgeworfen. | |
| Verbot von Antipersonenminen: Baltenstaaten ziehen sich aus Vertrag zurück | |
| Personenminen gelten als grausame Waffen und sind geächtet. Dennoch haben | |
| Estland, Lettland und Litauen die Vereinten Nationen darüber informiert, | |
| dass sie aus der Ottawa-Konvention austreten werden. | |
| Pistorius und Merz bei Brigade Litauen: Die deutsche Haubitze ist echt | |
| Die Brigade Litauen hat ihren Dienst angetreten. Friedrich Merz sagte in | |
| Vilnius erneut: Die Bundeswehr müsse zur stärksten Armee Europas werden. | |
| Bundeswehrbrigade in Litauen: Neue Rolle, keine Debatte | |
| Künftig sollen in Litauen 5.000 Bundeswehrsoldaten stationiert werden. | |
| Bisher fehlt es dafür aber an allem, auch an Soldaten, die dort leben | |
| wollen. | |
| Spielfilm „Toxic“: Wo Kraftwerke noch Fortschritt versprechen | |
| In ihrem Spielfilmdebüt erzählt Saulė Bliuvaitė in markant komponierten | |
| Bildern von Modelagenturen in der litauischen Provinz. Wie realistisch ist | |
| das? | |
| Queer in Litauen: „Historisches Urteil“ | |
| Das oberste Gericht erklärt das Verbot gleichgeschlechtlicher | |
| Partnerschaften für verfassungswidrig. Dadurch werde das | |
| Rechtsstaatsprinzip verletzt. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Neue Forderungen von Trump und Putin | |
| Putin bringt eine UN-Übergangsverwaltung für die Ukraine ins Spiel. Die USA | |
| drängen auf ein Mineralienabkommen. Suche nach US-Soldaten in Litauen. | |
| Russisches Energiesystem: Baltische Staaten koppeln sich ab | |
| Die russischen Stromimporte hatten sie im Zuge des Ukraine-Kriegs schon | |
| eingestellt. Am Samstag haben sich Litauen, Lettland und Estland auch vom | |
| gemeinsamen Stromnetz mit dem Nachbarland gelöst. | |
| Roman über Litauen zu Sowjetzeiten: Anpassung und Fremdherrschaft | |
| „Vilnius Poker“ von Ričardas Gavelis ist ein überbordender Roman über die | |
| sowjetische Besatzung des Baltikums. Nun ist er auf Deutsch erschienen. | |
| Regierungsbildung in Litauen: Sozialdemokraten schließen Koalition mit Populis… | |
| Der umstrittene Chef der populistischen Partei „Morgenröte der Memel“ ist | |
| wegen mutmaßilch antisemitischer Äußerungen angeklagt. | |
| Machtwechsel in Litauen: Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl | |
| In Litauen wollen die Sozialdemokraten und ihre Parteichefin Vilija | |
| Blinkeviciute ein Mitte-Links-Bündnis eingehen und die Konservativen | |
| ablösen. | |
| Nachruf auf Fania Brancovskaja: Die Partisanin aus dem Wald | |
| Einst zog Fania Brancovskaja in den Wald bei Vilnius, um gegen die | |
| Wehrmacht zu kämpfen. Nun ist die jüdische Partisanin mit 102 Jahren | |
| gestorben. | |
| Jüdische Literatur über sechs Jahrzehnte: Der Mühe wert ist es zu leben | |
| Die Edition „Vierkantige Lettern“ würdigt den Dichter Abraham Sutzkever und | |
| seine jiddischen Gedichte. Er war Lyriker, Partisan und Überlebender. | |
| Queere Menschen in Litauen: „Wir sind wütend“ | |
| Litauen ist eines der queerfeindlichsten Länder Europas. Doch immer mehr | |
| Menschen gehen gerade auf die Straße, um für ihre Rechte zu demonstrieren. | |
| Litauische Musiker*innen in Berlin: Angst vor dem Mond | |
| J. G. Biberkopf und Justina Jaruševičiūtė kommen aus Litauen, wohnen in | |
