# taz.de -- Festival | |
Heatwave-Festival in Berlin: Von der Platte für die Platte | |
Gegen die Unsichtbarkeit: Ein Festival von und für Jugendliche mitten im | |
Märkischen Viertel in Berlin kämpft gegen Kürzungen und für mehr Teilhabe. | |
79. Theaterfestival Avignon: Bis zum Mars | |
Intendant Tiago Rodrigues zeigt mit der Stückeauswahl fürs 79. Festival | |
d’Avignon berührende Geschichten über Klimakrise und | |
Generationenkonflikte. | |
Antisemitismus-Experte über Rapper: „Macklemore richtet sich pauschal gegen … | |
Macklemore wird Antisemitismus vorgeworfen. Am Sonntag tritt er beim | |
Deichbrand-Festival auf. Gerhard Wegner empfiehlt, rechtzeitig abzureisen. | |
Künstlerin über Open-Air-Figurentheater: „Die Figuren nehmen keinen Schaden… | |
Das Theatrio ist Hannovers einziges Figurentheater-Haus. Nun lädt es zum | |
Sommerfestival. | |
Festival Music Week Poland in Warschau: Rein in die Trance, raus aus der Trance | |
Folk, Elektronik und Pop ist beim Festival Music Week Poland in Warschau zu | |
erleben. Es bringt Ost und West näher zusammen. | |
Morgenland Festival Osnabrück: Große Strahlkraft | |
Das Morgenland Festival bringt arabische, persische und zentralasiatische | |
Musik nach Osnabrück. Zum Auftakt kam der Cello-Weltstar Yo-Yo Ma. | |
Spritzen-Attacken bei Fête de la Musique: Im Stich gelassen | |
Bei der Fête de la Musique wurden Frauen in Frankreich mit Spritzen | |
gestochen. Männer riefen online dazu auf. Dass sich Täter sicher fühlen, | |
hat System. | |
Nature Writing Festival in Hamburg: Fluchtpunkt ist immer die Wildnis | |
Beweist der Mensch durch Beschreibung Macht über die Natur? In Hamburg | |
trafen sich Autoren und Autorinnen zu einem großen Nature Writing Festival. | |
Leiterin über Avantgarde-Festival: „Experimentell ist bei uns das soziale Mi… | |
Jeanne-Marie Varain kuratiert das Avantgarde-Festival im Dorf Schiphorst | |
bei Hamburg. Ihr Wunsch ist, sich auf Dinge einzulassen, die es noch nie | |
gab. | |
Eindrücke vom Theaterfestival ATT Berlin: Vom Geld, der Politik und von der Ei… | |
Beim Theaterfestival ATT Berlin geht es ums Verhältnis zwischen | |
Autorschaft und Regie. Die Musik wird zum Akteur, manchmal fehlen die | |
Worte ganz. | |
8. Africologne-Festival in Köln: Leiden für Schokolade | |
Das Africologne-Festival ist die Biennale afrikanischer Kunst in Europa. In | |
diesem Jahr geht es dort in Köln um die Macht der eigenen Erzählung. | |
Verleger über Nature Writing: „Wir sehen nur, was wir wissen“ | |
Nature Writing möchte die Sicht der Menschen auf Natur bereichern. Verleger | |
Klaas Jarchow hat ein Festival organisiert, das sich dem Genre widmet. | |
Festival für Sport und Performance: Dehnen und Denken | |
Das Ballhaus Ost zeigt das Festival „Sportfest“. Es verbindet die Körper- | |
und Mentalpraktiken von Sport und darstellenden Künsten. | |
Live Art Festival in Hamburg: Die Dramaturgie eines Car-Crashs | |
Auf Kampnagel Hamburg bringt ein Live Art Festival am Ende der Saison | |
schillernde Bilder, Lapdance und Striptease, Taxifahrten und Unfälle | |
zusammen. | |
Kurd*innen in Berlin: „Wir brauchen Freund*innen“ | |
Beim kurdischen Kunst- und Kulturfestival geht es in diesem Jahr vor allem | |
um die Situation in Syrien. Das Fest will Kontroversen einen Raum bieten. | |
Performance bei Festival in Hannover: Die beste aller möglichen Welten | |
Bei den Kunstfestspielen Herrenhausen flaniert man mit Leibniz. Mit der | |
Performance „Habitat“ war Headbangen und viel Nacktes zu erleben. | |
Macherinnen über Immergut Indie-Festival: „Dinge ausprobieren ist toll“ | |
Das Immergut Festival in Neustrelitz feiert sein 25-jähriges Jubiläum. | |
