| # taz.de -- Besuch bei der Bundeswehr in Litauen: Der größte Nato-Fanklub der… | |
| > Im Baltikum soll im Rahmen der „Zeitenwende“ dauerhaft eine deutsche | |
| > Kampfeinheit stationiert werden. 800 Soldat:innen sind schon vor Ort. | |
| Bild: Gruppenbild mit deutschen Panzer: Ein Puma der Bundeswehr bei einer Milit… | |
| Rukla taz | Den Dienst als Oberfeldwebel der Bundeswehr übt Annika derzeit | |
| mehr als tausend Kilometer von ihrer Heimat aus, doch an manchen Tagen | |
| fällt ihr dies kaum auf. „Das Trainingsgelände hier ist ähnlich wie in | |
| Deutschland auch, die Vegetation ist nur ein bisschen anders“, sagt die | |
| Soldatin, „und meine Aufgabe ist hier auch die gleiche. Ich bin dafür | |
| zuständig, dass die Kampftruppen während der Übungen ihr Material bekommen: | |
| Munition, Kraftstoffe, Schmierstoffe, Sanitätsmaterial. Alles, was gerade | |
| benötigt wird.“ | |
| Annika ist 31 Jahre alt und stammt aus Bayern. Dass sie in Medien nur mit | |
| Vornamen und Dienstgrad genannt werden soll, ist die Medienpolitik der | |
| Bundeswehr. Weibliche Bezeichnungen für Dienstgrade gibt es bei der Truppe | |
| bis heute nicht. | |
| Am Mittwoch vor Weihnachten sitzt Oberfeldwebel Annika in einem Zelt in | |
| einer Kaserne im litauischen Dorf Rukla, etwa 30 Kilometer nordöstlich von | |
| Kaunas. Sie trägt ihre Flecktarnuniform, auf Höhe der Brust ist ihr | |
| Namensband, sie hat langes blondes Haar, einen entschlossenen Blick. Für | |
| sechs Monate ist Annika im Ausland in Litauen stationiert als Teil der | |
| Enhanced Forward Presence Battlegroup Lithuania, eines Nato-Kampfverbands, | |
| der von der Bundeswehr angeführt wird. Das Zelt, in dem sie das Interview | |
| gibt, dient den Soldat:innen als Freizeittreff. Eine Leinwand und eine | |
| Theke sind aufgebaut. Hier gibt es Kaffee, Tee, Speisen. Fahnen der | |
| Nato-Staaten hängen unter der Decke. | |
| ## „Leuchtturmprojekt der Zeitenwende“ | |
| Für Annika ist es der erste Auslandseinsatz. Sie sieht die temporäre | |
| Stationierung an der Nato-Ostflanke als Beitrag zur Friedenssicherung, für | |
| den sie sich bereitwillig in die litauische Provinz versetzen lässt: „Man | |
| muss privat auch mal zurückstecken, das ist nun mal mit dem Beruf eines | |
| Soldaten eng verknüpft. In anderen Jobs kann man sich auch nicht immer | |
| aussuchen, an welchem Ort man arbeitet“, sagt sie. Die Soldat:innen in | |
| Rukla leben überwiegend in Containerwohnungen, in der Regel teilen sie sich | |
| zu zweit ein kleines Zimmer. „Man muss schon mal enger zusammenrücken. Das | |
| ist aber überhaupt kein Problem“, sagt Annika. | |
| Als Militärstandort ist das 2.000-Einwohner-Dorf Rukla im ganzen Land | |
| bekannt. Fünf Einheiten der litauischen Armee sind hier stationiert, seit | |
| 2017 auch die EFP-Battlegroup. Die internationale Truppe besteht | |
| derzeit aus 1.600 Soldat:innen auim Rahmen der „Zeitenwende„s | |
| Deutschland, Norwegen, den Niederlanden und anderen Ländern. Deutschland | |
| stellt rund 800 Soldat:innen, die jeweils für ein halbes Jahr in Litauen | |
| stationiert sind. | |
| Deutschlands militärisches Engagement in Litauen ist also nicht neu. Neu | |
| und historisch ist aber die Brigade Litauen, die gerade im Aufbau ist. Zum | |
| ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg soll eine deutsche Kampfeinheit | |
| dauerhaft im Ausland stationiert sein, 4.800 Bundeswehrsoldat:innen | |
| und 200 zivile Mitarbeiter:innen sollen ihr angehören. Nicht nur für | |
| sie, auch für ihre Familien sollen eigene Wohnquartiere und Infrastruktur – | |
| Kindergärten, Schulen – entstehen. Ein Standort wird bei Kaunas sein, ein | |
| weiterer nahe der Hauptstadt Vilnius. [1][Verteidigungsminister Boris | |
| Pistorius (SPD) nennt die Brigade gerne und oft das „sichtbarste | |
| Leuchtturmprojekt der Zeitenwende“]. Kurz vor Weihnachten unterzeichnete er | |
| in Vilnius eine Roadmap zum Aufbau der Kampfeinheit. Ab 2027 soll sie | |
| einsatzbereit sein. Die EFP-Battlegroup wird dann in der Brigade aufgehen. | |
| In Litauen ist diese Entscheidung erleichtert bis euphorisch aufgenommen | |
| worden, mehr als 80 Prozent der Bevölkerung befürworten einer Umfrage | |
| zufolge die Stationierung der Brigade. Das Land sieht sich selbst im | |
| Epizentrum russischer Bedrohung, das deutsche Wort Zeitenwende kennt hier | |
| fast jeder. Von Vilnius bis zur belarussischen Grenze sind es nur 30 | |
| Kilometer, im Westen grenzt das Land an die russische Enklave Kaliningrad. | |
| Im Straßenbild von Vilnius ist die Verachtung für Putin präsent. Ein | |
| Wandbild zeigt Kim Jong Un mit Putin-Maske, auf einem Hochhaus im Stadtteil | |
| Šnipiškės prangt der Schriftzug „Putin, The Hague is waiting for you“. An | |
| vielen Häusern hängen Ukraineflaggen. Auch die Nato-Fahne wird allerorten | |
| stolz gezeigt, an manchen Tagen wirkt das kleine Land wie der größte | |
| Nato-Fanklub der Welt. | |
| Und doch musste das litauische Verteidigungsministerium jüngst wegen der | |
| deutschen Brigade die Wogen glätten. Der Spiegel berichtete, dass Litauen | |
| [2][für die Infrastruktur nicht alleine aufkommen könne und wolle]. | |
| Ursprünglich war geplant, dass die deutsche Seite die Truppen und deren | |
| Equipment zur Verfügung stellen sollte und die litauische Seite für die | |
| Finanzierung der militärischen und sozialen Infrastruktur zuständig wäre. | |
| Diese Vereinbarung stellen die Litauer jedoch infrage. | |
| Vonseiten des litauischen Verteidigungsministeriums hieß es gegenüber der | |
| taz, man verhandle mit dem deutschen Verteidigungsministerium noch darüber, | |
| wer für welche Kosten für die Infrastruktur aufkomme – mit bis zu einer | |
| Milliarde Euro während des Aufbaus müsse man rechnen. Auf Nachfrage | |
| verweist das Ministerium auf die „erfolgreiche und reibungslose | |
| Zusammenarbeit“ mit den deutschen Kolleg:innen bei der Erstellung der | |
| Roadmap, die man 2024 fortsetzen wolle. | |
| Auch in der Führung der Bundeswehr gab es in letzter Zeit herbe Kritik an | |
| dem Vorhaben. [3][Heeresinspekteur Alfons Mais sagte], ohne weitere | |
| milliardenschwere Investitionen in die Bundeswehr sei der Aufbau der | |
| Brigade Litauen gleichbedeutend mit einer Schwächung der heimischen | |
| Verbände. | |
| ## Deutschlands Churchill-Moment | |
| Einer, der auch wegen der deutschen Truppen nur in den höchsten Tönen von | |
| Deutschland spricht, ist Žygimantas Pavilionis. Er gehört den litauischen | |
| Christdemokraten (TS-LKD) an, die Teil der regierenden Koalition sind. | |