| Berlin und machen Musik. Mit ihr reagieren sie auf aktuelle Krisen. | |
| EU-Wahlkampf in Litauen und Lettland: Wahlmüde, aber ein Herz für Kyjiw | |
| In Litauen und Lettland ist der EU-Wahlkampf kaum ein Thema. Für viele | |
| Menschen spielt vor allem eines eine Rolle: die Solidarität mit der | |
| Ukraine. | |
| Gaby Coldewey Vor der Tür: Lost in Litauen | |
| Litauens Hauptstadt Vilnius verändert sich rasant. Im Bewusstsein der | |
| meisten Westeuropäer ist die Stadt jedoch noch nicht angekommen. | |
| Wiederwahl des litauischen Präsidenten: Nausėdas Ostflanken-Realismus | |
| In Litauen wurde Amtsinhaber Nausėda wiedergewählt. Damit wurde sein | |
| loyaler Ukraine-Kurs bestätigt. Der Westen täte gut daran, aufzuhorchen. | |
| Nausėda bleibt Präsident: Litauen setzt auf Kontinuität | |
| Verspätetes Geburtstagsgeschenk: Der litauische Präsident Gitanas Nausėda | |
| gewinnt die Stichwahl. Er ist eifriger Ukraine-Unterstützer – und | |
| Schachfan. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Forderungen an Ungarn | |
| Außenministerin Baerbock fordert Ungarn dazu auf, EU-Militärhilfen für die | |
| Ukraine nicht weiter zu blockieren. Spanien liefert 19 Leopard-Panzer. | |
| Präsidentschaftswahl in Litauen: Nauseda gewinnt Stichwahl | |
| Der litauische Präsident Gitanas Nauseda ist im Amt bestätigt worden. | |
| Experten rechnen mit Kontinuität in der Außen- und Sicherheitspolitik. | |
| Präsidentschaftswahl in Litauen: Nausėda hat die Nase vorn | |
| Amtsinhaber Nausėda holt bei der Präsidentschaftswahl 44 Prozent. In der | |
| zweiten Runde trifft er auf die konservative Ministerpräsidentin Ingrida | |
| Šimonytė. | |
| Präsidentenwahl in Litauen: Nausėda greift nach zweiter Amtszeit | |
| Der amtierende Staatschef Gitanas Nausėda dürfte bei der Präsidentenwahl am | |
| Sonntag ganz vorne landen. Dennoch deutet alles auf eine Stichwahl hin. | |
| Kanzler Scholz im Baltikum: „Ein Angriff auf uns alle“ | |
| Scholz und die baltischen Ministerpräsidentinnen setzen auf traute | |
| Einigkeit. Woher das Geld für die Brigade in Litauen kommen soll, bleibt | |
| unklar. | |
| Olaf Scholz in Litauen: Panzer statt Weltbühne | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz ist auf Truppenbesuch in Litauen. Er will zeigen, | |
| dass er die neue deutsche Rolle für den Schutz des Baltikums ernst nimmt. | |
| Staatsgründung am 1. April: Staatsstreich in der Unterwelt | |
| Am Flüsschen Vilnia in Vilnius rief eine Gruppe von Kreativen am 1. April | |
| 1997 die „Republik Užupis“ aus. Mitgründer Romas Lileikis erinnert sich. | |
| Eiskunstlauf-EM in Litauen: Die Bedeutung des Ausdrucks | |
| Im europäischen Eiskunstlauf dominieren mittlerweile Sportlerinnen, die | |
| Persönlichkeit und ein Thema haben, das sie überzeugend interpretieren. | |
| Besuch bei der Bundeswehr in Litauen: Der größte Nato-Fanklub der Welt | |
| Im Baltikum soll im Rahmen der „Zeitenwende“ dauerhaft eine deutsche | |
| Kampfeinheit stationiert werden. 800 Soldat:innen sind schon vor Ort. | |
| Eiskunstlauf-EM in Litauen: Tanzen wie in den 80ern | |
| Bei den Europameisterschaften in Kaunas steht der Eistanz im Mittelpunkt. | |
| Das liegt auch an der Musikauswahl bei diesem Event. | |
| Musikszene Litauens: Spirit der Community | |
