| # taz.de -- lesbisch | |
| Rechtsanwältin über Abstammungsrecht: „Die Reform ist seit Jahren überfäl… | |
| Die Ungleichbehandlung lesbischer Mütter sei nicht hinnehmbar, sagt | |
| Anwältin Lucy Chebout. Das Bundesverfassungsgericht müsse endlich | |
| entscheiden. | |
| Queer in Berlin: Lesbisch sein überall sichtbar machen | |
| Zum Tag der lesbischen Sichtbarkeit finden am Samstag in Berlin zahlreiche | |
| Veranstaltungen statt. Eine Forderung: mehr queere Räume in den Bezirken. | |
| Chocolate Remix über Reggaeton: „Tanzen ist Ausdruck von Macht“ | |
| Als Chocolate Remix bringt die Argentinierin Romina Bernardo eine | |
| feministische und queere Perspektive in den Reggaeton. | |
| Musikerin Chocolate Remix auf Tournee: Sexpositiv sells | |
| Chocolate Remix rappt über soziale Missstände in Argentinien und über | |
| lesbische Lust. Sie veränderte damit den als sexistisch geltenden | |
| Reggaeton. | |
| Lesbisches Wohnprojekt in Berlin-Mitte: Es geht voran | |
| Der lesbische Verein Rad und Tat feiert den Fortschritt auf der Baustelle | |
| für das Wohnprojekt in Mitte. Die Nachfrage nach einem Platz ist riesig. | |
| „Older Wiser Lesbians“: Nachtbaden mit Eulen | |
| O.W.L.s sind zum geflügelten Wort in der queeren Community geworden. Das | |
| ist nur logisch, denn Eulen sind schöne, kluge und sogar schwimmfähige | |
| Wesen. | |
| Sichtbarkeit am lesbischen Tag: Auf allen Kanälen | |
| Am 26. April findet wieder die „Fahrraddemo zur lesbischen* Sichtbarkeit“ | |
| statt. Aber politische Haltung kann auch hörbar werden. | |
| Roman über lesbische Selbstfindung: Bruch mit jeglicher Bürgerlichkeit | |
| Die lesbische Frau tritt auf als einsamer Cowboy. „Love Me Tender“ von | |
| Constance Debré ist ein beeindruckend kämpferisches Stück | |
| Selbstfindungsprosa. | |
| Graphic Novel „Die Diebin“: Töchter mit Geheimnissen | |
| Die Romantic Comedy lebt: Die französische Zeichnerin Lucie Bryon erzählt | |
| in der Graphic Novel „Die Diebin“ von jungen Frauen und Klassengegensätzen. | |
| Berlinale-Film „Love Lies Bleeding“: Mit Blut, Schweiß und Spucke | |
| „Love Lies Bleeding“ erzählt die Amour fou zwischen zwei Sportlerinnen. Er | |
| wirkt wie ein Befreiungsschlag für das lesbische Kino. | |
| Famillienrechtsreformen der Ampel: Endlich die Realität anerkannt | |
| Die Ampel will das Familienrecht für verschiedene Familienentwürfe öffnen. | |
| Der Vorschlag zeigt, was die Koalition bei allen Differenzen verbindet. | |
| Lesbisches Wohnprojekt: Regenbogen hinter grauer Fassade | |
| In Mitte wurde der Grundstein für das erste Wohnprojekt für lesbische | |
| Seniorinnen gelegt. Lange wurde dafür gekämpft. | |
| Selbstbestimmungsgesetz: Alice Schwarzer irrt | |
| Transidentität als Weg des geringeren Widerstands? Mitnichten. Es ist in | |
| Deutschland bis heute einfacher, schwul oder lesbisch zu sein als trans. | |
| Dramafilm „Blue Jean“: Scham und Schmerz | |
| Georgia Oakleys Spielfilm „Blue Jean“ erzählt von einer lesbischen | |
| Sportlehrerin, die sich durch ein Doppelleben vor Homophobie schützen will. | |
| Queere Erinnerungskultur: Lotte Hahm war eine Vernetzerin | |
| In Kreuzberg wurde eine Gedenkstele für die Aktivistin Lotte Hahm enthüllt. | |
| Sie prägte die lesbische Subkultur im Berlin der 20er Jahre. | |
| Dyke* March in Berlin: Auf die Straßen! | |
| Schon zum 10.Mal zieht am Freitagabend der Dyke* March durch die Stadt. Auf | |
| Motorrädern und zu Fuß fordern Demonstrierende lesbische Sichtbarkeit. | |
| Spielfilm „Two“ über Kinderwunsch: Der Hund ist stets zugegen | |
| In ihrem Film "Two" erzählt die Regisseurin Astar Elkayam von einem | |
| lesbischen Paar mit Kinderwunsch. Die Sache ist einfach und kompliziert | |