| Pavilionis war einst US-Botschafter seines Landes, heute leitet er im | |
| Parlament den Ausschuss für Auswärtiges. „Ich habe den Eindruck, | |
| Deutschland macht endlich ernst mit der Zeitenwende“, sagt er beim Gespräch | |
| in seinem Büro, „die Brigade Litauen ist das beste Beispiel dafür.“ | |
| Der 52-Jährige sitzt an einem kleinen Konferenztisch in Hemd und Jackett. | |
| Hinter ihm sind in einem Regal neben Büchern Fotos und Andenken an Treffen | |
| mit internationalen Politikern aufbewahrt. Im Gespräch stellt sich | |
| Pavilionis immer wieder selbst Fragen, um sie dann länglich zu beantworten. | |
| So sei die Entscheidung Deutschlands, eine Truppe in Litauen zu | |
| stationieren, in einer direkten Linie mit dem Besuch George W. Bushs in | |
| Vilnius im Jahr 2002 zu sehen. Für das kleine Land waren die Stippvisite | |
| und die Solidaritätsadresse des damaligen US-Präsidenten ein historischer | |
| Moment. Noch heute sind Bushs Worte auf einer Steintafel vor dem Rathaus in | |
| Vilnius zu lesen: „Wer sich Litauen zum Feind macht, hat sich auch die | |
| Vereinigten Staaten von Amerika zum Feind gemacht“, sagte er damals. Zwei | |
| Jahre später wurde Litauen, das 1990 seine Unabhängigkeit von der | |
| Sowjetunion erklärt hatte, Mitglied der Nato und der EU. | |
| „Mit der Brigade setzen die Deutschen nun Bushs Worte in die Praxis um“, | |
| sagt Pavilionis. Er lobt Deutschland über den grünen Klee: Minutenlang | |
| referiert er über die Heil bringenden Wirtschaftsbeziehungen zum | |
| wichtigsten Importland Litauens. Und sieht sie als Grund dafür an, dass das | |
| Land ökonomisch in der Krise im Vergleich zum baltischen Nachbarn Estland | |
| gut dasteht. | |
| Doch Deutschland müsse militärisch noch mehr Verantwortung übernehmen. | |
| Pavilionis sorgt sich, dass die Unterstützung für die Ukraine nach und nach | |
| bröckeln könnte – eine erneute Wahl Trumps im Jahr 2024 könne ein | |
| Gamechanger sein: „Darauf müssen wir Europäer vorbereitet sein.“ Am Umgang | |
| mit Russland entscheide sich, ob man auf der richtigen Seite der Geschichte | |
| stehe: Deutschland stehe vor einer ähnlich richtungsweisenden Entscheidung | |
| wie das British Empire, als es Nazideutschland bekämpfte. „Heute hat man | |
| wieder die Wahl: Entweder begnügt man sich mit einer Appeasementpolitik vom | |
| Typ Chamberlain, oder man macht es wie Churchill und hält den Hitler von | |
| heute auf, anstatt das Monster weiterhin zu füttern“, sagt Pavilionis. | |
| Glaubt er zum gegenwärtigen Zeitpunkt wirklich daran, dass Putin einen | |
| Nato-Staat angreifen könne? „Der Krieg mit der Nato steht unmittelbar | |
| bevor. Das fühlen wir hier in Litauen.“ | |
| Das Gefühl der Bedrohung dominiert die litauische Politik. Die Ausgaben für | |
| die Verteidigung sind von 0,88 Prozent des BIP im Jahr 2014 auf 2,52 | |
| Prozent heute gestiegen. Allein im vergangenen Jahr wurden sie um mehr als | |
| einen halben Prozentpunkt erhöht und sollen noch weiter steigen. Es gibt | |
| kaum einen Politiker im Seimas, dem litauischen Parlament, der diese Zahlen | |
| nicht im Schlaf herunterbeten könnte. | |
| Fast alle Parteien unterzeichneten Mitte 2022 ein Abkommen zur nationalen | |
| Sicherheit. Die Armee des 2,8-Millionen-Einwohner-Landes soll demnach bis | |