| Rumoren in den Nischen: Ein Streifzug durch die vielstimmige Musikszene der | |
| litauischen Hauptstadt Vilnius. | |
| Bundeswehr schlecht ausgestattet: Zweifel an Litauen-Brigade | |
| Mehr als 4.000 Soldat:innen sollen im Baltikum dauerhaft stationiert | |
| sein, doch das Vorhaben droht zu scheitern. Es fehlt an Geld, Material und | |
| Personal. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Putin wird sich nochmal wählen lassen | |
| Als Unabhängiger will Wladimir Putin nächstes Jahr zur Präsidentschaftswahl | |
| antreten. 500 Prominente nominierten ihn. Kyjiw wurde erneut Ziel von | |
| Drohnen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Neue Welle von Drohnenangriffen | |
| In Ukraines Hauptstadt Kyjiw ertönten am Samstag Morgen die Alarmsirenen. | |
| In Russland entgleisten Waggons eines Güterzugs – möglicherweise durch | |
| Sabotage. | |
| Kunstinstallation in Mitte: Ein Dach für die Ruine | |
| Leer stehende Holzhäuser aus der litauischen Provinz dienen Augustas | |
| Serapinas als Material. Die Klosterruine zeigt „Roof from Rūdninkai“. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ukraine gibt Garantie ab | |
| Westliche Waffen werde die Ukraine nicht in Russland einsetzen, verspricht | |
| Außenminister Kuleba. Mit den US-Kampfjets F-16 rechnet Kyjiw nicht mehr. | |
| Spannungen mit Belarus: Lettland verstärkt Grenzschutz | |
| Belarus schickt laut Polizei „illegale Einwanderer“ in die EU. Mehrere | |
| Mitgliedsstaaten reagieren darauf mit Pushbacks. | |
| Die Grenze von Litauen nach Belarus: Pushbacks sind der Normalfall | |
| Litauen hat seine Grenze zu Belarus komplett modernisiert. Geflüchtete | |
| kommen immer noch – und werden zurückgebracht. Ein Besuch an der Grenze. | |
| Nato-Gipfel in Vilnius: Der Krieg und das letzte Komma | |
| Beim Nato-Gipfel wird vor allem um Worte gekämpft: Der Ukraine wird gegen | |
| den russischen Angriffskrieg viel versprochen – aber vieles bleibt vage. | |
| Roderich Kiesewetter über Nato-Gipfel: „Deutschland ist Kriegsziel“ | |
| Der CDU-Verteidigungspolitiker Kiesewetter fordert weitere Sanktionen für | |
| Russland. Zudem müsse auf Putin klarer reagiert werden. | |
| Nato und russischer Angriffskrieg: Das ewige Bündnis | |
| Die russische Aggression macht die Nato wichtiger denn je. Und dennoch darf | |
| die Kritik am größten Militärbündnis aller Zeiten nicht vergessen werden. | |
| Deutsche Soldaten in Litauen: Trotzdem zuversichtlich in Rukla | |
| In Litauen soll eine deutsche Brigade stationiert werden. Aber wie das mit | |
| den Kasernen funktionieren soll, ist nicht das einzig Ungeklärte. | |
| Deutsche Soldaten in Litauen: Ankündigung mit Tücken | |
| Verteidigungsminister Pistorius will 4.000 Soldat:innen dauerhaft in | |
| Litauen stationieren. Die Umsetzung wird dauern. | |
| Theaterfestival in Litauen: Auch die Sirenen wollen mehr Gehalt | |
| In der Hafenstadt Klaipeda trifft sich die Theaterszene Litauens. Bei einem | |
| Festival verhandeln sie MeToo und den Umgang mit russischen Künstlern. | |
| Baltikum-Äußerung von Diplomat Chinas: Wolfskrieger sorgt für Eklat | |
| China bekräftigt nach der umstrittenen Äußerung eines Botschafters seine | |
| Anerkennung der Souveränität baltischer Staaten. Doch es bleiben Zorn und | |
| Zweifel. |