| # taz.de -- Asta | |
| Studierenden-Protest in Hamburg: Uni teurer, aber schlechter | |
| An der Uni-Hamburg müssen alle Fakultäten mit 4,5 Prozent weniger | |
| auskommen. Das Budget ist zu gering für steigende Kosten. Asta ruft zum | |
| Protest auf. | |
| Anstieg des Semesterbeitrags in Bremen: Studierendenausschuss ruft zum Zahlungs… | |
| Bremer Student:innen müssen ab dem kommenden Semester einen deutlich | |
| erhöhten Semesterbeitrag zahlen. Nun gibt es Widerstand. | |
| Uni Hannover will Elchkeller schließen: Studierenden-Freiraum am Ende? | |
| Die Leibniz Universität Hannover will den von Studis selbst verwalteten | |
| Elchkeller einkassieren. Doch der hat Tradition und viele | |
| Unterstützer*innen. | |
| Hausdurchsuchung bei AStA-Mitarbeiterin: Gefährlicher Angriff auf die Freiheit… | |
| Die Durchsuchung bei einer Studentin im Anschluss an eine kritische Tagung | |
| in Hamburg zeigt, wie gefährdet die Freiheit akademischer Räume ist. | |
| Bundesweites Semesterticket: Etappensieg für Studis | |
| Bund und Länder haben sich auf ein einheitliches Semesterticket geeinigt. | |
| Der Preis steht erst einmal, Details sind noch unklar. | |
| FDP macht erfolgreich Panik: Bremer Uni sperrt Linksradikale aus | |
| Zum Semesterstart fällt der Bremer FDP auf, dass der Uni-Asta mit | |
| linksradikalen Gruppen zusammenarbeitet. Die Uni distanziert sich, der Asta | |
| auch. | |
| Günstiger ÖPNV für Studierende in Gefahr: Bangen ums Semesterticket | |
| Ausgerechnet das Deutschlandticket gefährdet einen günstigen ÖPNV an | |
| Hochschulen. Nun muss dringend eine Lösung gefunden werden. | |
| Semesterticket für Studierende in Gefahr: 49-Euro-Ticket macht Probleme | |
| Das günstige ÖPNV-Billett für Studierende ist eine Errungenschaft. Jetzt | |
| ist es in Gefahr, ausgerechnet durch das neue Deutschlandticket. | |
| Entscheidung im Abgeordnetenhaus: Semesterticket verhungert im Ausschuss | |
| Der Vorstoß der Linken, auf ein neues Angebot des VBB hinzuwirken, ist | |
| gescheitert. Der TU-AStA kritisiert, die Studierenden würden alleine | |
| gelassen. | |
| Protest von Studierenden: Bayern besetzen | |
| Im Freistaat Bayern ist der AStA seit rund 50 Jahren verboten. In München | |
| kämpfen Studierende nun um eine Repolitisierung der Uni. | |
| Campus-Grün-Mitglied über Auflösung: „Wir wollen ein Signal setzen“ | |
| Die Hamburger Hochschulgruppe Campus Grün löst sich auf. Weil sie keinen | |
| Sinn mehr in Hochschulpolitik erkennt, wie Mitglied Felix Steins erklärt. | |
| Asta-Sprecher über Studieren in der Krise: „Wir brauchen warme Arbeitsplätz… | |
| Hamburgs Hochschulen drosseln ihr Angebot, um Energiekosten und Inflation | |
| aufzufangen. Asta-Sprecher Janis Wegner fordert Unterstützung von der | |
| Stadt. | |
| Uni Bremen wählt neue Rektorin: Eine Frau an der Spitze | |
| Die Uni Bremen wählt am 2. März erstmals eine Frau zur Rektorin, so viel | |
| ist sicher. Für die Favoritin der Studierenden könnte es eng werden. | |
| Kundgebung an der Freien Universität: Wem gehört die Universität? | |
| An der Freien Universität wurde demonstriert: Studis fordern von ihrer Uni | |
| ein besseres Pandemiemanagement und eine klare Haltung gegen rechts. | |
| Freie Universität Berlin: Studis wollen Prof verhindern | |
| Der AStA der Freien Universität Berlin wirft einem Dozenten vor, rechtes | |
| Gedankengut verbreitet zu haben. Nun will er dessen Habilitation | |
| verhindern. | |
| Uni Göttingen: Semesterticket durchgefallen | |
| Das Bus-Semesterticket ist gescheitert – zu wenig Studierende stimmten | |
| dafür. Nun will das Studierendenparlament die Entscheidung kippen. | |
| Hochschulen und Corona: Wieder mal zur Uni? | |