| 2030 auf 50.000 Soldat:innen aufgestockt werden (2022 waren es nur rund | |
| 17.000 aktives Personal), genauso viele Mitglieder sollen es im | |
| Freiwilligenverband Rifleman’s Union werden (vergangenes Jahr gut 14.000). | |
| Ein Solidaritätsbeitrag der litauischen Banken wird für Verteidigungszwecke | |
| genutzt, das Land diskutiert zudem eine allgemeine „Verteidigungssteuer“ | |
| und eine Wehrpflichtsreform. Verteidigungspolitik scheint über allem zu | |
| stehen. Über eigene Leopard-Panzer verfügen die baltischen Staaten nicht. | |
| Militärisches Material wie Panzer ließ man sich in den vergangenen Jahren | |
| etwa aus den USA und Deutschland liefern. | |
| Dieses präsentiert das Land stolz an einem Novemberwochenende in Vilnius. | |
| Der sechsspurige Konstitucijos prospektas ist mittags abgesperrt, er liegt | |
| auf der Nordseite des Flusses Neris, wo die litauische Hauptstadt mit | |
| hohen Spiegelglas-Bürogebäuden metropolitan wirkt. Die litauische Armee | |
| hält an diesem bitterkalten Tag eine Militärparade ab, feiert den 105. | |
| Geburtstag der Streitkräfte. Nach der Unabhängigkeitserklärung 1918 hatte | |
| das baltische Land begonnen, eine Armee aufzubauen. Zu Militärmusik | |
| marschieren Bataillone die große Hauptverkehrsstraße entlang. Dutzende | |
| Panzer, Krankenwagen und Militärjeeps folgen. Auch Bundeswehrsoldaten | |
| winken aus Panzern. Viele Familien stehen hinter den Absperrgittern, einige | |
| Kinder wedeln mit Nato-Fähnchen. Tausende schauen trotz Minusgraden zu. | |
| Einer von ihnen ist Mantas, ein 38-jähriger IT-Fachmann aus Vilnius. Auf | |
| der Rückseite seiner Jacke ist der Schriftzug „Invaders must die“ zu lesen, | |
| am Revers trägt Mantas einen Ukrainebutton. Die Militärparade ist für ihn | |
| ein starkes Symbol: „Die Armee will der Bevölkerung sicher auch zeigen: | |
| Schaut her, ihr könnt euch auf uns verlassen, wir werden euch beschützen“, | |
| sagt er. „Vielleicht fühlt man sich ja auch ein bisschen sicherer, wenn man | |
| sieht, welches Equipment wir haben und womit uns die Nato unterstützt.“ | |
| ## Überbieten beim Verteidigungshaushalt | |
| Zurück nach Rukla. Für die internationale Kampfeinheit ist auf dem | |
| Kasernengelände ein kleines Zeltdorf aufgebaut worden – ein | |
| Miniweihnachtsmarkt mit mehreren Büdchen, ein Zelt für den Fitnessraum, | |
| eins für die Militärkirche, eins für eine große Kantine. Im Freizeitraum | |
| auf der Couch hat nun auch die Truppenärztin Diana Platz genommen. Diana, | |
| 34, war bereits in Mali und Afghanistan im Einsatz. Die veränderte | |
| geopolitische Lage sei für sie eine wichtige Motivation für ihren Einsatz, | |
| sagt sie. „Wer sich mit der globalen politischen Situation | |
| auseinandersetzt, der wird an der Notwendigkeit unseres Einsatzes hier | |
| keinen Zweifel haben. Manchmal muss die Freiheit auch mit militärischen | |
| Mitteln verteidigt werden“, sagt sie. | |
| Oberfeldwebel Annika nickt. Sie kann sich vorstellen, für eine fest | |
| stationierte Brigade ins Ausland zu gehen. „Wir wissen, warum wir das hier | |
| tun. Wichtig ist, dass vonseiten der Bundeswehr auch den | |
| Familienangehörigen klargemacht wird, weshalb wir das machen und warum die | |
| litauische Armee unsere Unterstützung braucht.“ Nur dann könne man sie | |