| zugleich. | |
| Maren Kroymann zum Holocaust-Gedenktag: „Es ist für mich eine große Ehre“ | |
| Mary Pünjer wurde von den Nazis ermordet. Sie war lesbisch und Jüdin. Die | |
| Schauspielerin Maren Kroymann wird im Bundestag einen Text über sie lesen. | |
| Spielfilm über queere Rapperin: Teenies lieben toxisch | |
| In „Heartbeast“, dem Spielfilmdebüt von Aino Suni, verliert eine queere | |
| Rapperin ihr Herz an ihre Stiefschwester. An der Figurenzeichnung hapert | |
| es. | |
| Sexy im Alter: Eine lesbische Wall of Fame | |
| Viele lesbische Frauen werden immer sexier, je älter sie werden. | |
| Ehrenlesben inklusive – und hier kommen die Beispiele. | |
| Todesurteil für LGBTQI-Aktivistinnen: „Gefängnis im Iran ist die Hölle“ | |
| Shadi Amin setzt sich für LGBTQI-Rechte im Iran ein. Zwei Frauen wurden | |
| dort nun zum Tode verurteilt. Ein Gespräch über Sichtbarkeit und | |
| Repression. | |
| Film „Love, Spells and All That“ auf DVD: Gelöstes kann sich neu verbinden | |
| Der Spielfilm „Love, Spells and All That“ von Ümit Ünal erzählt vom | |
| schwierigen Wiedersehen zweier Frauen. Seine Hauptdarstellerinnen sind | |
| großartig. | |
| Dating mit Sehbehinderung: Lieblingspizzen und bunte Tassen | |
| Sehbehinderte achten bei Dates nicht aufs Aussehen? Von wegen. Wie Dating | |
| für blinde Singles verläuft und die Beziehung danach funktioniert. | |
| Film „Benedetta“ über lesbische Nonne: Begehren stärkt den Glauben | |
| Der Spielfilm „Benedetta“ von Provokateur Paul Verhoeven erzählt von einer | |
| lesbischen Nonne in der Renaissance. Aktuelle Fragen stellt er nebenbei. | |
| Dyke* March Berlin am 23. Juli: „Unabhängig, billig, flexibel“ | |
| Die Demo für lesbische Sichtbarkeit zieht zum 9. Mal durch Berlin. Alle, | |
| die Lesben gut finden, sind willkommen, sagt Mitorganisatorin Manuela Kay. | |
| Teilnehmerin über lesbische Datingshow: „Wir haben Reality-TV revolutioniert… | |
| Wiki war einer der 20 Teilnehmer:innen bei der lesbischen Dating-Show | |
| „Princess Charming“. Hier erzählt sie, wieso sie auch einen feministischen | |
| Bildungsauftrag erfüllte. | |
| Kinotipp der Woche: Das Verhältnis zur Welt | |
| Leonie Krippendorffs zweiter Langfilm „Kokon“ verdichtet einen Sommer des | |
| Erwachsenwerdens. Der Salzgeber Club zeigt ihn in seinem Onlineangebot. | |
| Der Hausbesuch: Einige Entscheidungen, viele Zufälle | |
| Jutta Schwerin ist in Jerusalem geboren, gründete in Ulm einen Kinderladen | |
| und saß für die Grünen im Bundestag. Am 25. Februar wird sie 80 Jahre alt. | |
| Romantic Comedy „Happiest Season“: Queer Christmas | |
| Der Film „Happiest Season“ mit Kristen Stewart ist die erste lesbische | |
| Weihnachtskomödie aus Hollywood – und unerwartet erfolgreich. | |
| Adoptionsrecht für lesbische Paare: Ganz kleiner Fortschritt | |
| Lesbische Mütter sind noch immer zur Stiefkindadoption gezwungen. | |
| Wenigstens sollen sie jetzt nicht mehr zu einer Zwangsberatung verpflichtet | |
| werden. | |
| Film-Musical „The Prom“: Gott schuf auch Queere | |
| Vorhang auf für ein lesbisches Coming-out: Das hemmungslos dem Kitsch | |
| frönende Musical „The Prom“ erzählt vom Kampf gegen Homophobie. | |
| Lesbenfeindliche Gewalt: Doppelt und dreifach unsichtbar | |
| Berliner*innen berichten in einer Befragung von lesbenfeindlicher Gewalt | |
| und Übergriffen. Die wenigsten davon landen in der Statistik. | |
| Gesetzesentwurf Abstammungsrecht: Mutter, Mutter, Kind | |
| Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) plant eine Reform des | |
| Abstammungsrechts: Lesbische Paare sollen ohne Adoption Mütter werden | |
| können. | |
| Berliner Dyke March* am 25. Juli: „Gerade jetzt besonders wichtig“ | |