Seine zwei Macherinnen sprechen über Konzerte nach Corona und Indie trotz | |
AfD. | |
Leiter über die Messe Jazzahead!: „Es ist schwer, die Lust auf Jazz zu wecke… | |
Die Bremer Veranstaltung Jazzahead ist eine Kombination aus Jazz-Festival | |
und Messe. Leiter Götz Bühler über Bezahlung, Coolness und die Frauenquote. | |
Regisseurin Nguyen beim Festival FIND: Die Freiheit der Fiktion | |
Sich der Komplexität der Realität stellen: Die französische | |
Theatermacherin Caroline Guiela Nguyen inszeniert drei Stücke an der | |
Schaubühne Berlin. | |
Musikfestival in Marseille: Das Recht auf musikalische Freiheit | |
Feministischer Samba, karibische Coolness, sachtes Abrücken von der | |
Hegemonie angloamerikanischer Musik: Eindrücke vom Festival Babel in | |
Marseille. | |
Die Kunst der Woche: Im erweiterten Raum | |
Zum Monat der Fotografie-Off Berlin zeigt das Schau Fenster die | |
Gruppenausstellung „Invading Space“, die das Thema Räumlichkeit neu dreht | |
und wendet. | |
Forward Opera Festival in Amsterdam: Die Zukunft der Oper | |
Das Forward Opera Festival begeistert in Amsterdam. Es bietet progressives | |
Programm, niedrigschwellige Produktionen und kulturelle Öffnung. | |
Bremen streicht Förderung für Festival: Tanz am Abgrund | |
Bremen war mal eine Tanzmetropole und das Festival „Tanz Bremen“ war eines | |
ihrer Symbole. Nun droht dem Festival nach jahrelanger Hängepartie das Aus. | |
Ralf Sotscheck: Heilige Scheiße – Helly Aa! | |
Die Kapitale der schottischen Shetlandinseln heißt Lerwick. Dort trägt sich | |
voll verspätet gar Revolutionäres zu: Frauen sind dabei beim Wikingerfest. | |
Tanztage Berlin: Allein und auf sich gestellt | |
Den Kürzungen zum Trotz halten die Sophiensæle an den Tanztagen fest. Die | |
Einsamkeit junger Künstler:innen spiegelt sich teils in den | |
Produktionen. | |
Festival „Songs of Radical Kindness“: Sprich, Schwester! | |
Für Rasha Nahas und Golnar Shahyar steht Kunst in einem politischen | |
Kontext. Ihre Lieder feministischer Solidarität spielten sie im Berliner | |
Radialsystem. | |
Disability & Performance Festival Berlin: Die „Cripolution“ | |
Das „No Limits“-Festival setzt auf Neurodivergenz und die Wertschätzung | |
individueller Bedürfnisse. Die Performances finden über Berlin verteilt | |
statt. | |
Voices Performing Arts Festival: Wie lange brennt ein Mensch? | |
In respektvoller Atmosphäre war am Samstag beim Voices Festival das | |
Theaterstück „Cremulator“ in St. Elisabeth zu sehen. Es handelt von der | |
Stalin-Zeit. | |
Nachwuchs-Wettbewerb Open Mike in Berlin: Je hermetischer desto besser | |
Prosa und Lyrik kommen sich nahe, und die Außenwelt wirkt in den Texten wie | |
ausgeknipst. Der Open Mike spiegelte Tendenzen der Gegenwartsliteratur. | |
Kontroverse bei Leipziger Festival: Der kulturelle und der bewaffnete Widerstand | |
Beim Leipziger Festival euro scene wurde nach Antisemitismusvorwürfen eine | |
Performance abgesagt. Die Festivalleitung will von von nichts gewusst | |
haben. | |
Theaterfestival in Tirana: „Theater ist Lärm gegen die eigene Angst“ | |
Die Theaterszene Albaniens drängt heraus aus der Isolation. Ein Weg führt | |
über ein Festival in Tirana mit Produktionen aus sieben Ländern. | |
Leiterin über Bremer Literaturfestival: „Perspektiven über den deutschen Sp… | |
Das Literaturfestival „Globale“ will bewusst Grenzen überschreiten. | |
Ko-Leiterin Tatjana Vogel über das Verlassen von Nischen. | |
Elektronikfestival in Nordnorwegen: Wind stärkt die Gemeinschaft | |
Wo Trolle Kunst machen. Das Festival Insomnia im norwegischen Tromsø | |
vereint die arktische Natur der Region mit zeitgenössischem | |