| überzeugen, in einem fremden Land Fuß zu fassen. | |
| Doch nicht alle in der Truppe, das gestehen die beiden ein, könnten sich | |
| ein dauerhaftes Engagement in Litauen vorstellen, „da gehen die Meinungen | |
| auseinander“. Die Bundeswehr führt der Presse natürlich eher | |
| Bilderbuch-Expats wie Annika und Diana vor als Kamerad:innen, die einem | |
| Einsatz in Litauen skeptisch gegenüberstehen. Was Truppenärztin Diana in | |
| Rukla sehr positiv bewertet: Die Bevölkerung bringe ihnen hier Dankbarkeit | |
| und Respekt entgegen. „Mehr als in Deutschland“, sagt sie. | |
| In Litauen ist allerdings auch der Diskurs ein anderer. Dovilė Šakalienė | |
| kommt an einem Dezembertag im Wollpullover und in Jeans zwischen zwei | |
| Abstimmungen aus dem Parlament geeilt. Zum Interview nimmt sie auf einem | |
| Sofa im Seimas Platz. Šakalienė könnte mit ihrer Partei nach der Wahl im | |
| Oktober 2024 die nächste Regierung Litauens stellen. Die 45-Jährige ist | |
| Vizepräsidentin der Sozialdemokraten (LSDP), Expertin für Sicherheits- und | |
| Außenpolitik. Seit mehr als einem Jahr liegen die Sozialdemokraten in | |
| Umfragen weit vorn. An der Politik der Aufrüstung würde auch eine | |
| sozialdemokratisch geführte Regierung nichts ändern. „Wir haben eine sehr | |
| starke parteiübergreifende Vereinbarung über unsere Verteidigungs- und | |
| Sicherheitsfragen“, sagt Šakalienė. Vor 2014 sei die litauische Armee | |
| kaputtgespart worden, auch deshalb habe die Brigade Litauen für alle | |
| politischen Parteien höchste Priorität. | |
| Ihre Partei will zukünftig noch mehr in Verteidigung investieren. „Die | |
| Ironie ist, dass wir Sozialdemokraten uns inzwischen für eine größere | |
| Aufstockung des Verteidigungshaushalts starkmachen als die Konservativen“, | |
| sagt Šakalienė. Die LSDP fordert inzwischen, 3,5 Prozent des BIP in | |
| Verteidigung zu investieren. Schon für das kommende Jahr wird erwartet, | |
| dass Litauen mehr als 2,7 Prozent des BIP und somit mehr als zwei | |
| Milliarden Euro ins Militär investiert. Ein knappes Jahr vor der Wahl | |
| versuchen sich alle Parteien in Prozentpunkten zu überbieten. | |
| Aber nicht alle in Litauen befürworten so viel Geld für die Verteidigung. | |
| Ein scharfer Kritiker dieses Kurses ist Kęstutis Girnius. Der 77-Jährige | |
| lehrte an der Universität Vilnius Politikwissenschaft und Internationale | |
| Beziehungen und schreibt noch heute für litauische Medien. Er spricht via | |
| Zoom aus Cincinnati mit der taz. „Die Angst vor einer russischen Invasion | |
| ist grundlos“, sagt er. „Russland hat das Nato-Gebiet bislang zu 100 | |
| Prozent respektiert. Ich verstehe die Panik nicht.“ | |
| ## „Neuland für die Bundeswehr“ | |
| Angesichts der Verluste in der Ukraine brauche Russland Jahre, um für eine | |
| Auseinandersetzung mit der Nato gewappnet zu sein. Jede Truppenverschiebung | |
| Russlands sei überdies heute leicht zu überblicken, die Nato könnte | |
| jederzeit reagieren. „Eine fest in Litauen stationierte Brigade ist völlig | |
| überflüssig“, sagt Girnius. Mit dem finnischen und möglichen schwedischen | |
| Nato-Beitritt stünde dem Verteidigungsbündnis fast die ganze Ostseeregion | |
| zur Verfügung, um Kampffliegerstaffeln zu entsenden. | |