| Bald zwei Jahre unter Corona-Bedingungen zu studieren, schlägt vielen | |
| Student*innen aufs Gemüt. Der AStA fordert mehr Unterstützung. | |
| Studierende auf dem Wohnungsmarkt: „Auch Studierende sind wohnungslos“ | |
| Wohnungsnot betrifft Studierende besonders, sagt Sophie Uhlig von der | |
| LandesAstenKonferenz. Mit einem Aktionstag starten sie nun ihren Protest. | |
| Frust an der Hamburger Hafencity-Uni: Studium am WG-Tisch | |
| Studierende der Hafencity-Uni kritisieren, dass ihre Hochschule die | |
| strengsten Coronaregeln hat. Zum Beispiel dürften sie das Gebäude nicht | |
| betreten. | |
| Zerstochene Autoreifen nach Streit: Polizei-Dozent bricht Seminar ab | |
| An der Uni Hannover beendet der umstrittene Polizei-Dozent Frank-Holger | |
| Acker sein Seminar. Unbekannte haben die Reifen seines Autos zerstochen. | |
| Polizei-Seminar an der Uni Hannover: Racial Profiling ausgespart | |
| An der Leibniz Uni hält ein Soziologe und Polizist ein Seminar über | |
| Polizei. Asta und Fachrat kritisieren mangelnde wissenschaftliche Distanz. | |
| Uni Frankfurt gegen Asta: Zu politisch | |
| Darf der Asta der Universität Frankfurt zu Klimastreiks aufrufen oder sich | |
| zur BDS-Kampagne äußern? Das muss ein Verwaltungsgericht klären. | |
| Wintersemester in Hamburg: Sehnsucht nach dem Campus | |
| Die Hochschulen sollen wieder mehr Präsenzlehre bieten, fordern | |
| studentische Fachschaftsräte. Aber die Raumgrößen passen nicht zu den | |
| Abstandsregeln. | |
| Asta gegen Hochschule Bremen: Das Transpi des Anstoßes | |
| Ohne Erfolg blieb eine Klage des AStA gegen die Hochschule Bremen. Es ging | |
| um ein Protestplakat, im Kern aber um Meinungsfreiheit und die Zivilklausel | |
| Semesterbeitrag an Hamburger Unis: Wer nicht zahlt, der fliegt | |
| Obwohl der Semesterstart verschoben wurde, sollen die Studierenden zum 1. | |
| April den Semesterbeitrag zahlen. Der AStA fordert eine Fristverlängerung. | |
| Studieren in Niedersachsen: Studiengebühr durch die Hintertür | |
| In Hannover steigt der Semesterbeitrag auf 429 Euro. Asta und Studentenwerk | |
| verlangen mehr Unterstützung vom Land. | |
| Asta-Referent über die Causa Lucke: „Hakenkreuze auf Bürofenstern“ | |
| Nach einer Asta-Kundgebung wurde eine Vorlesung des AfD-Mitgründers Bernd | |
| Lucke an der Uni Hamburg verhindert. Nun wird der Asta angefeindet. | |
| Bernd Lucke an der Uni Hamburg: Infantiler Protest | |
| AfD-Gründer Bernd Lucke kehrt als Professor zurück an die Uni Hamburg. | |
| StudentInnen verhindern seine Vorlesung. Das geht zu weit. | |
| Nach der Exzellenz-Entscheidung: Viele Hunnis für die Unis | |
| Die drei großen Berliner Universitäten plus Charité freuen sich über den | |
| Exzellenztitel. Studierende dagegen sind skeptisch. | |
| Vorwürfe gegen Bremer Uni-Rektor: Ein Rektor in der Defensive | |
| Der Akademische Senat der Universität Bremen beschäftigte sich mit der | |
| unseriösen Publikationspraxis des Rektors Bernd Scholz-Reiter. | |
| Wohnungsnot bei Studierenden: Vom Feldbett in den Hörsaal | |
| Zum Semesterstart haben viele Studierende noch keine Bleibe gefunden. In | |
| Frankfurt hat der Asta deshalb eine Notunterkunft eingerichtet. | |
| Bundeswehr kritisiert AStA in Bremen: Die Politik der Drohungen | |
| Weil der AStA mit den Logos von Hochschule und Bundeswehr gegen die | |
| Kooperation der beiden protestiert, musste ein Banner verschwinden. | |
| Asta Bremen versus Jörg Baberowski: Baberowski im rechten Licht | |
| Laut Landgericht Köln darf der Bremer Asta den Historiker Jörg Baberowski | |
| „rechtsradikal“ nennen, nicht aber „rassistisch“. Auch verkürzte Zitate | |
| seien nicht okay. | |
| Politik an Hochschulen: Wie politisch darf der AStA sein? | |