Elektroniksound. | |
Human Rights Film Festival Berlin: Demokratien in Gefahr | |
Um das Erstarken autoritärer Regime, den Alltag von Obdachlosen und | |
politische Konflikte geht es beim siebten Human Rights Film Festival | |
Berlin. | |
Ein Jahr nach dem 7. Oktober: Der schwarze Shabbat | |
Am 7. Oktober 2023 ermordete die Hamas 364 Menschen beim Nova-Festival. Ein | |
Jahr später leiden Überlebende immer noch an den Folgen dieses Tages. | |
Kunstfestival „Steirischer Herbst“ Graz: Kultur, Polizei und alte Geister | |
Der „Steirische Herbst“ beginnt kurz vor den österreichischen | |
Parlamentswahlen. Sein Motto „Horror Patriae“ wendet sich gegen | |
Volkstümelei. | |
Ideen für nachhaltigeres Theater: Eine neue Logik | |
Wie wäre es mit einem bundesweiten Fundus für Kostüme? Das nun startende | |
„Fragile“-Festival in Wuppertal fordert Nachhaltigkeit für die Bühnen. | |
Festivalchef über migrantische Literatur: „Es ist keine Nische“ | |
Queere Stimmen, Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus in der | |
Literatur hörbar machen: Kadir Özdemir über „Collecting Dreams“ in | |
Hannover. | |
Manifesta15-Kunstfestival in Barcelona: Mit Motoren- und Bienen-Brummen | |
Den Blick auf die eigene Region verändern, das will man auf der Manifesta | |
15. In und um Barcelona steht deshalb Kataloniens Infrastruktur im Fokus. | |
Angriffe auf Kunstfreiheit im Osten: Bleiben nur Hüpfburgen? | |
Die Kunstfreiheit verteidigen – das kann in Ostdeutschland anstrengend | |
sein. Zwei Kuratoren haben einen bemerkenswerten Erfahrungsbericht | |
vorgelegt. | |
Helon Habila über die Lage der Literatur: „Es gibt eine neue Dringlichkeit“ | |
Der Schriftsteller Helon Habila kuratiert das Internationale | |
Literaturfestival Berlin mit. Er widmet es mehr den sozialen und | |
ökologischen Krisen. | |
Veranstalter über kleine Musik-Festivals: „Es ist ein Herzensprojekt“ | |
Das Bremer Metal-Festival „Hellseatic“ setzt auf Geheimtipps und mysteriöse | |
Seltenspieler. Die Veranstalter gehen dafür voll ins Risiko. | |
Berliner Festival Tanz im August: Wie Wind und Wasser | |
Beim Tanz im August verschiebt die taube Choreografin Rita Mazza mit „The | |
Voice“ die Grenzen der Wahrnehmung. Spartanisch und mutig. | |
Pop-Kultur-Festival in Berlin: Zeigen, was gehen kann | |
Auch in der zehnten Ausgabe eröffnete das Festival Pop-Kultur | |
Möglichkeitsräume. Als großer Gewinn erwies sich der Fokus auf Musik aus | |
Afrika. | |
Reggae-Festival auf dem Dorf: „Es war immer ein tolles Fest“ | |
20 Jahre lang hat Rico Klose das Weedbeat-Festival in Rössing bei | |
Hildesheim organisiert. Nun hört er auf. | |
Berlin Atonals Openless: Rhythmen aus dem Jenseits | |
Am Wochenende veranstaltete Berlin Atonal das dreitägige Festival | |
„Openless“. Der Sound war sphärisch, doch viele Fragen blieben offen. | |
Jubiläum 100 Jahre Rote Hilfe: Solidarisches Festival | |
Mit Informationsständen und entspannten Aktivitäten wurde das 100-jährige | |
Jubiläum gefeiert. | |
Essen beim Sommerfestival Kampnagel: Man ist, was man isst | |
Es ist eine Performance wirklich für alle Geschmackssinne. Beim | |
Kampnagel-Sommerfestival in Hamburg darf man mit einem Sternekoch indisch | |
essen. | |
Festival Tanz im August: Ein Spiel ums Überleben | |
In Berlin hat das Festival Tanz im August begonnen. Die Suche nach Utopien | |
und die Entwicklung migrantischer Identitäten ist häufiges Thema. | |
Kampnagel-Sommerfestival in Hamburg: Entspannte Ruhe vor dem Trubel | |
Das Internationale Sommerfestival präsentiert ab Mittwoch drei Wochen lang | |
Tanz, Theater, Kunst und Musik. Die taz war da, bevor der Trubel losgeht. |