| Girnius hält die Ukraine für einen Sonderfall. Die baltischen Staaten | |
| spielten in Putins Phantasma eines Großrusslands und des dreieinigen | |
| russischen Volks keine Rolle. „Immer wieder heißt es: Nach der Ukraine ist | |
| jemand anderes an der Reihe. Das ist Blödsinn. Es wird keinen anderen | |
| geben!“ Ihn erinnere es an die Dominotheorie in den 1950er und 1960er | |
| Jahren, als man glaubte, wenn ein Staat unter kommunistische Herrschaft | |
| fiele, würden seine Nachbarn ein ähnliches Schicksal erleiden. | |
| Den Aufbau der Brigade Litauen hält er auch ökonomisch für einen Fehler. | |
| „Litauen ist kein reiches Land. Es sollte in höhere Renten, bessere | |
| Krankenhäuser, bessere Bildung, in den Wohlfahrtsstaat insgesamt | |
| investieren“, sagt er. Auch die Infrastruktur sei vielerorts marode. Aus | |
| deutscher Sicht hält er das Geld für die Brigade ebenfalls für eine | |
| schlechte Investition. „Die Soldaten wären sicher lieber in der Nähe von | |
| München, Frankfurt oder Hamburg als auf dem Trainingsgelände in der | |
| litauischen Peripherie.“ Manche Experten in Litauen kritisieren zudem, dass | |
| das Land einmal mehr auf eine größere Schutzmacht setze, statt sein | |
| Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. | |
| Ein Zurück aber gibt es nicht mehr. Am Montag vor Weihnachten herrscht | |
| Gewühl im litauischen Verteidigungsministerium, unter weißen Gewölbebögen | |
| laufen in dem Gebäude Generäle, litauische und deutsche Soldaten, | |
| Journalist:innen und Politiker:innen umher. Kurz vor elf betreten | |
| der deutsche Verteidigungsminister Pistorius und sein litauischer | |
| Amtskollege Arvydas Anušauskas (TS-LKD) den Raum, sie setzen sich an einen | |
| Schreibtisch mit Flaggen beider Länder und unterschreiben die Roadmap für | |
| den Aufbau der Brigade Litauen. Darin ist ein Zeitplan enthalten: Ein | |
| Vorauskommando soll 2024 Aufbauarbeit leisten, 2026 wird die EFP in die | |
| Brigade eingegliedert, 2027 soll das Bataillon einsatzfähig sein. | |
| Pistorius spricht von „Neuland für die Bundeswehr“, schwärmt einmal mehr | |
| von Litauen und widerspricht der Einschätzung, Litauen sei für deutsche | |
| Soldat:innen nicht attraktiv. Im ersten Schritt seien für das | |
| Vorkommando etwa 20 Dienstposten vorgesehen, „dafür haben wir vier- bis | |
| fünfmal mehr Bewerbungen, als es Posten gibt“. | |
| ## Bereit zur festen Stationierung | |
| Sein Kollege Anušauskas spricht von einer staatlichen Gesamtaufgabe für | |
| Litauen, die es zu stemmen gelte. „Kein einziger Zentimeter des | |
| Nato-Territoriums soll abgegeben werden“, betont er. Der Schritt zeigt, | |
| dass sich die Nato endgültig vom Stolperdrahtkonzept verabschiedet. So | |
| nannte man die Strategie, nach der multinationale Truppen nur temporär an | |
| der Ostflanke stationiert werden sollten – um Putin zu signalisieren: | |
| Greift er ein Nato-Land an, greift er alle an. Nun setzt man auf dauerhafte | |
| Stationierungen. | |
| In Rukla ist ein Gelände, auf dem normalerweise Gefechte simuliert werden, | |
| am späten Nachmittag wie leer gefegt. Im Moment finden fast keine Übungen | |
| statt. Ein Rotationswechsel steht bevor. Kompanien des alten Kontingents | |
| reisen nach sechs Monaten ab, neue kommen. Die Vorbereitungen dafür laufen. | |