| Samstag findet der Dyke* March mit einer echten Demo statt. Ina Rosenthal, | |
| Frauen- und Geschlechterpolitische Sprecherin der Grünen, erklärt warum. | |
| Der Hausbesuch: Hannover – mon amour | |
| Zwei Berlinerinnen lebten in Hetero-Partnerschaften und haben jeweils ein | |
| Kind. Dann verlieben sie sich ineinander und ziehen zusammen. | |
| Die Wahrheit: Clockwork Rainbow | |
| Mutterschaft ist kein Kindergeburtstag, das gilt auch für geteilte | |
| Mutterschaften. Was man braucht, sind Urinbecher, Einwegspritze und | |
| Sixpack. | |
| Kinofilm über eine lesbische Liebe: Wahrhaftige Heldinnen | |
| Eine Malerin fährt für einen Auftrag auf eine Insel und entdeckt ihr | |
| Begehren neu: „Porträt einer jungen Frau in Flammen“ von Céline Sciamma. | |
| FrauenKultur&Wohnen wird doch gebaut: Ein queeres Haus in Lesbenhand | |
| Nach langem Streit um ein Grundstück, gibt es nun gute Nachrichten: Auch | |
| für den lesbischen Verein RuT wurde eine Baumöglichkeit gefunden. | |
| Filmempfehlung für Berlin: Anziehung durch Unterschiede | |
| Das Kino fsk zeigt unter der Überschrift „In many imperfect ways“ eine | |
| kleine Sommerreihe mit sechs Spielfilmen über lesbische Liebe. | |
| Berliner CSD 2019: Tanz auf dem Vulkan | |
| Der CSD – eine Mischung aus Kommerz, Party und Gedenken – erinnert nicht | |
| nur an Stonewall, sondern auch an die Goldenen Zwanzigerjahre. | |
| Barilla wirbt mit LGBTQ-Design: Endlich queere Nudeln | |
| Der Pastahersteller präsentiert eine Verpackung, die ein lesbisches Paar | |
| zeigt. Vorher fiel der Chef der Marke noch mit homophoben Kommentaren auf. | |
| Zukunft des Schwulen Museums Berlin: Wie in einer zerrütteten Ehe | |
| Ein seit Monaten zum Teil erbittert ausgetragener Kampf um die | |
| Neuausrichtung wirft ein Schlaglicht auf zum Teil lang schwelende Konflikte | |
| der LSBTTIQ*-Community. | |
| Grundstücksstreit entzweit queere Szene: Lesben-Wohnprojekt vor dem Aus | |
| Der lesbische Verein RuT gewann die Ausschreibung für das Grundstück | |
| Schöneberger Linse. Die Schwulenberatung Berlin klagte dagegen – mit | |
| Erfolg. | |
| Am Samstag ist Christopher Street Day: Happy Pride! Berliner CSD wird 40. | |
| In vier Jahrzehnten hat der CSD viele Bedeutungswandel erfahren. Er war | |
| immer auch Spiegel der Gesellschaft. Dieses Mal wurde die AfD ausgeladen. | |
| Forscherin über lesbische Geschichte: „Das ist kein Generationending“ | |
| Das Schwule Museum befasst sich mit der Geschichte der Lesbenbewegung am | |
| Beispiel des Lesbischen Aktionszentrums. Lara Ledwa hat dazu geforscht. | |
| Magazine für Lesben: Für sie. Und sie. Und Sie. | |
| Das Zeitschriftenangebot für Lesben ist mau. Immerhin: Das „L-MAG“ wird 15 | |
| – und ist nicht mehr ganz allein auf dem Markt. | |
| Zwei Autorinnen über lesbischen Sex: „Ich finde Anne Will super hot“ | |
| Simone Meier und Patricia Hempel kannten sich bis zu dieser Begegnung | |
| nicht, haben aber einiges gemeinsam: Sie lieben Frauen – und schreiben über | |
| ihr Begehren. | |
| Pädagogin Heike Radvan über Homophobie in Meck-Pomm: „Nicht Hand in Hand un… | |
| Eine Studie geht zum ersten Mal umfassend der Frage nach, wie homophob und | |
| trans*feindlich Mecklenburg-Vorpommern ist. | |
| 11. Pornfilmfestival Berlin: Über'n sexuellen Tellerrand schauen | |
| Am Mittwoch startet das 11. Pornfilmfestival. Es gibt Alternativen zum | |
| Mainstreamporno, feministische und queere Sichtweisen auf Körpernormen. | |
| Kolumne Macht: Homo-Ehe und Volkes Stimme | |
| Das liberale Milieu will Volksabstimmungen, die Regierung setzt | |
| Sonderermittler ein. Wer verteidigt den besten Teil des Parlametarismus? |