| Ein Rechtsstreit an der Universität Frankfurt zeigt: Es ist ungeklärt, wie | |
| politisch sich Studierendenvertretungen äußern und engagieren dürfen. | |
| Spionage unter Studierenden: Linker AStA in Göttingen ausgespäht | |
| An der Uni Göttingen sollen E-Mails mitgelesen worden sein. Studenten des | |
| RCDS hatten eine interne Mail des linken AStA veröffentlicht. | |
| Im Kampf gegen den „Ideologen“: Volkskommissare für Wissenschaft | |
| Der Asta der Uni Bremen holt sich trotzkistische Rückendeckung für den | |
| Kampf gegen den Osteuropa-Historiker Jörg Baberowski. | |
| Bremer Asta kontra Debattenkultur: Keiner will mehr reden | |
| Der Bremer Asta will einen Vortrag verhindern und bezeichnet den Referenten | |
| als „rechtsextremen Ideologen“. Der spricht von einer „stalinistischen | |
| Sekte“. | |
| Das Vermögen der Anderen: Schuldenuhr getilgt | |
| Nach einem Brand will der Asta der Uni Hamburg eine neue Schulden- und | |
| Vermögensuhr gegen Haushaltseinsparungen auf dem Campus errichten. | |
| Streit um „Pick-up-Artist“ in Frankfurt: Hochschulgruppen knicken ein | |
| Der Anwalt eines Datingcoaches schickt Abmahnungen an ein Bündnis, das sich | |
| mit dem Frankfurter AStA solidarisierte. Die ASten geben nach. | |
| „Pick-up-Art“ an der Uni Frankfurt: „Dating-Coach“ streitet mit AStA | |
| Eine Zeitschrift an der Uni Frankfurt darf einen „Pick-up-Artist“ nicht | |
| nennen. Das Urteil ersticke eine Debatte über Sexismus, sagt der AStA. | |
| Klage gegen Uni-Asta: Gute Aufrufe, schlechte Aufrufe | |
| Das Osnabrücker Verwaltungsgericht verhandelt eine Klage gegen den | |
| Uni-Asta: Dessen Auftrag decke nicht jedes politische Engagement. | |
| Umstrittener Imagewandel der Hochschule: Schlüsselfertige Übergabe | |
| Die Hochschule investiert einen sechsstelligen Betrag für ein neues | |
| Corporate Design, um sich „weltweit zu positionieren“. Der Asta ist auf den | |
| Barrikaden. | |
| Politik der Studierendenvertretungen: Sexismus ist nicht Hochschulpolitik | |
| Laut einer E-Mail fordert der Göttinger AStA einen weniger linken | |
| Dachverband. Der erzkonservative RCDS will einen neuen Verband aufbauen. | |
| Unpolitische Studierende: Heute mal nicht die Welt retten | |
| Die Studierenden sind unpolitisch geworden, sagen zwei neue Studien. Doch | |
| die Geschichte zeigt: Sie lassen sich politisieren, wenn das Thema akut | |
| ist. | |
| Aufpasser im AStA-Büro: Studierende fürchten Rechnung | |
| Nordrhein-Westfalens Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD) will | |
| allen Studierendenausschüssen einen hauptamtlichen Buchprüfer verordnen. | |
| Streit um Onlineportal Uni Assist: Bewerber müssen blechen | |
| Deutsche Staatsbürger kostet eine Bewerbung über Uni Assist nichts – | |
| ausländische Bewerber bezahlen dafür Geld. Berlins Asten fordern, das zu | |
| ändern. | |
| Kandidat der Kissinger-Professur: Die Kritik bleibt | |
| Der frühere US-Botschafter James D. Bindenagel übernimmt die umstrittene | |
| Kissinger-Professur in Bonn. Attac und Studenten protestieren weiter. | |
| Querelen im Studentenverband fzs: Aufschrei, Auflösung, Alltag | |
| Der studentische Dachverband fzs sitzt in Anhörungen des Bundestags. Doch | |
| statt gegen Studiengebühren kämpft er nun mit internen Problemen. | |
| Absolutismusdebatte an Hochschule: Die Universität, das bin ich | |
| Studierende der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken werfen | |
| dem dortigen Rektor einen autoritären Führungsstil vor. | |
| Zivilklausel an der Uni Göttingen: Eine Frage von Krieg und Frieden | |
| Studierende fordern Zivilklausel und mehr Transparenz bei militärischen | |
| Forschungsprojekten. Doch die Universität Göttingen tut sich schwer. |