| Oberfeldwebel Annika sagt, sie wäre schon gerne bei ihren Freunden, der | |
| Familie und ihrem Hund, gerade während der Feiertage. Über eine feste | |
| Stationierung hat sie sich noch keine Gedanken gemacht. „Sollte aber der | |
| Befehl kommen, wäre ich bereit.“ | |
| Ein paar Minuten hat sie noch, dann muss sie wieder an die Arbeit: | |
| Excel-Listen von Munition, Panzertape und Verbandsmaterial erstellen. | |
| 10 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bundeswehr-schlecht-ausgestattet/!5979328 | |
| [2] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-geplante-stationierun… | |
| [3] /Bundeswehr-schlecht-ausgestattet/!5979328 | |
| ## AUTOREN | |
| Jens Uthoff | |
| ## TAGS | |
| Nato | |
| Litauen | |
| Bundeswehr | |
| wochentaz | |
| Soldaten | |
| Russland | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| GNS | |
| Nato | |
| Nato | |
| Litauen | |
| Nato | |
| Nato | |
| Litauen | |
| Bundeswehr | |
| Nato | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Olaf Scholz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pistorius und Merz bei Brigade Litauen: Die deutsche Haubitze ist echt | |
| Die Brigade Litauen hat ihren Dienst angetreten. Friedrich Merz sagte in | |
| Vilnius erneut: Die Bundeswehr müsse zur stärksten Armee Europas werden. | |
| Nato-Gipfel in Washington: Der Elefant im Raum | |
| Die Nato-Staaten diskutieren noch bis Donnerstag über den Ukrainekrieg und | |
| Orbán – und bereiten sich auf einen möglichen US-Präsidenten Trump vor. | |
| Präsidentenwahl in Litauen: Nausėda greift nach zweiter Amtszeit | |
| Der amtierende Staatschef Gitanas Nausėda dürfte bei der Präsidentenwahl am | |
| Sonntag ganz vorne landen. Dennoch deutet alles auf eine Stichwahl hin. | |
| Ostdeutsche Friedensbewegung: Ein Pazifist war ich nie | |
| Unser Autor wuchs in der DDR auf und wollte als Kind Offizier werden. Die | |
| Nato war der Feind. Hier erzählt er, wie sich das änderte. | |
| Zukunft des Nordatlantikpakts: Was mit der Nato noch geht | |
| Wie sähe der Nordatlantikpakt ohne Beteiligung der USA aus? Diese Frage | |
| beschäftigt nicht nur die Münchner Sicherheitskonferenz. Drei Szenarien. | |
| Staatsgründung am 1. April: Staatsstreich in der Unterwelt | |
| Am Flüsschen Vilnia in Vilnius rief eine Gruppe von Kreativen am 1. April | |
| 1997 die „Republik Užupis“ aus. Mitgründer Romas Lileikis erinnert sich. | |
| Ausländer:innen in der Bundeswehr: Die Gefahr wäre das Machtgefälle | |
| Gegen die Idee, Ausländer:innen in die Bundeswehr zu holen, lässt sich | |
| viel einwenden – nicht aber die Angst vor mangelndem Bekenntnis zum | |
| Grundgesetz. | |
| Nato-Treffen in Brüssel: Voller Körpereinsatz für die Nato | |
| Verteidigungsminister Boris Pistorius kündigt eine Stärkung des | |
| Militärbündnisses durch die Bundeswehr an. Manche halten die Zusagen für | |
| gewagt. | |
| Konflikte beim Nato-Gipfel in Vilnius: Nato an der eigenen Front | |
| Die Ukraine will ins Bündnis, nicht alle Mitgliedstaaten sind dafür. Auch | |
| nebensächliche Differenzen werden den Blick aufs Wesentliche verstellen. | |
| Ukraine-Konflikt: Truppenverstärkung im Baltikum | |
| Deutschland entsendet zusätzlich 350 Soldaten nach Litauen. Kanzler Olaf | |
| Scholz hält am Nein zu Waffenlieferungen in die Ukraine fest. |